Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.181 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Teillastentlüftung Tankentlüftung Inspektion 99er Smart Benziner
Ahnungslos antwortete auf MrBeen's Thema in SMARTe Technik
Teillastentlüftung So sieht das Teil aus, wenn man es komplett mit den Leitungen kauft. Und komplett sollte man es auch austauschen! Weil nämlich der Schlauchbogen am anderen Ende der Leitung im Bereich der Kurbelgehäuseentlüftung im Laufe der Zeit auch ganz schön weich werden kann! Dann erfüllt die TLE auch ned mehr so recht ihren Zweck. Außerem kann dann das Röhrchen, auf das dfie TLE im Bereich der Wasserpumpe aufgesteckt wird, gleich mal von evtl. Ölkohleansatz befreit werden. Bissle blöd ist eben, wenn eine Klimaanlage vorhanden ist, mit dieser kommst Du nämlich ohne Absenken des Motors nicht an den Anschluß der TLE hinter dem Klimakompressor! :( -
Teillastentlüftung Tankentlüftung Inspektion 99er Smart Benziner
Ahnungslos antwortete auf MrBeen's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.12.2010 um 13:43 Uhr hat MrBeen geschrieben: Warum werden meine Bilder nicht angezeigt, dreck Wieso sollten sie auch angezeigt werden, Du hast ja lediglich die URLs angegeben. Das ölige weist bei Dir übrigens auf jede Menge Öl im Ansaugsystem hin, übrigens einer der Hauptgründe für das Motorensterben im Smart. Weil nämlich das Verbrennen von Öl in den Brennräumen beim Benziner der Motorkiller Nummer Eins beim Smart ist! Da solltest du dringend was dagegen tun! Auf jeden Fall den kompletten Ansaugtrakt incl. LLK, also den Ladeluftkühler mal vom Öl befreien! Die Teillastentlüftung ist die Leitung mit dem runden Knubbel darin, die von der Ansaugbrücke hinter dem E-Gassteller, das ist die elektrische Drosselklappe des Smart, auf den Bildern nach oben weg führt! Der runde Knubbel ist hierbei das Ventil, das schneller kaputt geht als man die Bezeichnung dafür aussprechen kann! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.12.2010 um 13:57 Uhr ] -
Quote: Am 11.12.2010 um 13:31 Uhr hat Mayor geschrieben: Hab gerade nachgelesen das es ein lämpchen dort geben muss.. falls ja was was ist das für eins? Sag mal, schreib ich Kisuaheli, oder wat? Du brauchst doch nur dem Link zu folgen, den ich oben gesetzt habe und in die Rubrik "Mittelkonsole Smart" zu gehen, dann siehst du doch das Lämpchen schon! In der Praxis musst Du hierfür nur die Sicherheitsinsel anheben, um es zu sehen! Es ist übrigens das gleiche, was auch in den Kombiinstrumenten verbaut ist, das ist ein 12 Volt 1,1 Watt Birnchen vormontiert in einer Plastikfassung, mit der es sich dann in die vorgesehene Aufnahme montieren lässt. Das orangene auf den Bildern ist hierbei die Plastikfassung, die sich durch Drehung um 90 Grad zusammen mit dem Lämpchen aus der Platine entnehmen lässt.
-
Quote: Am 11.12.2010 um 12:54 Uhr hat Mayor geschrieben: Aber der Bereich wie Hebel für umluft, von warm auf kalt und lüftung ein un aus schieben. Also die regeler sind nicht beleuchtet. Natürlich ist der Bereich um die Bedienelemente auch beleuchtet, nicht strahlend hell, aber er ist beleuchtet. Und zwar durch ein Glühbirnchen unter der Sicherheitsinsel, das bei eingeschaltetem Licht leuchtet und dieses Licht wird dann mittels Lichtleitern zu den Bedienungselementen von Heizung und Lüftung weiter geleitet. In diesen Anleitungen, in denen es eigentlich um den Umbau auf LEDs geht, ist unter "Mittelkonsole Smart" dieses Glühlämpchen zu sehen, das nach dem Hochheben der Sicherheitsinsel sichtbar wird. Dieses Lämpchen hat auch überhaupt nicht mit der sonstigen Beleuchtung der Sicherheitsinsel als solches zu tun! Dies übernehmen wie in dieser Anleitung zu sehen Leuchtmittel auf der Bauteileseite der Platine. Das Lämpchen ist ausschliesslich für die Bedienungselemente der Heizungs- und Lüftungsregler zuständig! Dieses leuchtet bei Dir offensichtlich nicht mehr und sollte ausgetauscht werden! Dann leuchten auch die Bedienelemente wieder! P.S. Mayor, wie bei vielen anderen funktioniert Dein Häuschen nicht, weil Du die Homepage im Profil mit www. begonnen hast. Dann fügt die Forensoftware noch was hinzu und das Häuschen funzt ned! Du musst die Syntax http://www. einhalten, dann klappt's auch mit der Nachbarin! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.12.2010 um 13:20 Uhr ]
-
Problem: leere Batterie und ZV öffnet nicht
Ahnungslos antwortete auf seal88's Thema in Roadster/Coupé
Quote: Am 11.12.2010 um 11:58 Uhr hat seal88 geschrieben: Auf jeden Fall erstmal Danke für den Tip mit der Heckklappe Wo wäre diese Frage denn richtig angesiedelt gewesen? Erstmal freut es mich, daß ich Dir weiter helfen konnte! :) Auf jeden Fall ist der Fred in der Rubrik "Roadster" tatsächlich etwas deplatziert. Der Roadster ist doch das Bügelbrett! Mit Coupe ist hier das Roadster Coupe gemeint! Die Technik unserer schönen Kügelchen ist unter "SMARTe Technik" am besten aufgehoben! Explizit für den ForTwo gibt es zwar kein modellspezifisches Forum, das kommt vermutlich daher, weil solche nur für "Nischenprodukte" wie den ForFour und den Roadster eingerichtet wurden. "The One and Only", der ForTwo ist der Träger des Forums, deshalb sind von den Fahrern auch einer träger als der andere! :lol: Allerdings gibt es ja auch noch andere Rubriken wie den CDI oder das Cabrio. Auf der anderen Seite gibt es keine Trennung zwischen 450er und 451er. Aber alles egol, da haben wir uns im Laufe der Zeit daran gewöhnt! ;-) Wir spüren Deine Probleme überall auf, notfalls auch in der "Troll-Garage"! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.12.2010 um 14:40 Uhr ] -
Was ich nicht verstehe ist die Kombination 135/175 bzw 145/175, weil die 135er bzw. 145er Reifen überhaupt nicht in der Spalte Reifen des betreffenden Gutachtens aufgeführt sind. Deshalb ist die Nennung dieser beiden Kombinationen unter dem Punkt SM5 eigentlich widersinnig! Würde auch ein bißchen komisch aussehen, wenn 135er oder 145er Reifen auf einer sechs Zoll Felge aufgezogen sind! Im ersten Teil des Gutachtens sind diese Größen auch nicht genannt, da steht für die Kombination aus unterschiedlichen Reifengrößen nur 175er vorne und 195er hinten. Den Part verstehe ich aus dem Grund auch nicht, das ist eigentlich Blödsinn, daß die Größen 135er oder 145er vorne überhaupt genannt werden, wenn sie in der Spalte "Reifen"überhaupt nicht genannt sind.
-
Du musst mal schauen, was oberhalb den von Dir zitierten Reifengrößen unter dem Punkt SM5 steht: "Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich. Dies bezieht sich also allein auf die Montage von unterschiedlichen Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse! Wenn Du gleiche Reifengrößen auf Vorder- und Hinterachse fährst, dann dürfen die Größen, die auf der Seite 2 von 4 in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, aufgezogen werden. Wie gesagt 175er rundum würde ich nicht nehmen, entweder 175er vorne und 195er hinten oder 195er rundum, und die 195er mit 45er Querschnitt!
-
Temperaturanzeige zeigt ca. 4° - 5°C mehr an
Ahnungslos antwortete auf gf-kowalski's Thema in SMARTe Technik
In diesem Fred siehst Du auf den Bildern den Sensor für die Aussentemperatur. Das ist der, den Timo meint. Du kannst ja mal den korrekten Sitz und vor allem den Zustand der Steckverbindung nachkontrollieren, diese ist nämlich auch öfter mal der Grund für Abweichungen. -
450 CDI rollt trotz Gas bergauf rückwärts!??
Ahnungslos antwortete auf E12's Thema in SMARTe Technik
Also wenn der Motor hoch dreht, ohne dies in Beschleuniugung ummünzen zu können, dann hört sich das so an, als ob die Kupplung nicht richtig packen würde. Das wiederum kann verschiedene Ursachen haben, die Kupplung selbst ist nur eine davon. Es könnte auch der Kupplungsaktuator oder die allgemeine Mechanik der Kupplung sein, daß diese nicht greift. Passiert dies auch, wenn Du in einem höheren Gang, einige Zeit nach dem letzten Schaltvorgang Vollgas gibst? Wenn ja, würde das eher auf das Kupplungsmodul selbst hinweisen. Wenn nicht, würde das eher auf den Aktuator oder die Mechaník hin deuten. Was man auf jeden Fall mal machen könnte wäre, den Aktuator zu demontieren und mit Sprühfett zu behandeln. Anschliessend wieder anbringen und unter Verschieben in den Langlöchern justieren, evtl. auch den Schleifpunkt der Kupplung mit dem Diagnosetester neu anlernen lassen. Weiter so rum fahren solltest Du nicht lange, weil eine schleifende Kupplung immer mit einem höheren Verschleiss einger geht! Wenn das Kupplungsmodul bzw. der Belagträger noch nicht abgenutzt ist, dann geht das so relativ schnell! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.12.2010 um 10:26 Uhr ] -
Quote: Am 11.12.2010 um 08:49 Uhr hat leugim geschrieben: Könnte ich die Rondell auch vorne+hinten mit 175er fahren? Wenn ich das Gutachten zu diesen Felgen richtig interpretiere, wäre das möglich, meines Erachtens macht es aber überhaupt keinen Sinn. Zumal es hinten ja normalerweise keine Probleme gibt, was das Schleifen betrifft, sondern nur vorne. Wenn schon, dann 195er rundum! ;-)
-
Frontpanel ausstellen!
-
Quote: Am 11.12.2010 um 07:51 Uhr hat SmartCab61 geschrieben: Starten funzt,konnte gestern nur nicht mehr ausprobieren ob er auch fährt,oder vielleicht nur im Not-Programm läuft. Grüße C.
-
Das sollte wohl eher dort rein! ;-)
-
Quote: Am 10.12.2010 um 23:22 Uhr hat aitutaki0815 geschrieben: bei mir wars leider nix kleines. Die Bremszylinder in der Hinterachse (ich hoffe die heissen wirklich so) waren undicht. Du meinst vermutlich die Radbremszylinder an den Trommelbremsen der Hinterachse, die werden ganz gerne mal undicht. Aber das dürfte doch kein Problem sein, diese auszutauschen, das würde ich eigentlich schon noch unter "was kleines" laufen lassen. In der falschen Werkstatt kann man da natürlich auch "was grosses" draus machen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.12.2010 um 23:27 Uhr ]
-
Um welche Art Smart geht es denn überhaupt, 450er oder 451er? Wenn Du schreibst, Dach mit Kurbel geschlossen, denke ich mal, daß es sich um einen 450er handeln müsste! Was verstehst Du denn unter: Display funktioniert nicht? Wird überhaupt nichts im Display angezeigt, weder Tankeier noch irgend eine Anzeige in dem Feld, in dem die Ganganzeige normalerweise drin steht. Einfach gar nix? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.12.2010 um 23:23 Uhr ]
-
Hast Du denn den Steckkabelschuh der Steuerleitung des Magnetschalters des Anlassers bei dieser Gelegenheit gleich mal erneuert, wenn Du den Motor schon abgelassen hattest? Wenn nicht, dann war das ein wenig kontraproduktiv, das wäre das mindeste gewesen, was Du hättest machen sollen, weil an diesem nämlich häufig die Kupferlitze unter der Insolation grünspanig ist, das sieht und merkt man von außen gar nicht! Deshalb ist es am einfachsten, diesen Kabelschuh abzukneifen, das Kabel neu abzuisolieren und einen neuen Kabelschuh anzubringen! Wenn der Motor ohnehin schon abgesenkt war, hättest Du dies tun sollen! Das hatten wir Dir ja oben schon ein paarmal geraten!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.12.2010 um 23:18 Uhr ]
-
Problem: leere Batterie und ZV öffnet nicht
Ahnungslos antwortete auf seal88's Thema in Roadster/Coupé
Quote: Am 10.12.2010 um 17:56 Uhr hat sewa geschrieben: mir gings ja auch nur um die übersichtlichkeit in einem forum und wenn man alle durcheinander wirft, fehlt diese. Schau mal auf den Beitragszähler des Hilfebedürftigen. Fällt Dir was auf? Das war sein erster Beitrag hier im Forum und da würde ich nicht gleich den Stab über ihm brechen! Nobody is perfect! P.S. Dein Häuschen funktioniert immer noch nicht! :roll: Mach mal hinne! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.12.2010 um 19:21 Uhr ] -
Problem: leere Batterie und ZV öffnet nicht
Ahnungslos antwortete auf seal88's Thema in Roadster/Coupé
Übrigens sewa, Dein Häuschen funktioniert nicht. Ehe Du Dir Gedanken über unsere Antworten machst, solltest Du lieber mal Gedanken über Dein zuhause machen. Dann klappt's auch mit der Nachbarin! :) 2:0! :-D -
Da bräuchte ich aber die Email Adresse von Dir, gerne auch über PEEN! ;-)
-
Dein Bj. 2001 hat Trust+ und das lässt sich mit dem Trust+ Abschalter deaktivieren! Zur Not tut's auch ne Büroklammer in der OBD Buchse! ;-)
-
Problem: leere Batterie und ZV öffnet nicht
Ahnungslos antwortete auf seal88's Thema in Roadster/Coupé
Quote: Am 09.12.2010 um 21:52 Uhr hat sewa geschrieben: schaut den keiner in welcher rubrik hier gepostet wird? Doch doch, wir schauen schon, in welcher Rubrik hier gepostet wird. Aber wir sind auch in der Lage zu lesen, um welches Fahrzeug es hier geht! :roll: Quote: Am 08.12.2010 um 20:56 Uhr hat seal88 geschrieben: Da dieser Smart ForTwo Pure seit 14 Monaten abgemeldet rumsteht, Und da es der erste Beitrag von dem TE hier im Forum ist, braucht man nur eins und eins zusammen zählen, um zu wissen, wodurch dies zustande kommt und daß es in Wirklichkeit um einen ForTwo geht! Und genau darauf beziehen sich die Antworten! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.12.2010 um 23:07 Uhr ] -
( S ) 450 Cabrio Original Heckspoiler...
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
Manche Leut hend scho seltsame Praktiken und Vorlieben!, tststs! :roll: Noinoinoi! :-D -
( S ) 450 Cabrio Original Heckspoiler...
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nicht draufsetzen, Steffi! ;-) -
Biete smart Radio(radiofive- grau)
Ahnungslos antwortete auf toncho's Thema in Biete / Suche / Tausche
Jetzt geht's! :) Kaum macht mer's richtig, schon funktioniert's! :-D -
Biete smart Radio(radiofive- grau)
Ahnungslos antwortete auf toncho's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 09.12.2010 um 10:49 Uhr hat toncho geschrieben: P.S: Postfach ist leer...also müsste PN jetzt auch funktionieren! :) PN funktioniert deswegen nicht, weil Du in Deinem Profil keine Eintragungen drin hast, dann erscheint der Button PN senden gar nicht! Das hat nix mit dem Zustand des Postfachs zu tun! Am besten trägst Du in Deinem Profil was ein, das muß ja nicht mal den Tatsachen entsprechen. Profis können aber auch eine PN schicken, wenn der Button nicht erscheint und zwar damit :) Es muß lediglich das Wort NICKNAME durch den Nick ersetzt werden, dem man die PN senden will. Dann kommt sie auch an. Der elegantere Weg ist aber über den Button, wenn das Profil ausgefüllt ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.12.2010 um 10:59 Uhr ]
