Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.165
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Dein Häuschen funktioniert übrigens nicht, das kommt daher, weil Du bei der Angabe der Homepage im Profil Deine Homepage direkt mit www. begonnen hast. Dann setzt die Forensoftware noch etwas davor, was natürlich dann nicht geht. Du musst im Profil noch das http:// davor setzen, dann funktioniert's auch mit der Nachbarin! :-D
  2. Könnte es sein, daß der Stecker mit dem Klimakompressor im Zusammenhang steht? Oder ist es vielleicht der Steckkabelschuh zum Magnetschalter des Anlassers?
  3. Wenn das eine ernst gemeinte Frage sein sollte, das sind die Freischaltcodes für z.B. Tempomat, Schaltwippenlenkrad oder Softouch Funktion, die für die jeweilige Freischaltung dieser Funktionen benötigt werden und im SC zwischen 150.- und 200.- EURO kosten.
  4. AHA, jetzt sieht man auch das Bild! :) Hast Du eine Klimaanlage verbaut?
  5. Kein Bild zu sehen! :( Ist das im Motorraum, hattest Du den Motor ausgebaut? Oder hängt der so da rum, ohne daß etwas gemacht wurde?
  6. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2010 um 21:48 Uhr ]
  7. Ahnungslos

    Bin neu hier

    Quote: Am 22.03.2010 um 19:12 Uhr hat Sonnenfloh geschrieben: Der hat nicht vielleicht einen kleinen Bruder ohne Dach??? Hier wär zumindest ein kleiner Bruder in Aqua Green! :lol: In Aqua Orange hab ich leider keinen gefunden! :) @PKatt Der sieht super aus, Glückwunsch dazu! Viele pannen- und unfallfreie Kilometer wünsch ich Dir! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2010 um 19:41 Uhr ]
  8. 100% Zustimmung @ Salzfisch! Aber so lange man hinterher evtl. Folgekosten der Allgemeinheit aufbürden kann, ist ja alles in Ordnung! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2010 um 15:52 Uhr ]
  9. Damit ist die Teillastentlüftung des Motors gemeint. Wenn Du das orangene Wort anklickst, das ist ein Link zu den hierzu bestehenden Beiträgen, in denen auch Bilder von dieser TLE enthalten sind, dann kannst Du die Beschreibung der Wirkungsweise dazu lesen, die auch in ein paar Beiträgen aus dieser Liste drin steht. Die große Schwachstelle dieser Motorentlüftung ist das darin enthaltene Ventil, das immer wieder kaputt geht und dadurch motorschädlich wird.
  10. Das liegt ned an der ausgelassenen Inspektion, das ist nur die willkommene Ausrede, sondern an Deiner Werkstatt! Hier im Forum gibt es genügend Leute, die den Service schon jahrelang nicht mehr bei Smart machen und den Lichtschalter trotzdem auf Kulanz bekommen. Lass Dich doch nicht vergackeiern! Aber wenn die sich hartnäckig weigern, hast Du halt relativ wenig Möglichkeiten. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2010 um 13:52 Uhr ]
  11. Bissle deplatziert, der Vergleich! Findste ned? :roll:
  12. Dann wäre es vielleicht besser, wenn er das Radio durch jemanden einbauen lässt, der etwas von Zügen versteht! :-D :) :-D
  13. Was willst Du denn damit sagen? :-? :-? :-?
  14. Quote: Am 21.03.2010 um 17:32 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: ich habe die genehmigung nicht mehr gefunden, Eine Ordnung herrscht im Hause S_H, kaum zu glauben! :roll: Hauptsache, Steffi findet die Stricknadeln immer! :lol: Zum Glück halt ich besser Ordnung! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2010 um 19:05 Uhr ]
  15. Hallole und willkommen im Forum! :) Du meinst bestimmt die Serviceklappe, der Motor ist hinten! ;-)
  16. Wie ich schon in Deinem letzten Beitrag geschrieben habe, kann es sein, daß trotz kompatiblem Stecker des neuen Radios die Anschlüsse für Dauerplus und Zündungsplus getauscht werden müssen, weil diese beim Smart Radio in Relation zu vielen Zubehörradios genau vertauscht im Stecker der Fahrzeugverkabelung liegen. Ich habe Dir ja in Deinem letzten Beitrag die Pinbelegung des Smart-Radios verlinkt, die müsstest Du mal mit der Belegung Deines neuen Radios vergleichen.
  17. Und scho sieht mer's! :) Das ist das, was ich als Nur-Radio bezeichne. Rechts und links ganz außen an der Blende siehst Du auch die senkrechten, rechteckigen Schlitze, die ich oben schon beschrieben habe. Das Radio wird komplett mit der Blende ausgebaut, die sich über die gesamte Breite der Mittelkonsole erstreckt wie die Schublade auch. Ich hoffe, daß Dir diese Informationen ausreichen! :) Wie Du hier Bilder einfügst, kannst Du übrigens dort unter "Wie füge ich ein Bild ein" nachlesen, das geht ganz einfach, es wird nur dorthin verlinkt, indem Du den IMG Button unter dem Textfenster betätigst und die Adresse des Bildes angibst, muß allerdings vollständig sein! Du kannst Dir ja mit dem Zitieren Button auf meinen Beitrag mal ansehen, wie die Schreibweise ist. Wenn Du meinen Beitrag mit dem Zitieren Button anklickst, wird Dir die genaue Schreibweise dargestellt. Kannst es ja mal im Testgelände ausprobieren, das wurde extra dafür geschaffen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2010 um 18:50 Uhr ]
  18. Wenn es eine vom Cabrio ist, dann passt sie auch, aber die vom Coupe wäre nicht kompatibel zu der vom Cabrio!
  19. Also Deinem letzten Fred zu diesem Thema entnehme ich, daß es kein CD Radio, sondern ein normales ist, also vermutlich Nur-Radio. Da ist ganz links und rechts außen ja ein senkrecht stehender, rechteckiger Schlitz in der Blende drin. Wenn Du da mit etwas passenden rein drückst, dann kannst Du die Verriegelungen lösen. Das muß nicht mal das Originalwerkzeug sein, da tut's auch eine Nagelfeile oder ähnliches. Am besten eine Seite entriegeln und dann die andere. Ich hoffe, Du hast meine Hinweise hinsichtlich der Blende und dem "Briefschlitz" berücksichtigt, die ich Dir geschrieben habe. :) In diesem Beitrag siehst Du bebildert, wie das Radio ausgebaut wird und wie es hinter der Blende aussieht!
  20. Meinst Du jetzt, wie Du das original Smart Radio raus bekommst? Die Blende ist ja am Radio dran. Welches Radio hast Du denn drin? Nur-Radio, Kassettenradio oder CD-Radio?
  21. Quote: Am 14.03.2010 um 12:58 Uhr hat Lurch geschrieben: oder biete sie zum Verschenken an.... glaub mir: die will keiner haben !! Immerhin ein Gebot is drauf, Lurchi! ;-)
  22. Scho fast ein Fall für den Fred! :(
  23. Der Lüfter dreht sich nur, wenn die Ansaugluft eine bestimmte Temperatur überschreitet. Der Fühler sitzt beim Diesel unten im Ladeluftkühler und macht normalerweise auf sich aufmerksam, wenn die Zuleitung marode ist, dann läuft der Lüfter nämlich immer. Beim CDI läuft dieser Lüfter relativ selten, deshalb gehe ich davon aus, daß bei Dir alles in Ordnung ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2010 um 18:39 Uhr ]
  24. Gar nicht, weil Du nicht in der Lage bist, den Schaltaktuator zu drehen, der dann den Leerlauf im Getriebe einlegen würde. Oder Du baust Dir den Schaltaktuator aus diesem Video ein, an dem ein Knopf dran ist, an dem Du ihn manuell drehen kannst! :-D Oder Du baust den Kupplungsaktuator ab und drückst die Kupplung manuell rein! Dann ist zwar der Leerlauf nicht drin, aber der Smart müsste sich mit betätigter Kupplung bewegen lassen! Als letzte Möglichkeit könntest Du die Antriebswellen ausbauen, wenn er ohnehin geschlachtet werden soll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.