Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.175 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 19.07.2010 um 21:04 Uhr hat HeribertHans geschrieben: Kann ich den das Frontpanel abbauen, ohne die Kotflügel mit abzunehmen? Kannste ned! Die Kotflügel sind mit dem Mittelteil zusammen geclipst, die lassen sich nur in abgenommenem Zustand der Frontschürze demontieren. Deshalb musst Du die komplette Frontschürze, bestehend aus dem Mittelteil und den beiden Kotflügeln, abnehmen. Aber das ist wie beim Lampenwechsel, je öfter Du das machst, desto schneller geht's! :-D
-
Quote: Am 19.07.2010 um 20:06 Uhr hat HeribertHans geschrieben: Ja beim Betätigen des Schalters LWR reagieren die Motoren, allerdings wird nur rechts auch verstellt, links keine Funktion! Dann ist vermutlich die Mechanik der Höhenverstellung ausgehängt. Leider sitzt die LWR im Scheinwerfer mit drin und deshalb muß der Scheinwerfer geöffnet werden, wenn da etwas nicht stimmt! :( Dazu muß Du erstmal das Frontpanel demontieren, dann den Scheinwerfer ausbauen und dann kannst Du den Scheinwerfer öffnen, um an die LWR ran zu kommen. Auf dem sechsten Bild von oben in dieser Anleitung siehst Du recht gut in dem roten Kreis die Verbindung zwischen dem Reflektor und dem Versteller der LWR. Alternativ dazu könntest Du Dir auch einen gebrauchten Scheinwerfer kaufen, allerdings nur mit der Zusicherung, daß dessen LWR in Ordnung ist, sonst hast du mit Zitronen gehandelt. Bis Du das machst, kannst Du den Scheinwerfer erstmal manuell tiefer stellen, um den Gegenverkehr nicht zu blenden, wie das gemacht wird, ist dort beschrieben. Voraussetzung ist allerdings, daß Du die Glühbirne richtig in die Fassung eingesetzt hast, es gibt ja immer wieder mal Spezialisten, die es schaffen, die verkehrt einzubauen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.07.2010 um 20:56 Uhr ]
-
Quote: Am 23.06.2010 um 08:57 Uhr hat djfoxi geschrieben: Da ich nicht 24Std. im Smartforum Online bin, und auch nicht ständig nach PN´s sehe (insbesondere die, die dann vergessen, ne email-Adresse mit anzugeben...) Alle meine selbst erstellten PDF-Dokumente kann man auch kostenfrei über mich beziehen:hercules-kx5@t-online.de Wieso liest eigentlich keiner, was der Autor dieser Anleitungen ein paar Postings weiter oben geschrieben hat!!! :roll: Mailt ihn an und dann bekommt ihr das gewünschte! Ihr könnt doch nicht davon ausgehen, daß er hier ständig diesen Beitrag verfolgt!
-
Quote: Am 19.07.2010 um 18:45 Uhr hat garfikatze geschrieben: ich werde mich hüten,selbst ahnungslose zu beleidigen,ist nicht mein ding. Genau, immerhin kommen von Dir nur kompetente, brauchbare Beiträge! :lol:
-
Also so wie ich das in Erinnerung habe, ist es normal, daß beim Umschalten auf das Fernlicht ganz kurz die LWR zu hören ist. Eventuell findet da eine kleine Korrektur statt. Wo die LWR aber auf jeden Fall arbeiten muß, wenn Du die Leuchtweite mit dem Regulierungsknopf unter dem Lenkrad verstellst. Und dann musst Du auch sehen, daß sich am Reflektor was bewegt. Ich mach es übrigens immer so, daß ich zuerst den Stecker löse, dann die Klammer öffne und dann die Glühbirne entnehmen. Beim Zusammenbau dann Glühbirne rein, Klammer zu und dann Stecker drauf. Wieso soll das beim Auseinanderbauen ungünstig sein?
-
Das glaub ich Dir auf's Wort! :-D Bei Deinen kompetenten Beiträgen im Forum lobpreise ich immer Dein Fachwissen! :lol:
-
Quote: Am 19.07.2010 um 17:21 Uhr hat garfikatze geschrieben: wen interessierts,welche farbe das schtzchen hat? :-D Mal wieder einer Deiner brauchbaren Beiträge, Trolli? :roll: Im Kindergarten heute hitzefrei, oder was? Oder im Corsa Forum zu langweilig? :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.07.2010 um 18:06 Uhr ]
-
Quote: Am 19.07.2010 um 17:38 Uhr hat sun909 geschrieben: Hi, finde den Preis angesichts der Ausstattung und Händler durchaus i.O. Und der Wagen ist 12/07, also nicht so wirklich alt. Der vorige Beitrag ist ja auch vom unzurechnungsfähigen Forentroll. Wer den noch ernst nimmt, dem ist nicht mehr zu helfen! :roll:
-
Und woher weisst Du beim Kauf, daß eine solche KBA Nummer existiert? Auf Versprechungen des Verkäufers würde ich mich da nur ungern verlassen! :roll: Der kann Dir viel erzählen. Wenn überhaupt würde ich eine solche Bestellung nur durchführen, wenn belegt werden kann, daß es eine Zulassung für Deutschland gibt! Und dafür ist nun mal ein Gutachten der beste Beleg für! :)
-
Als Link! Editier bitte mal den ewig langen Buchstabensalat raus. So viel kann ich gar nicht scrollen! ;-)
-
Quote: Am 19.07.2010 um 11:28 Uhr hat logge2 geschrieben: Die 3 fache füllmenge wird nicht bringen außer einem defekten Kompressor. Das ist mir schon klar, Löggschn. Das war auch mehr oder weniger ironisch gemeint! Sveagle woiss des scho wie i des moin! ;-) Seine Variante wird aber auch früher oder später einen defekten Kompressor erzeugen! :roll: Bei seiner hält er halt ein kosmetisches bißchen länger! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.07.2010 um 11:34 Uhr ]
-
Die Demontage des Türpanels ist übrigens hier oder dort gut beschrieben.
-
Quote: Am 18.07.2010 um 15:55 Uhr hat sveagle geschrieben: Durch einen Zufall hab ich anscheinend einen Weg gefunden die Klimaanlage vom Smart 42 zu tunen so das an der mittleren Austrittsdüse -2°C kalte Luft austritt. Kann mir mal jemand schlüssig erklären, wozu das gut sein soll? Weiter unten schreibt Sveagle ja selbst, daß die Lufttemperatur schon unangenehm kalt ist. Der Lebensdauer des Klimakompressors ist das bestimmt auch äusserst zuträglich, wenn er im Dauerbetrieb läuft statt zwischendrin auch mal abzuschalten und sich erholen zu können! Du kannst ja auch mal das dreifache an Kühlmittel einfüllen, vielleicht kannst Du dann auf Schneekugel machen! :roll: Das ist so ähnlich wie mit dem Reifendruck Sveagle. Viel hilft viel! :lol: Ich hätt da auch noch einen guten Tuning Tipp für Dich, Sveagle! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.07.2010 um 11:16 Uhr ]
-
Suche Kassettenradio blau
Ahnungslos antwortete auf Elli_SmartCabrio's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 19.07.2010 um 10:25 Uhr hat Elli_SmartCabrio geschrieben: smartcenter in münchen würde es mir auch neu bestellen für sage und schreibe 280,- ! Na das ist doch ein Wort! :lol: -
Suche Kassettenradio blau
Ahnungslos antwortete auf Elli_SmartCabrio's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 19.07.2010 um 09:52 Uhr hat Elli_SmartCabrio geschrieben: hab ich an die Schnittstelle einen CD Wechsler angebaut und für meinen Ipod eine Kassette mit Kabel OK, das ist ein Argument, wenn die AUX Schnittstelle schon durch einen CD Wechsler belegt ist, dann kannst Du natürlich nicht gleichzeitig darüber den iPod betreiben. :( Wäre zwar von der Klangqualität her besser als über einen Kassettenwandler, aber an die Schnittstelle geht meines Wissens nur eines, CD Wechsler oder iPodkabel. Und das CD Radio gibt es nur in grau. Das sieht bei blauer Inneneinrichtung a bissle blöd aus! Ungefähr so wie in diesem Fred auf dem dritten bild von oben, also bescheiden! :( Da musst Du wohl eines mit Kassettenlaufwerk einbauen. Vielleicht hat ja ein Forumsspezi eines über, das er für günstiges Geld abgeben würde. Ab und zu werden die ja auch in Ebay angeboten, aber dieses ist auf jeden Fall viel zu teuer! Man könnte höchstens mal versuchen, einen Preis vorzuschlagen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.07.2010 um 10:15 Uhr ] -
Quote: Am 18.07.2010 um 14:00 Uhr hat startsmart geschrieben: füll doch bitte mal dein Profil aus, damit ich dir eine PM schreiben kann. Eine PN kann man auch ohne ausgefülltes Profil schreiben! Siehe hier! Natürlich muß der Nick, den man anschreiben möchte, in dem Adressfeld An: noch eingefügt bzw. das Wort NICKNAME durch den Adressaten, den man erreichen will ersetzt werden! Wenn der allerdings nicht weiss, wo eine neue PN angekündigt wird, hilft dies relativ wenig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.07.2010 um 23:36 Uhr ]
-
Suche Kassettenradio blau
Ahnungslos antwortete auf Elli_SmartCabrio's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hörst Du eigentlich Kassette oder weshalb soll es eines mit Kassettenlaufwerk sein? :-? Das CD Radio gibt es ja nicht in Blau, aber möglich wäre auch, das Nur-Radio, das es vermutlich häufiger gibt, einzubauen. Über den AUX-In Eingang kannst Du ja auch andere Geräuschquellen aktivieren, wie z.B. iPod oder MP 3 Player. Kassette wäre ja echt ungewöhnlich. In Verbindung mit einem entsprechenden Einbaurahmen wäre auch ein Fremdradio möglich! Es muß aber auf jeden Fall ein Rahmen für den Smart sein wie in dem Link abgebildet, der den "Briefschlitz" abdeckt, der an der rundlich geformten Schublade unter dem Radio entstehen würde, wenn ein gerader Rahmen eingebaut würde. Hierzu ist der Kunststoff des Rahmens an der Unterseite ebenso geformt, siehe Bild. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.07.2010 um 06:54 Uhr ] -
Quote: Am 18.07.2010 um 22:30 Uhr hat der-robertx geschrieben: Was sagt der TÜV dazu? Wenn kein deutsches Gutachten dabei ist, kannste die Sache schon mal von vornherein in die Tonne kloppen, ohne ein gültiges deutsches Gutachten geht gar nix! Ohne das kannste nicht mal eine Einzelabnahme anstrengen bzw. bist von vornherein auf verlorenem Posten.
-
Oder besser noch nach Ölverbrauch! Das ist eigentlich treffender!
-
Eventuell ist der Stecker am Sensor der Außentemperaturanzeige marode. Normalerweise zeigt er dann zwar ganz wilde Werte an, aber in diesem Beitrag ist die Rede davon, daß die Anzeige dann auch ganz weg sein kann. Vielleicht wird sie nur in einem bestimmten Wertefenster des Sensors angezeigt. Du solltest mal den Sensor und den dazugehörigen Stecker ansehen, meistens ist der Stecker marode. In diesem Fred ist der Fühler für die ATA gut zu sehen. Wenn der Stecker gar nicht mehr repariert werden könnte, gibt es auch einen Reparatursatz, bestehend aus dem Stecker und einem Stück Kabel, die Bestellnummer dafür ist dort zu lesen, nur der Preis ist glaub ich heute etwas höher, so roundabout 20.- EURO. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.07.2010 um 16:54 Uhr ]
-
SCHNELLE HILFE gesucht; wastearm ist fest
Ahnungslos antwortete auf RedSockAward's Thema in SMARTe Technik
Ich denke übrigens nicht, daß es eine gute Idee ist, die Wastegateklappe schmieren zu wollen. Dort herrscht ja eine Affenhitze und die Frage ist, wie Dein Schmiermittel darauf reagiert! Nicht daß Du das genaue Gegenteil von dem erreichst, was Du eigentlich bezwecken wolltest, wenn das Schmiermittel da drin fest backt! -
SCHNELLE HILFE gesucht; wastearm ist fest
Ahnungslos antwortete auf RedSockAward's Thema in SMARTe Technik
Siehe auch diesen Fred! Wobei Gerhard vom smarten Service hier noch die seriöseste Aussage machen dürfte! Der geht nämlich täglich damit um! -
SCHNELLE HILFE gesucht; wastearm ist fest
Ahnungslos antwortete auf RedSockAward's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du die eine Schraube in ihrer Position belassen hast und darauf achtest, daß sie sich beim zusammen schrauben nicht verstellt, sollte eigentlich alles wieder passen. Die Wastegateklappe im Turbo ist also leichtgängig, das ist schon mal ned schlecht. In der Druckdose ist ja eine Feder zur Vorspannung drin. Welche Kraft jetzt erforderlich ist um die Klappe im eingebauten Zustand zu betätigen, kann ich Dir aber auch nicht sagen. Da gehen hier im Forum die Meinungen der experten auseinander. -
SCHNELLE HILFE gesucht; wastearm ist fest
Ahnungslos antwortete auf RedSockAward's Thema in SMARTe Technik
Als ich das geschrieben habe, dachte ich, Du hättest einen Benziner, da ist das anders gelöst. Da ist auf der Wastegateklappe ein Bolzen und am Ende der Stange ein Auge. Da wird lediglich das Auge auf den Bolzen gesteckt und mit dem Sicherungsring gesichert. Wie es beim Diesel ist, weiss ich leider ned! :( Irgendwas stimmt da aber ned, so kurzlebig sind die Turbolader des Diesels dann auch wieder ned! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.07.2010 um 15:57 Uhr ] -
SCHNELLE HILFE gesucht; wastearm ist fest
Ahnungslos antwortete auf RedSockAward's Thema in SMARTe Technik
Ist das auch so, wenn Du den Sicherungsring entfernst, die Stange zur Druckdose abnimmst und die Klappe dann von Hand bewegen willst? Das muß auf jeden Fall funktionieren. Und der Turbo mit dem Krümmerteil ist ganz neu?
