
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.404 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Smart 450 Bj2002 (Automatikschaltung)
Ahnungslos antwortete auf Panagiotis's Thema in SMARTe Technik
@Panagiotis Gibt es denn schon irgendwelche Erkenntnisse? Ein Forum ist keine Einbahnstraße und Zwischenstände und Feedbacks sind nicht verboten! 😉 Und gerade wenn man gute Tipps erhalten hat wie in diesem Fall, sollte man schon mal wieder etwas von sich hören lassen! 🙂 -
Smart 451 loses Kabel in SAM + Fehler P0900
Ahnungslos antwortete auf NiMu's Thema in SMARTe Technik
Naja, fehlerfrei ist man auch bei Evilution nicht. Wobei es ja beim 450er so war, daß die Benziner und die Diesel eine andere Ansteuerung der Lichtmaschine hatte. Evtl. hat man da einen freien Ausgang am SAM beim Diesel für die Lichtmaschine und beim Benziner für dieses Ventil verwendet. Oder habe ich ja jetzt schon wieder zu viel Spekulatius gefrühstückt? 😉 -
Brabus Felgen Monoblock VII 16 Zoll und 17 Zoll
Ahnungslos antwortete auf Tillemann4444's Thema in SMARTe Technik
Dann würde ich meine oben gegebene Antwort etwas abändern wollen! Es müsste heissen: Du gehörst wohl eher der erstgenannten Gruppierung an! 😉 -
Brabus Felgen Monoblock VII 16 Zoll und 17 Zoll
Ahnungslos antwortete auf Tillemann4444's Thema in SMARTe Technik
Ich wüsste noch einen anderen Weg, man sucht einen gewissenhaften Sachverständigen, der nach technischen Erfordernissen und Notwendigkeiten handelt und nicht nach abstrusen Vorgaben in einem von Marketingstrategen formulierten Gutachten! In diesem Fall dient das Gutachten dann eben als Grundlage einer Einzelabnahme! 😉 Oder was meinst Du, wie die zu ihren Abnahmen gekommen sind, die genau diese Räder, ohne die Voraussetzungen zu erfüllen, eingetragen bekommen haben? Ich habe ja Verständnis dafür, daß fahrwerkstechnische Änderungen vorgegeben werden, aber dann ein Fahrwerk vorzuschreiben, das auch rein zufällig der Felgenvertriebler verkauft, hat für mich schon ein bissle a Gschmäckle! Das hat mit technischen Erfordernissen oder Sicherheit nix mehr zu tun! Es gibt ja sogar bedeutend bessere Fahrwerke als Brabus, das würde ja bedeuten, daß man ein besseres wieder ausbauen müsste bzw. kein besseres einbauen dürfte, wenn man diese Felgen fahren will. Das ist doch krank, so was! -
Brabus Felgen Monoblock VII 16 Zoll und 17 Zoll
Ahnungslos antwortete auf Tillemann4444's Thema in SMARTe Technik
Das hast Du mir schon mal geantwortet! 🙄 Nichtsdestotrotz steht die Klimaanlage ebenfalls als Auflage in dem Gutachten drin. Dann ist es eben eine berechtigte alberne Frage! 😊 Da war die Antwort vom Rollerfahrer schon noch ein bisschen origineller als Deine! 😉 -
Smart 451 loses Kabel in SAM + Fehler P0900
Ahnungslos antwortete auf NiMu's Thema in SMARTe Technik
Auf dieser Seite ist die Steckerbelegung des 451er SAM mit den Kabelfarben detailliert dokumentiert. 🙂 Du kannst ja mal schauen, welche Verbindungen hier in Frage kommen würden und ob ein Steckerpin an Deinem SAM dafür in Frage kommen würde bzw. frei ist. Auch aus der Leitungslänge in Verbindung mit der Steckergeometrie am SAM könnte man ja Rückschlüsse ziehen, ob das Ergebnis plausibel wäre. Beim 451er wurde doch irgendwann mal in einer Rückrufaktion ein Ventil im Heizkreis still gelegt. Könnte die offene Leitung vielleicht damit in Verbindung stehen, daß man sie aus Sicherheitsgründen am SAM ausgepinnt hat? 🤔 Allerdings hätte man dann diesen Anschluss besser isolieren und nicht so frei da drinnen rumbaumeln lassen sollen! Ich denke aber eher nicht, daß der Fehler etwas mit diesem Kabel zu tun hat. Aber nix ist unmöglich. -
Brabus Felgen Monoblock VII 16 Zoll und 17 Zoll
Ahnungslos antwortete auf Tillemann4444's Thema in SMARTe Technik
Das erinnert mich an einen Fall hier im Forum, bei dem ich mal mit einem Sachverständigen über die Verwendung der 145er Bereifung auf der Vorderachse bei einem 450er cdi Smart diskutiert habe. Der hat auch bis aufs Messer verteidigt, daß die 145er Bereifung auf einem cdi auf keine Fall geht und dadurch die Betriebserlaubnis erlischt, weil dies zu Lasten der Verkehrssicherheit gehen würde! 🙄 Daß diese Bereifung auf einem Benziner sogar serienmäßig montiert wurde hat ihn ebenfalls nicht interessiert. Und die Montage dieser Bereifung auf einem cdi war sogar so kriminell, daß sie später von Smart auch beim cdi explizit so in die Serie einfloss! 😄 -
Brabus Felgen Monoblock VII 16 Zoll und 17 Zoll
Ahnungslos antwortete auf Tillemann4444's Thema in SMARTe Technik
Also zumindest mit der Suchfunktion des Forums findet man innerhalb ein paar Minuten ein paar Fälle, bei denen eine Eintragung erfolgte, ohne daß die Voraussetzungen erfüllt waren. Die verlinke ich jetzt aber nicht, weil darin teilweise die Kennzeichen genannt sind und ich keine Lust habe, daß denen die geballte Meute auf den Hals gehetzt wird! 🙄 Stichwort Hausdurchsuchung morgens um 6 Uhr im Morgenmantel wegen einer Beleidigung! 🙁 Daß man beim Verkauf darauf hinweisen sollte, da gebe ich Dir recht, aber auch als Käufer informiere ich mich vorher, ob man die Dinger montieren darf oder nicht! Und nein, ich habe keine zu verkaufen, ich bin mit meinen (eingetragenen) Lorinser Speedys happy! 😊 By the way, ich warte noch auf die Beantwortung meiner "albernen" Frage! 😉 -
Brabus Felgen Monoblock VII 16 Zoll und 17 Zoll
Ahnungslos antwortete auf Tillemann4444's Thema in SMARTe Technik
Warum? 🤔 -
Brabus Felgen Monoblock VII 16 Zoll und 17 Zoll
Ahnungslos antwortete auf Tillemann4444's Thema in SMARTe Technik
Dann kannst Du mir ja bestimmt auf technischer Basis schlüssig erklären, warum die Klimaanlage so wichtig ist, daß sie im Gutachten aufgeführt wird! 🤔 -
Brabus Felgen Monoblock VII 16 Zoll und 17 Zoll
Ahnungslos antwortete auf Tillemann4444's Thema in SMARTe Technik
Und woher kommen dann die Eintragungen der Felgen bei Fahrzeugen, die diese Vorgaben nicht erfüllen? 🤔 -
Brabus Felgen Monoblock VII 16 Zoll und 17 Zoll
Ahnungslos antwortete auf Tillemann4444's Thema in SMARTe Technik
Klimaanlage ist natürlich schon wichtig für diese Felgen, ganz klar! 😉 Es gibt in der Zwischenzeit viele, die diese Felgen trotz dem aufgeführten Punkt im Gutachten abgenommen und eingetragen bekommen haben. Es liegt eben am abnehmenden Prüfer, ob er eher der Paragraphenreiter- oder Korinthenkackerfraktion angehört oder doch selbstständig und logisch denken kann! 🙂 Da hast Du wohl eher einen der erstgenannten Gruppierung erwischt! 🥺 -
Abdeckung Spritzschutz Lima gesucht
Ahnungslos antwortete auf RoverP6's Thema in Biete / Suche / Tausche
So sieht es aus, leider sind offensichtlich die Spreizer nicht dabei! 🙁 -
Das liegt in erster Linie daran, daß der TÜV keinen Stoßdämpfertest vornimmt bzw. gar nicht in der Lage ist, einen solchen durchzuführen. Wenn Du uns jetzt noch erzählen willst, daß die Dinger bei dieser Fahrleistung immer noch ihre Anfangswerte von vor fast 40 Jahren haben, dann würde ich das mal in das Reich der Fabeln einordnen! 😉 Du kannst Dir ja mal den Spaß machen und auf einen echten Stpßdämpferprüfstand gehen, wird ja vom ADAC mit einem mobilen Prüfstand manchmal angeboten! Würde mich sehr wundern, wenn da nicht ein AHA-Erlebnis garantiert wäre! 🙂
-
Abdeckung Spritzschutz Lima gesucht
Ahnungslos antwortete auf RoverP6's Thema in Biete / Suche / Tausche
Naja, aufgrund der Bilder auf der verlinkten Seite kann man ja schon eine Vorstellung entwickeln, wie dieses geile Teil aussieht! 😉 -
Abdeckung Spritzschutz Lima gesucht
Ahnungslos antwortete auf RoverP6's Thema in Biete / Suche / Tausche
Auf dieser Seite ist das auch noch mal zu sehen. Auf dem zweiten Bild von oben ist die Abdeckung noch montiert, kein Blick auf die Riemenscheiben möglich. Ein Bild tiefer ist der hintere Befestigungspunkt mit dem Spreizer, der heraus gezogen werden muss, in am Rahmen montierten Zustand zu sehen und nochmal eines tiefer ist diese Verkleidung dann nach unten abgesenkt und der Blick auf die Riemenscheiben wird dadurch frei. Vorne und hinten sind noch die Kunststoffzacken des Spreizers zu sehen, mit der die Abdeckung dann am Rahmen gehalten wird An die Befestigungsschrauben der LiMa, um diese spannen zu können, kommt man erst nach dem Entfernen dieser Abdeckung ran, ansonsten werden diese durch die Abdeckung verdeckt. Ist diese Abdeckung gemeint? -
Abdeckung Spritzschutz Lima gesucht
Ahnungslos antwortete auf RoverP6's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mir ist ehrlich gesagt noch nicht ganz klar, welche Abdeckung hier jetzt genau gemeint ist. Auf dem unten stehenden Bild ist die rot eingerahmt zu sehen, welche die Riemen seitlich abdeckt. Diese ist mit zwei Plastikspreizern am Rahmen befestigt, einer davon ist im mittleren Bild zu sehen. Die beiden Befestigungspunkte sind im oberen Bild durch grüne Kreise symbolisiert. Und auf dem unteren Bild sieht man, wie das dann ohne diese Abdeckung aussieht. Ist diese Abdeckung gemeint? 🤔 Ich muss die Bilder leider wieder raus nehmen, weil ich sie mir nur "ausgeliehen" habe! 🥺 Nicht daß ich da noch Urheberrechtsprobleme bekomme! 😒 -
oO! 😧 Das ist wie bei Prof. Dr. Sauerbruch beim Betrachten einer Knieverletzung! Das kann ja Eiter werden! 😉 Frei nach Otto! 🙂
-
Warum hast Du denn das Lenkrad überhaupt abgenommen? 🤔
-
Ich denke mal, dann liegt es auf jeden Fall an der Wickelspule. Warum hast Du das denn gemacht? Es ist doch ganz klar, daß die Wickelspule einen symmetrischen Nullpunkt hat, damit man in beide Richtungen den vollen Lenkeinschlag realisieren kann. Wenn Du jetzt das Lenkrad im abgenommenen Zustand eine Umdrehung gedreht hast, dann steht Dir in einer Richtung viel weniger Flachbandkabel zur Verfügung. In die andere Richtung dann zwar mehr, aber wenn Du in die eine Richtung an den mechanischen Anschlag gehst, dann reisst Du eben genau dann die Wickelspule ab! Wenn die Hupe auch nicht mehr funktioniert, dann hast Du alle Verbindungen des dünnen Flachbandkabels auf einmal abgerissen! 🙄 Die Hupenleitung läuft nämlich ebenfalls über dieses Flachbandkabel.
-
Danke für Dein Feedback, wäre schön, wenn das Problem damit dauerhaft beseitigt werden konnte. 🙂
-
Abdeckung Spritzschutz Lima gesucht
Ahnungslos antwortete auf RoverP6's Thema in Biete / Suche / Tausche
Auf jener Seite ist ebenfalls noch einmal von einem Spritzschutz Generator die Rede. Die Pos. 90 wäre der Spritzschutz mit der Nummer Q0007242V001000000 und wäre gemäß dieser Seite ebenfalls noch lieferbar. Und die Positionen 95 Spreitzniet Q0001789V000000000 und 100 Mutter N000000004482 könnten die Teile sein, mit denen det Dingens befestigt wird. Von daher könnte es sich bei um die große Abdeckung handeln, siehe diese Seite und jene Seite! Wobei mir da der Stückpreis von über 33.- EURO für die Mitter reichlich overdressed vorkommt in Relation zu den 65 Cent für den Spreitzniet. Aber vielleicht ist alles ganz anders als das, was ich mir gerade zusammen reime! 😒 -
Abdeckung Spritzschutz Lima gesucht
Ahnungslos antwortete auf RoverP6's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich denke mal, daß explizit der Spritzschutz des Generators gemeint ist. 🙂 Das könnte die Pos 3 dieser Seite sein, aber sicher bin ich mir nicht! Die Nummer Q0007279V004000000 wäre aber auf jeden Fall noch über MB lieferbar, siehe jene Seite. Leider ist dort kein Bild von det Dingens hinterlegt. 🥺 Deshalb ohne Gewähr! 😉 -
Das hört sich irgendwie nach der Wickelspule im Lenkrad an, dabei handelt es sich um ein flexibles, dünnes Flachbandkabel, das in einer runden Box aufgewickelt ist. Manche nenne dieses Ding auch Schleifring. Auf dieser Seite ist dieses Ding auf dem dritten Bild von unten zu sehen, es mag sein, daß dies beim 451er etwas anders aussieht, aber prinzipiell ist das die flexible Verbindung, das Lenkrad drehen zu können und trotzdem Kontakt zu den Leitungen der Hupe und der Airbagzuleitung zu haben. Diese Wickelspule muss in der Mittelstellung des Lenkrades immer ebenfalls mittig stehen, damit man zu beiden Seiten der Lenkraddrehung bis zum Anschlag genügend Platz hat, ohne daß das Flachbandkabel auf Zug kommt und etwas dabei beschädigt oder abgerissen wird.
-
Ich verstehe die Position auch durchaus, deshalb habe ich ja von Anfang an darauf hingewiesen, daß man den Austausch der Stoßdämpfer vom Alter und der Laufleistung derselben abhängig machen sollte! Aber bei z.B. 15 Jahren und über 100 tkm würde es da bei mir kein langes Überlegen geben! 😉