Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.167 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Geh mer kondom, Timo! :-D Du als Ex-Treckerfahrer weisst es ja! :)
-
Schau mal in diesen Beitrag, da ist ein Bild von dem Sensor abgebildet, der sitzt unten im Ladeluftkühler. Meistens ist die Zuleitung zu dem Sensor marode, der Sensor ist meistens in Ordnung!
-
Das liegt an der Zuleitung zum Temperatufühler der Ladeluft, der Sensor dazu ist unten im Ladeluftkühler verbaut, die Zuleitung ist ne Sollbruchstelle beim CDI. Wart mal, ich such nen Fred mit nem Bild!
-
Quote: Am 01.04.2010 um 14:04 Uhr hat Mesh geschrieben: Die Bezeichnung Deines Gerätes hört sich einfach besser an ;-) Meinste? Ich finde, das hört sich immer so nach öffentlichem Verkehrsmittel an! :lol: :-D :lol:
-
Quote: Am 01.04.2010 um 09:38 Uhr hat Taiphun geschrieben: Nur die Idioten haben drei Löcher in den Panel gebohrt, wo rein dann der Stern gesteckt wurde :-x Noch hirnloser geht's wohl nimmer! Der Stern alleine ist ja schon schlimm genug, aber dafür noch drei Löcher in das Panel zu bohren ist der Gipfel des Schwachsinns!
-
Quote: Am 31.03.2010 um 17:29 Uhr hat 166smarty geschrieben: Danke,dann ist wohl der Dzm hinüber, Hast Du den originalen Drehzahlmesser des Smart? War der schon verbaut und hat auch schon funktioniert oder bist Du gerade am nachrüsten? Der muß nämlich mit dem Diagnosecomputer in der Software freigeschaltet werden, sonst zeigt er nix an! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.03.2010 um 18:19 Uhr ]
-
Hallole und willkommen im Forum! :) Das mit den Mercedessternen ist handgemacht und keine Sonderedition. Das sind Leute, die meinen, sie würden ihren Smart damit aufwerten und merken gar nicht, daß das genaue Gegenteil damit erreicht wird! :( Also ich würde mein Kugelcabrio nie im Leben mit Mercedessternen verunzieren! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.03.2010 um 18:12 Uhr ]
-
Quote: Am 31.03.2010 um 14:42 Uhr hat mgo geschrieben: Hallo zusammen, wahrscheinlich bin ich mit Blindheit geschlagen, aber ich habe bisher keine Informationsquelle gefunden. Wie wäre es mit der Bedienungsanleitung, da steht es nämlich drin! ;-) Wie die anderen schon sagten, handelt es sich um die Serviceintervallanzeige, die entweder in Kilometern oder in Tagen die Fahrstrecke bzw. Zeit zur nächsten Inspektion anzeigt. Bin mir nur nicht sicher, ob Du noch 36 Tage Zeit hast oder schon 36 Tage drüber bist. Aber wie Ernst geschrieben hat, wenn morgen -35 angezeigt wird, dann hast Du ab morgen noch 35 Tage Zeit, sollte -37 im Display stehen, dann bist Du schon 37 Tage drüber!
-
[S] Suche Kotflügel Hinten Links Radabdeckung
Ahnungslos antwortete auf splaesh's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bei Ebay wirste erschlagen vor lauter Angeboten! -
Hast Du denn noch nicht die bestehenden Beiträge durchgelesen? Da sind jede Menge Links zu Anleitungen zum Bremslichtschaltertausch drin! Z.B. die hier von Rolf oder die andere von Evilution! In England ist die Black Box natürlich auf der anderen Seite, weil das Lenkrad und die Pedale naturgemäß auf der Insel ebenfalls verkehrt sind, nämlich auf der deutschen Beifahrerseite! :-D
-
Quote: Am 30.03.2010 um 11:46 Uhr hat GK geschrieben: EDIT: Kann es sein, dass es da mal eine Rückrufaktion gab? Wegen des Bremslichtschalters gab es noch nie eine Rückrufaktion, aber es hätte schon längst eine geben müssen. Und vor allem sollte endlich mal was besseres präsentiert werden als dieser Edelschrott, der bis zum heutigen Tag verbaut wird! Mit jedem Einbau eines Neuteils ist der nächste Ausfall schon wieder vorprogrammiert!
-
Das hat er noch gar nicht gemerkt, daß da keine Zahl in seinem Eingangsposting steht! ;-)
-
Quote: Am 28.03.2010 um 20:01 Uhr hat guzmann21 geschrieben: den kompressionstest muss ich doch bestimmt im sc machen lassen oder...und das wird doch wieder sau teuer In Berlin gibt es doch jetzt auch eine Alternative zum SC! Wenn es so ist, daß sich der Motor im Standgas mehr schüttelt als sonst, traktormässig läuft und nicht mehr die Wurst vom Teller zieht, dann solltest Du Dich gedanklich schon mal mit einem Motorschaden anfreunden! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2010 um 20:16 Uhr ]
-
Quote: Am 28.03.2010 um 17:15 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: ein zee wechsel muss nicht immer zwingend notwendig sein. Sein Smart hat aber ein SAM, Hase! Keine ZEE! :) Das sollte auf jeden Fall ausgebaut werden, um es zu trocknen, damit keine Spätschäden draus resultieren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2010 um 17:38 Uhr ]
-
Zumindest ist es der passende Mini ISO Stecker, der in das Radio des 451er Smart passt. Und wenn an die beiden einzelnen Adern Dauerplus und Masse angeschlossen werden, ist auch ein Laden des Akkus des iPods möglich. Frag doch mal bei HiFi Matze nach, ob der auch ein solches Kabel im Portfolio hat.
-
Mein weißes Heck bekommt dunkle Flecken???
Ahnungslos antwortete auf Nowiesel85's Thema in SMARTe Technik
Also bevor ich den Turbolader tauschen lassen würde, auf jeden Fall noch eine andere Meinung einholen, da glaub ich auch nicht recht dran. So mancher Turbo wurde schon unnötigerweise ausgetauscht! :( Und auch wenn in der Gegend des Turboladers Öl zu sehen ist, so ist es noch lange nicht der Turbo selbst, der ölt! Aber man kann gut Umsatz damit machen! :roll: Manchmal sind auch die Öl-Zuleitungen zum, Turbolader stark korrodiert und dadurch undicht. Aber an den Turbo selbst glaube ich nicht! Beim Ölwannentausch würde ich auf jeden Fall gleich eine mit Ablasschraube montieren lassen! Das vereinfacht den Ölwechsel zukünftig! Ist die Werkstatt Deines Vertrauens ein SC? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2010 um 11:02 Uhr ] -
Willst Du Dir einen gebrauchten wirklich antun? Schau mal hier!
-
Quote: Am 26.03.2010 um 09:29 Uhr hat Harry62 geschrieben: Deine Kompetenz in allen Ehren, :lol: :lol: :lol: Werner und Kompetenz, das sind zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschliessen! :roll:
-
Quote: Am 27.03.2010 um 15:56 Uhr hat GTA_Smartie geschrieben: Ein 2nd Gen. Smart ist aber auch kein Freibrief für Motorschäden oder? Weder für noch gegen. :) Das wollte ich damit auch nicht gesagt haben. Aber die Begriffe Facelift und 2nd Generation Smart werden trotzdem immer wieder verwechselt. Ein echter 2nd hat auf jeden Fall echtes ESP drin, das ist doch schon mal etwas. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.03.2010 um 16:20 Uhr ]
-
ist es doch nicht der Querbeschleunigungssensor?
Ahnungslos antwortete auf Cooper999's Thema in SMARTe Technik
Kann ich Dir nicht sagen, es gibt nämlich verschiedene Fehlerverhalten. Bei einem sicherheitsrelevante Fehler im Airbagsystem z.B. bleibt der Fehler gespeichert und muß explizit mit dem Diagnosecomputer rückgesetzt werden. Da nützt auch das Abklemmen der Batterie nix. Es gibt aber auch andere Fehler, die durch Abklemmen der Batterie aus dem Speicher gelöscht sind. Zu welcher Sorte jetzt der QBS gehört, weiss ich nicht, aber ich würde vermuten, zu zweiteren. -
ist es doch nicht der Querbeschleunigungssensor?
Ahnungslos antwortete auf Cooper999's Thema in SMARTe Technik
Schon mal die Zuleitung zum QBS auf Marderverbiss untersucht? -
Quote: Am 27.03.2010 um 06:16 Uhr hat 5-er geschrieben: Ich hoffe dir ist die Problematik der 599cm Benziner vor dem Facelift 2003 bekannt. Das Facelift war im März 2002, allerdings beim Cabrio nicht an Äußerlichkeiten sichtbar, weil beim Cabrio die neuen Scheinwerfer bereits ab Fabrikationsbeginn verbaut wurden, beim Coupe ab dem Facelift in 2002. Ab Baujahr 2003, (nicht Erstzulassung!) spricht man vom sogenannten 2nd Generation Smart mit dem auf 698 ccm vergrösserten Motor und echtem ESP, um mal nur die wichtigsten Veränderungen zu nennen. Die Begriffe Facelift und 2nd Generation Smart werden aber immer wieder miteinander verwechselt. Siehe auch die Modellhistorie! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.03.2010 um 08:18 Uhr ]
-
Anleitung Kühlflüssigkeit nachfüllen & Entlüften
Ahnungslos antwortete auf Mosinchen's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 26.03.2010 um 23:43 Uhr hat AusdemNorden geschrieben: Prüf erstmal den Kühlwasserstand im Ausgleichbehälter Der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter alleine ist nicht aussagekräftig! Da der Smart kein selbstentlüftendes Kühlsystem besitzt, kann die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter auf Sollwert sein und es besteht trotzdem die Möglichkeit, daß sich jede Menge Luft im Motor befindet! -
Neuer Ölwechsel aber Öl schon wieder dunkel
Ahnungslos antwortete auf PilgrinSmart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 26.03.2010 um 21:01 Uhr hat rms geschrieben: viele Tausend km schön dotterfarben gelb. Also ich hab noch nie ein Öl gesehen, das dotterfarben gelb ist, höchstens honigfarben. Solltest vielleicht mal beim Frühstücksei genauer hinschauen! ;-) Und was würdest Du jetzt dem TE raten? Nochmaligen Ölwechsel oder gleich den Motor austauschen? :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2010 um 21:16 Uhr ] -
Neuer Ölwechsel aber Öl schon wieder dunkel
Ahnungslos antwortete auf PilgrinSmart's Thema in SMARTe Technik
Genau, und je mehr er verbraucht, desto schneller hat er fliegend einen kompletten Ölwechsel hinter sich! :roll: Bei einem Liter auf 1000 km ist das Öl nach 2500 km quasi frisch in der Ölwanne! :-D
