Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.165
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 20.03.2010 um 15:29 Uhr hat RedSockAward geschrieben: PS: Bitte nur fundiertes, kein raten ;-) . Ganz schön vermessen bei dieser Fehlerbeschreibung! :roll:
  2. In Deinem letzten Beitrag mit der Kupplung wurde Dir doch schon eine Alternative zum SC genannt, der Smartprofi in Bergisch Gladbach. Oder der Clevere und Smarte Autoservice in Grevenbroich, das liegt auch noch in Reichweite, je nachdem, aus welcher Richtung von Bonn Du kommst.
  3. Da ein Fehler AGR System kommt, dürfte es sich um einen Diesel handeln, oder? Aber trotz fehlerhaftem Abgasrückführungssystem müsste der Motor trotzdem anspringen. Dreht der Anlasser den Motor eigentlich durch oder tut schon der Anlasser nicht? Fragen über Fragen! :) Ein Diesel ist doch mir 122 tkm noch kein Fall für den Export! Da ist er doch gerade mal richtig eingefahren! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2010 um 17:00 Uhr ]
  4. Da gibt's schon so viele Freds mit Beschreibungen und Links, da findeste bestimmt das passende! :)
  5. Quote: Am 20.03.2010 um 14:38 Uhr hat admincommander geschrieben: es gibt keine grundsätzliche kulanz bei smart, sondern nur in der einzelfallprüfung. War ja auch nicht anders zu erwarten! :roll: In Anbetracht der Tatsache, was das für eine sicherheitsrelevante Sollbruchstelle ist, ein einziger Skandal von Seiten Smart, aber auch des KBA, das nun mehrfach darauf hingewiesen wurde! Daß der Hersteller versucht, sich da drum rum zu drücken, das kann ich ja noch verstehen, aber daß das KBA bei dieser Sachlage und dem Gefahrenpotential nicht einschreitet, das ist absolut unverständlich! :evil: Das ist wie im Märchen, und wenn sie nicht gestorben sind, und das im wahrsten Sinne des Wortes, zahlen sie bis zum jüngsten Tag ihre Bremslichtschalter Offenbar muß tatsächlich erst jemand draufgehen, bevor da was geschieht! :-x Wobei es ja noch der glücklichere Fall ist, wenn nicht geschaltet werden kann, dann merkt man das wenigstens! Viel gefährlicher ist die andere Fehlervariante, bei der die Bremslichter nicht mehr funktionieren, ohne daß der Fahrer dies merkt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2010 um 14:56 Uhr ]
  6. doppelt [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2010 um 17:20 Uhr ]
  7. Nur offen lässt hoffen! :) Und wenn schon offen, dann ganz offen! :-D Dach weg, Holme weg und geniessen!
  8. Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deinem Gewinn! :) Da es sich um einen Neuwagen mit Gewährleistung handelt, solltest Du erstmal sorgenfrei cruisen können! Welche Farbe hat denn das Schätzchen?
  9. Hallole Frank und willkommen im Forum! :) Laut Deinem zweiten Beitrag kommst Du wohl eher aus einer smarten Service-Wüste! Zumindest ist der Weg zur nächsten Oase recht weit! ;-) Bei mir liegt sie quasi vor der Haustür! :-D
  10. Gute Beschreibung, das hätte dem Verfasser dieses Freds einige Zeit erspart! :) Mir gefallen die originalen "Öhrchen" des 450ers trotzdem noch besser. ;-)
  11. Ralli, wenn das Abblendlicht und das Fernlicht nicht mehr funktioniert, dann müssten es schon vier Sicherungen sein, die durchgebrannt sind, weil laut dieser Sicherungsliste zwei Sicherungen für das Abblendlicht, links und rechts, und weitere zwei für das Fernlicht vorhanden sind. Zudem funktioniert ja die Lichthupe! Da glaube ich dann doch eher dran, daß bei dem guten Herrn im SC Kiel eine Sicherung durchgebrannt ist und wichtige Teile seines Gehirns nicht mehr funktionieren als vier Stück gleichzeitig im Smart! Frank, frag ihn doch mal, ob er seinen Job gerne macht. Wenn er dies bejaht, dann frag ihn weiter, warum er ihn denn dann nicht richtig lernt! ;-) Kundenorientierung gehört nämlich per meiner Definition zum Job eines SC Meisters dazu! Hinzu kommt, daß im Falle eines Austauschs auf Kulanz dem SC ja keine Kosten entstehen, da diese an Smart weiter gereicht werden. So verpassen diese Ignoranten dann auch noch eine kostenneutrale Gelegenheit, den Kunden an sich zu binden! Selbst schuld kann ich da nur sagen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2010 um 12:13 Uhr ]
  12. Quote: Am 20.03.2010 um 09:45 Uhr hat Ernuwieder geschrieben: sagte mir Kulanz gab es nie und wenn das Innenlicht brennt sowie das Rücklicht dann ist das nie der Schalter. Vielleicht sollte der gute Mann mal ab und zu hier ins Forum schauen anstatt in die Infoblätter von Smart! :lol: :-D :lol: Und technisch beschlagen scheint er auch grade nicht zu sein, eher von der Sorte Konifere! :roll: Sonst wüsste er nämlich, daß es aufgrund defektem Lichtschalter zwei verschiedene Auswirkungen gibt, einmal die, daß die Instrumentenbeleuchtung und die Rücklichter nicht mehr funktionieren und zum anderen die Geschichte mit den Frontscheinwerfern! Das sind unterschiedliche Fehlerbilder, die unabhängig voneinander auftreten können. Dafür sind offensichtlich verschiedene Kontakte im Lichtschalter zuständig. Und in Deinem Fall ist vermutlich der Kontakt für die Frontscheinwerfer marode! Begünstigt wird dies durch die Tatsache, daß bei einem Smart vor 2003 mit ZEE der komplette Lichtstrom über diesen Schalter geschickt wird und nicht nur ein Steuerstrom für ein Relais wie beim Smart nach 2003 mit SAM. Das begünstigt nun nicht gerade die Lebensdauer der Kontakte! Wenn die sich hartnäckig weigern, überhaupt mal bei Smart wegen Kulanz anzufragen, (wie ich schon öfter hier gepostet habe, hat ein SC einen entscheidenden Anteil am Gelingen einer Kulanzanfrage), hast Du natürlich wenig Möglichkeiten außer Smart direkt anzuschreiben und anzufragen. Alternativ dazu könntest Du auch mal den Lichtschalter öffnen und versuchen, die Kontakte zu reinigen. Wie das geht, ist in dieser Anleitung beschrieben. Und laß Dich von einem solchen Ignoranten nicht für dumm verkaufen und ein X für ein U vormachen, sondern sage ihm klipp und klar den Sachverhalt, daß er bezüglich Kulanz wohl noch nicht ganz auf der Reiseflughöhe angekommen oder auf Eure Breitengrade gemünzt etwas vom Kurs abgekommen ist! :roll: Da die Serviceleistung unterirdisch ist, scheint der gute Mann wohl eher aus einer Bergbauregion zu kommen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2010 um 12:17 Uhr ]
  13. Versuch doch z.B. einmal, smartandwhite über diesen Beitrag bzw. über dessen Profil eine PN zu schreiben, wenn Du den von mir genannten Weg nicht kennst!
  14. Quote: Am 19.03.2010 um 21:56 Uhr hat Mork0075 geschrieben: Private Nachrichten kann man doch auch ohen Profilangaben schreiben oder? :) Ob ich nun eintrage was ich für Hobbys oder nicht ;-) Normalerweise ned, der Button zum schreiben von PNs erscheint nämlich in der Forensoftware überhaupt erst, wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, wenn Du diesen Weg ned kennst! Forensoftwaremässig unterstützt wird es erst, wenn Du in Dein Profil etwas eingetragen hast! Normalerweise führt der Weg, um eine PN zu schreiben, über das Profil. Wenn aber der User, dem man eine PN schreiben will, in sein Profil noch nix eingetragen hat, das müssen ned mal plausible Daten sein, irgend etwas reicht schon, dann geht des halt ned! Da erscheint der Button, mit dem man eine PN schreiben kann, schon gar ned! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2010 um 00:34 Uhr ]
  15. Zur Info kannst Du Dir ja mal ein Video von dem "Schaltgestänge" ansehen, sprich die Wirkungsweise des Schaltaktuators!
  16. Wo kein Schaltgestänge, kann auch keines ausschlagen! :) Was is'n das für ne Werkstatt? Würde mal die Auspuffhalterung kontrollierem, ob die gebrochen ist. Aber Du weisst ja, wie das ist mit Ferndiagnosen! 0% Wahrscheinlichkeit bei 100 % Zweifel! :-D
  17. So mancher Turbolader eines Smart wurde schon unberechtigterweis getauscht. Wieso sollte es bei Dir anders sein! :( Meiner Meinung nach war Dein Turbo gar nicht defekt, aber so lange bei den SCs die Lösung darin besteht, den Turbolader zu den entsprechenden Kosten auszutauschen, finden die die Dinge in Ordnung. Immerhin macht man ja einen Haufen Umsatz damit. Bei Dir war es jetzt zwar auf Garantie, aber die Begleiterscheinungen und die Nachteile für Dich sind schlimm genug. Wenn die so gut reparieren könnten, wie sie Ärger und Probleme erzeugen, wäre man schon einen großen Schritt weiter! So aus der Ferne ist das natürlich schlecht zu sagen, aber man sollte mal seine Schwerpunkte darauf setzen, die Ölquelle zu finden, anstatt Materialschlachten zu veranstalten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2010 um 16:28 Uhr ]
  18. Hallo und willkommen im Forum! :) Das ist primär vom Ölverbrauch des Motors abhängig, der steht in direktem Zusammenhang mit dem Zustand des Motors. Der klassische Motorschaden beim Smart entsteht dadurch, daß Öl in den Brennräumen mit verbrannt wird, dies hat verschiedene Ursachen, die Auswirkung indes ist immer dieselbe, ein abgebranntes Auslassventil, dadurch keine Kompression mehr in dem Pott, Motorschaden. Die Laufleistung von 130 tkm ist natürlich schon ein Haufen Holz, wenn an dem Motor noch nie etwas überholt wurde! Am wichtigsten wäre eine glaubhafte Aussage des Verkäufers über den Ölverbrauch des Motors, ob die zu bekommen ist, ist die Frage! Wenn der Motor erst frisch überholt worden ist, hat das erstmal gar nichts zu sagen, es hängt nämlich davon ab, durch wen diese Überholung statt gefunden hat. Es gibt einige Fälle, in denen "überholte" Motoren schon nach kurzer Zeit wieder über den Jordan gegangen sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2010 um 13:22 Uhr ]
  19. Quote: Am 19.03.2010 um 12:31 Uhr hat Joachim40 geschrieben: Schade das Smart in den 451er keinen 4 Zylinder drin hat,dann könnte ich auch den Dehzahlmesser einbauen weil mein Swift keinen hat.Das wäre wohl nun zu viel Glück wenn ein Smart 3 Zylinder Drehzahlmesser in ein 4 Zylinder Swift läuft :) Daß der Drehzahlmesser garantiert nicht funktionieren wird, hat weniger mit der Tatsache zu tun, daß es sich beim Smart um einen Dreizylinder handelt, sondern vielmehr, daß die Ansteuerung des Drehzahlmessers über das Steuergerät eine ganz andere ist als sonst bei Drehzahlmessern üblich. Eine solche Ansteuerung gibt es in Deinem Swift vermutlich überhaupt nicht! Es handelt sich da nämlich um etwas spezielles!
  20. Dann hätte doch aber zumindest das Stellen der Uhr mit den Tasten auf der Rückseite funktionieren müssen! :-? Es ist richtig, daß der Minutenzeiger nicht kontinuierlich läuft, sondern pro Minute eine ruckartige Bewegung macht. Dann funktioniert es also doch Stand-alone. Hätte ich mir anders auch nicht erklären können. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.03.2010 um 11:57 Uhr ]
  21. Wenn der Turbolader selbst noch in Ordnung ist, kannst Du ja auch den Krümmerteil separat tauschen. Den Krümmerteil gibt es neu z.B. hier.
  22. Quote: Am 17.03.2010 um 23:02 Uhr hat emil geschrieben: Und auch ich bin Kunde beim einen oder anderen Spezialist hier im Forum ...... Ich weiss zwar nicht, was Du damit sagen willst, aber die echten Spezialisten, die Du meinen könntest, sind in diesem Fred noch gar nicht zu Wort gekommen! Außer mir waren es nur der eine oder andere Ahnungslose! :-D Ich glaube kaum, daß hier Egoprobleme die Antwort verhindern sondern wohl eher das etwas verunglückte Posting des Fragestellers auf der ersten Seite! Das kann auch einem, der normalerweise hilfsbereit ist, die Laune daran verderben. Zumindest geht es mir so, das hat mit Kindergarten nix zu tun und auch nicht, daß der TE nicht das machen will, was wir ihm empfohlen haben, das ist mir nämlich hinten so vorne wie hoch! Edith: Ausserdem hat Paulchen vollkommen recht! Die vom TE benötigten Drehmomente stehen schon in seinem ersten Posting drin! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2010 um 23:31 Uhr ]
  23. Das SAM ist die Zentralelektronik des Smart, in dem auch die Sicherungen untergebracht sind, daher solltest Du eigentlich wissen, wo es sitzt, und es reagiert sehr allergisch auf Wasser, das dort eindringt! Klick mal auf das orangene Wort SAM in meinem obigen Beitrag, das ist ein Link und dann solltest du Bescheid wissen!
  24. Der Kotflügel des Smart ist komplett aus Kunststoff und kann keinen Rost ansetzen. Verwechselst Du da was? Setzt Deine Freundin vielleicht Rost an? ;-)
  25. Na, wenn ich den Smart vor mir hätte, würde mir schon noch was einfallen, aber Du weisst ja, wie das ist mit Ferndiagnosen! ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.