
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.384 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
HÜÜLFEE! Frage zu Schonbezügen...
Ahnungslos antwortete auf Bettwanze's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 20.01.2008 um 12:40 Uhr hat Bettwanze geschrieben: ..oder...genau, ich hab die Lösung: Ich kauf einfach 2 komplette Sitze...hähä! Das wäre natürlich auch eine Lösung, allerdings vermutlich eine etwas teurere. Jetzt tu doch nicht so wanzenmädchenhaft! :-D So prolematisch ist es auch wieder nicht. Wenn Du komplette Bezüge mit Schaumstoffträgern hast, fällt schon mal das Ausbauen der Sitze aus dem Smart weg, das wäre dann wirklich etwas overdressed! Nehmen wir doch mal die von mir verlinkte Anleitung als Basis, dann beginnst Du bei: Sitzbezug abziehen. Im Text ist beschrieben, was Du machen musst, nämlich nix anderes als den Rand des Bezugs, der von unten in dem Sitzgestell in einer Schiene geführt wird, nach unten ziehen und diesen so zu lösen und rundherum vom Sitzgestell zu trennen. Dann sieht es so aus wie auf dem Bild. Dann noch die hinteren Ecken aushaken, die auf dem zweiten Bild zu sehen sind, dann ist der Bezug schon gelöst und kann heraus genommen werden. Den Part mit den Metallringen lösen kannst Du Dir sparen, wenn die neuen Bezüge die Schaumstoffkörper dran haben. Dann gehts weiter mit dem Rückenlehnenbezug abziehen, dazu musst Du wie auf dem Bild zu sehen das untere Ende des Bezugs, das als Abschluß eine Plastikschiene hat, unter den Blechklammern lösen, indem Du diese leicht aufbiegst. Dann müssen nur noch die seitlichen Clipse der Sitze aus Plastik aus dem Sitzgestell heraus gehebelt werden. Fall Da mal einer kaputt geht, macht das gar nix, zum einen sind das Pfennigteile und zum Zweiten hast Du genügend, wenn an den neuen Bezügen schon welche dran sind. Die Kopfpolster sind genauso befestigt. Zum Zusammenbau alles wieder retour. Glaub mir, das ist alles nicht so schwierig wie es sich anhört, sofern die Schaumstoffträger an den neuen Sitzen schon dran sind.. -
Sieht super aus! Glückwunsch!
-
HÜÜLFEE! Frage zu Schonbezügen...
Ahnungslos antwortete auf Bettwanze's Thema in Zubehör für den SMART
Die Anleitung sieht schwieriger aus als es in Wirklichkeit ist. Wenn Du nicht gerade zwei linke Hände mit zehn Daumen hast, solltest Du damit klar kommen, ansonsten ziehst Du einfach noch jemanden mit praktischer Veranlagung hinzu. Wie gesagt, am einfachsten wäre es, wenn Du Sitzbezüge mit den Schaumstoffträgern bekommst, dann musst Du nur den Bezug der Sitzfläche nach unten aus den Schienen des Sitzgestells ziehen und die Clips der Lehne und der Kopfstütze ausclipsen. Wünsch Dir viel Erfolg bei der Suche! -
Kaufe nie wieder einen SMART!!!!!!!!!!!!!
Ahnungslos antwortete auf DJ_Smart's Thema in Werdende SMARTies
Auch wenn Du mit der Aufzählung der Mängel natürlich recht hast, gehst Du mit Deinem Smart wohl in ein geschäftstüchtiges oder auch selten dämliches SC, je nachdem, aus welcher Warte man das betrachtet. Zum einen hat ein SC immer noch Mittel und Wege, auf dem Kulanzwege noch etwas zu erreichen und zum anderen gibt es auch noch andere Wege als Großkomponententausch! Die Risse im Krümmer sind bei Smart leider normal, aber deswegen muß nicht sofort die Turbolader/Krfümmerkombination raus geschmissen werden. Manche hier im Forum fahren zehntausende von Kilometern mit einem solchen Turbo rum. Und ob der Motortausch erforderlich war, lassen wir jetzt mal dahin gestellt. Ich krieg immer nen Vogel, wenn ich hier lese, daß im Rahmen einer Inspektion festgestellt wurde, daß leichte Risse im Krümmer festgestellt wurden und deshalb für 1000.- EURO der Turbo getauscht wird, obwohl keinerlei Begleiterscheinungen wie Leistungsverlust oder erhöhter Ölverbrauch zu verzeichnen sind. Natürlich muß ab einer bestimmten Rißbildung der Turbo getauscht werden, aber nicht sofort als erste Maßnahme beim kleinsten bißchen. Beispielsweise habe ich letztens in ebay ein Smart Cabrio entdeckt, das mit Motorschaden angeboten wurde. Im Begleittext stand dann, daß nach längerer Standzeit beim Starten des Motors dieser trotz voller Batterie nicht mehr richtig durchdreht und er in der Werkstatt die Auskunft erhalten hätte, daß der Motor durch die Standzeit festgegangen wäre und dieser deshalb ausgetauscht werden müsste. Was meinst Du, wie dankbar der für meinen Tipp war, mal die festgegangene Lichtmaschine wieder gangbar zu machen und vermutlich noch auf Jahre hinaus glücklich mit seinem Cabrio cruisen zu können anstatt es weit unter Wert verkaufen zu müssen! Beim Smart kommen halt zu seiner empfindlichen Technik auch noch teilweise inkompetente und geldgierige SC's hinzu, leider! Weiteres Beispiel 1 Weiteres Beispiel 2 Und eine solche Liste liesse sich bestimmt noch lange fortsetzen, ohne eine gehörige Dunkelziffer zu berücksichtigen, die gar nicht an den Tag kommt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.01.2008 um 10:23 Uhr ] -
HÜÜLFEE! Frage zu Schonbezügen...
Ahnungslos antwortete auf Bettwanze's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo Wanze, heute schon auf der Lauer? :) wie Du in diesem Fred sehen kannst, stammt der Anbieter der Sitzbezüge, die Du bei ebay entdeckt hast, hier aus dem Forum, allerdings erst mit zwei Beiträgen, die explizit aus dem Angebot der Bezüge resultieren. Deshalb könntest Du ihm über die angegebenen Kommunikationswege Fragen im Vorfeld stellen. Wenn die Schaumstoffkissen bei den Bezügen nicht dabei sind, ist es ein bißchen mehr Gefummel, aber schwarze, gut erhaltene passen bestimmt auch zu Deiner Inneneinrichtung. Du müsstest dann die Metallringe, mit denen die Bezüge an den Schaumstoffträgern befestigt sind, aufbiegen und wieder zubiegen, alternativ dazu kannst Du sie auch mit einem Seitenschneider aufschneiden und beim Zusammenbau durch Kabelbinder ersetzen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.01.2008 um 09:08 Uhr ] -
HÜÜLFEE! Frage zu Schonbezügen...
Ahnungslos antwortete auf Bettwanze's Thema in Zubehör für den SMART
Hier siehst Du die Stoffmuster des Smart, das bungee-grey ist wirklich ein schöner Ersatz für scodic-grey und bei weitem nicht so empfindlich. In dieser Anleitung, die eigentlich für den Einbau einer Sitzheizung vorgesehen ist, steht bebildert beschrieben, wie die Sitzbezüge demontiert werden. Wie gesagt, am besten wäre, wenn Du gebrauchte, gut erhaltene Bezüge komplett mit den Schaumstoffkissen bekommen könntest, dann wäre der Austausch gar kein Problem. Evtl. musst Du Dich bei Smart-Basteln noch anmelden, aber dort gibt es noch mehr gute Anleitungen zum Smart. -
HÜÜLFEE! Frage zu Schonbezügen...
Ahnungslos antwortete auf Bettwanze's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo Wanze, unabhängig von der Farbe der Bezüge wäre es am besten, wenn Du gut erhaltene Originalbezüge komplett mit den Schaumstoffträgern bekommen könntest. Dann gestaltet sich der Austausch der Bezüge relativ einfach. Du musst aber darauf achten, daß die Bezüge für Sitze mit Seitenairbags unterschiedlich zu denen ohne Seitenairbags sind. -
Hau drauf!
-
Na, damit Du zumindest Dein Geld wieder bekommst! Oder findest Du es in Ordnung, über 200.- EURO for nothing zu bezahlen? Wenn Du in das SC gehst und dort zaghaft nachfragst, werden die Dir erstmal erzählen, daß es ja gerade Winter ist und da ja Salz gestreut wird und deshalb die neue Antriebswelle durchaus nach kürzester Zeit so aussehen kann. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.01.2008 um 21:44 Uhr ]
-
Ich würde damit im Nachhinein noch zu einer Schiedsstelle des KFZ Handwerks gehen, falls Du nicht ins SC damit willst. Die Vorgehensweise des SC wäre ja schon fragwürdig gewesen, wenn ein Austausch der Welle tatsächlich stattgefunden hätte. Aufgrund dieses Sachverhalts aber sollte dringend dagegen vorgegangen werden!
-
Quote: Am 19.01.2008 um 21:18 Uhr hat Mitendrius geschrieben: Ne wurde nicht mit mir abgesprochen, war darüber schon damals sehr sauer! Ich glaub ich knall ab, das darf ja wohl nicht wahr sein! Damit hast Du quasi diese unzulässige Maßnahme des SC nachträglich noch legitimiert! Sorry, daß ich mich gerade ein bißchen aufrege, aber ich fass es nicht, wie manche Dienstleister mit ihren Kunden umgehen und diese sich das auch noch gefallen lassen. Aber jetzt biste ja im richtigen Forum gelandet! Wenn Du mich fragst, haben die im SC sich im Smart oder im Kunde vertan. Die Antriebswelle wurde vermutlich an einem Smart gewechselt, der am gleichen Tag wie Deiner im SC war, aber niemals an Deinem!
-
Auch wenn es offiziell bei Smart die Manschette nicht einzeln gibt, braucht da noch lange keine komplette Antriebswelle verbaut werden. Es besteht nämlich die Möglichkeit, eine Universalmanschette anzubringen, die wesentlich kostengünstiger und mindestens genauso haltbar ist. Siehe auch hier. Aber an einer kompletten Antriebswelle ist natürlich mehr verdient. Lobenswerterweis habe ich aber sogar hier im Forum davon gelesen, daß in manchen SC's solche Universalmanschetten verbaut werden, um dem Kunde Kosten zu sparen. Eins versteh ich aber trotzdem net, wenn ich über 200.- EURO auf der Rechnung stehen hab, ist mein erster Blick unter den Smart auf das Teil, das ich gerade bezahlt habe! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.01.2008 um 09:14 Uhr ]
-
Quote: Am 19.01.2008 um 20:55 Uhr hat Mitendrius geschrieben: Ja klar, die meinten da wäre der Gummimantel gerissen gewesen und haben mir auch ne kaputte Antriebswelle gezeigt .... Sag mal, meinst Du damit die Manschette des Gelenks? Wurde das denn vorher mit Dir abgeklärt, bevor die Welle bei der Inspektion erneuert wurde. Wenn ja, hast Du wohl hier im Forum noch nicht gelesen, daß die Achswellenmanschette, also die Gummimanschette der Antriebswelle, auch einzeln ausgetauscht werden kann, zu einem Bruchteil der Kosten einer neuen Welle. Irgendwas ist hier oberfaul! Die Welle auf Deinem Bild ist auf jeden Fall keine Neue!!! Never Ever! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.01.2008 um 21:05 Uhr ]
-
HÜÜLFEE! Frage zu Schonbezügen...
Ahnungslos antwortete auf Bettwanze's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 19.01.2008 um 20:51 Uhr hat luebeckergirl2601 geschrieben: @Ahnunglos: Ich sag nur dazu: Geschmackssache!!! Jeder mag halt andere Sachen. Kannst du doch gar nicht beurteilen für mich!!! Sorry, ich wollte es gar nicht für Dich beurteilen! Ich wollte nur Bettwanze eine weitere Möglichkeit des Umbaus aufzeigen. Jedermanns oder besser jederfraus Sache wird die Kombi blau/grau nicht sein. Wenn es Dir gefällt, ist es doch ok. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.01.2008 um 21:34 Uhr ] -
HÜÜLFEE! Frage zu Schonbezügen...
Ahnungslos antwortete auf Bettwanze's Thema in Zubehör für den SMART
Blaue Sitze passen wohl kaum zu einer bestehenden grauen Inneneinrichtung, aber ein Wechsel der Sitzbezüge auf bungee-grey ist sehr empfehlenswert, habe ich nämlich auch gemacht, das fällt gar nicht so sehr auf. Die bungee-grey Bezüge sind auch längst nicht so empfindlich wie die scodic-grey. Vor allem wenn man die Türverkleidungen, die normalerweise auch ziemlich ranzig aussehen, gleich mit tauscht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.01.2008 um 20:43 Uhr ] -
Bei der Wellenoberfläche würde ich mir ja noch erzählen lassen, daß diese ziemlich schnell Flugrost bildet, war ja hier im Forum auch schon das eine oder andere mal thematisiert worden, aber der ABS Zahnkranz ist ja schon sehr massiv verrostet, das ist nie im Leben eine neue Antriebswelle! Weshalb sollte diese denn bei der Inspektion getauscht worden sein? Bei den Kosten für die Welle macht man das ja nicht gerade so grundlos nebenher. Bist Du Dir sicher, daß kein Mißverständnis oder Irrtum vorliegt? Mit welchem Betrag taucht denn die Antriebswelle in der Rechnung auf?
-
Du solltest uns mal verraten, in welchem Zusammenhang dies gemacht werden soll. Alles andere ist Rätselraten!
-
DSL 6000 - die Telekom treibt mich mal wieder in den Wahnsinn
Ahnungslos antwortete auf iidollarii's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 19.01.2008 um 11:58 Uhr hat cbffm geschrieben: "Keine Ausfälle, keine Leistungseinbußen, nie ohne DSL oder ohne Leistungsmerkmale. Das verstehe ich unter Service" das nenne ich Qualität, nicht Service. Oder nennst Du es auch Service wenn du in deinen Smart steigst und er fährt? Service ist das, was man braucht wenn mal was nicht funktioniert Da magst Du recht haben, sehe ich genauso, aber er hat ja auch geschrieben, daß alles pünktlich auf die Minute funktioniert hat und dies ist nun bei weitem nicht bei allen Anbietern so. Und wenn Du dann die Trägheit und Ignoranz von anderen Providern kennenlernst, was dort unter "Service" verstanden wird, Bekannte von mir werden schon seit drei Monaten abwechselnd von der Telekom und von Arcor verarscht, immer schön von einem zum anderen verwiesen, dann weisst Du, daß diese Pünktlichkeit durchaus unter gutem Service verbucht werden kann. Da entsteht Dir dann nämlich ein definitiver Schaden, wenn Du immer mit dem Handy telefonieren musst, weil Du keine Telefonleitung mehr hast, da sie schon abgeklemmt ist, anstatt mit der schönen günstigen Flatrate.Und wen interessierts, niemand! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.01.2008 um 12:38 Uhr ] -
Quote: Am 19.01.2008 um 09:36 Uhr hat funny_flagie geschrieben: Wie legst Du den Rückwärtsgang ein? Weil wenn Du auf der Bremse stehst und den Rückwärtsgang rein machst und dann den Motor ausmachst, sollte es kein Problem sein. Er legt vermutlich den Rückwärtsgang schon korrekt ein und der Gang ist auch drin, aber beim Abstellen des Motors gibt im Auslaufen einen Ruck, der beim Abstellen in N nicht vorhanden ist.
-
[S] Suche nur noch den Drehzahlmesser für Benziner in grau (Teil 2)
Ahnungslos antwortete auf smartbuck's Thema in Biete / Suche / Tausche
Na, dann wünsche ich Dir noch viel Glück auf der Suche nach dem passenden Drehzahlmesser! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2008 um 23:46 Uhr ] -
[S] Suche nur noch den Drehzahlmesser für Benziner in grau (Teil 2)
Ahnungslos antwortete auf smartbuck's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wo hast Du denn die Uhr jetzt herbekommen? Ebay? -
[S] Suche nur noch den Drehzahlmesser für Benziner in grau (Teil 2)
Ahnungslos antwortete auf smartbuck's Thema in Biete / Suche / Tausche
Den hast Du ja bestimmt schon gesehen. Behalt ihn mal im Auge. -
Denke ich auch! :-D Ich hatte den abgefallenen bzw. abgerosteten Sicherungsring übrigens auch schon mal an meinem Smart, deshalb habe ich auch diesen Beitrag gleich gefunden, obwohl der nicht von mir war. Aber der hat mir damals auch weiter geholfen. Ich hatte Leistungseinbußen, konnte mir keinen Reim drauf machen, hatte aber kurz zuvor diesen Beitrag gelesen. Unter den Smart gekrabbelt, Bingo!
-
Conan meint das, was auf dem Bild in diesem Beitrag zusehen ist.
-
Quote: Am 18.01.2008 um 19:33 Uhr hat Conan geschrieben: Leider führt der Weg in ein Smartcenter. Den Weg wirst Du Dir vermutlich sparen können. Würde mich wundern, wenn die das Risiko eingehen würden und Dir das abschalten, selbst wenn dies technisch möglich wäre. Und ich muß sagen, daß ich da sogar Verständnis dafür aufbringen kann! Hat vermutlich keiner Lust zu, in Regress genommen zu werden, wenn etwas passiert ist. Im Zweifelsfall genau von der Person, die das ein paar Tage vorher abschalten liess. Ist doch modern heutzutage, wen kann ich für meine Entscheidungen haftbar machen, wenn etwas passiert ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2008 um 19:45 Uhr ]