Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.167
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Hast Du den ursprünglichen Link absichtlich deaktiviert oder ist er durch Server- oder Providerwechsel verlustig gegangen? Du könntest Ihn ja wieder reaktivieren bzw. aktualisieren! :)
  2. Look here! Befindet sich im Fußraum des Fahrers an der Mittelkonsole. Könnte aber auch oben am Schalter selbst liegen, war auch schon mal der Fall. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.03.2010 um 12:56 Uhr ]
  3. Schade und Menke, eine echt empfehlenswerte Adresse! :roll: :roll: :roll: Am besten auch mal die vorhergehenden Beiträge über das Profil aufrufen! Dort würden mich keine zehn Pferde hin bringen. :(
  4. Also nach dieser Geschichte halte ich gar nix davon, dort persönlich aufzukreuzen! Das muss alles über die Instanzen gehen, alles andere hat gar kein Zopf! Kostet bloß unnötig Nerven! :(
  5. Auch wenn es schwer fällt, Emotionen sind hier vollkommen fehl am Platz! :evil: Der hat eben von Anfang an gemerkt, daß er Dich über diese Schiene einschüchtern kann, das ist das Problem! Ein Brief eines Anwalts bewirkt da mehr als zehn Besuche von Dir! Solche Burschen verstehen nur eine Antwort! Die des Gesetzes! Da ist er nämlich machtlos! Vor solchen Brüdern kann gar nicht genug gewarnt werden!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.03.2010 um 20:43 Uhr ]
  6. Quote: Am 15.03.2010 um 18:31 Uhr hat eurocars4you geschrieben: sorry aber knapp 5000€ für einen 10 Jahre alten smart geht leider garnicht. Seh ich genauso, Sondermodell hin oder her! Fast 5000.- Euronen für nahezu einen 10 Jahre alten Smart! Geht's noch! :o
  7. Quote: Am 15.03.2010 um 12:37 Uhr hat lupfo geschrieben: Habe beim Hin- und Herdrücken wohl die Anzeige des Serviceintervalls verstellt. Ich glaube kaum, daß Du durch hin- und her drücken die Serviceanzeige verstellen kannst. Das schaffen viele nicht mal mit vorhandener Anleitung! :-D Zufällig zu verstellen halte ich für so ziemlich ausgeschlossen! Das sind Tage, die da angezeigt werden! Was zuerst eintritt, Tage oder Kilometer, wird im Display dargestellt!
  8. Das soll nicht heissen, daß er das nicht wert ist, aber man muß auch jemanden finden, der es bereit ist, zu bezahlen! Ein Fahrzeug ist im Regelfall nicht das wert, das sich der Verkäufer denkt, dafür zu bekommen, sondern so viel, wie ein Käufer bereit ist, dafür zu bezahlen! Und speziell Sonderausstattung bringt beim Verkauf nicht mehr so viel, als man dafür bezahlt hat! Wenn Du so viel Geld übrig hast und bereit bist, das zu bezahlen, ist doch alles in Ordnung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.03.2010 um 18:04 Uhr ]
  9. Also ich würde ihm empfehlen, es mal auf dem freien Markt mit seinen Vorstellungen zu versuchen! :roll:
  10. Du hättest gegen die von Anfang an mit Rechtsmitteln vorgehen sollen! Bei den ersten Undichtigkeiten hätten die einen Brief vom Anwalt bekommen und ein paar Tage später wäre die Kiste wieder bei denen auf den Hof gestanden zur Rückgabe gegen die Erstattung des Kaufpreises! Hoffentlich ist es noch nicht zu spät!
  11. @smartirella Ich würde Dir dringend empfehlen, mal die einschlägigsten Beiträge aus dieser Liste hier durchzulesen, wenn Du dann noch ein kundenorientiertes SC hast, besteht die berechtigte Hoffnung, daß Du den Lichtschalter kostenlos auf Kulanz ersetzt bekommst, auch wenn der Smart schon älter ist! Bissle argumentieren solltest Du halt auch noch können. Wenn alle Lichter der Instrumentenbeleuchtung und die Rücklichter gleichzeitig ausgefallen sind, liegt es auf jeden Fall am Lichtschalter! Da brauchst Du nicht nach den Birnchen schauen!
  12. Da brauchst Du keinen Funkmast für, da reicht schon eine kleine Störquelle mit geringer Sendeleistung d.h. kleiner Reichweite, die auf diesem Frequenzband sendet bzw. stört, Funkkopfhörer o.ä. Meide mal den Platz, an dem es gehäuft auftritt und beobachte das mal ein Weilchen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.03.2010 um 06:47 Uhr ]
  13. STEFFIS Meinung im Testgelände! :lol:
  14. Also in seinem anderen Fred im Testgelände ist die Rede von diesem Smart! :)
  15. Quote: Am 14.03.2010 um 19:34 Uhr hat mr_smart geschrieben: edit: ich wollte eigentlich auf einen beitrag antworten und keinen neuen erstellen *huch* ^^ ich habe auf "Einen neuen Beitrag erstellen" geklickt und warum wurde jetzt ein komplett neues Thema erstellt? [ Diese Nachricht wurde editiert von mr_smart am 14.03.2010 um 19:39 Uhr ] Dann musst Du auf den rechten Button "Auf diesen Beitrag anrtworten" drücken und nicht auf den linken "Einen neuen Beitrag erstellen"! Mit neuem Beitrag ist ein neues Thema gemeint:)
  16. Schau mal in diese Anleitung über die Nachrüstung von elektrischen Außenspiegeln, da sind ganz gute Bilder der Verkabelung drin!
  17. Dann könntest Du versuchen, einen gebrauchten Zwei- oder Dreiknopfschlüssel zu bekommen. Der dritte Knopf ist auf der Senderplatine übrigens auch bei dem Zweiknopfschlüssel verbaut. Von dem könntest Du dann den Sender auf Deinen Smart programmieren zu lassen. Wenn das funktioniert, kannst Du dann noch den Bart fräsen und austauschen lassen. Du solltest übrigens nicht allzu lange warten, bis Du einen funktionierenden Zweitschlüssel hast, es ist äusserst leichtsinnig, nur mit einem Schlüssel rum zu fahren. Der Smart Schlüssel ist dafür bekannt, daß er ab und zu seine Programmierung verliert. Wenn Du da keinen Zweitschlüssel hast, dann kannst Du überhaupt nicht mehr fahren und kannst keine Fehlereingrenzung betreiben, ob es am Schlüssel liegt oder nicht.
  18. Quote: Am 14.03.2010 um 18:48 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: dafür hat der diesel ein hochdruckpumpen problem was genau so teuer wie at motor werden kann. Nana, ein paar Euros liegen da schon noch dazwischen!
  19. Quote: Am 14.03.2010 um 18:48 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: fülle bitte dein profil so weit aus, dass dir auch eine pn (persönliche nachricht) gesendet werden kann. Klück müsch! Profil ausfüllen wär trotzdem ned schlecht! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.03.2010 um 19:00 Uhr ]
  20. Was für einen Schlüssel hast Du denn? Ein-/Zwei- oder Dreiknopf?
  21. Im SC haben die natürlich Zweitschlüssel, bzw. Rohlinge dafür, es ist aber auch die teuerste der Möglichkeiten. Der Schlüssel setzt sich zusammen aus dem Funksender, in dem die Codierung für das Fahrzeug drin ist und dem entsprechend gefrästen Schlüsselbart. Wenn Du irgendwoher einen gebrauchten Schlüssel bekommst, dann kannst Du den Sender, sofern er funktioniert, auf Deinen Smart programmieren lassen und den passenden Schlüsselbart anfertigen lassen und einsetzen. Lies Dir mal diesen Beitrag durch, da wurde dieses Thema letztens erst behandelt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.03.2010 um 18:13 Uhr ]
  22. Eine BA ist eine Bedienungsanleitung, aber die bringt Dich in diesem Fall auch nicht weiter. Da steht drin, wie man den Smart anrollen lässt, wenn nur der Anlasser versagt. Bei Dir liegt aber ein anderes Problem vor, Anschieben oder Anschleppen bringt Dich in diesem Fall nicht weiter!
  23. Quote: Am 14.03.2010 um 17:44 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Anrollen lassen/anschleppen geht. Sorry Michael, bei diesem Fehlerbild ist auch kein Anrollen bzw. anschleppen möglich. Es handelt sich hierbei um eine Fehlermeldung CAN Bus Ausfall und nicht nur lediglich um ein Anlasserversagen! Schau Dir mal diese Sicherungsbelegung der Zentralelektrik ZEE Deines Smart an und kontrolliere mal die Sicherung 9 nach. Wenn diese durchgebrannt sein sollte, dann ersetze sie und stell erstmal die Zündung auf ein, ohne zu starten und schau auf das Display. Wenn das Display wieder korrekt reagiert, dann versuch den Smart zu starten. Wenn dabei die Sicherung gleich wieder durchbrennt, so war es bei mir damals, dann ist der Magnetschalter des Anlassers defekt und verursacht einen Kurzschluß, der diese Sicherung zum Auslösen bringt. Es gibt aber auch noch andere Fehlermöglichkeiten, aber die oben genannte ist damals bei meinem Smart so aufgetreten!
  24. Welches Baujahr hat denn Dein Smart? Damit ich Dir die richtige Sicherungsbelegung verlinken kann. Es könnte nämlich sein, daß der Fehler von einer ausgelösten Sicherung kommt! Wäre zumindest eine der Möglichkeiten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.03.2010 um 17:29 Uhr ]
  25. In diesem Beitrag ist einer der typischen Fälle zu lesen! Der überholt Dir den Motor sogar nochmal, kein Problem! Aber halt genauso stümperhaft wie beim ersten Mal! :(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.