Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.165 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 11.03.2010 um 20:31 Uhr hat r-panther geschrieben: Haben wir doch, das sind reine Äusserlichkeiten (hoffe ich doch). Freut mich, daß Du es so siehst wie ich. Das sind die kleinen Nicklichkeiten, welche die Freundschaft erhalten! :) Und wer austeilt, muß auch einstecken können! Deshalb freue ich mich immer auf Deine neckischen Antworten! :-D
-
Probleme mit ForTwo Cabrio CDI ..Turbo od. Krümmer..?? HELP
Ahnungslos antwortete auf Smartfahrerr's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.03.2010 um 19:42 Uhr hat Smartfahrerr geschrieben: Ja...aber er wollte sich nicht 100 %ig festlegen ohne ihn gesehen zu haben.. Wenigstens ein Lichtblick! Sonst wär ich vom Glauben abgefallen! ;-) -
plötzlicher Leistungsabfall smart Baujahr 99
Ahnungslos antwortete auf sippiseincousin's Thema in SMARTe Technik
Klück müsch! -
Probleme mit ForTwo Cabrio CDI ..Turbo od. Krümmer..?? HELP
Ahnungslos antwortete auf Smartfahrerr's Thema in SMARTe Technik
Ist die Aussage mit dem Turbolader tatsächlich auf die telefonische Beschreibung hin zustande gekommen? :roll: -
plötzlicher Leistungsabfall smart Baujahr 99
Ahnungslos antwortete auf sippiseincousin's Thema in SMARTe Technik
Ich will Dir ja keine Illusion zerstören, aber ich gehe von einem Motorschaden aus. Ist aber wie gesagt eine Ferndiagnose! Irreparabel ist er deswegen nicht, aber es ist eben eine sehr teure Reparatur! :( -
plötzlicher Leistungsabfall smart Baujahr 99
Ahnungslos antwortete auf sippiseincousin's Thema in SMARTe Technik
Dann ist der Fall eigentlich relativ klar: Abgebranntes Ventil! Läuft nur noch auf zwei Zylindern. Kannste aber mit einem Kompressionstest relativ schnell fest stellen! Aber Du brauchst mir nicht glauben, es handelt sich ja immerhin um eine Ferndiagnose! Einer solchen mißtraut man besser, wie wir seit kurzem wissen! :-D Da hättest Du besser mal früher was unternommen und hier rein geschaut! Vielleicht hätte es dann noch eine Rettung gegeben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 19:05 Uhr ] -
plötzlicher Leistungsabfall smart Baujahr 99
Ahnungslos antwortete auf sippiseincousin's Thema in SMARTe Technik
Wenn er sich um Leerlauf wesentlich mehr schüttelt, bestände der Verdacht, daß es sich um die gleiche Ursache handelt wie in vielen anderen Fällen vor Dir! Um nicht alles nochmal schreiben zu müssen, lies Dir mal diesen Beitrag durch, da steht eigentlich alles drin. Welche Kilometerleistung hat denn das Maschinchen auf der Welle? War vorher Ölverbrauch zu verzeichnen? Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 18:57 Uhr ] -
Probleme mit ForTwo Cabrio CDI ..Turbo od. Krümmer..?? HELP
Ahnungslos antwortete auf Smartfahrerr's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.03.2010 um 18:37 Uhr hat Smartfahrerr geschrieben: muß da die komplette Heckschürze demontiert werden ?? Zumindest hat man dann den vollen Durchblick auf die Krümmer-/Turboladerkombination. Und die Heckschürze ist schneller abgebaut als mancher in seinen Smart einsteigt! Wenn Du das noch nie gemacht hast, ist es quasi überfällig! :) Schau mal in diese Anleitung, dann sollte es überhaupt kein Problem mehr sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 18:43 Uhr ] -
Wenn bei Dir längerfristig geringe Mengen an Kühlwasser verloren gehen sollten, könnte es natürlich sein, daß nach langer Zeit wieder das gleiche Problem auftritt. Nur so als Hinweis! Aber wenn das Zeitraster weiterhin 1,5 Jahre beträgt, wär das nicht mal sonderlich tragisch, Du weisst ja jetzt, wie's Entlüften geht. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 18:25 Uhr ]
-
Möchte jemand seine grauen Sitze gegen scrible black Smart Roadster Sitze tauschen?
Ahnungslos antwortete auf macke1's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 11.03.2010 um 16:37 Uhr hat macke1 geschrieben: Also ich esse und rauche nicht im Auto,von daher sollten helle Bezüge kein Problem sein. Das hat mit dem eigentlich nichts zu tun, aber gut. Sage keiner, wir hätten Dich nicht gewarnt! :) -
Möchte jemand seine grauen Sitze gegen scrible black Smart Roadster Sitze tauschen?
Ahnungslos antwortete auf macke1's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 11.03.2010 um 16:19 Uhr hat kuebel_181 geschrieben: Dem kann ich nur beipflichten. Dann geh mer ja wenigstens hier mal kondom miteinander! :) -
Möchte jemand seine grauen Sitze gegen scrible black Smart Roadster Sitze tauschen?
Ahnungslos antwortete auf macke1's Thema in Tuning-Fragen
Ob Du mit diesen hellgrauen Sitzen glücklich wirst, ist eine ganz andere Frage. Meiner Meinung nach ist es so ziemlich der schlimmste Bezugsstoff, den ich in meinem Leben gesehen habe! Der wird schon vom Anschauen dreckig und fleckig! Also ich würde mir den nie wieder antun wollen! -
Das kann ich Dir gar nicht sagen, ich hab das nur verlinkt, weil darauf gut zu sehen ist, wo sich die Verriegelungskrallen befinden und wie das Ding demontiert werden kann. Ich bin aber auch der Meinung, daß das nix bringt und würde es auch nicht machen! Das scheint mir mehr eine psychologische Leistungssteigerung zu sein, wie manches andere auch! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 16:48 Uhr ]
-
Das hier sollte Dich weiter bringen! :)
-
450, 451, MC01, Coupe oder doch ForTwo???
Ahnungslos antwortete auf mr_stone's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.03.2010 um 14:59 Uhr hat Timo geschrieben: Ach komm hast wieder Textbausteine gesetzt :-D :lol: Hoiss i Timo? :roll: -
Quote: Am 11.03.2010 um 14:49 Uhr hat _saNDRa_ geschrieben: und es einfach Zeit für Veränderungen war....... Und dann gleich ein sozialer Abstieg? :lol: Der Aufschrei der Würfelisten sei mir gewiss! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 15:12 Uhr ]
-
450, 451, MC01, Coupe oder doch ForTwo???
Ahnungslos antwortete auf mr_stone's Thema in SMARTe Technik
Es ging um Sekunden! :-D Das war die Zeit, in der ich mehr geschrieben und die Modellhistorie verlinkt habe! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 14:55 Uhr ] -
450, 451, MC01, Coupe oder doch ForTwo???
Ahnungslos antwortete auf mr_stone's Thema in SMARTe Technik
Hallole und willkommen im Forum! :) Ganz einfach, die Begriffe ForTwo oder auch 42 und ForFour bzw. 44 sind ja selbsterklärend, ForTwo steht pauschal für FürZwei also der Zweisitzer ohne den Roadster, also das Bügelbrett! Und ForFour ist dann der Viersitzer, das Auslaufmodell für ältere Herrschaften. :) Alles andere sind Modellbezeichnungen: 450 = Smart ForTwo von BJ 1998 bis BJ 2006 (Kugel) 451 = Smart ForTwo ab 2007 (Würfel) 452 = Smart Roadster (Bügelbrett) 454 = Smart ForFour Der Begriff For Two ist eigentlich auch erst im Laufe der Zeit entstanden, wird aber trotzdem für die gesamte Modellreihe von 1998 bis heute verwendet! Und MC01 ist die Bezeichnung für die ersten Smarts, aber ist eigentlich auch nicht sonderlich relevant. Daneben gibt es noch Begriffe wie Oldliner, Einhorn, Facelift, 2nd Generation Am besten liest Du Dir mal die Modellhistorie durch, da findest Du einige dieser Begriffe wieder. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 15:19 Uhr ] -
Probleme mit ForTwo Cabrio CDI ..Turbo od. Krümmer..?? HELP
Ahnungslos antwortete auf Smartfahrerr's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.03.2010 um 13:42 Uhr hat Smartfahrerr geschrieben: Anruf im SC Gö...Ist nix Lichtmaschine ist Krümmer defekt..Kostet 1200,- Euro. Wenn ich Dein Eingangsposting richtig interpretiere, ist diese Aussage aufgrund einer telefonischen Beschreibung zustande gekommen, oder! Pack die Beruhigungspillen und Beta-Blocker wieder weg und lass das mal jemanden ansehen bzw. anhören, der sich damit auskennt! Jetzt werden schon am Telefon Teile mit einem solchen Wert als defekt definiert, ohne den Smart überhaupt gesehen zu haben! Dort müssen Zauberer am Werk sein! :roll: Oder eher doch Rauberer (Raubritter) wie in vielen anderen Werkstätten auch! Wobei es sich damit um kein markenspezifisches Problem handelt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 15:06 Uhr ] -
Probleme mit ForTwo Cabrio CDI ..Turbo od. Krümmer..?? HELP
Ahnungslos antwortete auf Smartfahrerr's Thema in SMARTe Technik
Hast Du schon mal nach den Stehbolzen des Krümmers am Motorblock geschaut? Sieht man im Krümmer einen offensichtlichen Riss? -
Von dem gibt es aber auch noch andere, für den Smart wesentlich unerfreulichere und wenig schmeichelhafte Zitate! :roll: Und hier im Forum und in den anderen Foren die entsprechenden Freds zu!
-
Quote: Am 11.03.2010 um 14:10 Uhr hat rbs2803 geschrieben: Ich denk dass sich dabei eine Luftblase im Bereich Klimakompressor gelöst hatte. Das denke ich nicht, weil die Klimaanlage einen eigenen geschlossenen Kühlmittelkreislauf hat, wie soll sich da eine Luftblase lösen? :-? Der Kühlmittelkreislauf des Motors hat mit dem der Klimaanlage überhaupt nullkommanull zu tun! Der einzige Zusammenhang besteht darin, daß der Motor mehr leisten muß, weil ihm über den Keilrippenriemen zum Klimakompressor Power entzogen wird! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 14:18 Uhr ]
-
Quote: Am 11.03.2010 um 13:53 Uhr hat emil geschrieben: Du brauchst anlässlich dieser Aktion alle Schlüsse für diesen Smart. Er hat ja bisher nur den einen! Das ist ja genau das, was ich oben schon geschrieben hatte. Ob das jetzt nur ein Sender ohne Bart ist oder ein kompletter Schlüssel, ist ja hinten so vorne wie hoch! Der alte Bart wird ohnehin weg geschmissen, wenn einer vorhanden sein sollte! Ich würde von der Reihenfolge her so vorgehen, daß ich zuerst den Sender programmieren lasse, damit ich auch sicher weiss, daß er funktioniert. Wenn das gewährleistet ist, würde ich mir einen passenden Bart anfertigen lassen und den einsetzen. Voila, fertig ist der Zweitschlüssel!
-
Quote: Am 11.03.2010 um 12:29 Uhr hat r-panther geschrieben: Muss ich schon wieder meinen Taschenrechner anfassen? Paulchen lässt bei dieser Rechnung einen ganz wichtigen Umstand außer acht! Während bei einer ordnungsgemäss eingestellten Spur eine gleichmässige Abnutzung des Profils über die gesamte Lauffläche des Reifens gewährleistet ist, ist dies bei einer verstellten Spur nicht der Fall. Deshalb kann man auch nicht den gleichen Faktor zugrunde legen, sondern das Profil nutzt sich durch die ungleichmässige Abnutzung an den exponierten Stellen in einem wesentlich größeren Ausmass innerhalb kürzester Zeit stark ab, während andere Bereiche sich nur sehr wenig abnutzen. Das ist eben der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. :roll: Taschenrechnergeneration halt! :-D Wenn de scho an einem Schreibtisch sitzt, kannste das mit einem Radiergummi ausprobieren, erst nimmst Du eine Ecke und radierst damit ein paarmal über den Tisch und dann legst Du ihn flächig auf und mach das Gleiche. Wo fehlt danach mehr Material? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.03.2010 um 14:59 Uhr ]
-
Außerdem ist sie dort ganz nah am Verdeckspezialisten! Nur für den Fall der Fälle! :)
