
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.370 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Ahnungslos antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hau drauf! 😉 Die kannste dann als PDF auf Deinem Rechner abspeichern! 🙂 Zu diesem Thema habe ich Dir auch noch eine PN, also eine persönliche Nachricht geschrieben. -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Ahnungslos antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Motoröl ist eine Glaubenssache, da hat jeder seine eigene Bibel zu! 😉 Und entsprechend gibt es auch hier im Forum Beiträge zu diesem Thema, welche den Umfang von Enzyklopädien haben und trotzdem keine Einigkeit unter den Usern entsteht. 😄 Wichtig ist die MB Norm 229.5 bzw. 229.51, die Viskosität ist dann wieder individuell verschieden. Ich verwende in meinem 5W-40 viele nehmen 0W-40, das sind persönliche Vorlieben. -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Ahnungslos antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hilfreiche Seiten für Servicearbeiten!😉 Auch die sonstigen Anleitungen dort sind nicht schlecht, siehe diese Seite! Zudem noch übersichtlich graphisch strukturiert! 🙂 Auch jene Seite bietet viele Anleitungen, dort sucht man am besten mit einem Suchbegriff in englischer Sprache. Onlineübersetzer für Ausgabe in deutsch unten links, allerdings manchmal lustige Ergebnisse durch wörtliche Übersetzung! 🤭 -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Ahnungslos antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
War das bei dem Verkauf kein Thema? Ich finde das schon bedenklich, wenn man drei Jahre lang die Wartung vernachlässigt! War das ein Privatverkäufer oder ein Fähnchenhändler? Falls Händler, hast Du eigentlich wenigstens die normale Sachmängelhaftung oder würde die durch Formulierungen im Kaufvertrag ausgeschlossen? -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Ahnungslos antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das sollte in der Datenbank bei MB hinterlegt sein, wenn die für solch alte Fahrzeuge überhaupt noch eine Historie aufbewahren. Das kann vermutlich ein auf Klimaanlagen spezialisierter Betrieb besser und kompetenter als MB! 😉 -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Ahnungslos antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dies ist der Rückruf, den ich in meinem obigen Posting meinte. Das Ventil wurde daraufhin von Smart einfach abgeklemmt. Die Erklärung, daß die elektrische Leitung nachgearbeitet wird, ist auch irgendwie lustig! 🙂 Kann man auch über diese Seite aufrufen! -
Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Wenn Du in dieser Liste auf seinen Nick klickst, dann landest Du direkt in seinem Profil und kannst ihm einen persönliche Nachricht schreiben! 😉 Die Liste ist nach Postleitzahl sortiert, der von Dir genannte User befindet sich deshalb weiter unten! 🙃
-
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Ahnungslos antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich gehe mal davon aus, daß dies die Folge von dieser Rückrufaktion ist, die beim 451er anhängig war und durchgeführt wurde. Dort war nämlich ein elektromagnetisches Ventil im Heizkreislauf verbaut, damit die Steuerung den Durchfluss des Heizkreises über dieses Ventil beeinflussen konnte, was sich dann als recht anfällig erwiesen hat und deshalb durch die Rückrufaktion stillgelegt und abgeklemmt wurde. Dies wird in der Diagnosesoftware dann eben als Kabelbruch erkannt, weil es schlichtweg im Stromkreis des Steuergeräts nicht mehr vorhanden ist! 😉 -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Ahnungslos antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich gehe mal davon aus, daß hier aufgrund von Undichtigkeiten zu wenig Kältemittel in der Anlage ist und die Kühllleistung deshalb unzureichend ist! -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Ahnungslos antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe mein Posting dahingehend ergänzt! 😉 Wenn ich davon ausgehe, daß -999 Tage die höchste Anzeige ist, die dort dargestellt wird bedeutet dies, daß der Service >1000 Tage überzogen wurde! -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Ahnungslos antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So krass würde ich es nicht formulieren wollen, aber Du bist nicht der erste und wirst auch bestimmt nicht der letzte sein, dem das nicht auf Anhieb gelingt. Das Forum ist voll von solchen Beiträgen! -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Ahnungslos antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hört sich nach einem "guten Kauf" an! 🙁 Ich gehe mal davon aus, daß 999 Tage die höchste Anzeige darstellt und der Wartungsstau in der Realität noch größer ist! -
Die Flügel des Schutzengels sind ein paar Nummern zu groß für Dich! 🙄 Ich würde Dich eher als potentielles Risiko für jeden Selbstschrauber bezeichnen! 😉
-
Bei Deinen Tipps bin ich mir da nicht so sicher! 😉
-
Natürlich! What else! 😄 Keine Sorge, wenn Du hier mit Zweit- oder Drittnick auftauchst, bist Du genauso schnell identifiziert. Warum wohl? 😂
-
Und dann auch noch Spaxschrauben mit Torxkopf! 🤪 Besser geht ned! 😉
-
🤣 😂🤣
-
Eines muss man Dir lassen, um eine Ausrede bist Du nie verlegen. Auch wenn es das einzige ist, das Du gut kannst. 🙄
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Ahnungslos antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Klick mich! Wer wurde dort zitiert? 😉 -
Die hilft da auch nicht mehr viel! Wenn man jemand schon empfehlen muss, daß man einen Fehlerspeicher nicht nur auslesen, sondern auch löschen muss, um die MKL zum erlöschen zu bringen, das ist allein schon ein Armutszeugnis für sich! 🙄 Und daß dieser Sensor natürlich nach unten gedrückt werden muß, damit man die Sicherungsklammer wieder einführen kann, weil er eben unter einer gewissen Eigenspannung in seiner Dichtung sitzt, sollte auch selbsterklärend sein! 😉 Daß das auf den Bildern der Klimakompressor mit seinen Leitungen ist, das erkennt sogar mein Nachbar, ein Blinder mit Krückstock! 🤭 Und sich dann noch als der große Messias feiern zu lassen und dafür auch noch Beifall erhaschen zu wollen, da gehört schon eine ganz besondere Portion .......... dazu! 😇 Keine Ahnung, dafür bestens bekannt, Du bist erkannt, Dilettant! 😄
-
An Deiner Stelle würde ich ein bisschen kleinere Brötchen backen! 😉 Wenn ich an Deine Serviceklappenaktion mit durchtrennen der kompletten Tridion denke, dann ist das noch ein paar Nummern darüber! 🙄 Schade, daß diese Bilder nicht mehr im Forum sind! 🥺 Damit könnte man bei KFZlern einen mittleren Herzinfarkt auslösen! 😄
-
Schneller Blinker aufgrund kaputter ZEE
Ahnungslos antwortete auf SuperSiggi's Thema in SMARTe Technik
Es geht doch nix über plausible Erklärungen! 😄 -
Schneller Blinker aufgrund kaputter ZEE
Ahnungslos antwortete auf SuperSiggi's Thema in SMARTe Technik
Ach was? 😮 Wo Du doch vorher so sicher warst! Und woher bekommen dann die Glühwürmchen ihren Kraftstoff, um leuchten zu können. 🤔 Bist Du sicher, daß es nicht doch das Kraftstoffpumpenrelais war, daß da in der Relaisbox beim blinken geklackert hat, um die Brennstoffversorgung der Glühwürmchen sicherzustellen? 😉 Das wäre doch ne plausible Erklärung, oder? -
Damit Du eine Vorstellung bekommst, wie der Ausrückhebel mit der Metallpfanne in der Praxis aussieht könntest Du mal auf diese Seite schauen und das Bild vergrößern, dort ist der Ausrückhebel mit der Metallpfanne abgebildet. 🙂 Von dem relativ günstigen Preis für das Material darfst Du Dich allerdings nicht blenden lassen. Zum einen ist die Kupplung in der Werkstatt wesentlich teurer und zum anderen kommt ja noch der Arbeitslohn hinzu. Und da zum Kupplungstausch das Getriebe ausgebaut werden muss, kommt da ganz schön was zusammen. ☹️ Schon deshalb wäre das aufdicken die bessere Variante, aber nur wenn in der Metallpfanne tatsächlich ein Loch drin ist. Wenn das Problem aus einer defekten Kupplung resultieren sollte, auch das ist natürlich immer mal möglich, dann muss sie ohnehin auf jeden Fall ausgetauscht werden.
-
Sollte die Pfanne noch nicht durch sein, der Bolzen aber viel Spiel haben, könntest Du versuchen, den Aktuator in seinen Langlöchern weiter in Richtung Kupplungsglocke zu drücken. Der Aktuator ist ja in Langlöchern befestigt und kann horizontal verschoben werden. Dazu müsstest Du wieder aber erst mal die drei Befestigungsschrauben öffnen können, ohne daß eine oder mehrere abbrechen, das ist dann schon die erste Herausforderung! Sollte es Dir gelingen, die Schrauben zu öffnen dann kannst Du den Aktuator in seinen Langlöchern in Richtung Kupplungsglocke drücken, bis der Stößel möglichst spielfrei ist. Wenn die Pfanne noch nicht durch sein sollte könnte es sogar sein, daß Du dann wieder fahren kannst. Wenn die Pfanne durch ist, dann ist allerdings Ende Gelände!