Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.178 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Satz Aluräder Jetline inkl. Winterbereifung
Ahnungslos antwortete auf 500er's Thema in Biete / Suche / Tausche
Abmahnung ist unterwegs! :-D -
[B] 3Punkt Gehäuse für 450er Cabrio
Ahnungslos antwortete auf limited-one's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 01.12.2010 um 19:33 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Ist das überhaupt ein Sender mit Elektronik oder nur das Gehäuse? Meine Frage wurde noch nicht beantwortet. :( -
"Auf diesen Beitrag antworten"! Nicht "Neuen Beitrag erstellen"! ;-)
-
PEEN!
-
[B] 3Punkt Gehäuse für 450er Cabrio
Ahnungslos antwortete auf limited-one's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ist das überhaupt ein Sender mit Elektronik oder nur das Gehäuse? Wenn nur Gehäuse, das brauchste ned anlernen! ;-) Das Anlernen erfolgt mit dem Servicecomputer! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.12.2010 um 19:34 Uhr ] -
Genau dieses Erscheinungsbild ist hier im Forum schon einige Male beschrieben, indes die Ursachen können verschiedene sein. In dem Moment, wenn die Zündung ausgeschaltet wird, werden sämtliche Aktuatoren, also die in den Türen, der Heckklappe und dem Tankdeckel, ununterbrochen zu- und gleich wieder aufgemacht. Du musst unheimlich aufpassen, weil die Aktuatoren nicht für diesen Dauerbetrieb ausgelegt sind und die Wicklungen ganz schnell heiss werden und abkochen! Im einfachsten Fall wird dies vom Schlüssel verursacht, es gab aber auch schon Fälle, in denen Materialschlachten durchgeführt wurden. Steuergeräte etc. Hast Du denn einen funktionierenden Zweitschlüssel, mit dem Du dies mal ausprobieren und eingrenzen könntest oder hast Du nur einen Schlüssel? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.12.2010 um 23:32 Uhr ]
-
Naja, dünnflüssiges Öl, z.B. Nähmaschinen- oder Feinmechaniköl wäre meiner Ansicht nach besser! Du sollst das Schloß auch nicht damit fluten, sondern maßvoll damit hantieren. Evtl. dauerts ein bißchen, bis es wirkt, aber dafür hälts dann auch ein Weilchen. :)
-
Das hat weniger mit den Kontakten als mit der Mechanik des Schlosses zu tun! Ein paar Tröpfchen Öl bewirken da wahre Wunder.
-
Quote: Am 01.12.2010 um 00:52 Uhr hat edgarwallace geschrieben: wenn der motor wirklich so lange gehalten hat müßte er auch weiterhin halten....!!! Meine Nerven, das ist ja ein wirklich kompetenter Tipp! :roll: Ab jetzt kaufe ich meine Fahrzeuge nur noch > 150 tkm! ;-)
-
seit es so kalt is klemmt der schlüssel
Ahnungslos antwortete auf eselinchens_smarti's Thema in SMARTe Technik
Das muß Steffi sein! Es ist die linke Schulter! :lol: Du musst die Voodoo Puppe rum drehen! :-D Daß Frauen auch nie rechts und links unterscheiden können! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.11.2010 um 23:08 Uhr ] -
seit es so kalt is klemmt der schlüssel
Ahnungslos antwortete auf eselinchens_smarti's Thema in SMARTe Technik
Echt jetzt! Wieso ned? :o Weil's auf der Zunge brennt? :-? Sorry eselinchen für das Abschweifen in Deinem Fred! Aber Holger hat mich provoziert! ;-) Das macht der immer so! Der dehydriert mich immer! Oder war's diskreditiert? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.11.2010 um 23:03 Uhr ] -
seit es so kalt is klemmt der schlüssel
Ahnungslos antwortete auf eselinchens_smarti's Thema in SMARTe Technik
Gell Holger! Molykote auf der Eichel ersetzt Niveacreme und Speichel! ;-) Und Steffi gfällt's au! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.11.2010 um 22:48 Uhr ] -
184 tkm mit dem ersten Motor, lass es! Und wenn schon mal ein Austauschmotor eingebaut worden wäre, dann hätte es der Verkäufer ganz bestimmt in die Annonce geschrieben! Der steht vermutlich kurz vor dem Exitus und soll schnell abgestossen werden! :(
-
Drehzahl geht beim bremsen runter
Ahnungslos antwortete auf ---SmartNeuling---'s Thema in SMARTe Technik
Ist das eigentlich auch so, wenn Du in Neutral rollst und dann bis zum Stillstand abbremst oder nur, wenn Du mit eingelegtem Gang bremst? -
Drehzahl geht beim bremsen runter
Ahnungslos antwortete auf ---SmartNeuling---'s Thema in SMARTe Technik
Mal ne Frage, spürst Du da auch ein starkes Rattern im Bremspedal, als ob das ABS ansprechen würde? -
Klück müsch! ;-)
-
Na wenn für die Schadensfeststellung schon 70.- EURO berechnet werden und noch zusätzlich für das Auslesen des Fehlerspeichers noch einmal 25.- EURO, dann haste damit schon mal die Hälfte des Betrags! Was für ne Bude war das denn, so etwas stellt man in einer Minute fest, und das kostenlos! Fazit: Ein total danebener Schuppen, in dem Du da gelandet bist! :roll: Das kann nur ein Smart SC gewesen sein! Jeder normale Supporter würde sich schämen, eine solche Rechnung zu stellen! Wieso bist Du denn nicht zu der Alternative gegangen, da wärste mit Sicherheit besser bedient gewesen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.11.2010 um 19:47 Uhr ]
-
seit es so kalt is klemmt der schlüssel
Ahnungslos antwortete auf eselinchens_smarti's Thema in SMARTe Technik
Du solltest mal ein paar Tröpfchen dünnflüssiges Öl auf den Schlüssel träufeln und diesen dann ins Schloss stecken, damit es sich darin verteilen kann, um mechanische Schwergängigkeiten zu vermeiden. Natürlich ein wenig auf die Klamotten achtgeben, damit Ölreste auf dem Schlüssel keine hässlichen Flecken verursachen! -
Bevor Du den Motor noch ein paarmal an den Anschlag fährst, was die Temperatur angeht, solltest du vielleicht mal einen Fachmann kontaktieren! Auch wenn die ZKD, also die Zylinderkopfdichtung, beim ersten Mal nicht geschädigt wird, wenn die Kühlmitteltemperatur zu hoch ist, heisst das nicht, daß sie unendlich strapazierfähig ist und dies immer und immer wieder gemacht werden kann! Grundlos zeigt das Display normalerweise keine zu hohe Temperatur an! Einen Keilrippenriemen hat auch die Klimaanlage, sofern vorhanden! Wenn du also eine Klima hast und einen Keilrippenriemen siehst, könnte das auch der von der Klimaanlage sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.11.2010 um 12:09 Uhr ]
-
Quote: Am 30.11.2010 um 11:48 Uhr hat Racingbraut geschrieben: Hää, bin ich blind? seh die 45er nur mit 698ccm... Schau doch in der von mir verlinkten Modellhistorie einfach mal in die kleine Tabelle unterhalb des Facelifts in 2002, da ist der 45 KW Motor explizit genannt und 2002 waren noch die 599 ccm Motoren aktuell. Die 698 ccm Maschine gab es ja dann erst in 2003. Und selbst beim Newliner ab 2001 ist schon die Rede von einem 45 kW Motor im Pulse! Über die erste Frage will ich mir mal kein Urteil anmaßen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.11.2010 um 12:02 Uhr ]
-
Quote: Am 30.11.2010 um 11:12 Uhr hat Racingbraut geschrieben: 45KW = 61PS --> deutet auf 698ccm hin - also schon der "neue" Es gab auch mit dem 599 ccm Motor schon eine 61 PS version, siehe die Modellhistorie.
-
Hast du jetzt eigentlich mal nach dem Keilrippenriemen, der die Wasserpumpe antreibt geschaut, ob der noch da ist? Die Temperatur des Wassers im Ausgleichsbehälter ist eigentlich mehr oder weniger irrelevant, wie verhält es sich denn mit der Temperatur des Motors? Damit meine ich jetzt nicht die Anzeige im Cockpit, sondern wenn du die Motorraumabdeckung öffnest. Macht der Motor da einen heissen bzw. überhitzten Eindruck? Wenn der Riemen der Wasserpumpe noch da ist und die Kühlmittelzirkulation daher sicher gestellt ist, würde ich entweder auf viel Luft im System tippen, das kann auch sein, wenn der Ausgleichsbehälter voll ist! Oder mit dem Thermostat ist etwas nicht in Ordnung und das Wasser zirkuliert nur im kleinen Kreislauf. Wie verhält es sich denn, wenn du die heizung aufdrehst, kommt da warme Luft oder nicht? Da die Heizung mit im kleinen kreislauf enthalten ist, sollte zumindest warme Luft kommen, wenn das Thermostat klemmen würde. Wenn dort keine Warmluft kommt, findet entweder aufgrund fehlendem Riemen oder defekter Wasserpumpe keine Zirkulation statt oder es fehlt jede menge Flüssigkeit, z.B. aufgrund Marderverbiss an den Kühlwasserschläuchen.
-
Quote: Am 29.11.2010 um 22:08 Uhr hat heiba geschrieben: oh sehe gerade ohne TÜV Wieso ohne TÜV? :-? TÜV 10/11 würde ich interpretieren als Oktober 2011, also noch 10 Monate. Trotzdem würde ich die Finger davon lassen!
-
Quote: Am 30.11.2010 um 07:48 Uhr hat HuckFinn geschrieben: der alte hatte 598 ccm, der neue 699 ccm. Ned ganz! Der alte hatte 599 ccm, der neue 698 ccm! ;-) Sorry, aber zu dem Preis kann das eigentlich nur ein Schrotthaufen sein. Der Schnäppchenpreis ist bestimmt eine Mogelpackung! Ich denke mal, daß das noch kein 2nd Gen, also echtes BJ 2003 ist. Und wenn die Servolenkung drin ist, die da steht, heiss ich Karl-Otto Klämmerle! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.11.2010 um 10:08 Uhr ]
-
Oft liegt es nicht mal an einem eingefrorenen Seilzug, sondern an einer schwergängigen Türschlossmechanik! Auf diesen Bildern, speziell auf dem dritten von oben ist zu sehen, wie es unter dem Türgriff des ForTwo aussieht, ob das für den Roadster sinngemäss ebenfalls gilt, weiss ich ned. In dem blauen Kreis ist die Hülle des Zugs fixiert, der Zug geht weiter zu dem Hebel des Schlosses, der in dem roten Kreis zu sehen ist und ist dort eingehängt. Wenn man an dem Griff zieht, dann wird durch den Zug dieser Hebel nach vorne gezogen, was durch die grünen Pfeile symbolisiert ist. Wenn man den Griff wieder los lässt, dann wird dieser Hebel durch Federkraft wieder nach hinten gedrückt, dadurch wird auch der Zug wieder gespannt. Manchmal bleibt jetzt durch eine Schwergängigkeit des Schlosses dieser Hebel vorne und dann lässt sich die Tür nicht mehr schliessen und der Zug schlackert rum. Ab und zu lässt sich dann auch die Tür weder von außen noch von innen öffnen, weil das Schloß dadurch blockiert ist. Solange das nur bei strenger Kälte auftritt, also ganz selten kann man das so lassen, aber wenn es immer öfter auftritt, sollte man mal den Türgriff abbauen und dann kann man mit einem dünnflüssigen Sprühöl das Schloß von oben und auch gleich den Zug etwas einölen. Bei montiertem Türgriff geht das meiste daneben, wenn man da nur so mit einem Röhrchen rein sprüht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.11.2010 um 09:55 Uhr ]
