
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.612 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Und dran denken, daß die Heizung aufgedreht sein muß. Falls das schon irgendwo steht, hab ich's überlesen! :) Du kannst das Ganze ja ein paarmal machen, um sicher zu sein, daß die Luft komplett draußen ist. Der Smart verfügt ja nicht über ein selbstentlüftendes Kühlsystem wie bei anderen Fahrzeugen, weil die Kühlmittelleitungen durch den Zwischenboden verlaufen und sich deshalb eine Luftblase im Motor nicht von selbst nach vorne bewegt, weil die Kühlmittelleitungen tiefer liegen als der Motor. d.h. Luft müsste in der Flüssigkeit nach unten gedrückt werden, das widerspricht aber physikalischen Gesetzmässigkeiten.
-
Hilfe ich habe keine power mehr bei cdi
Ahnungslos antwortete auf mackes22's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 08.05.2009 um 11:45 Uhr hat Timo geschrieben: P.S. ich kenn das Auto gut Das ist wohl Timos alter Smart! :) Ladedruck im negativen Bereich sagt doch schon alles! -
Und dieser Geber ist genau auf dem Thermostat montiert, oder nicht? ;-) Ich sprech schon immer nur von Fühler und ned vom Thermostat! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.05.2009 um 11:38 Uhr ]
-
Schau mal hier, da sollten Deine Fragen beantwortet werden. Beim 50er Querschnitt besteht immer die Gefahr, daß die Reifen beim Einschlagen am Panel schleifen, deshalb fahren viele 45er Querschnitt. Aber mit Panel ausstellen müsste es auch gehen.
-
Wo steht denn, daß alles blinkt? :-? Wenn ich das richtig verstanden habe, werden im Display drei Striche angezeigt und der Blinker des Smart blinkt, obwohl er nicht eingeschaltet ist. Vielleicht sollte der TE es nochmal ein bißchen präzisieren!
-
So ist es, der Thermostat bleibt eingebaut, es wird nur die Sicherungsklammer gezogen, mit dem der Temperaturfühler gesichert ist. Dann den Fühler ein Stück raus ziehen und die Luft entweichen lassen. Nur aufpassen, daß die Klammer nicht runter fällt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.05.2009 um 11:03 Uhr ]
-
Look here! auf Seite 2
-
Vielleicht handelt es sich um zwei verschiedene Fehler, die zufällig zeitgleich auftreten, ich würde mich da nicht zu sehr drauf versteifen, daß die was miteinander zu tun haben. Möglich wär's, aber nicht zwingend. Die drei Striche heissen, daß etwas im Schaltsystem nicht stimmt. Was das genau ist, darüber sagen die Striche nix aus. Am Schaltsystem sind außer dem beteiligten Steuergerät hauptsächlich drei Komponenten am Motor/Getriebe beteiligt. Das ist der Kupplungsaktuator, der Schaltaktuator und der Inkrementaldrehgeber, die direkt am Getriebe angeflanscht sínd. Des weiteren die beteiligten Stecker der Komponenten. Wobei der Inkrementaldrehgeber eigentlich am wenigsten Ärger macht, auch der Schaltaktuator taucht nur selten hier auf. Über den Inkrementaldrehger, der Impulse abgibt, stellt die Steuerung fest, welcher Gang eingelegt ist. In diesem Video ist ganz gut zu sehen, wie das Getriebe des Smart funktioniert. In diesem Fred habe ich auch eine Beschreibung dazu drin. Ich will aber nicht alles nochmal schreiben.
-
Quote: Am 07.05.2009 um 22:25 Uhr hat deniz06 geschrieben: ich habe "Ahnungslos" beim dankesagen vergessen. auch dir ein dankeschön! Weiss zwar nicht, wofür, aber auch ich freue mich mit Dir! Auf viele Kilometer mit Deinem überholten Motor! :) So etwas wie Du gemacht hast übt ja immer a bissle! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.05.2009 um 22:53 Uhr ]
-
Ohne das N im Dispay wirst Du den Anlasser nie zum Drehen bewegen können! Das N ist nämlich Voraussetzung für das Starten des Motors. 3 Striche heisst Fehler im Schaltsystem, ist sogar in der Betriebsanleitung aufgeführt unter Display und Anzeigen. Da stimmt etwas mit dem Kupplungs- oder mit dem Schaltaktuator nicht. Wenn Du die Zündung ein- und ausschaltest, müsste der Kupplungsaktuator betätigt werden, beim Einschalten der Zündung muß er die Betätigungsstange in die Kupplungsglocke drücken, beim Ausschalten wieder zurückziehen. Schau mal nach, ob das richtig funktioniert. Meistens hört man dabei auch ein rollendes, metallenes Geräusch, als ob eine Kugel in einer Box hin und her rollt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.05.2009 um 07:28 Uhr ]
-
Ein 451 ist ein Smart ab Bj. 2007, bis 2006 war's ein 450. Der 451 wird aufgrund seiner eckigeren Form auch als Würfel bezeichnet, der 450 als Kugel.
-
Sprich Klartext und nicht in Rätseln! :) Ist das hier ein Quizfred, oder wat? ;-)
-
Quote: Am 06.05.2009 um 13:58 Uhr hat totoONE geschrieben: Wo muss ich denn dann nach was gucken? Wenn Du das Rad abgenommen hast, siehst Du ja die Bremsscheibe und den Bremssattel der Scheibenbremse. In dem Bremssattel siehst Du die Beläge, welche an der Scheibe anliegen. Du kannst die Scheibe auch von Hand drehen. Wenn sich jetzt ein Stück der Feder darin verklemmt hat, solltest Du es jetzt spätestens sehen. Mit dieser Info solltest Du eigentlich klar kommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.05.2009 um 17:18 Uhr ]
-
Smart verschluckt sich beim ausschalten
Ahnungslos antwortete auf Michael_Z's Thema in SMARTe Technik
Sorry, aber wer sich auf diese Geräusche einen Reim machen kann, muß als der beste Hellseher der Welt angesehen werden. Oder wer ist so hellhörig, daß er da was erkennen kann? -
Was sollen mir diese rollenden Augen sagen? :-?
-
Manchmal klemmt nach einem Federbruch das abgebrochene Stück zwischen Bremsscheibe und Belag fest. Ich habe fast den Verdacht, daß dies bei Dir der Fall ist. So würde ich aber nicht mehr auf eine Schnellstrasse auffahren. Gibt es bei Dir niemanden, der Dir zumindest mal das Rad abmachen und nachschauen kann, Tanke etc?
-
Biete City Coupe Passion suche Cabrio
Ahnungslos antwortete auf mgor's Thema in Biete / Suche / Tausche
Scho wieder so ein unbrauchbarer und nicht zielführender Beitrag! :-D Kein Wunder kommst Du auf so viele Beiträge, Uli! :lol: Der Tausch eines Cabrios gegen ein Coupe ist ja schon fast ein sozialer Abstieg!!! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.05.2009 um 11:51 Uhr ] -
>suche smart roadster bobbycar
Ahnungslos antwortete auf kamikazeFloeri's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der hat aber keine Spikelines drauf! :) Des isch doch wichtig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.05.2009 um 11:40 Uhr ] -
Biete City Coupe Passion suche Cabrio
Ahnungslos antwortete auf mgor's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bevor Du ein solches Urteil fällst, solltest du Dir vielleicht mal die Mühe machen und Dir ein paar von meinen Beiträgen durchlesen. Dann würdest Du vielleicht anders urteilen. Aber gut, damit kann ich leben. :) Der Beitragszähler ist ohnehin das uninteressanteste, das es gibt. Außerdem, was heisst da nix zum Thema beitragenden Kommentar. Immerhin signalisiert er Dir doch, daß Du Deine Hoffnungen eher begraben solltest, ich hab nämlich auch ein Cabrio und kann mir nicht vorstellen, daß es jemanden gibt, der ein solches gegen ein Coupe tauscht. Aber wenn doch, wünsche ich Dir viel Glück! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.05.2009 um 11:21 Uhr ] -
Quote: Am 06.05.2009 um 10:31 Uhr hat aduline geschrieben: Mit Taster auf die Wartungsintervallanzeige springen geht nicht. Mit welchem Taster hast Du es denn probiert?
-
Klück müsch und Du würscht glücklüsch! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.05.2009 um 10:46 Uhr ]
-
Biete City Coupe Passion suche Cabrio
Ahnungslos antwortete auf mgor's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 06.05.2009 um 10:07 Uhr hat mgor geschrieben: wer hat sein Cabrio satt und möchte es gegen ein Passion City Coupe BJ 2003 tauschen? Ich denke mal, die Chance den Jackpot im Lotto zu knacken, wäre grösser! :) -
In Mömas Anleitungen unter "Hupe umbauen" siehst Du zumindest mal, wo die Serientröte verbaut ist, damit Du messen und evtl. tauschen kannst. Viele verbauen sich wegen besserem Klang gleich eine Zweiklang Hupe von Mercedes. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.05.2009 um 06:26 Uhr ]
-
Smart verschluckt sich beim ausschalten
Ahnungslos antwortete auf Michael_Z's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 05.05.2009 um 23:33 Uhr hat Michael_Z geschrieben: Das Problem besteht auch wenn ich ihm in "N" ausschalte. (Auch natürlich bei 3 warmen Eiern) Dann kann es zumindest nicht an dem liegen, das ich beschrieben habe, aber ehrlich gesagt kann ich mir aus Deiner Beschreibung keinen rechten Reim machen. Das muß man wohl mal gehört haben. -
Der Schlauch ist am Anschluß am Kurbelgehäuse nur aufgesteckt, allerdings kann es sein, daß er sich nur ganz schwer abziehen lässt, weil er durch Alterung und Ölschmodder festgebacken ist, war zumindest bei mir so, ich musst ihn längsseitig aufschneiden, um ihn runter zu bekommen.. Wenn Du den Schlauch abgezogen hast, solltest Du mit einem geeigneten Gegenstand mal das Innenleben des Röhrchens frei machen, weil sich dies durch Ölkohle zusetzen kann und dann der Durchgang ebenfalls im Laufe der Zeit nicht mehr gegeben ist..