
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.451 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Wenn das Geräusch konstant da ist, glaube ich eher nicht an den Keilrippenriemen. Ist es auch im Standgas vernehmbar oder nur beim Fahren?
-
Dein Smart hat unter Umständen sogar zwei Keilrippenriemen, einen breiteren, der die Lichtmaschine und die Wasserpumpe antreibt sowie einen schmaleren für die Klimaanlage, wenn vorhanden. Du siehst diese Riemen, wenn Du die Motorabdeckung im Kofferraum entfernst, rechts am Motor, unterhalb des Ölpeilstabs. Wobei diese Keilrippenriemen sich eher durch ein kreischendes Geräusch bei kaltem Motor, also kurz nach dem Anlassen oder Losfahren, auf sich aufmerksam machen. Ist das Geräusch denn dauernd vorhanden oder jetzt wieder weg? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.11.2008 um 18:55 Uhr ]
-
Du solltest Dir lieber Gedanken machen, warum nach einer so kurzen Strecke bereits eine solche Menge im Ölabscheider zu finden ist, da stimmt doch was ned! Entweder ist die Volllastentlüftung im Ventildeckel so dicht, daß alles Öl aus der Volllastentlüftung raus kommt und/oder der Druck im Kurbelgehäuse ist so hoch, daß darüber viel zuviel raus gedrückt wird. Auf jeden Fall sollte dringend etwas dagegen getan werden. Die Ursache beseitigen, nicht die Auswirkungen! Smartz, aus seiner Sicht ist das schon richtig, in der Menge, die dort anfällt, handelt es sich nicht mehr um Schmodder wie das normalerweise der Fall ist, sondern um reines Öl. Und in dieser Konsistenz wäre die Rückführung in den Motor schon eine logische Konsequenz. Aber es ist schon nicht normal, daß dort nach einer so kurzen Strecke so viel anfällt.
-
Panels nur grundiert?
Ahnungslos antwortete auf firstsonofcentury's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also ich denke, für den 451er müsste es im SC Panels in der richtigen Farbe zu kaufen geben. Das mit dem grundiert bezieht sich nur auf die Panels des 450er, um die Kosten für die Lagerhaltung für ein ausgelaufenes Modell zu reduzieren, oder täusche ich mich da? Einfach mal im SC nachfragen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.11.2008 um 18:20 Uhr ] -
Und das auch noch beim CDI Getriebe, das ohnehin anfälliger ist als das des Benziners! Na dann!
-
Was hier manche ihren Smarts zumuten, da zieht's mit die Schuhe aus, echt! :o Das sind dann diejenigen, die am vehementesten auf den Smart schimpfen, wenn irgend etwas kaputt geht! Und die Kupplung geht dann auch schon früh kaputt, so eine Schweinerei!!! Kopfschüttelnde Grüße! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.11.2008 um 16:31 Uhr ]
-
Har er doch schon einen! :lol:
-
Sollte normalerweise ohne Lenkrad Demontage funktionieren. Was auf jeden Fall demontiert werden muß, ist das Kombiinstrument. Hast Du schon mal nachgeschaut, ob der Stecker im Kabelbaum bei Dir vorhanden ist?
-
Falls Du es wirklich nicht verstehst, auf hochdeutsch heisst das: Ich habe eben viel zuviel Gefühl! :)
-
Bei manchen ist der Nick halt Programm! :-D Warum hast Du Deinen Kleinen eigentlich nicht Ende 2007 verkauft wie Du es hier versprochen hast. Wenn Du wenigstens zum Richtigen zum Service gegangen wärst, hättest Du vielleicht noch etwas länger von einer Kugel gehabt, Du wohnst doch schon fast dort! Kauf Dir einen Franzosen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2008 um 20:40 Uhr ]
-
Sicherung 28 ziehen und Smart schneller ?
Ahnungslos antwortete auf Ratzefummel's Thema in Tuning-Fragen
Also "Der kleine Muck" hätte jetzt dies auf Lager! -
H4 oder H7 für smart cabrio EZ 10/2000
Ahnungslos antwortete auf arminsocio's Thema in SMARTe Technik
Keine Ausreden, Du bist ertappt worden! :) Außerdem habe ich es mir angewöhnt, den Hinweis auf die Suchfunktion immer anschliessend an die richtige Antwort anzufügen. Bei Neulingen verkneife ich mir diesen ganz. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2008 um 19:57 Uhr ] -
Rogerle, das gönn ich Dir!!! :lol: Spaß beiseite, ich finde diese Auktion auch äußerst gewöhnungsbedürftig, bin mir das erste Mal auch ganz schön gelinkt vorgekommen, wobei ich der Fairness halber dazu sagen muß, daß er mich zumindest gefragt hat, ob er Ölstand und Reifendruck nachsehen und die Scheiben putzen soll. Wäre auch nicht teurer gewesen. Aber da ich das prinzipiell schon immer nur selbst mache, dann weiss ich wenigstens, daß es gemacht ist, habe ich dankend abgelehnt. Mittlerweilen sehe ich schon am Gesichtsausdruck der "Servicemitarbeiters", daß er mich identifiziert hat, wenn ich im Tiefflug mit meinem Smart in die Einfahrt der Tankstelle einbiege. Dann trollt er sich nämlich schnell ins Gehäus oder zumindest widmet er sich anderen Zapfsäulen, nur nicht der, an der mein Kleiner gerade gestoppt hat. :-D Du wirst doch jetzt nicht anfangen, mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen! :) Immerhin trifft's ja keinen Armen!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2008 um 20:11 Uhr ]
-
Beleuchtung für Tankanzeige etc. ausgefallen
Ahnungslos antwortete auf Piet111's Thema in SMARTe Technik
Na also, und wieder ist ein Problem gelöst! :) Das ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! In der Theorie müsste alles funktionieren und nix geht. In der Praxis funktioniert alles und keiner weiss warum! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2008 um 14:53 Uhr ] -
H4 oder H7 für smart cabrio EZ 10/2000
Ahnungslos antwortete auf arminsocio's Thema in SMARTe Technik
Für das Cabrio benötigst Du auf jeden Fall H7 Glühbirnen für das Abblendlicht und H1 für das Fernlicht, weil dieses von Anfang an die doppelellipsoidförmigen Erdnußscheinwerfer drin hat, genauso für das Coupe ab der Facelift Maßnahme in 2002. Da hat dieses ja die gleichen Scheinwerfer verpasst bekommen. Die H4 Glühbirnen benötigt man nur für die alten mandelförmigen Scheinwerfer der alten Coupes. Chris, spar Dir die Antwort wie in diesem Fred! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2008 um 10:00 Uhr ] -
Beleuchtung für Tankanzeige etc. ausgefallen
Ahnungslos antwortete auf Piet111's Thema in SMARTe Technik
Solltest Du tatsächlich LEDs verbaut haben, normalerweise sind da ja kleine Glühbirnchen drin, würde ich Dir empfehlen, mal diesen Fred durch zu lesen, da wollte auch erst einer nicht glauben, daß es die LEDs sind, die den Fehler verursachen. Andernfalls kannst Du auch dem Link in dem Beitrag zu dem Bild der Treiberbausteine folgen, auf dem zu sehen ist, wo diese sitzen. Die Treiberbausteine für die Displaybeleuchtung sind auf der Platine des Kombiinstruments untergebracht, die sind aber normalerweise robust und sind eigentlich nur durch Überlastung oder Kurzschluß kaputt zu kriegen. Probiers erst mal mit dem Lämpchen bzw. den LEDs! :) -
Quote: Am 17.11.2008 um 12:52 Uhr hat Bartelinho geschrieben: Da ist bei mir irgendwas an den Kontakten kaputt. Wieso, was funktioniert denn ned?
-
Fahrzeugvorwärmsystem (Standheizung light)
Ahnungslos antwortete auf rugerclub's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 17.11.2008 um 12:38 Uhr hat Sylvia geschrieben: Meine bessere Hälfte hat sich gerade vor 4 Wochen eine Webasto mit Vorwahluhr für insgesamt 1.100,00 EUR einbauen lassen (inkl. Einbaukosten). OT Ich dachte, Du bist die bessere Hälfte! :) -
Ölwechsel - Schlach durchpusten - Kosten mind. 200€netto?
Ahnungslos antwortete auf KathiB's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du den Smart erst gebraucht gekauft hast und nicht bekannt ist, wann die Teillastentlüftung zum letztenmal getauscht wurde, würde ich sie nicht nur pusten, sondern prophylaktisch austauschen lassen, weil der Schaden, der durch eine defekte TLE entstehen kann, in keinem Verhältnis zu den Kosten einer neuen steht, die kostet nämlich komplett mit Ventil und allen Schläuchen gerade mal um die 20.- EURO. Wenn Du keine Klimaanlage in Deinem Smart hast, ist der Wechsel ganz easy und kostengünstig erledigt. Mit Klima muß der Motor ein Stück abgesenkt werden, um an den zweiten Anschlüß am Motorblock ran zu kommen. Aber auch dies sollte kein Kriterium sein, nicht zumindest jetzt einmalig eine neue zu verbauen. Ob Du das Öl mitbringen kannst, solltest Du im Vorfeld direkt abklären, aber die meisten SCs lassen das zu. Sollte aber auf jeden Fall eines mit der richtigen MB Freigabe für Smart, also MB 229.5 sein und nicht einfach irgendeine Billigplörre! Aus welcher Ecke von Germany kommst Du denn, um evtl. Alternativen zum SC nennen zu können. Es gibt nämlich regional sehr empfehlenswerte Dienstleister, die sich auf Smart spezialisiert haben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2008 um 12:50 Uhr ] -
klick - klick und das Licht wird dunkler?
Ahnungslos antwortete auf smartig's Thema in SMARTe Technik
Du kannst der Erklärung schon deswegen trauen, weil sie ebenfalls von mir stammt! :) Deswegen kam mir die Formulierung auch gleich so bekannt vor. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2008 um 12:33 Uhr ] -
Scherenwagenheber, iiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhh! Es gibt doch nix besseres und praktischeres als einen hydraulischen Rangierwagenheber. Du kannst auch den Teller direkt ansetzen, wenn es sich um den Aufnahmepunkt handelt das mit dem Gummiklotz ist eben eine Empfehlung, um auf jeden Fall eine elastische Zwischenlage drin zu haben. Ich arbeite auch immer mit dem Teller direkt! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2008 um 12:31 Uhr ]
-
Am besten nimmst Du einen hydraulischen Rangierwagenheber, den es für ca. 20.- bis 25.- EURO zu kaufen gibt, den kannst Du universell auch für andere Fahrzeuge einsetzen. Für das Anheben des Smarts könntest Du Hartgummiklötze oder äöhnliches zwischen den Teller des Hebers und die Aufnahmepunkte legen.
-
Fahrzeugvorwärmsystem (Standheizung light)
Ahnungslos antwortete auf rugerclub's Thema in SMARTe Technik
Als Link! Verlinken, Sveagle, verlinken! :) -
klick - klick und das Licht wird dunkler?
Ahnungslos antwortete auf smartig's Thema in SMARTe Technik
Stimmt! Gibt auch hier im Forum die entsprechenden Erklärungen und Links dazu. Such doch mit der Suchfunktion mal nach den Begriffen "Sekundärlufteinblasung" oder "Sekundärluftgebläse". Das ist die gleiche Erklärung mehrfach zu lesen. Und hier unter "Technik" --> "Sekundärlufteinblasung" ist es auch noch einmal beschrieben. Kannst es also ruhig glauben! :) P.S. Du hättest übrigens nur dem Link in diesem von Dir zitierten Beitrag folgen brauchen, dann wärst Du auch bei dieser Erklärung gelandet. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.11.2008 um 21:25 Uhr ] -
Quote: Ölverbrauch ist extrem hoch. Dann hat sich die Frage nach der Ursache schon fast erübrigt. Laß einen Kompressionstest machen, dann haste Klarheit.