Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.165
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Damit ist die Teillastentlüftung mit dem darin befindlichen Ventil gemeint. Look here!
  2. Ich denke mal, Du solltest das Frontpanel demontieren, um an die Lampenstecker zum Messen hin zu kommen. Anleitung Paneldemontage! Hört sich alles etwas komisch an, wenn es ein echtes BJ 2003 ist und bereits ein SAM verbaut hat, dann wird ja der Lichtstrom tatsächlich über Relais im SAM geschaltet und nicht mehr direkt über den Lichtschalter wie bei älteren Smarts. Ich überlege schon die ganze Zeit, was es sonst noch sein könnte, wenn die Sicherungen in Ordnung sind und Du das Relais klicken hörst, aber mir fällt nix ein. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2010 um 20:00 Uhr ]
  3. Erstens gibt es die längst in verschiedenen anderen Beiträgen und zweitens glaubt er die doch eh ned, wenn wir die posten! :)
  4. Also ich bin ja Ahnungslos, aber für mich ist das eine Räuberpistole erster Güte aus der Märchenenzyklopädie Deines SC! :-D Wenn das so wäre, was meinst Du, wie viele Turbolader dann in den letzten zehn Jahren aus diesem Grunde gewechselt hätten werden müssen. Aber Dein Fall ist der einzige! Irschendwie gomsch, oder? :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2010 um 19:42 Uhr ]
  5. Also gemäss dieser Sicherungsliste ist die Steckdose über eine 15 Ampere Sicherung abgesichert, d.h. sie müsste normalerweise mit 180 Watt belastet werden können. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2010 um 19:28 Uhr ]
  6. Quote: Am 17.03.2010 um 19:04 Uhr hat fuscus geschrieben: Ich hab ja garnicht gesagt das ich es besser weiß. Das brauchst Du auch nicht sagen, das liest man zwischen den Zeilen! :roll: Würde mich wundern, wenn Dir hier noch jemand gute Tipps gibt! Wer nicht hören will, muß schrauben!!! ;-) Solche Schlauberger hatten wir hier schon ein paarmal, spätestens bei der dritten Motoröffnung war dann das Gejammer da! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2010 um 19:10 Uhr ]
  7. Quote: Am 16.03.2010 um 22:21 Uhr hat and1mixtape geschrieben: kann es sein, dass eine lamda-sonde kaputt ist? Da sind bestimmt beide Lambda-Sonden kaputt! :roll: Oder alle drei, deshalb sind es ja drei Balken! :-D Und wech! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2010 um 19:04 Uhr ]
  8. Quote: Am 17.03.2010 um 15:08 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Ohne Dir widersprechen zu wollen, aber mein Austausch-Lichtschalter wird wärmer als der ab Werk verbaute jemals wurde. Damit widersprichst Du mir doch (noch) nicht! :) Ich habe die Frage rein informativ gestellt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2010 um 19:17 Uhr ]
  9. Aus Deinem Posting geht jetzt nicht hervor, ob die Glühbirnen des Abblendlichts schon getauscht wurden! Es könnte ja auch sein, daß beide Glühbirnen zeitgleich durchgebrannt sind. Sind diese schon ausgewechselt worden?
  10. Bissle dürftige Antwort für einen Neuling im Forum mit einem Beitrag, findste nicht, Timo? :roll: Hallole nach Irland und willkommen im deutschen Forum sH! :) Es besteht der berechtige Verdacht, daß dieser Fehler vom Lichtschalter des Smart verursacht wird. Der Lichtschalter hat mehrere Fehlerbilder, manchmal funktioniert die Instrumentenbeleuchtung und die Heckbeleuchtung nicht mehr, aber in anderen Fällen sind auch die Frontscheinwerfer ausgefallen, das kommt drauf an, welcher Kontakt marode ist. Du kannst Dir ja mal ein paar dieser Beiträge durchlesen, dann solltest Du informiert sein. Da es bei Euch diesen Lichtschalter vermutlich nicht auf Kulanz gibt, kannst Du dort mal ein paar Reparaturmöglichkeiten dieses Schalters ansehen. Mit dem englischen solltest Du ja keine Probleme haben! :) Wurde der Lichtschalter in der Vergangenheit schon spürbar warm und welches Baujahr ist denn Dein Smart? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2010 um 14:53 Uhr ]
  11. Quote: Am 17.03.2010 um 12:25 Uhr hat r-panther geschrieben: Dir wird von Leuten, die wissen wovon sie schreiben, geraten, das halbe Ei auseinanderzupflücken!!! Damit kann er mich nicht meinen, siehe Nick! :-D
  12. Quote: Am 17.03.2010 um 10:15 Uhr hat fuscus geschrieben: Die Ursache ist bekannt , der Vorgänger ist pausenlos den Ölstand auf Max und etwas drüber gefahren. Der ganze Ansaugtrakt ist Verölt wie sonst was. Erstens gibt auch noch andere Ursachen für einen verölten Ansaugtrakt als zu höher Ölstand und zweitens gibt es hier einige Statements, daß ein zu hoher Ölstand diese Auswirkungen nicht haben darf. Ich hab da meine eigene Meinung zu, aber die ist hier nicht relevant!
  13. Hast Du mal die Stecker der Glühkerzen angeschaut, sollten diese einen Übergangswiderstand aufweisen, ist das ja für das Steuergerät dasselbe, als wenn eine Glühkerze durchgebrannt ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2010 um 09:44 Uhr ]
  14. Quote: Am 16.03.2010 um 17:47 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Hast Du den ursprünglichen Link absichtlich deaktiviert oder ist er durch Server- oder Providerwechsel verlustig gegangen? Hast Du meine Frage nicht gelesen oder antwortest Du absichtlich nicht drauf? Es wäre ja nicht verwerflich, wenn keiner mehr Zugriff auf die Anleitung haben soll. Aber dann sollten wir es zumindest wissen.
  15. Wie schon Paulchen sagte und ich auch in vielen Beiträgen bereits geschrieben habe ist der Ventilschaden nicht die Ursache, sondern die Auswirkung! Wenn Du lediglich das Ventil ersetzt, wirst Du nicht lange Freude an dem "instand gesetzten" Motor haben! Wenn die Ursache, das Verbrennen von Öl, nicht beseitigt wird, dann löst sich das Ventil schneller wieder auf als Du fahren kannst! :(
  16. Koryphäe, wörtlich gemeint ist das: Im heutigen Sprachgebrauch wird mit dem Terminus zumeist eine herausragende Persönlichkeit eines bestimmten Fachgebietes gemeint! Und wenn Du nicht weisst, was Koniferen sind, musst Du in ein SC gehen, auf die trifft die oben stehende Beschreibung nämlich nicht zu! :-D Bitte keine Kritik, dasselbe oder ähnliches wird im SC über die Foren gesagt, deshalb beruht diese Sympathie auf Gegenseitigkeit! :lol: Wir mögen uns halt! Oder anders gesagt, wir müssen doch unser natürliches Feindbild pflegen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.03.2010 um 20:48 Uhr ]
  17. Das is der Unterschied zwischen Koryphäe und Konifere! :lol:
  18. Quote: Am 16.03.2010 um 20:28 Uhr hat bobybmw geschrieben: und warum sagt die Fachwerkstatt, das es nicht geht? :-? Vielleicht weil se kompetent bis unter die Haarspitzen sind? :roll: Frag doch mal nach deren Begründung nach! Nein kann jeder sagen, begründen können es nur Durchblicker! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.03.2010 um 20:34 Uhr ]
  19. Dann geh mal ins SC! :) Aber vergiss die Großpackung Beta-Blocker nicht!!! :-D Billiger gibt es immer, die Frage ist, ob es preiswerter im Sinne des Wortes ist! :roll: Es gibt bestimmt ein paar Motorinstandsetzer mit mehr oder weniger zweifelhaftem Ruf, die das billiger machen, aber wie lange Du damit glücklich wirst, ist dann wieder eine ganz andere Frage. Mit einem ATM wärst du eben mit einer Garantie auf den Motor wieder auf der sicheren Seite! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.03.2010 um 20:12 Uhr ]
  20. Na, da lag ich ja mit meiner Vermutung nicht ganz daneben! War aber auch nicht all zu schwer! ;-) Und das trotz Ferndiagnose! :-D Ich hab Dir doch auf der ersten Seite schon einen Link gepostet! Ned gsäh? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.03.2010 um 20:03 Uhr ]
  21. Ahnungslos

    Motor Umbau ....

    Erstens müsste Deiner 599 ccm haben und zweitens passt es nicht so einfach zueinander, weil der 698 ccm Motor aus dem neuen nicht so einfach eingebaut werden kann. :(
  22. Auf diesen Bildern siehst Du, wo der Stecker und der Schalter sitzt, wenn alles demontiert ist, das sieht aber ned grad einfach aus, da muß ja das Armaturenbrett raus, wenn man an den Schalter ran will! :(
  23. Welche Sicherung hast Du denn nachkontrolliert? Nur so zur Sicherheit nachgefragt! :)
  24. Hast Du den ursprünglichen Link absichtlich deaktiviert oder ist er durch Server- oder Providerwechsel verlustig gegangen? Du könntest Ihn ja wieder reaktivieren bzw. aktualisieren! :)
  25. Look here! Befindet sich im Fußraum des Fahrers an der Mittelkonsole. Könnte aber auch oben am Schalter selbst liegen, war auch schon mal der Fall. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.03.2010 um 12:56 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.