
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.630 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Mal springt er an, mal springt er nicht an
Ahnungslos antwortete auf Maati's Thema in SMARTe Technik
Im Prinzip sieht das Ding ja ähnlich aus, also von der Funktion ist das mit Sicherheit dasselbe. Die Bauform ist eben eine etwas andere. Von welchem Teilehändler haste denn dieses Ding? Hatte der die vollständigen Daten zu Deinem Smart, um Dir das richtige verkaufen zu können? -
Mal springt er an, mal springt er nicht an
Ahnungslos antwortete auf Maati's Thema in SMARTe Technik
Stell mal ein Bild von Deinem neuen OT Sensor ein! -
Und was bewirkt das?
-
Wo bekommt man in Deutschland Cham Easy?
Ahnungslos antwortete auf Dirkman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 25.09.2009 um 15:10 Uhr hat Dirkman geschrieben: doch der funzt, Hast Du den Link als solchen mal ausprobiert? Bei mir setzt die Forensoftware vor das https noch ein http davor und deshalb kann er gar nicht funktionieren, weil die ganze Befehlszeile dann so aussieht: http://https//www.resultsx3.com/chameasy/home.aspxl Könnte höchstens sein, daß es bei Dir funktionert, weil Du der Iniatiator bist, aber selbst das kann ich mir nicht vorstellen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2009 um 15:18 Uhr ] -
Wo bekommt man in Deutschland Cham Easy?
Ahnungslos antwortete auf Dirkman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Link funzt ned! https URLs kannst hier ned verlinken! -
Mal springt er an, mal springt er nicht an
Ahnungslos antwortete auf Maati's Thema in SMARTe Technik
In diesem Fred siehst Du ein Bild von dem Spitzbuben, es ist der Sensor mit den beiden gelben Zuleitungen. Das Bild ist aber nicht von mir, ich möchte mich auch nicht mit fremden Federn schmücken, wie mir unterstellt wird, (das habe ich nämlich nicht nötig!), sondern lediglich die richtige Information liefern. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.09.2009 um 06:33 Uhr ] -
Mal springt er an, mal springt er nicht an
Ahnungslos antwortete auf Maati's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.09.2009 um 14:38 Uhr hat Maati geschrieben: Du meinst der OT-Geber ist schuld? Müsste er dann nicht komplett ausbleiben? Was meinst Du denn mit komplett ausbleiben? Der OT Geber hat ja mit dem Anlasser überhaupt nichts zu tun, der würde sich natürlich ganz normal drehen. Der OT Sensor greift ja Impulse an der Schwungscheibe des Motors ab, (Insider bitte für diese Formulierung nicht gleich schlagen), und leitet sie ans Steuergerät weiter, damit dieses weiss, in welcher Position sich der Motor befindet, um im richtigen Moment den Zündfunke an der Zündkerze bereit stellen zu können. Bleiben jetzt diese Impulse aus, dreht der Anlasser den Motor ganz normal durch, er springt aber nicht an, so wie bei Dir. Deswegen wäre der OT-Sensor auch mein Verdacht, der geht nämlich relativ oft über den Jordan. Aber sicher kannst Du Dir erst sein, wenn Du ihn ausgetauscht hast und der Fehler wieder auftritt, oder auch nicht. Eine sichere Aussage ist aufgrund Deiner Beschreibung nicht möglich! Es kommt auf jeden Fall häufig vor, daß dieser Sensor sporadisch spinnt und dann wieder ganz normal funktioniert. Wie gesagt, der Anlasser dreht sich auch bei defektem OT-Sensor. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2009 um 15:03 Uhr ] -
Smart Cabrio Ez: 2001 zu verkaufen !!!
Ahnungslos antwortete auf ranbo's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das müsste dann der hier sein. Ein kleiner Link wirkt da oft verkaufsfördernd! :) -
Endschalldämpfer für jeden PKW 59,-EUR ?
Ahnungslos antwortete auf schlaumischi's Thema in SMARTe Technik
Wenn wie beim Smart der Kat und der Endschalldämpfer in einem Gehäuse verbaut sind, sollte das eigentlich das Problem des annoncierenden sein und nicht unseres. Aber bei ATU haben sie ja auch das gleiche Spielchen probiert bei ihrer Aktion. Manchmal wirkt ja eine entsprechende Bemerkung Wunder, daß man über die Verbraucherzentrale eine Abmahnung wegen irreführender Werbubng anstrengen wird. Manche muß man eben zu ihrem Glück zwingen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2009 um 14:53 Uhr ] -
Service / Inspektion fällig - Alternative?
Ahnungslos antwortete auf greenslot's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn Du aus der Umgebung von Stuttgart kommst, ist es ja geradezu ein Katzensprung nach Ilsfeld! Solltest Du aus dem Osten von Stuttgart, also Richtung Remstal kommen, wäre die Zweigstelle in Plüderhausen eine Alternative. Wenn Du einmal dort warst, bist Du ohnehin konfirmiert und gehst nirgends anders mehr hin! Da lohnen sich noch ganz andere Wege zum smarten Service, manche kommen aus Wien oder Norddeutschland dorthin! -
Einmal ist immer das erste Mal und beim ersten Mal tut's immer ein bißchen weh! :-D Altes Naturgesetz!
-
Was? Ja, was eigentlich! :-D Das sollte wohl als Posting hier rein! Du musst auf "Antworten" drücken, nicht auf "Neuen Beitrag erstellen"! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2009 um 11:21 Uhr ]
-
Und nicht vergessen, die Kupplung in der richtigen Stellung einzubauen wegen dem Passtift. Sonst kannste es gleich noch einmal probieren! ;-)
-
Quote: Am 25.09.2009 um 10:53 Uhr hat deniz06 geschrieben: ich kann mich hauen, dass ich die kupplung nicht gewechselt habe... naja.. muss die halt runter. Stimmt, hättste bei der Kilometerleistung gleich mit machen sollen. Aber das macht ja nix, das übt! Nicht zur Strafe, nur zur Übung! :-D
-
Solange der Motor aufgesetzt ist, musst Du ja über die Übersetzung diesen mitdrehen.
-
der nächste Schnee kommt bestimmt
Ahnungslos antwortete auf wistler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ist bestimmt für den 450er, anhand der Reifengrösse 145er vorn erkennbar! Die gibt's beim 451er ned! DOT 05 ist für Winterreifen hinsichtlich der Haftung schon grenzwertig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2009 um 10:26 Uhr ] -
Quote: Am 25.09.2009 um 10:08 Uhr hat Blackghost geschrieben: gibt es die möglichkeit die sachen zu überprüfen Das kommt auf Deine schrauberischen Fähigkeiten an! :) Wenn Du zwei linke Hände mit zehn Daumen hast, solltest Du eine Werkstatt aufsuchen! ;-)
-
Klimakompressor defekt (Steinschlag?) Vorbeugung möglich?
Ahnungslos antwortete auf Tomstar's Thema in SMARTe Technik
Schau mal z.B. hier, da werden die Möglichkeiten diskutiert. -
Klimakompressor defekt (Steinschlag?) Vorbeugung möglich?
Ahnungslos antwortete auf Tomstar's Thema in SMARTe Technik
Also der Klimakompressor ist bestimmt nicht durch Steinschlag undicht, höchstens der Klimakondensator! :) Der Kompressor ist nämlich hinten auf dem Motor aufgebaut! Dies ist in der Tat ein recht häufig vorkommendes Problem, weil sich der Kondensator in prädestinierter Einbaulage für Steinschläge befindet. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2009 um 10:08 Uhr ] -
Hier in diesem Fred mal ein Bild des Sensors im LLK beim CDI, von unten her aufgenommen.
-
Teilenummern 450 Schrauben und Kappen Mittelkonsole
Ahnungslos antwortete auf -Anderl-'s Thema in Zubehör für den SMART
Da fragst Du am besten im SC nach, die sollten Dir das auf Schlag sagen können und evtl. sogar welche da haben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2009 um 07:02 Uhr ] -
Quote: Am 25.09.2009 um 00:52 Uhr hat immersmart geschrieben: oder kanns mit dem defekten lüfter des llk zusammenhängen ? Bestimmt ned! Was Du brauchst, ist ein Supporter, der Ahnung hat und auf den Du Dich verlassen kannst!!! Dein SC ist das ganz gewiss ned! Aus welcher Ecke kommst Du noch mal, um Dir Alternativen nennen zu können? Deinem Profil kann man das leider nicht entnehmen.
-
Du brauchst eigentlich nur den Stecker der Zuleitung des Sensors, der sich unten im Ladeluftkühler befindet und von unten zugäglich ist, abzuziehen. Dann müsste der Lüfter immer laufen, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Hier im Forum ist nämlich recht häufig der Fehler beschrieben, daß der Lüfter des LLK immer läuft, weil das Kabel und der Stecker dieses Sensors auch gerne mal marode sind und dann die Folge davon ist, daß der Lüfter immer läuft. Der Sensor stellt ja in Abhängigkeit von der Temperatur einen gewissen Widerstandswert dar, der vom Steuergerät abgefragt und ausgewertet wird. Wenn dieser Widerstand einen gewissen Wert überschreitet, läuft der Lüfter los. Wenn man jetzt den Stecker abzieht, ist der Widerstandswert sehr hochohmig und er hört gar nicht mehr auf zu laufen. Hier mal ein Beispiel dafür, gibt aber auch noch viele andere Beiträge. Vielleicht wird auch ganz einfach die Temperatur der Ansaugluft nicht erreicht, daß dieser Lüfter los läuft, der läuft ja beim Diesel eigentlich nicht sehr häufig, weil dazu eine gewisse Temperatur erforderlich ist. Aber testen kannst Du es so auf jeden Fall mal. Was Du brauchst, ist ein Supporter, der Ahnung hat und auf den Du Dich verlassen kannst!!! Dein SC ist das ganz gewiss ned! Aus welcher Ecke kommst Du noch mal, um Dir Alternativen nennen zu können? Deinem Profil kann man das leider nicht entnehmen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.09.2009 um 05:56 Uhr ]
-
Quote: Am 24.09.2009 um 22:11 Uhr hat immersmart geschrieben: und nicht funktionierenden lüfter für den llk. Heisst das, daß er immer läuft oder daß er gar nicht mehr läuft?