Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.175
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. By thed way! Welcher liebe gelbe Bär? :-? :-D :lol: :-D Nachtschwärmer unter sich! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.08.2010 um 00:23 Uhr ]
  2. Sieht ja immer besser aus! :) Paar andere Rädle vielleicht no? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.08.2010 um 21:28 Uhr ]
  3. Quote: Am 06.08.2010 um 21:15 Uhr hat Richy81 geschrieben: Ich würd dir gerne helfen, Kann dir aber keine PN schicken. Füll mal bitte dein Profil aus. PN schicken ist auch ohne ausgefülltes Profil möglich, siehe hier! Du musst lediglich in das Feld, in dem NICKNAME steht, den Nick eingeben, den Du anschreiben willst. Aber der Empfänger muß immer noch erkennen, daß eine PN gesendet wurde, es gibt ja keine Email Benachrichtigung o.ä. Und die kleine Zahl, die oben links auftaucht, bemerkt man unter Umständen gar nicht! Aber besser ist es natürlich, wenn das Profil ausgefüllt ist! :)
  4. Quote: Am 06.08.2010 um 20:29 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben: Gab´s glaub´ ich auch ´nen Thread drüber. Klick!
  5. Wie Locke schon sagte sollte sich dies wohl relativ schnell klären lassen und hätte vermutlich gar keines Freds bedurft! Ich denke mal, daß es sich hier lediglich um ein Mißverständnis handelt, das relativ schnell aus der Welt geräumt werden kann!
  6. Des machsch ganz oifach, Löggschn. Beim nächsten Treffen teschtesch mal die Trinkfreudigkeit vom Frängy und zu vorgerückter Stunde prüfsch, ob er seinen Namen noch schreiben kann. Rein zufällig auf einem Schenkungsvertrag, den Du zufälligerweise in der Tasche hasch! :-D Zufälle gibt's! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.08.2010 um 16:56 Uhr ]
  7. Quote: Am 06.08.2010 um 16:06 Uhr hat Rolf44 geschrieben: eventuell haben die es ja auch nicht mehr nötig. Das kann sich aber ganz schnell als Trugschluß erweisen!!! Diese Erfahrung haben schon manche SCs machen müssen, die auch der Meinung waren, daß die Bäume in den Himmel wachsen! :roll:
  8. Quote: Am 06.08.2010 um 15:48 Uhr hat Rolf44 geschrieben: kann man nur hoffen, dass ATU hier nicht mitliest. Na und, was würde das ändern, ich stehe zu jeder meiner Ausführungen. Und ATU tut ja sein bestes, daß es bei der Beurteilung seiner Arbeitsleistung auch dabei bleibt! Wenn ich so etwas lese, daß trotz Möglichkeit der Rücksprache einfach die Antenne abgeflext wird, um das Panel demontieren zu können und die dann selbstredend auf der Rechnung auftaucht sträuben sich mir die Nackenhaare. Da sollte der Kunde zumindest vorher gefragt werden, ob er damit einverstanden ist oder die Reparatur erstmal abgebrochen wird! Das hat mit Kompetenz und Kundenorientierung ungefähr so viel zu tun wie Weihnachten mit Ostern! Und der anschliessende Kommentar dazu, wenn er denn so gesagt wurde, tut sein übriges, um sich als Dienstleister endgültig zu disqualifizieren! Nur gut, daß sie die Türe geöffnet bekommen haben, sonst hätten sie die vermutlich auch noch raus geflext! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.08.2010 um 16:04 Uhr ]
  9. Öhrchen nachrüsten im 451! :) Ist im 451er Smart noch viel einfacher als im 450er, da es nur ein Kabel gibt, das man nicht mehr zum Kombiinstrument verlegen muß, sondern das einfach direkt unter den Zusatzinstrumenten in einen vorbereiteten Stecker eingesteckt wird. Außerdem ist keine Freischaltung mehr für den DZM erforderlich, der braucht beim 451er keine! Beispiel für Bezugsquelle Zusatzinstrumente! Noch mehr gute Anleitungen zum 451er von Möma! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.08.2010 um 15:19 Uhr ]
  10. Ahnungslos

    Smart tagfahrlicht

    Welcher Smart 450er oder 451er? Ist es das serienmässige Tagfahrlicht oder ein nachgerüstetes? Fragen über Fragen. :)
  11. Du meinst den CD Wechsler, Häsin! :roll: :lol:
  12. Alternativ dazu könntest Du mit einem solchen Adapter eine externe Geräuschquelle über Klinkenstecker anschliessen, z.B. MP 3 Player oder iPod. Den könnteste direkt in die Schublade unter dem Radio rein legen. Das Kabel muß mit dem blauen Stecker lediglich an der Rückseite des Radios eingesteckt werden und schon kann's losgehen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.08.2010 um 12:24 Uhr ]
  13. Quote: Am 06.08.2010 um 11:06 Uhr hat Tigay geschrieben: Extra öffnen möchte ich das Teil nicht Dann wird die Reinigungs CD die einzige Lösung für Dich sein. Wie Timo schon geschrieben hat, verwischt diese den Dreck eigentlich nur und beseitigt ihn nicht, das geht nur nur mit einer direkten Reinigung der Linse. Aber versuchen kannst Du es ja mal. Vielleicht wird er so verwischt, daß es wieder funktioniert. :) Alternativ dazu müsstest Du ein anderes Radio einbauen oder auf CD hören verzichten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.08.2010 um 12:20 Uhr ]
  14. Ich denke nicht, daß dies einen Zusammenhang hat. Was zeigt er denn im Display an, wenn er die CD auswirft. Normalerweise ist dies auf eine verschmutzte Linse der Abtasteinheit zurück zu führen, das passiert einfach im Laufe der Zeit durch Staubablagerungen. Im Handel gibt es Reinigungs CDs, das sind zwar auch keine Wunderwerke, aber probieren kannst Du es ja mal. Ansonsten muß das Radio geöffnet und die Linse gereinigt werden, aber das ist ein bißchen tricky und nicht ganz so trivial!
  15. Dann ist das wirklich das Allerletzte, daß die nicht zumindest mal angerufen haben und gefragt haben, wie es weiter gehen soll. Naja, mein Urteil über ATU steht ja schon seit längerem fest! Die machen meiner Definition Alle Total Unfähig nun wirklich alle Ehre! Kannst uns ja über den Ausgang dieser Geschichte informieren.
  16. Quote: Am 05.08.2010 um 13:29 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Hattest Du eigentlich eine Telefonnummer bzgl. Erreichbarkeit hinterlassen? Du hast mir meine Frage noch nicht beantwortet, ob Du für die erreichbar warst, um im Falle von Rückfragen eingreifen zu können!
  17. Ahnungslos

    Fahrerseitenscheibe

    Quote: Am 05.08.2010 um 18:03 Uhr hat PC-Junky geschrieben: Aber ich muß ja spätestens am nächsten Wochenende das ganze eh nochmal wiederholen. Nicht zur Strafe, nur zur Übung! Denn Übung macht den Meister! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2010 um 23:12 Uhr ]
  18. Ahnungslos

    Fahrerseitenscheibe

    Beim Wiederanbringen des Türpanels musst Du beachten, daß dieses horizontal etwas verschiebbar ist, deshalb musst Du vor dem Arretieren der Klammern das Spaltmaß an dem vorderen Kotflügel unbedingt einstellen. Wenn das Türpanel nämlich zu weit vorne ist, dann schrappt es beim Öffnen und Schliessen der Tür am vorderen Panel, evtl. ohne daß Du das gleich bemerkst. Deshalb vor dem Einklicken des Türpanels das Spaltmaß einstellen!
  19. Schönes Gerät, aber ich hab schon ein Cabrio! :) Viel Erfolg beim Verkauf!
  20. Weder so noch anders gehts, es ist ein login erforderlich, deshalb werden die Bilder auch in Deinem Posting nicht dargstellt, weil sie quasi nicht erreichbar sind. Nicht erreichbar = keine Darstellung! Du hast vermutlich einen automatischen Login zu der Fakultät, aber wir ned! Du musst die Bilder für die Allgemeinheit freigeben! Es darf kein Login erforderlich sein, um die hier darzustellen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2010 um 16:42 Uhr ]
  21. Da muss man ja noch froh sein, daß die nicht noch mehr kaputt gemacht haben! :roll: Also ich würde auch sagen, so geht's ned! :-x Hattest Du eigentlich eine Telefonnummer bzgl. Erreichbarkeit hinterlassen? Wenn ja, würde ich denen mal gehörig den Kopf waschen! Aber nicht dem kleinen Mann, sondern in der Filialleitung! Ach ja, was hiess ATU nochmal? Alle Total Unfähig! ;-)
  22. Ahnungslos

    Fahrerseitenscheibe

    Da stimmt was mit dem Endanschlägen nicht, abgebrochen oder Schraube gelöst. Der Smart hat ja keine Endschalter drin, die den Motor abschalten, wenn die Scheibe oben ist. Der Motor wird weiter bestromt, wenn die Scheibe den Anschlag erreicht, das merkt man auch dadurch, daß zumindest beim Benziner die Drehzahl des Motors etwas geringer wird, wenn die Scheibe in den Anschlag läuft, weil der stehende Fensterhebermotor einen höheren Strombedarf hat und dieser durch die Lichtmaschine erzeugt werden muß. Du musst das Türpanel dazu abnehmen und nach den Anschlägen sehen. Wie das Türpanel abgenommen wird, ist dort beschrieben und wie es darunter aussieht und wie die Anschläge beschaffen sind, siehst Du auf diesen Bildern. Bei der Paneldemontage muss die Scheibe unbedingt oben sein, wenn Du das Panel mit dem Knie eindrückst. Keine Angst, dem Panel passiert da nix, man muss sich da ein bißchen überwinden, aber es ist die einzige Möglichkeit, die Spannung raus zu bekommen und wird auch in den SCs so gemacht! Nur bei ganz strenger Kälte muß man da aufpassen, weil das Panel spröde wird und reissen kann! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2010 um 11:15 Uhr ]
  23. Dei Häusle bzw. dei Homepage funktioniert übrigens au ned! Des isch jetzt aber a IT Problem, des musch Du als IT Koordinator in Griff griega! Des isch deswega, weil Du Dei HP in Deim Profil glei mit www begonna hasch! Des isch aber a alde Foren SW, die versteht www am Anfang ned so ganz. Die setzt dann no was davor und scho geht's nemme! Deshalb muschmuschmusch no http:// vor das www setzen, dann funktioniert's au mit der Nachbarin bzw. Deim Häusle! :-D Hab mi übrigens mal durchgeklickt, schönes Haus und vor allem schöne Hunde hasch Du da! I hab zwar nur oin, aber des isch an ganz an lieber! Wie der Herr, so 's Gscherr! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2010 um 00:14 Uhr ]
  24. Zwoi linke Händ und zehn Daumen! Noinoinoi! :roll: Des isch doch ganz oifach, und Bilder send au no dabei! ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.