Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.167 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Neuer Ölwechsel aber Öl schon wieder dunkel
Ahnungslos antwortete auf PilgrinSmart's Thema in SMARTe Technik
Das dunkle ist ja nur die Farbe und sagt nix über die Konsistenz des restlichen Öls aus! Um das Öl dunkel zu färben, reichen schon geringe Mengen des Altöls oder restliche Partikel aus, die sich noch im Motor befunden haben. Nun mach Dir keinen Kopf und geniesse die Fahrt mit Deinem Smart! Der Ölwechsel war schon ok und das frische Öl ist gut für den Motor, fertig aus! :) Ölverbrauch wäre viel bedenklicher als eine schnelle Verfärbung des frischen Öls! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2010 um 11:32 Uhr ] -
Quote: Am 26.03.2010 um 09:22 Uhr hat Streamliner geschrieben: werd jetzt noch die birne von meiner uhr wechseln Hatte ich Dir da schon einen Link zur Anleitung geschickt oder hast du selbst einen gefunden? Anyway, dort sind Anleitungen zum Wechseln der Leutmittel zu erhalten. Ist zwar zum Umbau auf LEDs, aber die Vorgehensweise ist ja prinzipiell dieselbe.
-
Meine liebe Steffi! Man kann auch Leuten eine PN senden, die ihr Profil nicht ausgefüllt haben. Ich dachte, DU weisst das! :o Klück müsch! Notfalls mit Stricknadeln! :-D P.S. Statt dem Nickname musst Du den Nickname einsetzen! ;-) Wenn Du weisst, was ich meine!
-
Kurz gesagt, Werner könnte Milliarden von Kilometern mit dem Smart fahren und würde immer noch nicht durchblicken oder könnte sonst irgendwie ernst genommen werden! Was hier in den verschiedenen Freds von ihm zu lesen ist, das taugt gerade mal für die Ablage P! :roll:
-
Dachte immer was ist das jetzt habe ich auch einen
Ahnungslos antwortete auf Dark-Magic's Thema in Werdende SMARTies
Am besten ein Cabrio!!! :-D Kann ich ruhigen Gewissens empfehlen! :) -
Dachte immer was ist das jetzt habe ich auch einen
Ahnungslos antwortete auf Dark-Magic's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 25.03.2010 um 19:39 Uhr hat Dark-Magic geschrieben: Einen Smart for Two Passion mit 554 ccm 54 Ps Bj.2001 84000 tkm Hallole und willkommen im Forum! :) Keine Sorge, hier wimmelt es von Leuten, die erst eine Abneigung gegen den Smart hatten und heute gar nicht mehr aussteigen möchten! :-D Aber bei dem Hubraum hast Du Dich vertan, Du meinst wohl 599 ccm, es gibt keinen Motor mit 554 ccm! Falls Du Fragen hast, nur her damit! Viel Spaß und viele unfall- und pannenfreie Kilometer mit Deinem Smart [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2010 um 19:45 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2010 um 20:12 Uhr ] -
Freut mich, daß ich Dich auf Smartbasteln heiss machen konnte. Mit dem Türgriff und den Tipps von hier hat's bei mir auch angefangen! :)
-
Was passiert denn, wenn Du auf dem Schlüssel eine Taste betätigst? Blinkt dann der Smart irgendwie mit den Blinkern oder passiert gar nix? Hast Du einen Zweitschlüssel?
-
Also wenn es das originale Smart CD Radio ist, dann kannst Du dies mit den Originalbügeln oder mit Hilfsmittel wie z.B. Nägel machen. Das ganze ist hier auch in dem Video dazu ganz gut beschrieben. Solltest du eigentlich nach Deinem Erfolg mit dem Türpanel locker hin bekommen! :) Es gibt einen Adapter für das Grindig Radio, den man auf der Rückseite einstecken kann und auf der anderen Seite befindet sich ein Klinkenstecker für MP 3 Player oder iPod. Den gibt's z.B bei HiFi Matze.
-
Teillastentlüftung beim 99er. Wie oft WECHSELT ihr sie?
Ahnungslos antwortete auf kristofer's Thema in SMARTe Technik
War das jetzt die STEFFI in Dir! :lol: -
Quote: Am 24.03.2010 um 22:06 Uhr hat smart-werner geschrieben: Nie Nebelscheinwerfer sind pflicht meiner meinung nach Stimmt, nie Nebelscheinwerfer sind Pflicht, die bringen nämlich nicht nur beim Smart nix, sondern auch bei anderen Fahrzeugen! Die serienmässig verbauten Nebelscheinwerfer sind der grösste Schwachsinn, den man sich bestellen kann! Und Werner, gib bitte nicht immer so mit Deinen zurück gelegten Kilometern an, das ist ja schon peinlich!
-
Teillastentlüftung beim 99er. Wie oft WECHSELT ihr sie?
Ahnungslos antwortete auf kristofer's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.03.2010 um 22:38 Uhr hat kristofer geschrieben: Gibts denn noch ne andere Bezugsquelle der Teillastentlüftung als das smartcenter? Beispielsweise dort! -
Freut mich, daß es so gut geklappt hat! :) Normalerweise geht es immer nach dem Motto: Einmal ist immer das erste Mal und beim ersten Mal tut's immer ein bißchen weh! Altes Naturgesetz! :-D Hast Du bei der Gelegenheit gleich mal ein wenig Sprühöl auf die Türschlossmechanik gesprüht? Sonst könnte es sein, daß Du das bald nochmal machen musst! Aber nicht zur Strafe, nur zur Übung! :-D Denn Übung macht den Meister! ;-)
-
Quote: Am 24.03.2010 um 12:27 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: ohne klima nicht! Klimaanlage ist doch aufgeführt in der vollständigen Beschreibung der Ausstattung, STEFFI! :-D Wer lesen kann, ist halt klar im Vorteil! ;-)
-
(Biete) 2 Smart 450er Sitze Grau
Ahnungslos antwortete auf megabyte's Thema in Biete / Suche / Tausche
Steht in seinem Profil. Steinfurt im Münsterland. Schlappe 814 km laut Routenplaner!. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.03.2010 um 11:33 Uhr ] -
Welche Alufelgengröße brauch ich ???
Ahnungslos antwortete auf ickevomsee's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 24.03.2010 um 10:31 Uhr hat dieselbub geschrieben: edit. starline hießen die, bietet grad einer an in bietesuchetausche. dieseli meint vermutlich diesen Fred. Die sind mit DOT, also Herstellungsdatum 42 KW 2002 aber zumindest reifenmässig ned so der Bringer! Immerhin schon über 7 Jahre alt! Dies ist auf jeden Fall das Felgendesign der Starlines, das ist das der Sportlines, hier sind die Jetlines und dort ist das Design der stylelines zu sehen. Du musst aber aufpassen, manches Design, z.B. die Starlines gibt es auch als 3,5" Felgenbreite vorne, da darfst Du dann nämlich nur 135er Reifen drauf machen. Also drauf achten, daß die vorderen Felgen 4" Felgen sind, auf denen Du auch die 145er Reifen montieren darfst! Die Reifengröße 145er hat dabei nur begrenzte Aussagekraft, weil von manchen Reifenhändlern 145er Reifen auch unzulässigerweis auf 3,5" Felgen aufgezogen werden, deshalb unbedingt nach der Felgengröße schauen beim Kauf! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.03.2010 um 12:44 Uhr ] -
Wie die genaue Bezeichnung der Fassung ist, kann ich Dir gar nicht sagen, aber es sind dieselben, in einen Plastiksockel vormontierten Glühbirnchen, wie sie auch in dem Kombiinstrument für die Tacho- und Displaybeleuchtung sowie alle Kontrolllampen eingesetzt werden. Da ist das Glühlämpchen in einer Plastikfassung vormontiert und die Plastikfassung wird durch drehen um 90 Grad in die Halterung am Schalter eingesetzt. In diesen Anleitungen siehst Du unter "Innenraumlicht", wie dieses Glühbirnchen ausgetauscht wird. Die anderen Anleitungen beziehen sich auf die diversen Leuchtmittel im Smart. Hier geht es zwar um den Umbau auf LEDs, aber die Vorgehensweise ist prinzipiell die gleiche.
-
Welche Sicherung hat das Standlicht beim 451?
Ahnungslos antwortete auf emdimac's Thema in Tuning-Fragen
Fuse Layout 451 -
Und dort siehst Du das Bild vom Türausschnitt in einer wesentlich besseren Qualität. Der Bowdenzug geht vom Griff zu dem Innenleben der Tür und die Hülle des Griffs ist dort fixiert. Der Zug selbst geht weiter zu einer Klappe des Türschlosses und ist dort in dem roten Kreis in diese Klappe eingehängt. Wenn man an dem Türgriff zieht wird diese Klappe nach vorne in Richtung der grünen Pfeile gezogen und die Tür somit geöffnet. Wenn diese Klappe jetzt aber in der vorderen Endstellung hängenbleibt, dann bewirkt ja der äußere Türgriff bzw. dessen Ziehen nix mehr, weil die Klappe ja schon ganz vorne ist, der Zug schlackert auch deswegen rum. Und von innen kann die Tür deswegen auch nicht mehr geöffnet werden, weil das Schloß dadurch blockiert ist. Und hier ist die Demontage des Türpanels beschrieben, allerdings brauchst Du es gar nicht ganz demontieren, es reicht, wenn Du es hinten ganz leicht absenkst, da reichen schon ein paar Zentimeter, um den Türgriff abnehmen zu können. Dazu brauchst Du auch den Spiegel nicht demontieren wie in dieser Anleitung beschrieben, Du musst lediglich das Dichtungsgummi außen abziehen, die Tür mit dem Knie eindrücken und die drei Verriegelungen lösen. Dann kannst Du das Panel hinten etwas absenken. Beim Wiederbefestigen musst du drauf achten, daß das Türpanel im entrigelten Zustand etwas horizontal verschiebbar ist. Durch das Absenken hat es sich meist ein Stückchen nach vorne verschoben. Deshalb musst Du durch das Verschieben des Panels noch das Spaltmaß zum vorderen Kotflügel einstellen, um zu vermeiden, daß sich die Panels beim Öffnen und Schliessen der Türe berühren und sich abschaben!
-
CDL hat vollkommen recht, der grüne Stecker ist am Druckschalter der Klimaanlage an der silbernen Rohrleitung gleich neben dem Kompressor eingesteckt!
-
Hier ist zum Beispiel so ein Fred, den ich meine!
-
Also ich habe den Verdacht, daß in vielen anderen Fällen auch das Türschloß in der Endstellung fest hängt und dadurch blockiert ist. Deshalb geht auch von innen nix. Und darum geht der Zug von außen auch ganz leicht, ganz einfach weil er nix mehr zu ziehen hat, was das Kläppchen am Schloß schon ganz vorne ist. Aber zu dieser Problematik gibt es schon ein paar Beiträge dazu, die Du mit dem Suchbegriff Türgriff dargestellt bekommst. Du brauchst jetzt nur auf das farbige Wort Türgriff klicken, das ist ein Link, dann siehst Du die Beiträge und kannst Dich einlesen. Beim Smart ForTwo bekommt man den Türgriff nicht ohne weiteres ab, auch wenn man innen die Befestigungsschraube löst. Am besten ist es, das Türpanel hinten etwas abzusenken, wie das geht und auch Bilder, wie es unter dem Türgriff aussieht, sind in den bestehenden Beiträgen dazu enthalten. Lies Dich ein und dann kannste ran! Je mehr Du liest, desto sicherer ist der Erfolg! :) Viel Spaß beim Basteln!
-
Man ist der letzte A**** beim Tüv/Dekra !!!
Ahnungslos antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Totengräber! Leichenfledderer!:-D Dann fang mal bei Deinem SC an aufzustressen wegen des Lichtschalters! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2010 um 14:02 Uhr ] -
Kann es nicht doch sein, daß der grüne Stecker auf den Klimakompressor oder dort in der Gegend aufgesteckt werden muß. Deshalb hatte ich ja oben nach einer Klimaanlage gefragt. :) In diesem Fred von deniz 06 wird der nämlich darauf hingewiesen, daß er den grünen Stecker versehentlich auf den Magnetschalter des Anlassers gesteckt hat und dieser eigentlich auf den Kompressor aufgesteckt werden müsste. Da Deniz den Klimakompressor weg liess, war auch in seinem Fall der Stecker nicht mehr relevant. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2010 um 14:03 Uhr ]
-
Hab grad mein Smart ned bei mir. Sobald ich dazu komme und bis dahin noch kein anderer die Antwort gepostet hat, schau ich mal nach. P.S. Einen traurigen Zwinkerer gibt's ned, nur einen lächelnden! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2010 um 13:42 Uhr ]
