Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.164
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Die Restliteranzeige erscheint aber schon, solange das letzte Ei noch leuchtet bei ca. 5 Liter Tankinhalt! Es dauert dann noch eine Weile, bis das letzte Ei erlischt. Da es sich um einen BJ 2006 handelt, müsste er sogar einen 33 Liter Tank haben, sofern es sich um einen Benziner handelt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.03.2010 um 13:28 Uhr ]
  2. Die Restliteranzeige war nicht von Anfang an drin, sondern erst ab 11/1999, siehe Modellhistorie, aber Deiner als 2006 muß sie auf jeden Fall besitzen! Fahr doch einfach mal, bis statt der Kilometeranzeige die Restliteranzeige im Kombiinstrument auftaucht, dann sind immer noch ca. 5 Liter Sprit im Tank, das sollte auf jeden Fall noch zur nächsten Tanke reichen!
  3. Quote: Am 07.03.2010 um 10:53 Uhr hat MBNalbach geschrieben: die led dinger verursachen störungen in der boardelektronik Das Problem bei reiner LED Beleuchtung, die ja einen hohen Widerstand darstellt ist der, daß ein geringer Strom ausreicht, um sie zum Glimmen zu bringen. Das ist genauso bei der Innenraumbeleuchtung, wenn man da auf reine LED Beleuchtung umsteigt, dann glimmen diese im ausgeschalteten Zustand auch immer leicht vor sich hin. Doch dazu hat unser tapferer Stockträger Mike in diesem Fred eine Lösung erarbeitet, welche dies verhindert, indem er mit einem parallel geschalteten Widerstand eine höhere ohm'sche Belastung bildet. Irgendwas muß er ja können, der Stocki! :-D Wenn er sich scho im Schnee ned kultiviert fortbewegen kann und zwei Bretter braucht! :lol: Ich hab das zweite Brett immerhin für mein Kopf frei! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.03.2010 um 11:38 Uhr ]
  4. Es liegt in der Natur eines Forums, daß hier eher über Defekte diskutiert wird als über störungsfrei zurück gelegte Kilometer! Das Ärgernis am Smart ist hier, daß es häufig immer dieselben Defekte sind, die auftauchen. Dies dürfte aber in Foren von anderen Marken nicht anders aussehen! Aber selbst diese Probleme haben durch die Unterstützung des Forums schon viel von ihrem Schrecken verloren, entweder man kann in Eigenregie was machen oder in der Werkstatt entsprechend auftreten, was dann des öfteren mal in eine Kulanzreparatur mündet, wenn es sich um einen Serienfehler handelt.
  5. Eine kluge Entscheidung! :)
  6. Poste mal, wie sich die Rechnung zusammen setzt! Welche Apotheke war denn das? :evil:
  7. Klick oder Klack oder Kluck!![ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.03.2010 um 22:46 Uhr ]
  8. Das maximale Volumen subterrarer Agrarprodukte manifestiert sich in reziproker Relation zu der spiritualen Kapazität des Erzeugers! :-D Oder einfacher ausgedrückt: Die dümmsten Bauern haben die grössten Kartoffeln! ;-)
  9. Quote: Am 06.03.2010 um 19:28 Uhr hat CDIler geschrieben: wird ja auch elektronisch geregelt. Was wird denn da elektronisch geregelt am Rundlauf? :-D
  10. Quote: Am 06.03.2010 um 18:49 Uhr hat maikelms geschrieben: Daher ist die Aussage von Smart m.E. eine Frechheit. Und ne glatte Lüge noch dazu! Und das wissen die auch ganz genau, aber es geht ja darum, vor den Institutionen gut da zu stehen. Bei mir war es schon zweimal der Fall, daß keine Bremslichter mehr leuchteten, aber ganz normal gefahren werden konnte! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.03.2010 um 19:13 Uhr ]
  11. Red ned daher! Ahnungslos hat ned unrecht! :-D
  12. Na dann herzlichen Glückwunsch! Ich habe mit Dir gelitten! :)
  13. Quote: Am 06.03.2010 um 16:26 Uhr hat www-felge2000-de geschrieben: warum wird darüber solch tara gemacht? Ganz einfach deshalb, weil dieser Schalter beim Smart fast schwindererregende Ausfallraten hat. Aber vermutlich siehst Du das wie die ganzen SC'ler hier etwas anders, weil Du Deine Geld damit verdienst! :roll: In der Häufigkeit, wie das beim Smart passiert, ist das für mich auf jeden Fall alles andere als normal! Solche Schlauberger, die solche Töne anstimmen, wollte ich mal nach einem Auffahrunfall hören, wenn bei dem vorderen Fahrzeug die Bremsleuchten nicht funktioniert hätten bevor ihr ihm rein gerauscht seid. Da wär dann das Geschrei groß und entweder der Fahrer des Fahrzeugs oder der Hersteller der böse Bube und ihr natürlich vollkommen frei von jeder Schuld! Von dem Bremslichtschalter geht auf jeden Fall ein hohes Gefährungspotential aus und es ist eben nicht so, wie Smart schon vor fünf Jahren in seiner Stellungnahme an das KBA behauptet hat, daß es der Fahrer zwangsläufig bemerken muß, weil dann der Smart nicht mehr geschaltet werden kann! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.03.2010 um 16:42 Uhr ]
  14. Meine Meinung zu dieser Farce! Kannst ja das Ergebnis mitteilen.
  15. Auch nach der Liste ist es die Sicherung 23 :)
  16. Quote: Am 06.03.2010 um 09:04 Uhr hat Sashinho geschrieben: Nach dem Umbau des Wagens... Was wurde denn umgebaut? Fuse Layout Roadster Aber ohne Gewähr! Nach dieser Liste müsste es die Sicherung 23 sein. Low Beam light left side [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.03.2010 um 09:14 Uhr ]
  17. Also ich würde sagen, daß es vielleicht eventuell Zylinderkopf heissen soll. Ist aber nur eine Vermutung! :)
  18. Hallole und willkommen im Forum! :) Es ist mit Sicherheit der Bremslichtschalter, sofern Du beim Schalten das Bremspedal betätigst. Lies Dir mal diese Beiträge durch, dann weisst Du Bescheid. Schau mal nach, ob Deine Bremsleuchten funktionieren, aber das ist auch kein Indikator dafür, weil der BLS zwei getrennte Kontakte besitzt, einer bringt die Bremsleuchten zum Erröten und einer gibt die Schaltfreigabe an das Getriebe. Deshalb können die Fehler auch unabhängig voneinander auftreten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.03.2010 um 21:41 Uhr ]
  19. Quote: Am 05.03.2010 um 18:41 Uhr hat EditionF1 geschrieben: und man sieht viel besser . Du schon, aber diejenigen, die Dir entgegenkommen, sehen nix mehr! :( Jedem, der sich so was einbaut, gehört von der Rennleitung die schwarze Flagge gezeigt! Zusammen mit einer saftigen Prämie natürlich, sprich Geldstrafe!
  20. Quote: Am 05.03.2010 um 16:40 Uhr hat emil geschrieben: Kann es sein, dass da irgendwo noch ein Plastikteil mit 2 Schlauchstutzen am Wapugehäuse sitzt? - ich meine nicht das Thermostatgehäus (ist ja weiter oben). Schau mal auf den Bildern auf dieser Seite, da siehst Du recht gut, wie es dort aussieht und auch den Stutzen mit den zwei Anschlüssen. Ist zwar ein Benzinmotor, aber beim Diesel sieht es prinzipiell genauso aus.
  21. Als Link! Weil einfach einfach einfach ist! :)
  22. Wozu soll denn das gut sein, Lurchi? Bringt das ein paar PS? ;-)
  23. Du schreibst, daß der Motor vermutlich getunt wurde. Welches Tuning hat denn der Motor drauf? War Dir das beim Kauf bekannt? Oder basiert diese Aussage auf eine Spekulation Deines SC? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.03.2010 um 11:24 Uhr ]
  24. Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn, um evtl. jemanden empfehlen zu können, der sich damit auskennt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.