
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.962 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Man muss schon sehr schmerzbefreit sein, um seinen Smart so zu verschandeln! Aber wenn ich das Bild mit dem Panzertape so ansehe, dann kann es schlimmer auch nicht mehr werden! 🙄 So lange der Fahrer dazu passt, ist ja alles in Ordnung! 😉 -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß diesen Oberschwachsinn jemand nachmacht? 🤣 Du wurdest wohl als Kind immer mit dem Klammerbeutel gepudert! 🙄 Werte es als Zeichen meiner Anerkennung, daß ich Dich nicht gleich einweisen lasse! 😉 Solch einen Blödsinn liest man hier im Forum selten! -
Kann es sein, daß die Reifen stark unterschiedlich abgenutzt sind? z.B. vorne zu hinten. Welche Dimensionen sind denn montiert?
-
Dann ist es ja gar kein Problem, dann gehen auch die Delphi-Engel! 😊
-
Sag mal, seit wann mache ich denn Scherze? 🤔 Der Dieselmotor des 451er cdi ist eine Weiterentwicklung des 450er cdi und hatte noch nie eine Ölablassschraube!
-
Es handelt sich um einen Diesel und der hatte auch beim 451er noch nie eine Ablassschraube! 😉
-
Ich würde dann aber nicht die vorgeschriebene Menge einfüllen lassen, denn die ist gleichbedeutend mit Maximum am Peilstab! Wenn ca. 0,3 Liter weniger eingefüllt werden bist Du knapp oberhalb der Mitte, das ist auf jeden Fall ausreichend und dann penibel im Auge behalten!
-
Ich halte nix von Schwarz-Weiss-Diskussionen, Hajo. Das bezieht sich nicht nur auf den Rauch aus dem Auspuff! 😉 Es gibt auch noch Dinge zwischen Geht und Geht nicht! 🙂
-
Deswegen habe ich ja geschrieben, es wäre eine der Möglichkeiten. Aber wie ich Dich kenne, hast Du viel bessere Ideen! 😉
-
Das Problem liegt dabei an der Tatsache, daß die vom Werk vorgeschriebene Ölmenge meistens automatisch die Maximum Markierung bedeutet. Hast Du direkt nach dem Ölwechsel mal nachgemessen? 🤔 In den meisten Werkstätten wird dies nämlich seltsamerweise nicht gemacht. 🙄 Das hat schon sehr oft dazu geführt, daß nicht vollständig abgesaugt wurde und dann von vornherein zu viel war, nachdem die vorgeschriebene Menge drauf gekippt wurde!
-
Das wäre eine der Möglichkeiten. Wenn der Injektor nicht fein zerstäubt, sondern eher tropft, dann wird der Dieselkraftstoff nicht vollständig zerstäubt.
-
Wie viel Dieselkraftstoff verbraucht denn Dein Diesel-Wiesel auf 100 km? 🤔 Ich sehe eigentlich nur die Möglichkeit, daß das Öl durch Diesel verunreinigt wird. Wenn es z.B. auf einem Topf eine unvollständige Verbrennung gibt, dann würde sich dies auch als Abgasgeruch bemerkbar machen und der unverbrannte Kraftstoffteil könnte dann ins Öl gelangen.
-
Offensichtlich liegt da eine Ölverdünnung vor, denn eine Ölvermehrung kann es nicht geben, weil der Motor kein Öl produzieren kann. Wie viel füllst Du denn beim Ölwechsel ein? Die MAX Markierung auf dem Peilstab würde ich schon von vornherein vermeiden, höchstens die Mitte des gültigen Bereichs auf dem Peilstab. Riecht denn das Öl nach Dieselkraftstoff? Das ist ja ein ganz charakteristischer Geruch! Ganz genau kannst Du es eigentlich nur durch eine chemische Analyse feststellen, aber es kommt fast nix anderes dafür in Frage, denn Wasser aus dem Kühlkreislauf im Öl, z.B. durch eine defekte Zylinderkopfdichtung, würde man sehen.
-
Kauf Dir einen günstigen Rohling, hier mal ein Beispiel, tausch den Bart aus und lass ihn anlernen, fertsch! 😉 Hilfreiche Engel! 🙂 Welches Baujahr ist Dein Smart? Ab 2003 mit ESP und SAM reicht Delphi, bis dahin ist die StarDiagnose erforderlich.
-
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Aber die Scheinwerfer bekommste eben trotzdem nur raus, wenn auch die Kotflügel weg sind, weil dort ein Teil der Schrauben drunter ist. Und ohne den Scheinwerfer zu demontieren bekommt ER eben im Gegensatz zu 99,9% der anderen Smartfahrer die Glühbirnen nicht gewechselt. Und in eine Werkstatt will er aber auch nicht, denn die kostet ja Geld! 😮 Da beisst sich die Katze in den Schwanz! 😉 -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Hast Du nicht gelesen, was ich oben geschrieben habe? 🤔 Sein Frontpanel liegt doch ohnehin nur als Brösel vor, die von Panzertape zusammen gehalten werden. 😉 Das kannste mit dem Cuttermesser, mit dem Du einfach das Panzertape durchschneidest, raus trennen! 😄 Jetzt muss er es nur noch bei seinen anderen vier Smarts zertrümmern, dann geht es ganz einfach! 🤣 -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Du glaubst es ja ohnehin nicht, wenn man es Dir schreibt, daß es genau so ist! 🙄 Dann musst Du es eben selbst sehen, lernen durch Schmerz nennt man so etwas! 😉 Wenn Du mit entferntem Mittelteil nicht ran kommst, dann auch nicht mit komplett entfernter Front! 🙄 Zumindest nicht ohne Ausbau der Scheinwerfer. Schau Dir das doch mal auf dem von mir gepostetem Bild auf der letzten Seite dieses Beitrags an, da sieht man es doch gut. Von oben her geht nicht, von unten her geht nicht, von außen her geht nicht, da bleibt nicht mehr viel übrig! So langsam solltest Du einsehen, daß der Smart das falsche Fahrzeug für Dich ist!🤭 Wenn man einen Smart fahren und zur Instandsetzung nicht in eine Werkstatt gehen will, dann muss man ein Macher und Realisierer sein und nicht nur ein Sprücheklopfer ohne Bezug zur Realität. ⚠️ -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Wenn ja, warum nicht! 🙄 Das ist wirklich eine bestechende Logik, hat was mit Antimaterie zu tun! 🤭 -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Dann müssen aber die Kotflügel noch weg, sonst kommst Du doch gar nicht an die Schrauben der Scheinwerfer! 😉 -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Nix alle Achtung! Das war doch bei seinem Panzertapesmart, bei dem das Frontpanel ohnehin nur in kleinen Trümmerstücken vorliegt! 😄 -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Hoffnungslos wie immer! 🙄 -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
🤣 -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Stimmt, denn das Doing muss dann schon noch von jemandem erledigt werden, der die entsprechende Fähigkeiten mitbringt. 😉 Und genau diese Fähigkeiten sind es, die ich bei Dir vermisse! 🙄 -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Also wenn Du es nicht mal mit komplett demontierten Frontpanel schaffst, die Glühbirnen zu tauschen, dann gibt es genau zwei Möglichkeiten. Entweder sind die, die es bewerkstelligen und das sind jede Menge Leute, alles Supermänner oder es sind normal Sterbliche und Du bist einfach unfähig! Ich würde zur zweiten Möglichkeit tendieren! 😉 Das solltest Du einfach mal in Betracht ziehen und in Deine Überlegungen einfließen lassen! 🙂 -
Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen
Ahnungslos antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Da bin ich mir ganz sicher! 🤭 Wir werden allesamt unser persönliches AHA-Erlebnis haben ob Deines Erfindungsreichtums! 😂 Allerdings frage ich mich, wie das dann die letzten 27 Jahre gemacht wurde, wenn das ein Ding der Unmöglichkeit ist? 🤔