
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.450 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Druck doch mal die Anleitung aus und leg sie dem Servicemitarbeiter dort auf den Tisch und frag ihn, ob er Dich verarschen oder noch was dazulernen will. Das Glühbirnchen in der Uhr ist dafür vorgesehen, ausgetauscht zu werden. Nun hast Du aber immer noch nicht gesagt, welches SC das ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2008 um 13:55 Uhr ]
-
Quote: Am 24.11.2008 um 13:44 Uhr hat MD-Smartie geschrieben: Es sind doch nur solche Led´s in der uhr drin und die kann man wechseln. Normalerweise sind da Glühbirnchen drin, LEDs erst, wenn man die auf LED umgebaut hat! Bist Du von LEDs ausgegangen, weil wir uns hier im Tuning Forum befinden? Leuchtmittel Tuning! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2008 um 13:49 Uhr ]
-
Ich kann das auch nicht glauben! Wie viel Mist wird denn dort eigentlich noch erzählt? Der wäre es eigentlich wert, in die Rubrik: die dämlichsten SC Sprüche den ersten Platz zu bekommen. Da fall ich vom Glauben ab! Natürlich kann die Beleuchtung der Uhr gewechselt werden! Zumindest wenn es sich um die Uhr in Form eines Zusatzinstruments im ForTwo handelt. Hier unter "Zusatzinstrumente" ist eine Anleitung dazu, zwar im Zusammenhang mit dem Umbau auf blaue Beleuchtung, aber diese gilt natürlich auch, wenn man nur das Glühbirnchen ersetzen will. Die Glühbirnchen verfügen wie auch die LEDs über einen Plastiksockel und brauchen nur eingesetzt zu werden! Allerdings müssen dafür die Zeiger und das Zifferblatt abgneommen werden. Du kannst übrigens ruhig schreiben, in welchem SC solch ein Unsinn verzapft wird, das ist immer wieder interessant! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2008 um 13:44 Uhr ]
-
Ja die Smarts ab 2003 mit ESP reagieren da auch noch mal anders als die älteren.
-
Dann steht aber die 0 im Display und der Smart hoppelt ned so komisch wie vom Penelop im ersten Fred beschrieben! Penelop sollte vielleicht trotzdem noch mal ihr Display im Auge behalten, wenn der Fehler auftritt, um genau sagen zu können, was denn dann angezeigt wird. Speziell das Feld mit der Ganganzeige wäre wichtig!!! Ich würde jedem mal empfehlen, ohne die Bremse von neutral in den ersten Gang zu schalten, damit man weiss, wie der Smart dann reagiert. Dazu noch einmal der Hinweis, wenn die 0 im Display steht und man den Schalthebel einmal nach vorne bewegt, ist dann trotzdem der erste Gang drin! CDIler, wieso hast Du denn Deinen Bremslichtschalter tauschen müssen, wegen der Schaltfreigabe, wegen den Bremsleuchten oder wegen beidem? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2008 um 13:28 Uhr ]
-
Diverse Anfänger Fragen rund um den Floh...
Ahnungslos antwortete auf UserX's Thema in SMARTe Technik
Zwecks Sensor ATA, look here oder auch da! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2008 um 12:25 Uhr ] -
suche blauen Drehzahlmesser für 99`fortwo benziner
Ahnungslos antwortete auf KB-Andreas's Thema in Biete / Suche / Tausche
Na das is ja wunderbar! Einbau selbst, Freischaltung möglichst kostenlos = gutes Geschäft. Vielleicht war da ja schon mal einer verbaut, wenn Du schon eine Uhr hast, evtl. ist der DZM nach Defekt nicht ersetzt worden. Dann brauchst Du unter Umständen gar keine Freischaltung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2008 um 12:13 Uhr ] -
suche blauen Drehzahlmesser für 99`fortwo benziner
Ahnungslos antwortete auf KB-Andreas's Thema in Biete / Suche / Tausche
Schau mal hier. Da gibt es einen neuen für den Benziner in blau für 35.- EURO. Bei einem gebrauchten hast Du immer das Risiko, daß etwas nicht funktioniert. Für den Diesel scheint das Angebot größer zu sein, da sind mehr drin und die sind billiiger. Verbaust Du nur den DZM und lässt die Uhr weg oder hast Du die schon. Den Vogel schiesst aber Smart-von-Sommerfeld ab, der verlangt für den SofortKauf eines gebrauchten fast das Doppelte als ein paar Auktionen drunter für einen neuen. :o :o :o Einbauanleitung oder auch hier, zusammen mit anderen nützlichen Anleitungen. Freischaltung des DZM muß mit dem Servicecomputer erfolgen, sonst zeigt er nix an. Freischaltung möglichst kostenlos, aber vorher fragen, es gibt auch welche, die Geld dafür verlangen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2008 um 12:05 Uhr ] -
Abspeichern nicht vergessen! Es könnte sein, daß die irgendwann mal online nicht mehr erreichbar sind! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2008 um 11:38 Uhr ]
-
Stimmt, das war's. Jetzt erinnere ich mich wieder! Sch.... Alzheimer! :-D
-
Panel in Scratch-Black???
Ahnungslos antwortete auf el_manuel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Scratch Black ist ja wie die anderen Sonderlackierungen Numeric Blue, Aqua Green, Aqua Orange und Aqua Vanilla gar nicht zu lackieren. Du kannst ja mal sehen, ob Du einen gebraucht ersteigern kannst, aber die sind auch selten zu bekommen. Kannst ja mal versuchen einen schwarzen zu bekommen, da fällt der Unterschied nicht so sehr ins Gewicht, zumindest der Grundton stimmt. Musst aber beachten, daß die Kotflügel vom Coupe und Cabrio unterschiedlich sind, und auch für das Coupe gibt es in Abhängigkeit von der Scheinwerferform noch verschiedene. Aber Cabrio und Coupe Facelift sind auch nicht gleich, obwohl die Scheinwerferform dieselbe ist. Cabrio hat noch eine Sicke dran, die sich vom Coupe unterscheidet. Es gibt auch verschiedene Gebrauchtteilehändler, die Panels verkaufen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2008 um 10:50 Uhr ] -
Kann ich Dir jetzt auf Anhieb gar nicht sagen, ist schon eine Weile her. War aber auf jeden Fall kein Problem.
-
Mit Auffahrrampen musste eben drunter robben, da brauchste auf jeden Fall einen trockenen Platz. Auf der nassen Strasse wäre das sicher schlecht. Ich hab es auf jeden Fall schon zweimal so gemacht. Auf einer Hebebühne kann es sein, daß einer den vorderen Teil des Unterbodens halten muß, bevor er abbricht, weil dieser sich nicht 90 Grad nach unten bewegen kann. Alternativ dazu kannst Du immer noch den kompletten Boden abschrauben. Das übt! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2008 um 10:24 Uhr ]
-
Hallole und willkommen im Forum! :) Es könnte auch sein, daß die Scheibe wegen Undichtigkeiten neu eingesetzt wurde, muß nicht unbedingt mit einem Unfall zusammen hängen. Undichtigkeiten an der Frontscheibe sind leider nicht selten beim Smart. Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Gefährt! Und immer schön am Forum teilnehmen! :) Und vielleicht noch das Profil ausfüllen! THX [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2008 um 09:50 Uhr ]
-
Smart Fortwo Passion Cabrio zu verkaufen,
Ahnungslos antwortete auf SMARTMANKCK's Thema in Werdende SMARTies
Normalerweise hätte ich Dir das per PN geschrieben, aber des geht auch ned, weil Dein Profil nicht ausgefüllt ist. Wenn Du beim Verfassen eines Beitrags auf den URL Button unter dem Textfenster drückst, geht ein kleines Fenster auf, in das Du die Adresse der Seite einkopierst, die Du verlinken willst. Nach OK erscheint noch einmal ein Fenster, in das der Linkname, mit dem der Link in Deinem Beitrag auftauchen soll, eingegeben wird. Scho is fertsch! Und isch abe fertig! -
Quote: Am 24.11.2008 um 07:48 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: olli, um den vorderen zu entfernen muss der hintere ab. ist jedenfalls beim benziner so und wird beim diesel nicht anders sein. befestig sind die teile mit normalen 7 :-? oder 8 treibschrauben, also kein problem. die hintere mit 5 schrauben davon eine in der mitte. die hintere sollte als erstes ab, weil diese 3 schrauben der vorderen verdeckt. vorn sind noch jeweils 2 im radlauf und 2 am boden. aber du siehst das schon. ja und auf der normalen bühne ist das nicht so schön, geht aber. ;-) ;-) Komisch, ich habe bereits zweimal den BLS getauscht und habe immer nur die vordere Verkleidung gelöst und nach unten abgeklappt, bin hervorragend damit klar gekommen, sogar lediglich auf Auffahrrampen, nicht mal auf einer Hebebühne. Mit dem Abklappen des vorderen Teils ergibt sich genügend Raum, an die Black Box zu kommen und den BLS auszutauschen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2008 um 09:32 Uhr ]
-
Ein geschäftstüchtiges SC der oberen Preisklasse, ist das zufällig gleichzeitig eine Ferrari- oder Lamborghini-Vertretung? Hat sich ja schon bei Deiner ersten Anfrage mit den Panels abgezeichnet, das dies ein Luxusschuppen sein muß und keine Vertretung für Leute mit normalem Geldbeutel. Manchmal klaffen ja in solchen Fällen aber Anspruch und Wirklichkeit etwas auseinander! Was schlichtweg nicht stimmt, ist die Aussage, daß nur das ARAL Öl für den Smart zugelassen ist, das ist Blödsinn. Das wird vielleicht dort ausschliesslich verwendet, weil bei dem die Gewinnspanne am grössten ist, aber dann hat es sich auch schon. Würde mich nicht wundern, wenn Du in einem solchen Laden Dein Öl zum Ölwechsel nicht selbst mitbringen darfst, wie es in anderen SCs möglich ist. Freigegeben sind auf jeden Fall Öle mit der MB 229.5 Freigabe, z.B. Mobil 1 und von Shell gibt es auch noch ein gutes, Helix blablabla. Ist aber hier schon in endlosen Glaubensfreds durchgekaut worden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2008 um 09:24 Uhr ]
-
In der Betriebsanleitung steht ebenfalls 110 Nm drin!
-
Hast Du keine Betriebsanleitung für Deinen Smart, da steht es drin, wie es genau gemacht wird, mit Bild! Bedienungsanleitungen!
-
Verkaufe Fourtwo Cabrio Brabus
Ahnungslos antwortete auf markklein's Thema in Biete / Suche / Tausche
Müsste dann wohl dieser hier sein. Editier mal bitte den ewig langen Buchstaben- / Zahlensalat weg, damit das Ganze etwas schmaler wird! Thanks! BTW, wenn Du beim Editieren die unteren Zeilen weglöscht, taucht der Zusatz: Diese Nachricht wurde editiert.... nicht mehrfach auf! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.11.2008 um 22:19 Uhr ] -
Was für eine Artikelbeschreibung bei Ebay
Ahnungslos antwortete auf Jessi's Thema in small-Talk (off topic)
Mit der Beschreibung im Titel Breit-Tief-Schnell ist doch schon die Zielgruppe umschrieben: Geistige Tiefflieger! :-D -
Inklusive Demontage und Montage der Panels kommt mir das fast schon ein wenig paradiesisch günstig vor. Ich habe allerdings Bedenken, daß hier eine Vorbehandlung der alten Panels, die erforderlich ist, damit der neue Lack richtig hält, auf der Strecke bleibt. Kommt mir irgendwie zu günstig vor, aber vielleicht hat jemand hier aus dem Forum schon Erfahrungen mit diesem Dienstleister gemacht und kann darüber berichten,
-
Das würde mir auch nicht gefallen. Wenn Du Dich mal daran gewöhnt hast, auch ohne Zündung Radio zu hören, ist das ein echter Rückschritt! :( Ich lass doch nicht die Zündung an, um Radio zu hören! Schmeisses wech! :lol: LG halt, Lauter Gelumpe! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.11.2008 um 16:53 Uhr ]
-
(S) uhr vom 450er in grau mir grauen zierringen
Ahnungslos antwortete auf ka-ot's Thema in Biete / Suche / Tausche
Falls es zu einem bereits vorhandenen Drehzahlmesser passen muß, sollte auch das Design des Zifferblatts eine Rolle spielen, da gibt es nämlich ein paar verschiedene. Der Ziering ist eigentlich uninteressant, den bekommst Du für wenig Geld im SC. -
Das klebt lediglich ein bißchen, ein kurzer Schlag gegen das Rad sollte genügen.