
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.599 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Das siehst Du falsch, die Leitung, die nach vorn in Richtung des Innenraums weggeht, ist die Teillastentlüftung, die Leitung, die nach hinten in Richtung Heckpanel weggeht, ist die Zuleitung zum Bremskraftverstärker, der arbeitet ja beim Benziner ebenfalls mit dem Unterdruck aus dem Ansaugtrakt. Beim Diesel ist hierfür eine Servopumpe am Motor angebaut.
-
Irgendwas stimmt jetzt ned, weil in der Volllastentlüftung überhaupt kein Ventil drin ist, nur in der Teillastentlüftung ist solch ein Ventil vorhanden. Ich glaube fast, Du definierst die Volllastentlüftung falsch!
-
Quote: Am 15.01.2009 um 19:07 Uhr hat Mucki geschrieben: das ich die beiden Entlüftungsventile erst getauscht habe. Welche beiden Entlüftungsventile? Der Ölabscheider wird in die Volllastentlüftungsleitung angeschlossen. Dazu wird die Leitung der Volllastentlüftung, die kurz vor dem Turboladereingangsflansch in den Luftkanal mündet, der vom Luftfiltergehäuse zum Turbolader geht, abgezogen und zu dem Ölabscheider geführt. Die Rückleitung von dem Ölabscheider wird dann wiederum auf den Kanal aufgesteckt. Der Ölabscheider macht nix anderes als flüssige Bestandteile, die über diese Leitung aus der Volllastentlüftung raus kommt, zu sammeln. Dies verhindert wiederum, daß diese den Ansaugtrakt verunreinigen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2009 um 19:24 Uhr ]
-
Erstmal muß sichergestellt sein, wo das Öl genau herkommt, bevor ein teures Teil getauscht wird! Wir wollen ja nicht so dilettantisch vorgehen wie im SC, schliesslich sind wir Hobbybastler mit Ehre und keine Facharbeiter! :-D Dazu am besten die verölten Stellen mal mit Bremsenreiniger einsprühen und säubern. Dann nach kurzer Zeit noch einmal nachschauen. Das Getriebegehäuse wird oftmals von oben her eingesifft, und wenn am Eingangsflansch des Turbos der Schlauch und der Flansch verölt ist, heisst das noch lange nicht, daß dieses Öl vom Turbo stammt. Da tritt nämlich die Volllastentlüftung auf den Plan! Gib das mal als Suchbegriff ein, dann hast Du eine Weile zu lesen. Und wenn Du Dir dann keinen Ölabscheider, übrigens auch ein empfehlenswerter Suchbegriff einbaust, bist du selbst schuld! Lokalisier mal Deine Ölquelle(n), dann sehen wir weiter. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2009 um 18:21 Uhr ]
-
Hallo und willkommen im Forum! :) Es handelt sich hierbei um eine ganz normale Trockenkupplung wie in vielen anderen Fahrzeugen, mit dem Unterschied, daß sie über den Kupplungsaktuator betätigt wird anstatt mit Deinem linken Fuß. Der Kupplungsaktuator ist eine Elektromotor mit einer Übersetzung dran, Du siehst Ihn, wenn Du hinter Deinem Smart auf die Knie gehst und unter das Getriebe schaust. Sieht dann ungefähr so aus wie auf diesen Bildern! Wenn die Kupplung durchrutscht, ist sie entweder am Ende oder verölt. Das Öl könnte entweder durch einen undichten Dichtring an der Welle vom Getriebe her kommen oder vom Motor. Die Kilometerleistung von 90 tkm ist jetzt nicht die Welt, aber auch nicht gerade wenig, kommt eben auf das Einsatzprofil an. Ist wie bei den Bremsbelägen auch, manche fahren 100 tkm mit einem Satz und andere bringen es fertig, in 20 tkm auf dem Belagträger zu fahren [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2009 um 17:07 Uhr ]
-
Also wenn Du sie nach der oben stehenden Beschreibung nicht raus bekommst, ist es besser, in ein SC zu gehen und zu fragen, ob die Dir die Lampe gegen Berechnung des Leuchtmittels tauschen. Wenn Du dann dabei sein könntest, dann hättest Du die Möglichkeit zuzuschauen, wie der Mechaniker dies macht. Im zweifelsfall fragen, ob Du dabei sein darfst. Es gab nämlich schon manche, die es trotz aller Information geschafft haben, die Leuchte kaputt zu kriegen, das ist etwas ärgerlich, weil die Leuchteneinheit neu ca. 100.- EURO kostet. Die mit den orangenen Blinkern wird ja ab und zu gebraucht bei ebay angeboten, aber die mit rauchgrauem oder weissem Blinker ist nur ganz schlecht gebraucht zu bekommen. Es ist ein bißchen tricky, aber wenn man es mal gesehen hat geht's. Schau mal ins SC und versuch zu erreichen, daß Du dort zuschauen darfst. Ist einfach der einfachste Weg. Weil einfach einfach einfach ist! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2009 um 18:00 Uhr ]
-
Smart Baujahr 2005, Serviceheft von 2007??
Ahnungslos antwortete auf Whoppi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sach mal Whoppi, was machst Du denn da für ein Fass auf und Dir Sorgen wegen solch einer Kleinigkeit. Das ist doch alles überhaupt kein Problem. Das ist bestimmt nicht das erste Mal und wird auch nicht das letzte Mal sein, daß ein Serviceheft verloren geht. Wichtig ist doch nur, daß Du eines hast, in dem von einem SC alle Inspektionen bestätigt sind. Ich habe doch gestern schon geschrieben, daß die Maßnahmen an einem Smart alle in einem Zentralcomputer gespeichert sind, wobei sich das Wort Zentralcomputer darauf bezieht, daß die Sateliten, die SCs auf diese Daten zurück greifen und sie abfragen können. Also ist doch alles in bester Butter. Wenn die Knaller, die diese Zweitschrift ausgestellt haben, etwas gedacht hätten, dann hätten sie es gleich rein geschrieben, daß es eine Zweitschrift ist, aber so ist es halt, jeder arbeitet nur in den Tag hinein und denkt nicht weiter als von Zwölf bis Mittag. Aber daß Du Dir da keine Sorgen zu machen brauchst, haben Dir schon gestern abend mehrere Leute geschrieben. :) Glaub uns doch einfach mal was! Hast wohl deswegen nicht schlafen können heute nacht! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.01.2009 um 16:44 Uhr ] -
Smart Baujahr 2005, Serviceheft von 2007??
Ahnungslos antwortete auf Whoppi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ein solcher Hinweis wäre mit Sicherheit nicht schlecht gewesen, um einen solchen Eindruck, wie er jetzt entstanden ist, gar nicht erst aufkommen zu lassen. Am besten wäre, wenn er im Serviceheft sogar drin stehen würde, um bei einem evtl. Weiterverkauf keine dummen Fragen gestellt zu bekommen. Deswegen, hingehen und noch einmal nachfragen, aber keine Sorgen machen. Ich würde drauf bestehen, daß eine Bemerkung ins Serviceheft eingetragen wird. Dem dürfte eigentlich nichts entgegen stehen. -
suche ein smart four four cdi klima bis 5500 euro
Ahnungslos antwortete auf king-al's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich wollt's ja ned sagen! :lol: :-D :lol: -
suche ein smart four four cdi klima bis 5500 euro
Ahnungslos antwortete auf king-al's Thema in Biete / Suche / Tausche
Er meint drei falsch zitierte Postings :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.01.2009 um 22:44 Uhr ] -
Kotflügel unterschiede??
Ahnungslos antwortete auf Silverstar1982's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 14.01.2009 um 21:57 Uhr hat Silverstar1982 geschrieben: zwischen einem Frontkotfügel für den 450 Pure und einem 450 Cabrio. Es gibt auch Pure Cabrios. Wie schon Andre geschrieben hat ist der Unterschied zwischen Coupe und Cabrio, die Ausstattungslinie, Pure, Pulse oder Passion, ist dabei irrelevant. Die Kotflügel zwischen Coupe und Cabrio sind nicht austauschbar, auch wenn dies auf einem Bild auf den ersten Blick nicht erkennbar ist. Auch dann nicht, wenn neuere Facelift Coupes und Cabrios beide dieselben Scheinwerfer verbaut haben. -
Smart Baujahr 2005, Serviceheft von 2007??
Ahnungslos antwortete auf Whoppi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 14.01.2009 um 21:36 Uhr hat Fido geschrieben: Es wäre möglich das die Werkstatt dir da die auskunft verweigert, weil du nicht der Kunde warst, du müsstest dann also eine genehmigung vom vorbesitzer haben... Du brauchst ja keine detaillierte Aufstellung, aber es reicht ja schon eine Bestätigung des SC, daß alles seine seine Richtigkeit hat und die Inspektionen ordnungsgemäß durchgeführt wurden. -
Smart Baujahr 2005, Serviceheft von 2007??
Ahnungslos antwortete auf Whoppi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich denke, daß das Serviceheft verloren gegangen ist und deshalb ein neues angefertigt wurde, in dem aber alle Services, die durchgeführt wurden, eingetragen worden sind. Im zentralen EDV System von Smart sind die Services ebenfalls alle festgehalten, Du schreibst ja selbst, daß jeder Serviceeintrag mit einer Reparatur Auftragsnummer versehen ist, deshalb solltest Du Dir eigentlich keine Sorgen machen müssen. Sicherheitshalber kannst Du ja trotzdem mal im SC nachfragen. -
Klick mich! Deaktivieren kannst Du ihn nicht, deaktivieren kannst Du nur das Stabilitätssystem, also entweder Trust+ oder ESP, nicht aber den Sensor.
-
suche ein smart four four cdi klima bis 5500 euro
Ahnungslos antwortete auf king-al's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 14.01.2009 um 19:37 Uhr hat king-al geschrieben: Quote: Am 13.01.2009 um 22:02 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: für 5500 kaufe ich auch einen oder zwei... ;-) hat dich jemand nach deiner meinung gefragt nein also Mich hast Du zwar auch nicht nach meiner Meinung gefragt, aber meiner Meinung nach solltest Du Deine Ergüsse beim Zitieren unterhalb des /quote schreiben, sonst ist es ein wenig unübersichtlich, weil der zitierte Text nicht von Deinem zu unterscheiden ist! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.01.2009 um 20:07 Uhr ] -
Quote: Am 13.01.2009 um 23:58 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: und wenn das profil ausgefüllt wäre, könnte man eine pn schicken...... :roll: Dann wär se aber nich mehr undercover! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.01.2009 um 06:54 Uhr ]
-
Quote: Am 13.01.2009 um 22:26 Uhr hat Redbigone08 geschrieben: kann es vielleicht sein das es bei neuen zündkerzen so ist? Bestimmt ned, durch wen wurden denn die Zündkerzen gewechselt? Hintergrund meiner Frage ist die Tatsache, daß manche Spezialisten, welche keinen Abzieher für die Zündkerzenstecker haben, an den Zündkabeln ziehen, um die Stecker herunter zu bekommen, und dabei die Zündkabel beschädigt werden können. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.01.2009 um 22:55 Uhr ]
-
Motor geht aus und laesst sich erst nach einiger Zeit wieder starten
Ahnungslos antwortete auf hrk's Thema in SMARTe Technik
In Frage hierfür käme der OT Sensor oder der E-Gassteller, ist aber nur ein Verdacht meinerseits. Kann genauso irgendein Wackelkontakt in der Verkabelung sein. -
Rückleuchte u amaturenbeleuchtung brennen erst nach einer weile
Ahnungslos antwortete auf Heike34's Thema in SMARTe Technik
Dann war die Meldung im Herbst letzten Jahres hier im Forum, daß der kostenlose Lichtschaltertausch zum Jahresende definitiv endet wohl auch nicht ganz richtig. Aber bei solch einem sicherheitsrelevanten Teil gepaart mit der Ausfallhäufigkeit ist der kostenlose Austausch auf Kulanz, auch bei älteren Fahrzeugen, sicher auch mehr als gerechtfertigt, vor allem, weil ja keine konstruktiv verbesserte Lösung (verbessertes Bauteil oder Relaisschaltung) präsentiert wird. -
Abs und Esp Leuchte + Motorkontrollleuchte
Ahnungslos antwortete auf manuelb's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 13.01.2009 um 11:06 Uhr hat manuelb geschrieben: Er macht beim Zünden (also wenn ich den Schlüssel einstecke) knarzgeräusche... was arbeitet da? Wenn Du den Schlüssel einsteckst, hörst Du maximal das Geräusch des Schlüsselbarts, wenn er ins Schloß gleitet. :-D Wenn Du die Zündung einschaltest, also auf Stellung 1 drehst, hörst Du das knarzende Geräusch des Kupplungsaktuators, in dem Moment wird ja die Kupplung betätigt, der Aktuator macht dabei dieses Geräusch. Bezüglich der Kontrolleuchte sollte der Fehlerspeicher ausgelesen werden, da müsste eigentlich was brauchbares angezeigt werden, bevor im trüben gefischt wird. -
3 Balken und Motorkontrolleuchte - Kann trotzdem weiterfahren...
Ahnungslos antwortete auf manuelb's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 13.01.2009 um 11:06 Uhr hat manuelb geschrieben: Er macht beim Zünden (also wenn ich den Schlüssel einstecke) knarzgeräusche... was arbeitet da? Wenn Du den Schlüssel einsteckst, hörst Du maximal das Geräusch des Schlüsselbarts, wenn er ins Schloß gleitet. :-D Wenn Du die Zündung einschaltest, also auf Stellung 1 drehst, hörst Du das knarzende Geräusch des Kupplungsaktuators, in dem Moment wird ja die Kupplung betätigt, der Aktuator macht dabei dieses Geräusch. Bezüglich der Kontrolleuchte sollte der Fehlerspeicher ausgelesen werden, da müsste eigentlich was brauchbares angezeigt werden, bevor im trüben gefischt wird. -
3 Balken und Motorkontrolleuchte - Kann trotzdem weiterfahren...
Ahnungslos antwortete auf manuelb's Thema in SMARTe Technik
Beim Benziner ist er in Ordnung, man kann aber auch eine größere einbauen, für einen Diesel wäre er zu niedrig. -
3 Balken und Motorkontrolleuchte - Kann trotzdem weiterfahren...
Ahnungslos antwortete auf manuelb's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 12.01.2009 um 20:12 Uhr hat manuelb geschrieben: Hat die Batterie nur 44kw??? Würde mich wundern, wenn die Batterie 44 kw hat, ich würde mal sagen, sie hat 44 Ah, d.h. 44 Amperestunden! -
Quote: Am 12.01.2009 um 15:05 Uhr hat dieselbub geschrieben: nein, das ist sicherlich nicht zuviel verlangt. dieses "is nix im fehlerspeicher"-geschwalle kann ich langsam nimmer hörn. irgendwann erkennen die nichtmal mehr n abgebrochenes rad wenn nix im speicher ist. Dem ist nichts hinzuzufügen, weil 100% richtig! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2009 um 16:12 Uhr ]
-
Rückleuchte u amaturenbeleuchtung brennen erst nach einer weile
Ahnungslos antwortete auf Heike34's Thema in SMARTe Technik
Hallole und willkommen im Forum! :) Am besten liest Du Dir mal einige Beiträge zum Thema Lichtschalter bitte hier klicken durch, um im SC argumentativ gewappnet zu sein, falls die den Schalter nicht kostenlos austauschen wollen. Wie Du ja schon selbst festgestellt hast, leuchtet dann auch die rückwärtige Beleuchtung incl. Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr und so bist Du im Dunkeln unsichtbar unterwegs. Das Gefahrenpotential dadurch ist also ganz erheblich! Wie schon von Fuss-im-Ohr ganz treffend angemerkt ist dies ein Serienfehler des Smart, und ein gefährlicher noch dazu, deshalb wurde der Lichtschalter bisher in den meisten SCs kostenlos getauscht. Notfalls mal in einem anderen nachfragen, falls der kostenlose Austausch verweigert wird. Poste mal, ob es geklappt hat! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.01.2009 um 12:29 Uhr ]