Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.175
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Solltest Du diesen hier beobachten, solltest Du beachten, daß in dem Titel vom linken Scheinwerfer die Rede und auch ein solcher abgebildet ist. Im Text wird dann aber aus dem linken plötzlich ein rechter und die Beurteilungen des Verkäufers sind auch interessant zu lesen, vor allem die "beste" Beurteilung betrifft genau den Smart Scheinwerfer: Strafverfahren wird gegen Verkäufer eingeleitet,Finger Weg Käufer: Mitgliedsname stormy19852009 ( Bewertungspunktestand von 109) 12.05.10 13:39 Antwort von blaecky_1106 (06.08.10 23:10): bewertung bitte löschen lassen, sie haben ihr geld zurück bekommen Scheinwerfer rechts smart for two cabrio ab Facelift (Nr.200455849858-) Deshalb von diesem Scheinwerfer besser die Finger lassen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.08.2010 um 20:53 Uhr ]
  2. Also wenn der tatsächlich nagelneu ist, sind 35.- EURO ein guter Preis!
  3. Den würde ich in Beuren bei Nürtingen selbst abholen, dann siehste auch gleich, ob er wirklich neu ist! ;-)
  4. Schau mal dort! Die Fahrradlichtle musch halt ignorieren. :) Vor allem die Auktion, die in gut 10 Minuten ausläuft, soll angeblich ein neuer Scheinwerfer sein! Egal welcher, es muß auf jeden Fall der Motor für die LWR 100%ig in Ordnung sein!
  5. Quote: Am 15.08.2010 um 19:58 Uhr hat Jessi geschrieben: Ach ja und die Felgen sind ja sooooo schön :-D Und die Reifen sind ja soooooooo schmal! :lol:
  6. Haste schon mal die Unterlagen in der Servicemappe nach der Codekarte durchgeforstet? Vielleicht ist die Codekarte dort irgendwo drin. Manchmal ist sie in die Betriebsanleitung rein geklebt, das Radio hat normalerweise eine separate BDA. Hast Du ne Servicemappe bekommen?
  7. Noi, er meint den kompletten Blinkerhebel, Timo. Der Lichtschalter ist nur ein Teil davon! ;-)
  8. Wie schon gesagt, für die Abschaltung der Codeabfrage wird ebenfalls der Code benötigt, sonst könnte es ja ein Dieb vor dem Ausbau des Radios jederzeit selbst deaktivieren! Der bräuchte ja nur vor dem Ausbau das Radio einschalten, geht ja beim Smart Radio auch ohne Zündung, ins Expertmenü gehen und dort die Codeabfrage abschalten. Wär ja ein bißchen zu einfach! Die Abfrage lässt sich zwar abschalten, aber bereits dafür ist die Eingabe des Codes Voraussetzung!
  9. Falsch interpretiert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.08.2010 um 19:44 Uhr ]
  10. Bin übrigens etwas enttäuscht von Dir, daß dort Dein Neuer zu sehen ist, bevor Du das hier bekannt gibst! :roll:
  11. Man kann zwar die Codeabfrage im Expertmenü abschalten, aber bereits für dieses Abschalten der Abfrage benötigst Du den Key! ;-) Ohne den kannst Du die Abfrage auch nicht abschalten. Musst immer dafür sorgen, daß Spannung auf dem Radio ist. Glückwunsch zum Diesel Cabrio! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.08.2010 um 19:38 Uhr ]
  12. Du meinst das ASR, die Antischlupfregelung, die verhindert, daß die Räder durchdrehen. Aber keine Sorge, auch das greift bei trockener Strasse überhaupt nicht ein und meines Erachtens nicht mal bei nasser Strasse. Da müsstest Du schon einen herbe getunten CDI fahren, wenn da das Gast durch das ASR abgeregelt werden würde, oder auf nassen Strassenbahnschienen stehen! :)
  13. Quote: Am 15.08.2010 um 14:05 Uhr hat dieselbub geschrieben: ohne zündung zählt der tacho nix, ganz einfach. Mensch Dieseli, verrat doch ned glei alles! :) Deshalb ist es auch hinten so vorne wie hoch, ob die Batterie abgeklemmt ist oder nicht, das wäre ja unnötige Arbeit. Allerdings ist wie auf den Bildern zu sehen eine Beleuchtungsvorrichtung mit den Funktionalitäten des Zugfahrzeugs erforderlich wie bei einem Anhänger. Aber wenn das bei uns auch für ausländische Fahrzeuge nicht erlaubt ist, warum wird es dann in diesen Fällen toleriert? :-? Oder haben die bloß Glück, daß sie die Rennleitung noch nicht aus dem Verkehr gezogen hat? Weiss da jemand sicher, wie die rechtliche Situation aussieht?
  14. Ich denke mal, Du meinst diese Ausführung, oder?
  15. Ahnungslos

    Boxentauschen

    Dort noch einmal eine ganz ausführliche Anleitung zum Armaturenbrettausbau bzw. Lautsprechereinbau!
  16. Halleluja, Evilution geht wieder und damit auch meine obigen Links dorthin! :)
  17. Naja, bei dem Händler gibt es immerhin die 12 Monate Gewährleistung dazu! Und gerade in diesem Alter des Fahrzeugs kannste bei Privat ganz schön ins Klo greifen, da ist Deine rechtliche Situation bei einem Händlerkauf schon eine andere! Da bleiben Dir bis zur Rückgabe bei groben Mängeln oder falschen Angaben alle Möglichkeiten offen. Bei einem Privatkauf haste in dem Moment, in dem Du unterschreibst, das komplette Risiko für Dich alleine! Das soll jetzt kein Plädoyer für einen Händlerkauf sein, ich habe mein Cabrio auch von privat gekauft, aber verteufeln würde ich den Händlerkauf nicht, immerhin muß der mit seinem Mehrpreis Reparaturen in der Gewährleistungszeit abdecken. Manche kaufen grundsätzlich nur bei Händlern! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.08.2010 um 12:06 Uhr ]
  18. Man muß sich eben darüber im Klaren sein, daß der Schaden, der entstehen kann, recht schnell die Kosten für Winterreifen übersteigt. Und zwar ganz schnell! Man macht sich da manchmal recht optimistische Vorstellungen davon bzw. verdrängt ein bißchen, wie teuer so was werden kann! Kommt eben auch ein bißchen drauf an, wie lange man den Smart noch fahren will. Sollte dies noch ein paar Jahre sein, würde ich auf jeden Fall Winterreifen kaufen! Und wenn dann doch was passiert ist, greift man sich am besten an seine eigene Nase und versucht nicht, wie heutzutage en vogue, alle anderen für sein Unglück verantwortlich zu machen. Die Entscheidung, ob Winterreifen oder nicht, obliegt jedem einzelnen ganz allein! Meiner Meinung nach sind beim Smart Winterreifen obligatorisch, auch in der Stadt! Reifen zweimal im Jahr ummontieren ist der grösste Blödsinn, den man machen kann, das kostet innerhalb kurzer Zeit mehr als ein Felgensatz! Einen Satz Starlines bekommste heutzutage auch schon für nicht all zu teuer Geld! Du musst nur die Halsabschneider, welche die Dinger für horrende Preise bei Ebay anbieten, meiden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.08.2010 um 11:21 Uhr ]
  19. Quote: Am 15.08.2010 um 10:46 Uhr hat Brijan100 geschrieben: Kann dir leider keine PN schreiben. PN funktioniert auch ohne Eintragung im Profil, siehe hier! Das NICKNAME muß in dem Fall durch Duc848 ersetzt werden. Wobei ich ned nachvollziehen kann, daß einer etwas verkaufen will und dann weder die Möglichkeit von PN, noch die Erreichbarkeit per Email schafft bzw. seine Email Adresse im Profil eingibt, um für Interessenten erreichbar zu sein. :roll:
  20. Das grösste Problem beim Pure ist der schwächere Motor mit lediglich 45 PS. Die anderen Ausstattungslinien haben den stärkeren Motor drin. Da Du in Deinem Profil Tuning angegeben hast, gehe ich mal davon aus, daß Dir dieser Motor recht schnell zu schwachbrüstig werden wird. Ein Tuning ist aber bei diesem Maschinchen im Gegensatz zu seinen stärkeren Brüdern schlecht möglich, weil das das Taktventil in der Wastegatesteuerung fehlt, das müsste erst nachgerüstet werden. Auch sonst hat der Pure ein paar Nachteile, angefangen bei den hellgrauen Sitzstoffen, die extrem dreckempfindlich sind über das Volldach anstelle des Glasdachs bis hin zu falschen Angaben, die der Verkäufer in dem Inserat macht. Er bietet nämlich diesen Pure als Softouch an, das ist der Automatikmodus des Smart. An dem Schaltknauf ist aber schon zu sehen, daß es sich um einen Softipp handelt, bei dem die Gänge manuell am Joystick gewechselt werden müssen! Im Kopf steht zwar Schaltgetriebe, aber unten in der Beschreibung wird mit Softouch geworben! Generell in Hinsicht auf die Technik besser sind so genannte 2nd Generation Smarts mit Baujahr ab 2003, die haben eine verbesserte Technik drin, u.a. echtes ESP statt Trust+ als Stabilitätssystem. Aufpassen muß man nur, daß es sich wirklich um einen 2nd Generation handelt, da oftmals in Annoncen nur die Erstzulassung genannt wird, dies kann aber wesentlich später als das Baujahr sein. Es gibt viele Smarts mit EZ weit in 2003 oder sogar Anfang 2004, die noch Baujahr 2002 und damit die alte Technik sind. Beim Benziner sieht man das am geänderten Hubraum des Motors, der hat dann 698 ccm statt 599 ccm wie beim alten. Die neue Scheinwerferform ist auf jeden Fall kein Indikator dafür, weil diese bereits mit einem Facelift in 03/2002 eingeführt wurde, die verbesserte Technik aber erst ab 2003!
  21. Ahnungslos

    Nur neue Boxen

    Und hier oder dort wären gute Anleitungen für einen Austausch!
  22. Wozu fährst Du überhaupt einen Smart, JB? :-? Ich verfolge Deine Beiträge dazu schon seit längerem, für Dich muß Smartfahren doch die Höchststrafe sein! ;-) Zu wenig Leistung, Getriebe besch....eiden, kein Komfort. Das können doch Deine anderen Gefährte viel besser! Wozu also Smart? Ich sage auch nicht, daß die Technik des Smart das ultimativ beste ist, was man auf dem Markt bekommt, aber wie viele andere komme ich zurecht. Wie bei jedem Produkt, daß man konsumiert, muß man sich eben entscheiden, ob das, was es bietet, einem gerecht wird oder nicht. Und wenn nicht, muß ich mich eben entscheiden, mich davon zu trennen. Hilft es denn in irgendeiner Form weiter, wenn man sich im Forum Posting für Posting über die unzureichende Technik auslässt, ich glaube nicht. Auf der anderen Seite sollst Du Dich natürlich auskotzen können, keine Frage. Auch eine Diskussion darüber ist vollkommen in Ordnung. Da darfst Du mich nicht falsch verstehen! Ich frage mich nur, warum Du Dir dann so etwas mit solchen Unzulänglichkeiten antust wie einen Smart? Bei mir wäre es so, daß es mir den Spaß am Smartfahren verderben würde, wenn ich das so extrem negativ sehe und mich dauernd darüber ärgern und ich darüber schimpfen würde. Für mich ist in dieser Hinsicht das Glas halbvoll und nicht halbleer! Alternativ dazu könntest Du Dich doch mal in der Entwicklungsabteilung oder im Management dort bewerben, dann wird alles gut! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.08.2010 um 09:31 Uhr ]
  23. Tatsächlich, die Seite ist nicht mehr erreichbar, das ist natürlich ganz großer Mist, da waren nämlich geniale Anleitungen hinterlegt. Und alle Links, die dorthin verweisen, funktionieren dann nicht mehr! :( Kann man nur hoffen, daß dies nur vorüber gehend und nicht endgültig ist! Gestern nachmittag und abend funktionierte die aber noch, ich kontrolliere nämlich meine Links immer aus, wenn ich ein Posting erstellt habe. Du hättest Dir das gleich mal ausdrucken sollen. Deine Anleitung ist aber auch eine gute Beschreibung. Damit kommst Du bestimmt auch klar. Auf dem Bild in diesem Beitrag siehst Du auch den Ablaufschlauch, und der Link funktioniert auch noch! :) Wenn der nicht mehr funktioniert, ist das Smart-Forum down! ;-) Ich würde Dir aber trotzdem empfehlen, das Bild mal auszudrucken, die Bilder sind ja nicht hier im Forum gespeichert, sondern nur verlinkt auf einen Bilderserver. Wenn nun dieser Bilderserver nicht funktioniert oder das Bild nicht mehr vorhanden ist, siehst Du zwar noch den Text, aber das Bild ist weg!
  24. Ich bezahl im Gegenzug auf jeden Fall nicht Deine Entsorgungskosten, denn Du läufst ja schon unter Sondermüll! :roll:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.