Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.636
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Ahnungslos

    Smart Thermostat

    Es ging um Sekunden, Hase! :-D
  2. Ahnungslos

    Smart Thermostat

    Probiers erstmal mit Entlüften des Kühlkreislaufs, das hört sich so an, als ob Luft im Motor wäre. Der Smart verfügt nicht über ein selbstentlüftendes Kühlsystem, deshalb ist der Pegelstand im Ausgleichsbehälter nicht von Aussagekraft. Es kann durchaus sein, daß der voll ist und sich im Motor trotzdem eine Luftblase befindet.
  3. Dann nimm die Herstellerbestätigung, da steht nicht drin, daß die nur für den Benziner ist! Die ist auch für den Diesel gültig!
  4. Das ist immer so! :( Deshalb gibt es ja so ne gute Reparaturanleitung hier im Forum. Schade nur für die, welche das nicht wissen und denen die Uhr ímmer komplett getauscht wird.
  5. Genau den Fred hätte ich Dir auch verlinkt! Wenn Du wissen willst, wie Du an die Platine ran kommst, musst Du mal bei diesen Anleitungen unter " Zusatzinstrumente" schauen, da ist das Auseinandernehmen der Uhr bebildert beschrieben! :) Jetzt dürften aber alle Klarheiten beseitigt sein!
  6. Drück den gesamten Leuchtenkörper der Rückleuchte nach vorn, nachdem Du die beiden Plasikmuttern gelöst hat und versuch gleichzeitig die Leuchte von der Karosserie weg zu ziehen. Wenn Du das Prinzip mal verstanden hast, ist es ganz easy! Aber wie gesagt, keine Gewalt! :) Ich schieb grad schon meinen Laptop mit dieser Handbewegung durch die Gegend, aber das bringt Dich ja au ned weiter! :-D Das macht mich immer ganz wuschig, wenn man genau weiss, wie das geht, aber übers Net ned die Möglichkeit hat, das zu vermitteln! Wo kommst Du eigentlich her? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.09.2009 um 20:55 Uhr ]
  7. Diese Problematik ist hier im Forum schon ein paarmal beschrieben worden, die Problematik ist aber immer die gleiche. Die Rückleuchte ist seitlich in den Löchern mit Nasen eingehängt, und diese bekommst Du nur aus den Löchern raus, wenn Du die Rückleuchteneinheit seitlich nach vorne in Richtung Fahrzeugfront drückst! Alles andere ist zum Scheitern verurteilt, es geht wirklich nur auf diese Art, sonst brichst Du entweder die Nasen oder einen Teil der Rückleuchte ab. Drück nach dem Lösen der Plastikmuttern die ganze Rückleuchte in Richtung der Fahrzeugfront und fädle sie seitlich heraus. Leider ist hier keine andere Beschreibung möglich, eigentlich ist es ganz einfach, wenn man weiss, wie es geht.Und Gewalt ist tabu!!!
  8. Also manche Ratschläge hier liegen schon am Rande der Genialität! :) Oder wie war das nochmal mit den Genitalien? :-D Wundert mich nur, daß nicht schon lange einer seinen LLK ausgebaut hat und behauptet, das bringe noch mal ein paar PS! Und Gewichtsersparnis obendrein. Da geht er dann wie Sau! :lol:
  9. Du müsstest mal die Steckerbelegungen des Originalradios Deines Smart, die hier bei Möma unter "Fremdradio einbauen" beschrieben sind mit denen Deines Radios vergleichen, dann müsstest Du gleich sehen, woran es klemmt.
  10. Ahnungslos

    Sitz ausbauen??

    Wobei den Sitz ausbauen mit entsprechendem Torx Werkzeug ja auch nicht gerade ein großer Aufwand ist! :)
  11. Quote: Am 17.09.2009 um 15:05 Uhr hat totoONE geschrieben: Gibts das noch auf Kulanz? Diese Frage solltest Du in Deinem SC stellen, das wird Dir hier keiner beantworten können. Ich gehe aber eher davon aus, daß Du diesen Gedanken verwerfen kannst. Kannst ja mal mitteilen, wie erfolgreich Du warst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.09.2009 um 15:46 Uhr ]
  12. Ahnungslos

    ladedruck 1,4 volt

    Wenn zwei Volt einem Bar entsprechen und die Spannung auf 2,8 bis 3 Volt ansteigt, dann entspricht dies ca. 1,4 bar. Was ist jetzt daran verkehrt? Geht er wegen zu hohem Ladedrucks in den Notlauf? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.09.2009 um 14:38 Uhr ]
  13. Muß erst ab dem 451er freigeschaltet werden.
  14. Was meinste, was erst los ist, wenn die ersten Amis vor Gericht ziehen, weil sie psychische Schäden davon getragen haben, weil sie ein heisses Ärschle bekommen haben! :) Da ist dann Million die Währungseinheit, in der dann abgerechnet wird. :roll:
  15. Quote: Am 17.09.2009 um 09:42 Uhr hat smartie_79 geschrieben: Ich habe schon überlegt mir die ausgebauten, defekten Teile mitgeben zu lassen. Das würde ich auf jeden Fall machen. Du kannst zwar im Prinzip nichts damit anfangen, aber ein Fachmann kann Dir dann schon sagen, ob der Austausch erforderlich gewesen wäre oder nicht.
  16. Steht dort jetzt zwar ned explizit dran, aber es handelt sich dabei eben um den Ölwechsel an einem Benziner. Und deswegen würde ich jetzt den Stab über Evilution deswegen nicht brechen, immerhin ist es eine Ansammlung an genialen Anleitungen und Infos!
  17. Keine Sorge, Du hast nix übersehen, beim CDI handelt es sich im Gegensatz zum Benziner ja auch noch um den alten Motor aus dem 450er Smart. Das ist aber hier im Forum zigmal nachzulesen, daß im 451er die Benziner nunmehr einen anderen Motor mit Ablasschraube haben und der Diesel ned!
  18. In welcher Werkstatt steht denn Dein Smart? Auf jeden Fall scheint sie sehr geschäftstüchtig zu sein! :roll: Man könnte auch sagen umsatzorientiert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.09.2009 um 21:24 Uhr ]
  19. Das Mittelteil ist beim Coupe und Cabrio identisch, aber die Kotflügel sind anders, auch wenn man das auf den ersten Blick nicht sieht! Du brauchst also auf jeden Fall Kotflügel vom Cabrio!
  20. OK, eine sehr teure und anfällige Schwachstelle ist auf jeden Fall die Krümmer-/Turboladerkombination, da sie speziell bei den älteren Baujahren zur Rissbildung neigt. Dies sieht man, wenn man den Smart hinten hochbockt und sich dieses Teil von unten ansieht.
  21. Quote: Am 15.09.2009 um 21:35 Uhr hat JojoDerLange geschrieben: Ist es möglich für 3000€ einen guten Smart zu bekommen, der einen noch ein paar Jahre begleitet? Möglich ist das schon, das setzt aber voraus, daß sich den Smart vor dem Kauf jemand ansieht, der sich gut damit auskennt und um die Schwachstellen weiss, die sich im Smart verbergen. Eine bloße Präsentation von Verkaufsinseraten diverser Mobilbörsen hier wird Dir da nicht viel weiter helfen. Das muß am Objekt verifiziert werden und nicht anhand einer Beschreibung! Auch eine Beschreibung der Schwachstellen bringt Dich da nicht weiter, glaub mir! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.09.2009 um 19:38 Uhr ]
  22. Das Verlinken solltest Du noch lernen! :) Dann ist das Handling von solchen Adressen wesentlich einfacher und man muß nicht endlos horizontal scrollen! Deine Endlosadresse kann man auch ganz einfach mit einem Link darstellen! Ich hab Dir wegen dem Verlinken noch eine PN geschrieben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.09.2009 um 15:14 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.