Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.717
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Die oine saget so und die andere so! 😄
  2. Der war bestimmt zu dem Zeitpunkt etwas "unterhopft", da sind gewisse Ausfallserscheinungen nicht auszuschließen! 😉 Kann im Eifer des Gefechts ja mal vorkommen! 😇
  3. Das musste mal im Hellen betrachten bzw. fotografieren! 🙂 War das ein Wildunfall? 🤔
  4. Dann würde doch mein Bindfaden, gefertigt aus der Wolle peruanischer Hochlandschafe, geschoren nur bei Vollmond über 4000m, versponnen von über 70 jährigen Nonnen mit Jungfrauenfingern und getränkt in einer Mischung aus Weihwasser und chilenischem Wildbienenhonig gut dazu passen! 😄
  5. Viel Spaß beim Bergen! Der Magnet pappt vermutlich überall an das Metall der Umgebung, nur die Klammer bleibt nicht dran hängen! 😉 Die liegt nämlich sicher im "Klammergrab" unter dem Anlasser! 😄 In diesem Fall sogar noch in Begleitung eines Kabelbinders, der ihr Schicksal teilt! 😉 Genau aus diesem Grunde empfehle ich immer einen längeren Bindfaden an der Klammer, das andere Ende irgendwo festgebunden, der ist besser als jeder Kabelbinder! 😇
  6. Das mag sein, aber Deine geschriebene Theorie stimmt trotzdem nicht, daß er mit Halbautomatik nur ein Pure sein kann bzw. zwangsläufig einer sein muss! 😉
  7. Das ist nicht korrekt, denn auch beim Pulse war der Softouch-Modus nicht serienmäßig mit an Bord, sondern musste bei der Ursprungsbestellung hinzu konfiguriert werden! Nur beim Passion war er gleich dabei! Und auch beim Pure konnte er gleich bei der Bestellung hinzu konfiguriert werden! Dafür hatte der Pulse dann bereits ab Werk Schaltwippen am Lenkrad. 🙂
  8. Was heisst hier "Ein Geisterfahrer"? Hunderte! 😄
  9. Das kann ja nur jemand sein, der ogfähr einen ähnlichen IQ hat wie unser Protagonist. Also less than zero bzw. at most just below room temperature! ! 🙄 By the way, wo war noch mal der "Gefällt mir"-Button? 😉
  10. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, z.B. Lorinser Speedys, Schmid Space oder Digitecs. 🙂 Ein konkretes Kaufgesuch sollte in Bereich Biete/Suche/Tausche erstellt werden und nicht in SMARTe Technik! 😉
  11. Lass es bleiben! Lieber einen Motor, der in einem verschmutzten Motorraum läuft als einen, der bei sauberem nicht mehr funktioniert! Auf gar keinen Fall einen Hochdruckreiniger verwenden, denn der drückt das Wasser in die letzte Steckverbindung rein! Oft mit unliebsamen Folgen! 🙁
  12. Noi, des hoisst doch "Irren ist männlich"! Zumindest würde ich es so übersetzen mit meinem kleinen Latrinum! 😇 Jetzt isch aber g'nug mit OT! 😉 I wechsel jetzt wieder zurück zum Kopfkino! 😄
  13. Und der Vater blicket stumm, um den ganzen Tisch herum. Also sprach in ernstem Ton die Mama zu ihren Sohn: Ich bin die Bestimmer*in hier und ich trinke Papas Bier, denn ich bin emanzipiert, damit der Mann den Kampf verliert! Struwwelpetra 2025 😇
  14. Genau so ist es! Wie im Kreuzworträtsel: Lebensende mit drei Buchstaben? EHE
  15. Das scheint nicht nur so! 😉 Das ist Paragraph 1 und Paragraph 2! 😇 Wenn Du verstehst, was ich damit sagen will! 😊
  16. Also auf dieser Seite wird explizit unterschieden zwischen den eigentlichen Zylinderkopfschrauben 1-8 und erst anschließend die beiden anderen Schrauben 9+10!
  17. Genau das wollte ich ja mit dem von Dir zitierten Posting ausdrücken. Wenn ich aber schon die Servicearbeiten durchführe, dann wäre es auch von der Berufsehre, sofern es so etwas heutzutage noch gibt, geboten, die Serviceintervallanzeigen wieder zurück zu stellen! Das das mit dem mhd aber etwas spezielles ist, das unter Umständen eben nicht von einem normalen KFZler, der sich damit nicht auskennt, abgedeckt wäre, würde ich dieses noch einmal separat betrachten lassen! 😉 Das fängt schon mit dem Decoupler, also der gummigefüllten Riemenscheibe an, die Schwingungen im Riementrieb während des Normalbetriebs eliminieren soll! Da reden wir noch nicht mal vom Start-Stopp-Betrieb!
  18. Dann würde ich aber zumindest den Smart dahin gehend untersuchen lassen, ob das mhd System, das Du ja jetzt mit dem 71 PS Motor gekauft hast, auf dem aktuellen Stand ist, um unliebsame Spätfolgen zu vermeiden! 😉 So ein Riemenriss des Riemens, der auch die Kühlmittelpumpe antreibt kann sonst nämlich recht unliebsam ausgehen! 🙁 Sprich im Extremfall mit einem Motorschaden durch Überhitzung! Da es hierfür mehrere Nachrüstaktionen gab, sollte der Smart mal von jemandem angesehen werden, der sich damit gut auskennt!
  19. Das muss per se noch nix schlechtes sein, aber dann würde ich mich als KFZler zumindest auch darum bemühen, die Serviceintervallanzeige wieder zurück zu stellen! 😉
  20. Hau drauf! 😉 Die kannste dann als PDF auf Deinem Rechner abspeichern! 🙂 Zu diesem Thema habe ich Dir auch noch eine PN, also eine persönliche Nachricht geschrieben.
  21. Motoröl ist eine Glaubenssache, da hat jeder seine eigene Bibel zu! 😉 Und entsprechend gibt es auch hier im Forum Beiträge zu diesem Thema, welche den Umfang von Enzyklopädien haben und trotzdem keine Einigkeit unter den Usern entsteht. 😄 Wichtig ist die MB Norm 229.5 bzw. 229.51, die Viskosität ist dann wieder individuell verschieden. Ich verwende in meinem 5W-40 viele nehmen 0W-40, das sind persönliche Vorlieben.
  22. Hilfreiche Seiten für Servicearbeiten!😉 Auch die sonstigen Anleitungen dort sind nicht schlecht, siehe diese Seite! Zudem noch übersichtlich graphisch strukturiert! 🙂 Auch jene Seite bietet viele Anleitungen, dort sucht man am besten mit einem Suchbegriff in englischer Sprache. Onlineübersetzer für Ausgabe in deutsch unten links, allerdings manchmal lustige Ergebnisse durch wörtliche Übersetzung! 🤭
  23. War das bei dem Verkauf kein Thema? Ich finde das schon bedenklich, wenn man drei Jahre lang die Wartung vernachlässigt! War das ein Privatverkäufer oder ein Fähnchenhändler? Falls Händler, hast Du eigentlich wenigstens die normale Sachmängelhaftung oder würde die durch Formulierungen im Kaufvertrag ausgeschlossen?
  24. Das sollte in der Datenbank bei MB hinterlegt sein, wenn die für solch alte Fahrzeuge überhaupt noch eine Historie aufbewahren. Das kann vermutlich ein auf Klimaanlagen spezialisierter Betrieb besser und kompetenter als MB! 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.