Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.157 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Ich hab Dir doch gestern im Chat gesagt, Du sollst einen Beitrag in der Rubrik Biete/Suche/Tausche aufmachen. Hier im Cabrio Forum schaut doch bloß die Creme de la Creme rein! :-D
-
3. Bremsleuchte: LED´s als "Smart" - Schriftzug !
Ahnungslos antwortete auf fritzchen07's Thema in Zubehör für den SMART
Gemäß EU-Recht müssen Fahrzeuge ab Erstzulassung 1998 mit einer dritten Bremsleuchte ausgestattet sein. Die Zeiten der Freiwilligkeit, in der mehr oder weniger sinnvolle Konstruktionen in der Heckscheibe zu sehen waren, sind Gott sei Dank vorbei! Und selbst wenn es nicht so wäre, wenn eine vorhanden ist, muß sie auch der StVzO entsprechen, das ist aber hier nicht der Fal!!! -
Quote: Am 21.10.2009 um 08:26 Uhr hat smart-werner geschrieben: Schau du fängst doch gerade wieder damit an oder?!!?!?! :( naja dein Name ist hier ja Programm ;-) Ich würde Dir ja auch einen neuen empfehlen, aber so unterirdisch ist mein Vorstellungsvermögen ned, um einen zu nennen!!! :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.10.2009 um 08:33 Uhr ]
-
:lol: :lol: :lol: Wieso zitierst Du eigentlich immer das komplette Vorposting? :-? Ich weiss noch, was ich ein Posting zuvor geschrieben habe! :)
-
Quote: Am 21.10.2009 um 08:11 Uhr hat smart-werner geschrieben: Aber Ihr fangt doch dauernd wieder vom Stanheizungs Thema an! I knall glei ab!!! :lol: :-D :lol: Du brauchst bloß ein paar Postings zurück scrollen, um festzustellen, wer hier wieder mit der Standheizung angefangen hat! :roll: Das andere war nur die Reaktion darauf! Und auch da operierst Du mit Halbwahrheiten und Werbesprüchen, die so mancher sachlichen Überprüfung nicht standhalten würden, aber das steht auf einem anderen Blatt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.10.2009 um 08:26 Uhr ]
-
Quote: Am 21.10.2009 um 06:28 Uhr hat smart-werner geschrieben: Der zuheizer beim 450 ist ein anderer wie beim 451. Er rafft es einfach nicht! :lol: Bist Du beratungsresistent oder einfach nur unbelehrbar, daß Du immer noch solchen Schwachsinn verzapfst? :roll: Es mag ja sein, daß das Heizelement beim 451er zwei Zentimeter breiter ist und fünf Heizwindungen mehr auf der Spule hat wie beim 450er. Aber das war's dann auch schon mit den Unterschieden. Doch halt, ein anderer Stecker ist auch noch dran! :-D Prinzipiell aber ist der Zuheizer von 450 und 451 genau gleich. Es ist ein Heizelement mit mehreren Wicklungen, das im Frischluftstrom des Gebläses sitzt und von der Luft des Gebläses durchströmt wird, die aus den Austrittsöffnungen zutage tritt. Mir geht es aber nicht mal so sehr um diesen Zuheizer sondern um die rechthaberische Art ohne Ahnung, mit der Du hier im Fred einmal mehr auffällst. Und das nach 1,5 Millionen Kilometern mit dem Smart! Tststs. :-D Wenn ich etwas nicht genau weiss, dann erkundige ich mich erstmal, ehe ich solch einen Aufriss mache. War offensichtlich höchste Zeit, daß Dir mal jemand Paroli bietet, und wenn's ein Ahnungsloser ist! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.10.2009 um 08:07 Uhr ]
-
Vielleicht wird se deswegen von der Krankenkasse subventioniert! :lol:
-
ESP im Forum bekommst Du nur im Paket mit ner Standheizung! :lol: Trust+ hingegen bekommst Du schon im Paket mit Zuheizer! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2009 um 22:33 Uhr ]
-
Quote: Am 20.10.2009 um 22:25 Uhr hat Berndus geschrieben: Womit ich wieder beim Thema angelangt wäre. Da haste ja die Kurve gerade noch einmal gekriegt! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2009 um 22:27 Uhr ]
-
Mein Problem ist, daß Du hier immer noch den gleichen Müll postest wie am Anfang und damit die anderen User verwirrst! Von Deinen sonstigen Theorien in diesem Zusammenhang ganz zu schweigen! Die entbehren genauso jeder Grundlage! Jetzt besorgst Du erstmal Bilder von dem angeblich unterschiedlichen Zuheizer und dann sprechen wir uns wieder!
-
Welche kultige Kupplung hast Du Dir jetzt eigentlich montiert, Smart-Kult? :) Haste noch mal eine andere gekauft, oder what? Schwoba halt. Gschpart wird, koschte es, was es wolle! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2009 um 22:18 Uhr ]
-
Des is koi Werbefred für Standheizungen, sondern ein Technikfred über den Zuheizer!!! Du sollst ned ablenken!!! :-D Daß Du immer den kompletten vorherigen Text zitierst, ist übrigens auch eine Unart und völlig unnötig! Das trägt nicht zur Übersichtlichkeit im Fred bei. Jetzt tu mer mal Butter bei de Fische und legen die Karten auf den Tisch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2009 um 22:12 Uhr ]
-
Das hat hier schon so gut angefangen. :roll:
-
Bleib beim Thema!!! :-D Nicht ablenken!!! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2009 um 21:30 Uhr ]
-
Quote: Am 20.10.2009 um 20:01 Uhr hat smart-werner geschrieben: Ich werde dieses jetzt genau Klären und bildern nachreichen. Gute Idee! Tu das! :) Ich freu mich drauf! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2009 um 20:33 Uhr ]
-
Quote: Am 20.10.2009 um 17:28 Uhr hat oz42 geschrieben: Ich wollte nur (da meiner ja keine Temperaturanzeige hat) wissen, ob warme Heizungsluft = warmer Motor bedeutet. In dem Fall eben genau nicht, weil die warme Luft der Heizung durch elektrische Heizwendel hergestellt wird, wenn der Zuheizer eingeschaltet ist. Da kannst Du keine Rückschlüsse auf die Temperatur des Motors bzw. des Kühlwassers ziehen!
-
Quote: Am 20.10.2009 um 12:03 Uhr hat smart-werner geschrieben: Es war damals soga an der Unterbodenverkleidung ein Metallgitte verbaut. Daher ist meine Aussage Richtig und deine Nicht. Ich überlege schon die ganze Zeit, was das bedeuten soll, und jetzt ist es mir klar! :) Das Gitter im Zwischenboden des CDI ist nämlich am Dieselkühler, der den vom Motor zurück fliessenden Dieseltreibstoff kühlen soll, ehe er wieder in den Tank zurück fliesst. Wenn Du diesen Dieselkühler natürlich für den Zuheizer des 450ers hältst, ist es mir schon klar, daß Du dann einen elementaren Unterschied zum Zuheizer des 451er siehst. Aber laß es Dir gesagt sein, dieses Aggregat hat mit dem Zuheizer des 450er ungefähr so viel zu tun wie der Tankeinfüllstutzen mit dem Ladeluftkühler! Der Zuheizer des 450ers ist prinzipiell genau baugleich zu dem Zuheizer des 451ers! Es ist ein Heizelement mit mehreren Wendeln, das in der Mittelkonsole des Smart verbaut ist und das von der Gebläseluft durchströmt wird! Vielleicht solltest Du mal Deinen Berater wechseln, bis vor ein paar Tagen hast Du noch behauptet, der 451er CDI hat gar keinen Zuheizer und jetzt verfügst Du schon über Insiderinformationen! TOLL! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2009 um 18:38 Uhr ]
-
Quote: Am 20.10.2009 um 16:22 Uhr hat Gery geschrieben: Mein Beitrag aus dem Jahr 2001 Wie es beim 451 ausschaut keine Ahnung Da isses genauso, nur die Kontrollleuchte im Kombiinstrument ist unverständlicherweise weg gefallen. Darüber war in der Vergangenheit nämlich die Gewissheit da, daß der Mikroschalter am Seilzugende auch wirklich geschaltet hat.
-
Ich weiss ja nicht, woher Du Deine Weisheiten beziehst, mein lieber Werner, aber lass es Dir gesagt sein, der hat noch weniger Ahnung als es mein Nick bei mir vermuten lässt. Meiner Meinung nach dichtest Du Dir immer noch was zusammen, machst hier aber einen auf Besserwisser! :roll: Beim alten 450er war der Zuheizer ein Heizlement mit mehreren Heizwendeln, das in den Frischluftstrom des Gebläses für die Innenraumbelüftung eingeschaltet war und je nach Außentemperatur und Motordrehzahl wurden die Heizwendel so bestromt, daß eine Leistung bis 900 Watt aufgenommen und in Form von Wärme an die durch das Innenraumgebläse vorbeiströmende Luft abgegeben wurde. Dieses Heizelement bzw. die Stecker davon war im Fußraum des Beifahrers zugänglich. Und genau ein ähnliches Heizelement ist auch beim 451 CDI im Einsatz. Auch dieses sitzt im Luftstrom des Gebläses der Mittelkonsole und erwärmt die Luft, die in den Innenraum gepustet wird, direkt wie ein Föhn. Das primäre Ziel dieses Heizelements ist die direkte Erwärmung der Luft, die aus den Austrittsdüsen des Innenraums ausströmt über diese Heizwendel, der Nebeneffekt ist der, daß über die stärkere Belastung der Lichtmaschine dem Motor mehr Leistung abverlangt wird und dadurch das Kühlwasser schneller warm wird! Schau Dir ganz einfach mal die Teileliste des Heizgebläses und der beteiligten Komponenten an, da wirst Du dieses Heizelement als Pos. 80 in der Stückliste finden! Schau im Katalog 60J in der Gruppe 83 Heizung und Lüftung, Untergruppe 035 Heizungs- und Klimakasten mit Gebläse und Leitungssatz, das habe ich nämlich gerade vor mir! Und wenn Du es jetzt immer noch nicht glaubst, dann geh ins SC und laß es Dir von jemandem erklären, der sich damit auskennt! Wenn es denn dort jemanden gibt! :) Und laß endlich diese permanente Userverdummung bleiben, die Du hier mit Deinen Theorien betreibst!!! Das ist nämlich bar jeglicher Realität!!! Wenn Du es jetzt immer noch nicht kapiert hast, ist Dir ohnehin nicht mehr zu helfen! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2009 um 18:08 Uhr ]
-
Also wenn der Anlasser dreht, hat's scho mal mit der Relaisbox nix zu tun! Die schaltet nämlich entweder den Anlasser ein oder sie lässt es bleiben. Das ist halt Digitaltechnik, geht oder geht nicht! :-D Und wenn der Anlasser richtig flott dreht, kann es auch nicht die LiMa oder die Batterie sein. Dreht der Anlasser richtig flott durch oder eher träge und schwach?
-
Motor defekt - Smart braucht Öl und hat keine Leistung
Ahnungslos antwortete auf Supergirl270374's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Für Dich wär Wupprdaal eh zu weit, Gery! :lol: -
Quote: Am 20.10.2009 um 12:03 Uhr hat smart-werner geschrieben: Aber Egal Fakt ist das es eine Pseudo Heizung beim 451 ist und beim 450 war es eine Richtige elktro Heizung. Es war damals soga an der Unterbodenverkleidung ein Metallgitte verbaut. Daher ist meine Aussage Richtig und deine Nicht. Allein diese Aussage zeigt mir, daß Du keine Ahnung hast, wie der Zuheizer beim 450er tatsächlich ausgesehen hat, aber anyway, Du hast recht, wie auch mit der Aussage zur Batterielebensdauer, und i mei Ruh! :)
-
Quote: Am 20.10.2009 um 11:51 Uhr hat Dicker182 geschrieben: 135/70R 15 70T Also handelt es sich um 3,5" Felgen, Nicht zwangsläufig!!! Ich habe doch oben schon geschrieben, daß man auf die 4" Felgen entweder 135er oder 145er Reifen montieren darf, also könnte es durchaus sein, daß es sich trotzdem um 4" Felgen handelt, auf die Du auch 145er montieren dürftest. Die Felgenbreite muß direkt an der Felge abgelesen werden, alles andere ist Kaffee!!!
