
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.395 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
HÜÜLFEE! Frage zu Schonbezügen...
Ahnungslos antwortete auf Bettwanze's Thema in Zubehör für den SMART
Blaue Sitze passen wohl kaum zu einer bestehenden grauen Inneneinrichtung, aber ein Wechsel der Sitzbezüge auf bungee-grey ist sehr empfehlenswert, habe ich nämlich auch gemacht, das fällt gar nicht so sehr auf. Die bungee-grey Bezüge sind auch längst nicht so empfindlich wie die scodic-grey. Vor allem wenn man die Türverkleidungen, die normalerweise auch ziemlich ranzig aussehen, gleich mit tauscht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.01.2008 um 20:43 Uhr ] -
Bei der Wellenoberfläche würde ich mir ja noch erzählen lassen, daß diese ziemlich schnell Flugrost bildet, war ja hier im Forum auch schon das eine oder andere mal thematisiert worden, aber der ABS Zahnkranz ist ja schon sehr massiv verrostet, das ist nie im Leben eine neue Antriebswelle! Weshalb sollte diese denn bei der Inspektion getauscht worden sein? Bei den Kosten für die Welle macht man das ja nicht gerade so grundlos nebenher. Bist Du Dir sicher, daß kein Mißverständnis oder Irrtum vorliegt? Mit welchem Betrag taucht denn die Antriebswelle in der Rechnung auf?
-
Du solltest uns mal verraten, in welchem Zusammenhang dies gemacht werden soll. Alles andere ist Rätselraten!
-
DSL 6000 - die Telekom treibt mich mal wieder in den Wahnsinn
Ahnungslos antwortete auf iidollarii's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 19.01.2008 um 11:58 Uhr hat cbffm geschrieben: "Keine Ausfälle, keine Leistungseinbußen, nie ohne DSL oder ohne Leistungsmerkmale. Das verstehe ich unter Service" das nenne ich Qualität, nicht Service. Oder nennst Du es auch Service wenn du in deinen Smart steigst und er fährt? Service ist das, was man braucht wenn mal was nicht funktioniert Da magst Du recht haben, sehe ich genauso, aber er hat ja auch geschrieben, daß alles pünktlich auf die Minute funktioniert hat und dies ist nun bei weitem nicht bei allen Anbietern so. Und wenn Du dann die Trägheit und Ignoranz von anderen Providern kennenlernst, was dort unter "Service" verstanden wird, Bekannte von mir werden schon seit drei Monaten abwechselnd von der Telekom und von Arcor verarscht, immer schön von einem zum anderen verwiesen, dann weisst Du, daß diese Pünktlichkeit durchaus unter gutem Service verbucht werden kann. Da entsteht Dir dann nämlich ein definitiver Schaden, wenn Du immer mit dem Handy telefonieren musst, weil Du keine Telefonleitung mehr hast, da sie schon abgeklemmt ist, anstatt mit der schönen günstigen Flatrate.Und wen interessierts, niemand! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.01.2008 um 12:38 Uhr ] -
Quote: Am 19.01.2008 um 09:36 Uhr hat funny_flagie geschrieben: Wie legst Du den Rückwärtsgang ein? Weil wenn Du auf der Bremse stehst und den Rückwärtsgang rein machst und dann den Motor ausmachst, sollte es kein Problem sein. Er legt vermutlich den Rückwärtsgang schon korrekt ein und der Gang ist auch drin, aber beim Abstellen des Motors gibt im Auslaufen einen Ruck, der beim Abstellen in N nicht vorhanden ist.
-
[S] Suche nur noch den Drehzahlmesser für Benziner in grau (Teil 2)
Ahnungslos antwortete auf smartbuck's Thema in Biete / Suche / Tausche
Na, dann wünsche ich Dir noch viel Glück auf der Suche nach dem passenden Drehzahlmesser! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2008 um 23:46 Uhr ] -
[S] Suche nur noch den Drehzahlmesser für Benziner in grau (Teil 2)
Ahnungslos antwortete auf smartbuck's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wo hast Du denn die Uhr jetzt herbekommen? Ebay? -
[S] Suche nur noch den Drehzahlmesser für Benziner in grau (Teil 2)
Ahnungslos antwortete auf smartbuck's Thema in Biete / Suche / Tausche
Den hast Du ja bestimmt schon gesehen. Behalt ihn mal im Auge. -
Denke ich auch! :-D Ich hatte den abgefallenen bzw. abgerosteten Sicherungsring übrigens auch schon mal an meinem Smart, deshalb habe ich auch diesen Beitrag gleich gefunden, obwohl der nicht von mir war. Aber der hat mir damals auch weiter geholfen. Ich hatte Leistungseinbußen, konnte mir keinen Reim drauf machen, hatte aber kurz zuvor diesen Beitrag gelesen. Unter den Smart gekrabbelt, Bingo!
-
Conan meint das, was auf dem Bild in diesem Beitrag zusehen ist.
-
Quote: Am 18.01.2008 um 19:33 Uhr hat Conan geschrieben: Leider führt der Weg in ein Smartcenter. Den Weg wirst Du Dir vermutlich sparen können. Würde mich wundern, wenn die das Risiko eingehen würden und Dir das abschalten, selbst wenn dies technisch möglich wäre. Und ich muß sagen, daß ich da sogar Verständnis dafür aufbringen kann! Hat vermutlich keiner Lust zu, in Regress genommen zu werden, wenn etwas passiert ist. Im Zweifelsfall genau von der Person, die das ein paar Tage vorher abschalten liess. Ist doch modern heutzutage, wen kann ich für meine Entscheidungen haftbar machen, wenn etwas passiert ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2008 um 19:45 Uhr ]
-
Da kenne ich aber andere Langfassungen für die Abkürzung FIAT! :-D Da mir aber der Fiat 500 optisch ganz gut gefällt, wenn auch nicht so gut, daß ich meinen Smart dafür hergeben würde, lasse ich es mal dabei bewenden. Ich hoffe aber trotzdem, daß er in Hinsicht auf Technik und Zuverlässigkeit seinen Vorschusslorbeeren gerecht wird, sticht er doch in erfrischender Weise von dem automobilen Einheitsbrei ab, der sich bei anderen Marken breit macht.
-
Motorschaden nach der Inspektion+ nach der Garantie
Ahnungslos antwortete auf Jenny1976's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.01.2008 um 18:43 Uhr hat Jenny1976 geschrieben: Das Öl in Lage habe ich bei einer Fahrleistung von 6.500 Kilometern nachfüllen lassen, der Motorschaden war dann bei 7.000 nach der letzten Inspektion! Ich glaube wir haben da jetzt aneinander vorbei geredet oder? Sorry, aber da habe ich Dich offensichtlich mißverstanden, tut mir leid. Trotzdem wird es Dir schwer fallen, hier einen Nachweis zu führen, daß dort die Schuld für Dein Problem liegt. Eigentlich sind bis auf wenige Ausnahmen die 698 ccm Motoren ganz haltbar, zumindest in Relation zu den älteren 599ern. Würde michz echt interessieren, was da jetzt die Ursache für den Motorschaden sein soll. Kannst ja mal posten,was in dem Brief drin steht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2008 um 20:42 Uhr ] -
Motorschaden nach der Inspektion+ nach der Garantie
Ahnungslos antwortete auf Jenny1976's Thema in SMARTe Technik
Zum Einen bezweifle ich die Aussage, daß kein Öl mehr drin war und zum Zweiten, selbst wenn das stimmen würde, wie willst Du denn nachweisen, daß beim Verlassen des Smart Service in Lage zu wenig Öl drin war, wenn Du inzwischen über 7000 km gefahren bist ohne nachzumessen. Wobei auch Frauen den Ölstand messen können, natürlich nur, wenn man will. Da wird Dir auch ein Gutachter wenig helfen können. Ich meinte damit eher jemanden, der kompetent und nicht so geldgierig ist wie manche Werkstatt, und Deinen jetzigen Schaden noch einmal anschaut, damit Du nicht nicht auf die Aussage verlassen musst, die Du jetzt bekommen hast. Einen neuen Motor würde ich dort ohnehin nicht einbauen lassen. Meistens erkennen die Geier schon, daß ein williges Opfer vor ihnen steht und sie dies zur Melkkuh umfunktionieren können, dessen kannst Du Dir sicher sein! Ein Gutachter kostet ja auch schon wieder einen Haufen Geld. Ist das eigentlich ein 599 ccm Motor oder 698 ccm, das steht im Fahrzeugschein bzw. -brief. Nur rein informativ, wenn es noch ein 599 ccm Motor ist, ist es auch kein Baujahr 2003, sondern höchstens eine Erstzulassung 2003. Aber das ändert jetzt natürlich nix an Deinem Problem, außer daß der 599 ccm Motor z.B. hier schon mal über 400 EURO billiger wäre als der 698 ccm. Dort sind eben runde Werte angegeben, also 600 statt 599 und 700 statt 698, aber davon darfst Du Dich nicht verwirren lassen. Der-smarte-Service ist die beste Adresse zum Smart überhaupt. Dort bezieht inzwischen auch so manches Smart-Center seine Austauschmotoren, natürlich nicht ohne noch einen gewissen Aufschlag dem Kunde gegenüber drauf zu legen, nehme ich mal an. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2008 um 17:08 Uhr ] -
Motorschaden nach der Inspektion+ nach der Garantie
Ahnungslos antwortete auf Jenny1976's Thema in SMARTe Technik
Das hat überhaupt nichts zu sagen, es kann durchaus der korrekte Ölstand eingefüllt gewesen sein, als Du dort vom Hof gefahren bist. Jetzt daraus zu schliessen, daß der den Motor auf dem Gewissen hat, ist mehr als vermessen! Ich bin übrigens nicht der Smart Service aus Lage! Wie gesagt, Du bräuchtest jetzt jemanden, auf dessen Aussagen zu Deinem Schaden Du Dich verlassen kannst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2008 um 15:58 Uhr ] -
Motorschaden nach der Inspektion+ nach der Garantie
Ahnungslos antwortete auf Jenny1976's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du keine Rechtsschutzversicherung haben soilltest und Du auch noch die Risiken des Rechtsweg selbst bezahlen müsstest, wäre vermutlich der Motor vom smarten Service die billigere Variante. Sorry, aber wer nach Deinen Aussagen 15000 km bzw. 7000 km fährt, ohne jemals den Ölstand zu kontrollieren oder kontrollieren zu lassen, der hat vermutlich in einem Rechtsstreit schlechte Karten. Was Du brauchst, wäre ein kompetenter Servicepartner, der die Aussage, daß es sich um einen Motorschaden handelt, verifiziert und Dir sagt, was an dem Motor denn defekt ist. Es wäre nicht das erste Mal, daß ein Motorschaden aus 10 Metern Entfernung diagnostiziert wurde, wenn Du weisst, was ich damit sagen will. Und vor allem stell Dir die Frage, was Du falsch gemacht hast, bevor Du die Frage stellst, wem Du die Schuld dafür in die Schuhe schieben kannst! Wenn ich lese, daß über 15000 km nicht nach dem Öl geschaut wurde, stehen mir die Schweissperlen auf der Stirn, auch die nachfolgende Aussage. daß dadurch nichts passiert sein kann, ist so nicht richtig, da hier schon Spätschäden erzeugt werden können, die sich eben irgendwann später auswirken. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2008 um 15:53 Uhr ] -
Quote: Am 18.01.2008 um 14:53 Uhr hat pO_Oh geschrieben: Die Teillastentlüftung tauschen und diesen Ölabscheider von "uwe?" verbauen. Nicht uwe, Udo_B hier aus dem Forum. Schreib ihm doch mal ne PN.
-
Quote: Am 18.01.2008 um 12:35 Uhr hat sommernachtstraum geschrieben: Na, dass ich das mit dem Druck verwechselt habe, lässt mich wieder hoffen, dass es vielleicht nicht so teuer wird!? Diesen Optimismus kann ich nicht ganz teilen, leider wohnst Du in einer Gegend, in der es keine Alternative zu den SCs gibt. Aber ich drücke Dir die Daumen, daß es nur eine Kleinigekeit mit entsprechend kleinen Kosten ist.
-
Mein Smarti hört sich an wie ein Diesel
Ahnungslos antwortete auf tobi8893's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.01.2008 um 10:00 Uhr hat CDIler geschrieben: In meinem post stehen soviele Beleidigungen wie in Deinem steht das es nen Benziner ist. Also jetzt wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen! Manche Dinge müssen nicht explizit geschrieben werden, sonden man kann sie normalerweise aus dem Zusammenhang oder dem Wortlaut schliessen, hier z.B. schon aus dem Threadtitel. Wie gesagt, normalerweise! Wenn er einen Diesel fahren würde, hätte er wohl kaum diesen Titel gewählt. Auf der anderen Seite ist die Reaktion auch nicht gerade verständlich, da hätten andere Leute schon mehr Grund gehabt, sich zurück zu ziehen. Aber es wird auch zukünftig keiner gezwungen werden, hier im Forum zu bleiben. Im Zweifelsfall hilft immer die Ignore Funktion. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2008 um 12:29 Uhr ] -
Da verwechselst Du jetzt Öldruck und Dieseldruck! Öldruck ist ja das Motoröl und Diesel ist der Kraftstoff, der über die Common Rail Einspritzung und die Injektoren zerstäubt in die Zylinder gespritzt wird. Ich denke auch, daß es irgend etwas mit der Einspritzung zu tun hat, vor allem weil ja noch eine Leuchte mit angeht. Ich dachte schon an Dieselfilter oder ähnliches, aber da würde keine Kontrolleuchte aufleuchten. Da wirst Du wohl um einen Einsatz einer Werkstatt nicht umhin kommen.
-
Quote: Am 17.01.2008 um 23:36 Uhr hat pO_Oh geschrieben: Was kann ich vorsorglich bei dem Smart reinigen und kontrollieren, damit es nicht zum Motorschaden kommt? Auf jeden Fall Teillastentlüftung mit dem Ventil mal vorsorglich austauschen und zukünftig per Saug/Blasprobe öfter mal auf Funktion kontrollieren. Evtl. verbesserte Version verbauen, bei der das Ventil auseinander gebaut und gereinigt werden kann. Volllastentlüftung mal auf Ölgesabber prüfen, weil dies dann über den Turbolader und Ansaugtrakt dem Motor zugeführt wird und dort schädlich wirkt. Meistens siehst Du das schon an dem Schlauch der Volllastentlüftung, der auf der Frischgasseite des Turboladers ca. 10 cm vor dem Mittelflansch des Turbos in den Luftkanal mündet, der vom Luftfiltergehäuse zum Turbo führt. Lies Dir mal die bestehenden Beiträge zu den Suchbegriffen Teillastentlüftung und Volllastentlüftung durch, dann hast Du einiges an Lektüre. Evtl. Ölabscheider einbauen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2008 um 12:03 Uhr ]
-
Es reicht, wenn Du auf Antworten drückst, Du brauchst keinen neuen Beitrag aufzumachen! :) Die Buttons liegen aber auch blöderweise und vor allem sinnloserweise direkt nebeneinander, ist mir auch schon passiert, und Du bist nicht die erste und wirst auch nicht die letzte sein, der das passiert. Irgendwie kann ich mir nicht recht vorstellen, daß dieses Fehlerbild von zu hohem Ölstand verursacht wird, außer er ist befüllt bis Oberkante Unterlippe, also bis zum Einfüllstutzen. Ich will Dir ja keine Angst machen, aber meiner Meinung nach kommt Dein Problem woanders her.
-
Ich koche vor Wut, smart wird heiß nach! Reperatur!!!
Ahnungslos antwortete auf Casseopeia's Thema in SMARTe Technik
Vor allem wenn der Schaden hinterher größer ist als der Nutzen! Wenn aufgrund der hohen Motortemperatur etwas abkocht, z.B. die Zylinderkopfdichtung, was wir aber nicht hoffen wollen, hat sich's richtig rentiert! Vor allem nach dem Angebot von Dieter kann ich das nicht nachvollziehen, daß man zum Amateur geht statt zum Profi! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2008 um 10:04 Uhr ] -
Kontakte mal Udo_B hier aus dem Forum, der verkauft die Dinger. Aktuellen Preis kenne ich gerade nicht, aber so mit ca. 80-90.- EURO musst Du rechnen. Einbau in Eigenregie möglich, detaillierte Einbauanleitung liegt bei. Prädikat sehr empfehlenswert!
-
Ich habe die Sitzbezüge auf bungee grey umgerüstet, die sind wesentlich unkritischer bzgl. Verschmutzungen. Habe sie günstig über das Forum bekommen. Dann noch mit Meterware Stoff in bungee grey die Türverkleidungen und das Armaturenbrett neu beziehen und Du hast einen wesentlich schöneren Innenraum!