Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.654
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 08.11.2011 um 09:39 Uhr hat sm_ART60 geschrieben: erworben bei Porsche/Daimler/Smart oder anderen? Ich muß Dich enttäuschen, ich bin gar kein KFZ'ler, sondern nur ein armer Hobbybastler, der sich ein kleines bißchen mit dem Smart auskennt. Hör besser nicht auf meine Ratschläge. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2011 um 10:06 Uhr ]
  2. Quote: Am 08.11.2011 um 09:46 Uhr hat sm_ART60 geschrieben: @Ahnunglos Das ist aber nicht ganz richtig: Ich kenne diese Anleitung! Vergiss einfach, was ich geschrieben habe! :roll: Ich liebe Beratungsresistenz! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2011 um 09:58 Uhr ]
  3. Die hat mit der Wegfahrsperre gar nix zu tun, die ist zum Verriegeln der Türen von innen, auch während der Fahrt! Die Wegfahrsperre aktiviert sich beim Smart von selbst beim Verriegeln der Türen mit dem Schlüssel bzw. wenn nach einem gewissen Zeitraum nach dem Öffnen der Türen der Motor nicht angelassen wurde! Wenn Du also ein paar Minuten nach dem Öffnen der Türen wartest, dann wird bei einem Startversuch der Schlüssel im Display erscheinen, das ist die Wegfahrsperre.
  4. Quote: Am 08.11.2011 um 09:26 Uhr hat el-master geschrieben: Wirken sich die defekten ABS Ringe auch im Stand aus? Noi! Nur bei langsamer Fahrt!
  5. Quote: Am 07.11.2011 um 22:30 Uhr hat CDIler geschrieben: Gut aus der Affäre gezogen :lol: Welche Affäre denn? :-? Es gibt nur die, die Du hier künstlich und vollkommen unnötig aufgebaut hast! :roll: Schlimm genug, daß man sich für Dinge rechtfertigen muß, die nur in Deiner Phantasie existieren! Wie Thomas schon gesagt hat, man kann SICH schon fragen, das ist legitim, aber es nicht quasi als Verdächtigung oder fast schon Anschuldigung in einen größeren Raum stellen! Aber so macht jeder das, was er am besten kann, gell! :roll: Da hättest Du auch gleich schreiben können: Mit dem Laden kann was nicht stimmen, Finger weg! Das wäre sinngemäss auf das Gleiche raus gekommen! Es kommt ja nicht darauf an, was Du gemeint hast, sondern wie viele andere das auffassen können! Aber das verstehst Du ohnehin nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2011 um 09:27 Uhr ]
  6. Quote: Am 08.11.2011 um 07:37 Uhr hat mschuldes geschrieben: ich mag das smart-Konzept. Aber ich trage keine rosa Brille. Und leider ist am smart nicht alles Gold und es ist schon lange nicht so das "Überauto", wie du hier beinahe missionarisch zu verbreiten versuchst. Da muss man halt auch mal auf dem Boden bleiben. Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an!
  7. Quote: Am 08.11.2011 um 06:55 Uhr hat SmartSmarter geschrieben: Ist eine Versicherung über den Smart Club also nicht mehr ratsam? VG Das ist doch ein ganz einfaches Rechenexempel, bei anderen Versicherungen musst Du doch auch einen Preisvergleich anstellen, so auch mit dieser. Aber zumindest sind die Zeiten nach dieser Prämienexplosion erstmal vorbei, in denen diese Versicherung pauschal als sehr günstig empfohlen werden konnte. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2011 um 07:46 Uhr ]
  8. Die Fahrzeugbeschreibung hat ja auch ein Spezialist ausgefüllt, ein ForTwo wird auch als Dreiachser kein ForFour! :roll: Wenigstens haben die die Kurve gerade noch bekommen mit der Behauptung, daß es ein Unikat sei und es den nur einmal gäbe! Und der andere hat sogar Strassenzulassung! Und er gefällt mir auch noch besser als diese "Show"-Prollkarre! :roll: Look here! Dort steht zwar auch, daß es ein Einzelstück sei, aber zum damaligen Zeitpunkt des Berichts hat das ja auch gestimmt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2011 um 14:20 Uhr ]
  9. Quote: Am 07.11.2011 um 16:44 Uhr hat Holger_57 geschrieben: und manchmal so einfach und unkompliziert.... Alles eine Frage der Teilnehmer im Fred! ;-)
  10. Es ist grundsätzlich ein Fehler, Bremsflüssigkeit nachzufüllen. Das System ist nämlich darauf ausgelegt und befüllt, daß bei neuen Bremsbelägen der Flüssigkeitsstand nahe Max steht und bei abnehmenden Bremsbelägen in Richtung Minimum geht. Wenn dann die Beläge ersetzt werden, dann wird ja der Bremskolben wieder zurück gedrückt und der Pegel steigt wieder. Wenn nun nachgefüllt werden muß, ist normalerweise irgendwo eine Undichtigkeit, durch die Bremsflüssigkeit verloren geht! Deshalb solltest Du den Bremsflüssigkeitsstand sorgfältig im Auge behalten! Es kann natürlich schon sein, daß die Leuchte kurz aufleuchtet, wenn der Stand kurz vor minimum ist und bergab oder beim Bremsen bzw. Kurvenfahren auch darunter absinken kann, wenn durch schräg stehen oder durch Fliehkraft in Kurven der Pegelstand in Vorratsbehälter ungleichmässig ist.
  11. Glückwunsch zur gelungenen und auch noch günstigen Reparatur! :)
  12. Du solltest noch das Baujahr dazu schreiben bzw. ob es sich um ein Faceliftmodell mit den Erdnußscheinwerfern handelt oder noch das alte Mandeläuglein! ;-) P.S. Es gibt die Farben Mad Red das ist das Rot, das ein bißchen in Richtung Pink geht und es gibt Phat Red, das ist eher das kräftige Rot! Du solltest noch einmal definieren, welche Farbe das genau ist, weil "Pad Red" gibt es nicht und das könnte missverständlicherweise beides sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.11.2011 um 13:38 Uhr ]
  13. Falls Du Bedenken hast, daß Du 4 Zoll nicht montieren darfst, weil nur 3,5 Zoll in den Papieren eigetragen ist, das ist auf jeden Fall zulässig, es gibt eine Bescheinigung dafür! Wenn Deine zweite Felge für vorne eine 3,5 Zoll sein sollte, würde ich diese gleich mit entsorgen und zwei 4 Zoll Felgen drauf machen, mit denen bist Du auch etwas flexibler hinsichtlich der Reifengröße! Auf die 3,5 Zoll Felge darfst Du nämlich nur 135er Reifen montieren, auf die 4 Zoll hast Du die Auswahl zwischen 135er oder 145er Reifen. Auch die 145er Größe auf 4 Zoll Felge darfst Du montieren, selbst wenn sie nicht in Deinem KFZ Schein steht!
  14. Naja, mit dem Abklemmen der Batterie löschst Du ganz einfach den Fehlerspeicher. Wenn der Fehler nur ab und zu auftritt, dann ist er dann eben erst mal weg und gelöscht. Aber wenn der Fehler Charakter hat, kommt er auch wieder! ;-) Gerade bei Fehlern, die nur zeitweise auftreten wäre es wichtig, den Fehlerspeicher auszulesen, damit man einen Anhaltspunkt hat, wie dem beizukommen ist. Mit dem Löschen des Speichers erreichst Du das aber nicht! Für jede Fehlersuche ist ein Anhaltspunkt wichtig, damit möglichst zielgerichtet vorgegangen werden kann, ohne daß es in eine teure Materialschlacht ausartet! Wenn nun dieser Anhaltspunkt weg gelöscht wird anstatt ihn auszulesen ist das ein bißchen kontraproduktiv!
  15. Quote: Am 06.11.2011 um 22:33 Uhr hat martinusk geschrieben: @r-panther und dann schiebst Du wohl den totalen Hass auf alles was mit SCs und den dortigen Mitarbeitern zu tun hat, oder wie? Fällt einem halt so auf, wenn man hier mal anschaut was Du so von Dir gibst. Na, da hätte er ja mit mir etwas gemeinsam, auch wenn wir zum Thema Motorprobleme Lichtjahre auseinander liegen! :-D
  16. Na dann haste ja offensichtlich ein bißchen mehr Glück als Master_Blaster gehabt! ;-)
  17. Ahnungslos

    trust plus

    Du musst auf den Button "Auf diesen Beitrag antworten" drücken und nicht auf "Neuen Beitrag erstellen!!!! :roll: Schau Dir doch die Malaise mal selbst in der Forenübersicht an! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.11.2011 um 21:53 Uhr ]
  18. Ahnungslos

    trust plus

    Sorry, normalerweise bin ich nicht so wortkarg, eher das Gegenteil! Und ich bin auch nicht derjenige, der stur auf die Suchfunktion verweist! Aber in Deinem Fall mach ich mal eine Ausnahme, zu diesem Thema gibt es nämlich schon jede Menge Freds, in denen alles haarklein drin steht! P.S. Antworten drücken, nicht neuen Beitrag erstellen! ;-)
  19. Du solltest Dir wohl einen neuen Türgriff zulegen. Diese Fehlkonstruktion wurde irgendwann mal geändert.
  20. Quote: Am 06.11.2011 um 20:29 Uhr hat Spinebreaker geschrieben: Ich habe da schon diverse Geschichten von nicht mehr zu bewegenden Fahrzeugen auf Kreuzungen gehört. Und natürlich um am Sonntag aufm Parkplatz mal vorsichtig die Fahrphysik des Smarts zu erforschen. Na dann mal viel Spaß! :roll: Und nicht mehr zu bewegende Fahrzeuge auf Kreuzungen würde ich mal in das Reich der Ammenmärchen zuordnen! ;-)
  21. Der Hubraum hat nix zu sagen, der wird nämlich bei Evilution oft her genommen, um einen echten 2nd Generation Smart mit ESP zu definieren! Ist Deiner überhaupt ein echter 2nd Gen mit ESP? Bei einem 2003er stellt sich diese Frage deshalb, weil manche mit Erstzulassung schreiben, ihr Smart sein Bj. 2003. Es könnte aber auch sein, daß es sich hierbei um ein Bj. 2002 und Erstzulassung in 2003 handelt! Ein echter 2003er ist am einfachsten an der Lage der OBD Buchse zu identifizieren, beim Diesel geht es nämlich nicht anhand des Hubraums wie beim Benziner! Ein echter 2nd Gen mit ESP hat die OBD Buchse unter einer herunter klappbaren Plastikabdeckung im Ablagefach links unter dem Lenkrad, ältere Smarts haben die OBD Buchse in der Zentralelektrik im Fahrerfußraum. Wenn Du schlecht ausgerüstet bist, lass es lieber bleiben!!! So trivial ist es dann auch wieder nicht! Wozu willst Du denn das ESP überhaupt deaktivieren? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.11.2011 um 20:19 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.