Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.164 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
CDI: Motor ausgegangen, startet nicht mehr - AGR schuld?
Ahnungslos antwortete auf steyze's Thema in CDI
Der CDI verfügt zur Schadstoffreduktion über eine Abgasrückführung, aber ein Fehler darin dürfte sich nicht so auswirken! Das SC macht es sich natürlich auch recht einfach mit seiner Aussage. Motorschaden, Motor erstickt an seinen eigenen Abgasen, blablabla. Ich kenne zwar schon einige Aussagen aus dem umfangreichen Märchenbuch der SCs, aber die ist mir neu! :) Hast Du denn überhaupt die Möglichkeit, den zurück zu geben, wenn er privat gekauft ist? -
Klick mich! Link zum Artikel auf Seite 3.
-
Nicht Smart hat Ärger, sondern die Kunden haben Ärger! :evil: Smart hat die Umsätze und es wird ihnen vermutlich wieder gelingen, mit falschen Behauptungen dieses gewinnbringende und werkstattauslastende Thema mit viel Lug und Trug tot zu schweigen! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.03.2010 um 10:54 Uhr ]
-
Aufruf an alle Bremslichtschaltergeschädigten!
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in SMARTe Technik
Auch wenn Smart von einem bewährten Bauteil spricht, lach ich mich gleich tot! Das einzig bewährte an diesem Bauteil ist seine Ausfallrate und die Umsätze, die damit erzielt werden können!!! Das hat auch nur begrenzt mit dem harten Winter zu tun. Das spielt vielleicht mit rein, aber die alleinige Ursache ist es nicht! Und ich glaube, von der Kulanzregelung haben die meisten Smartisten auch noch nichts gemerkt, 99,9 % der Geschädigten dieser Sollbruchstelle durften ihren BLS treu und brav bezahlen. Unter Umständen sogar mehrfach, wenn die Abstände zwischen den Ausfällen groß genug sind. Das sind wieder die allgemeinen Blablas und dummen Sprüche, mit denen Daimler und Smart die Öffentlichkeit ruhig stellen wollen, immer die Euros in den Augen, die in den nächsten Jahren mit diesem Umsatzträger gemacht werden können! Ich lass mir auf jeden Fall nix erzählen! Und die Unwahrheit steht auch wieder in dem Artikel mit drin, das war ja schon der Aufhänger, warum das damals beim KBA ad acta gelegt wurde! Smart behauptet in diesem Zusammenhang immer, daß es der Fahrer bemerken muß, daß der BLS defekt ist, weil sich die Gänge nicht einlegen lassen. Wie wir aber wissen, ist das eine glatte Lüge, und das wissen die auch ganz genau! Der Fahrer merkt es nämlich unter Umständen nicht, daß alle seine Bremsleuchten ausgefallen sind, weil er trotzdem normal fahren kann ohne Auswirkungen auf das Schaltsystem! Caramba, mir kocht der Blut! :evil: P.S. Vielen Dank für's verlinken des Artikels! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.03.2010 um 10:38 Uhr ] -
Da der Kupplungsaktuator ohnehin betätigt ist, ist es egal, ob Du an der Ampel auf N schaltest, Du entlastest dadurch auch das Ausrücklager nicht, wie es bei anderen Fahrzeugen der Fall ist, wenn Du dann im Leerlauf von der Kupplung gehst. Du spendierst Deinem Schaltaktuator sogar unnötigerweise noch Mehrarbeit, wenn Du auf N schaltest, weil dieser zuerst den Leerlauf im Getriebe einlegen und vor dem Losfahren wieder in den ersten Gang schalten muß, also zwei Schaltvorgänge für nix und wieder nix! Laß den Gang drin und gut is! Die Kupplung schleift ja dabei auch nicht, wenn sie korrekt arbeitet, sondern sie ist getrennt, also hält sich auch der Verschleiss dabei in Grenzen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.03.2010 um 09:48 Uhr ]
-
Na zumindest bei Kundenfahrzeugen solltest Du das schon beachten! :roll: Die Schrauben nehmen Dir das weniger übel, aber die Gewinde im Gegenstück dafür umso mehr!
-
SERVO LENKUNG NASCHRUESTUNG
Ahnungslos antwortete auf vespaLX's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Diese Diskussion hatt mer hier glaub scho a paar Mal! :) -
Das ist vermutlich das rrrrrrollende Geräusch, das der Kupplungsaktuator beim Ein- und Ausschalten der Zündung in vielen Smarts von sich gibt, weil er nämlich genau in dem Moment betätigt wird.
-
Quote: Am 04.03.2010 um 13:08 Uhr hat cyberlilli geschrieben: Ist aber schon ungewöhnlich, dass alle 4 auf einmal aus sind?! Das ist nicht nur ungewöhnlich, sondern meiner Meinung nach unmöglich, weil die vier Glühlämpchen aufgeteilt sind in zwei Paare, die unterschiedlich angesteuert werden. Zwei Lämpchen beleuchten ja den Tachometer und zwei das LCD Display der Gang-, Tank- und Temperatur anzeige,. Und die Beleuchtung des Displays wird ja unabhängig von der Beleuchtung des Tachometers geschaltet. Soll heissen fast unabhängig, weil in dem Moment, in dem das Licht eingeschaltet wird, das Display dunkler wird. Aber zum Leuchten angeregt werden sie unabhängig!
-
Aufruf an alle Bremslichtschaltergeschädigten!
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 04.03.2010 um 12:51 Uhr hat r-panther geschrieben: Unter obigem Link von spitzbub findet sich kein einziger geeigneter BLS für Smart !!! Das würde ich auch sagen! :( Alleine schon die Pol-Anzahl von zwei kann gar nicht sein, weil der Smart einen vierpoligen Anschluß hat, da in dem Schalter ja zwei Kontakte untergebracht sind! Siehe auch hier! Außerdem muß die Befestigung mittels des Bajonett Verschlusses passen, sonst hat man gleich das nächste Problem. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.03.2010 um 13:35 Uhr ] -
(S) farbliche Dekoteile und Uhr für 450er CDI
Ahnungslos antwortete auf Grobi112's Thema in Biete / Suche / Tausche
Kannst ja mal die hier unter Beobachtung halten. Ist aber nur zur Info und ohne Eigeninteresse! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.03.2010 um 11:00 Uhr ] -
Das ist ein spezieller Fünfzack Torx T 30 mit Mittelpin, den es normalerweise nur im gut sortierten Werkzeughandel zu kaufen gibt. Siehe auch hier. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, die Schrauben auf zu bekommen, wenn sie nicht allzu fest angeknallt sind.
-
Wo sitzen beim 450er die Sitzheizungsrelais?
Ahnungslos antwortete auf Chaoti's Thema in SMARTe Technik
look at the back of the SAM unit and if it has heated seat relays you will see them at the back of the SAM against the bulk head, next to the yellow fog light relay. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.03.2010 um 22:10 Uhr ] -
Aufruf an alle Bremslichtschaltergeschädigten!
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in SMARTe Technik
Da kommt Smart aber nicht mit 3000 Fahrzeugen in Deutschland weg! Ich habe den Eindruck, so viele waren alleine schon in diesem Winter mit Ausfällen betroffen! Nun kümmert sich das KBA, der ADAC und Auto Bild darum, kann man nur hoffen, daß dieses brisante Thema nicht wieder totgeschwiegen wird und in der Versenkung verschwindet! Vor allem wäre wichtig, daß etwas brauchbares dabei heraus kommt und nicht so etwas ala: Wir bauen jetzt den BLS des Roadsters ein, weil der keine so hohe Ausfallrate hat! oder ähnlicher Blödsinn, den die Statistiken hergeben. Daß der Roadster seinen BLS oberhalb des Pedals eingebaut hat und Wasser der Schwerkraft folgend wohl kaum nach oben fliegt ist diesen Genialisten in diesem Zusammenhang wohl entgangen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.03.2010 um 19:44 Uhr ] -
Dein Häuschen funktioniert übrigens nicht, weil Du die Homeüage im Profil mit www. beginnst, dann fügt die Forumssoftware noch was hinzu, was dazu führt, das es nicht funktionert. Du musst noch ein http:// voransetzen, dann geht's! Die komplette Homepage muß heissen: http://www.der-bullermann.de/
-
Also in der Betriebsanleitung steht dazu drin: Der Heckscheibenwischer wischt automatisch einmal, wenn Sie die Frontscheibenwischer eingeschaltet haben und den Rückwärtsgang einlegen. Von daher würde ich es als normal betrachten!
-
Du hast vergessen, die entsprechende Passage zu zitieren, bei der Steffi mir recht gibt! :lol: :-D :lol: Ich vermute mal, Sie meint diese: Quote: Am 01.03.2010 um 20:59 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Wenn weder saugen noch blasen geht, dann stimmt was ned! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2010 um 22:20 Uhr ]
-
Wo isser? :-? Bis jetzt würfelt sich noch nix! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2010 um 21:16 Uhr ]
-
Wenn Dein Ölverbrauch nicht auf die Teillastentlüftung zurück zu führen ist, kannst Du die TLE tauschen, bis Du arm bist! Es gibt auch noch andere Ursachen für Ölverbrauch als die TLE bzw. das TLV! Ob das Röhrchen am Aggregateträger zu ist, kannst du ganz einfach überprüfen, wenn Du die TLE oben an der Ansaugbrücke abziehst und daran saugst und es geht zu saugen, ohne daß Du Widerstand spürst, dann ist das Röhrchen auch durchgängig. Wenn Du rein bläst, muß ja das Ventil sperren. Wenn weder saugen noch blasen geht, dann stimmt was ned!
-
Quote: Am 01.03.2010 um 12:20 Uhr hat and1mixtape geschrieben: kann das von der batterie kommen? Kann schon, muß aber nicht! Drei Balken können von allem möglichen kommen. Die drei Balken sagen nur aus, daß irgend etwas im Kuppel- bzw. Schaltsystem nicht funktioniert, das kann entweder einer der Aktuatoren, Geber oder eben kein Saft aus der Batterie sein. Wobei, wenn der Motor läuft, dann sollte schon von der Lichtmaschine so viel Strom geliefert werden können, daß der Ladungszustand der Batterie dann nicht mehr relevant sein sollte, aber auszuschliessen ist das trotzdem nicht. Ich fürchte, daß dies so aus der Entfernung schlecht zu sagen ist, was jetzt bei Dir die Ursache ist. Das sollte sich mal jemand ansehen, der sich mit der Technik des Smart auskennt, und damit ist jetzt nicht unbedingt ein SC gemeint! :)
-
Auswahl! Die Smart Werkstatt tauscht das Ding auch nur aus, alles andere ist auf offiziellem Wege auch unrentabel. Manche Radios haben an der Rückwand im Bereich der Stecker auch noch eine verdeckte Sicherung. Hast Du da schon mal nachgesehen? Am einfachsten ist wirklich der Austausch gegen ein günstiges Originalradio, Codekarte muß dabei sein!, oder ein Radio aus dem Zubehörhandel. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2010 um 11:52 Uhr ]
-
Was wird denn im Display der Ganganzeige dargestellt? Hört man da ein komisches Rappeln von hinten?
-
Quote: Am 28.02.2010 um 12:24 Uhr hat 451cdi-ler geschrieben: mit dem Bordcomputer ScangaugeII [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.03.2010 um 10:06 Uhr ]
-
Quote: Am 28.02.2010 um 19:51 Uhr hat Maja- geschrieben: Muss ich mir das extra irgendwo bestätigen lassen für die Versicherung? Das wäre der Sache auf jeden Fall dienlich! Kannste dann gleich der Schadensmeldung beifügen.
-
Das SAM ist die Zentralelektrik der Smart, allerdings erst ab 2003!!! Da Deiner laut Deinem Eingangsposting ein EZ 2002 ist, hat er noch eine ZEE verbaut, auch das ist eine Zentralelektrik, allerdings eine andere Bauform, das siehst Du, wenn Du den Links folgst.
