Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.178
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Nur noch dreimal in der Woche statt jeden Tag! :lol:
  2. Bei der Versicherung des Smart-Clubs gibt es auch Prozente, allerdings werden diese nicht zur Berechnung der Prämie heran gezogen. Die schadenfreien Jahre werden ja in Form von SF...ausgedrückt, hinter denen sich dann die entsprechende Prozentzahl verbirgt, mit der die Prämie berechnet wird. Allerdings werden die Prozente dort nicht zur Berechnung der Versicherungsprämie, die Du zu bezahlen hast herangezogen, sondern es gibt eine einheitliche Prämie, wenn ich das richtig verstanden habe! Dort ist es so, daß es die SF..., also die schadenfreien Jahre genauso gibt und diese auch hochgezählt werden, wenn Du tatsächlich keine Schäden verursachst. Wenn Du dort also längere Zeit ohne Schäden versichert bist und die Versicherung wechselst, kannst Du die schadenfreien Jahre genauso mitnehmen wie bei anderen Versicherungen auch und wirst dann bei dem neuen Versicherer entsprechend niedriger eingestuft. Die Details musst Du dann aber schon mit denen klären. Für Fahranfänger ist das Angebot mit der Versicherung dort und den günstigen Beiträgen natürlich unschlagbar, je länger Du bereits unfallfrei gefahren bist, desto unattraktiver wird es. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.12.2010 um 16:57 Uhr ]
  3. Na der Austausch ist natürlich nicht so billig, wie ich geschrieben habe, das ist nur der Preis des Riemens, der Einbau kommt noch On Top oben drauf!
  4. Jetzt geht's! ;-) Das heisst, diese Blende wäre bei Dir beziehbar?
  5. Haste die im SC gekauft? EDITH sagt: Blöde Frage an eine Sound Factory, gell! ;-) Du solltest mal Dein Häuschen zum Laufen bringen, das funktioniert nämlich ned! Du hast Deine Homepage im Profil direkt mit www. begonnen, dann setzt die Forensoftware immer noch was dazu und in Verbindung mit dem geht's ned. Du musst in Deinem Profil bei Deiner Hompage vor das www. das http:// setzen, dann funktioniert auch das Häuschen und der Kontakt besser! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.12.2010 um 14:19 Uhr ]
  6. Also ich weiss ja nicht, ob beim ForFour von diesem Keilrippenriemen auch die Wasserpumpe mit angetrieben wird wie beim ForTwo oder nur die LiMa, aber ehe ich Gefahr laufen würde, den Motor aufs Spiel zu setzen oder des nächtens irgendwo mit defektem Keilriemen in der Pampa stehen und nicht mehr weiter kommen würde, da würde ich eben bei einem gut sechs Jahre alten Fahrzeug mal einen neuen spendieren, der kostet doch nicht die Welt! In Relation, was ein Abschleppen kostet oder zumindest Ärger verursacht ist das ein Nasenwasser! Und wenn ein Riemen, der 20.- EURO kosten mag, mal ausgetauscht wird, ohne daß der alte Riemen stark verschlissen ist, sollte man damit auch leben können! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.12.2010 um 13:29 Uhr ]
  7. Das haste doch schon drei Posts weiter oben bekannt gegeben! ;-)
  8. So wie bei dem hier? :roll: Da waren sich sogar zwei Leute ganz sicher, daß alle Sicherungen in Ordnung sind!
  9. Quote: Am 07.12.2010 um 19:46 Uhr hat 306cab geschrieben: Gibt es für diese Symptome mit den Scheibenwischern und dem Radio und das die Heizung nur noch warm macht eine Lösung ?? Hast Du denn die entsprechende Sicherung schon mal nachkontrolliert? :-?
  10. Quote: Am 07.12.2010 um 17:31 Uhr hat s4sh geschrieben: früher oder später landet ihr alle wieder im SC.... Sorry, aber über diesen Spruch kann ich nur :lol: :lol: :lol: Auch wenn bestimmt nicht jede Werkstatt mit dem Smart zurecht kommt, die richtigen Adressen für gute Supporter sind in den Foren schon bekannt. Und komischerweise handelt es sich dabei nicht um SCs! :-D Warum wohl? :roll: Weil guter Support nix mit Materialschlachten zu tun hat! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.12.2010 um 17:42 Uhr ]
  11. Quote: Am 07.12.2010 um 17:01 Uhr hat PatrickS geschrieben: Ist das quasi eine Empfehlung von dir? Ich mein, du bist ja offenbar gar nicht aus Berlin? ;-) Gute Adressen sind eben in aller Munde, auch wenn man nicht direkt aus der Gegend ist! ;-) Das ist sogar direkt um die Ecke bei dem SC! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.12.2010 um 17:10 Uhr ]
  12. Quote: Am 07.12.2010 um 16:53 Uhr hat Smart4Two85 geschrieben: Kondenswasser ? vielleicht Bestimmt nicht, das sind schon größere Undichtigkeiten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.12.2010 um 16:56 Uhr ]
  13. Quote: Am 07.12.2010 um 13:49 Uhr hat RPGamer geschrieben: IMHO haben alle forfour Motoren (Benzin und Diesel) Steuerkette - mit Ausnahme vom 130kw-Brabus Motor, der hat einen Keilriemen und ist (ich glaube) alle 100.000km fällig. Ich denke mal, daß da der Keil(rippen?)riemen zum Antrieb der Zusatzaggregate gemeint ist und nicht der Zahnriemen für die Nockenwelle. Also der da! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.12.2010 um 13:56 Uhr ]
  14. Das könnte flomei ja bei der nächsten Ausgabe des Smart Kalenders ebenfalls berücksichtigen! :-D Berücksichtigt werden nur noch Bilder, bei denen die Besitzer und -innen der Smarts mehr oder weniger leicht bzw. originell geschürzt neben ihren Fahrzeugen zu sehen sind! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.12.2010 um 12:10 Uhr ]
  15. Lass mal Deinen Spritfilter nachsehen, der ist manchmal durchgerostet und tropft vor sich hin! Am besten mal austauschen lassen! Das ist nie verkehrt! Der Benzinfilter ist in der Unterbodenverkleidung am rechten hinteren Radlauf verbaut!
  16. Wenn Du Dir dieses Bild ansiehst, sollte die Position bzw. das heran kommen eigentlich selbsterklärend sein! ;-) Wenn nicht, dann lass besser die Finger davon! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.12.2010 um 18:14 Uhr ]
  17. Und das ist gut so! :) Gell Berliner(in)! :-D
  18. Ich weiss nicht, ob dieser Schlauch auch eine Teilenummer hat, aber ich würde Dir empfehlen, die komplette Teillastentlüftung zu wechseln! Der Schlauch ist nämlich ein Teil davon! Und der Wechsel der kompletten Teillastentlüftung ist dringend angeraten, weil der runde Knubbel, der hinter dem von Dir markierten Schlauch sitzt, das ist nämlich das Ventil der TLE, immer kaputt geht!
  19. Dees isch halt die berühmte schwäbische Hilfsbereitschaft! ;-)
  20. Oder der da bzw. derjenige welcher: matzeraith@gmx.de :)
  21. Jeder Beitrag zu Problemen mit zu niedriger Motortemperatur, egal ob 450er oder 451er Smart, bestätigt mich in der Ansicht, daß diese eben doch nicht soooo verzichtbar zu sein scheint wie es uns weis gemacht werden soll! Die meisten Probleme beim Smart gibt es aufgrund zu niedriger Kühlmitteltemperatur, da nützt es auch herzlich wenig, wenn zu hohe Temperaturen durch eine Lampe oder akustisch mitgeteilt werden! In diesem Zusammenhang erinnere ich mich immer an die Diskussion in diesem Fred! :roll:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.