
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.654 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Suche nach Lösungen für mein Ölproblem
Ahnungslos antwortete auf martinusk's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 10.11.2011 um 19:37 Uhr hat vinyl33 geschrieben: Woran liegt das. :-? Weil die User alle so smart sind! :roll: -
Suche nach Lösungen für mein Ölproblem
Ahnungslos antwortete auf martinusk's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 10.11.2011 um 17:44 Uhr hat Kolossos geschrieben: Die gleiche Frage stellen mir meine 2 "Zicken" auch immer. Nur geben die sich vermutlich nicht mit einem Euro zufrieden! :lol: Da siehst mal, wie bescheiden Inge ist! ;-) -
Fahrzeug-Versicherung über den Flottenvertrag des Smart-Club Deutschland
Ahnungslos antwortete auf Chaoti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich denke nicht, aber frag doch mal beim Smart-Club nach. Die müssten Dir das am ehesten sagen können! -
Manchmal hilft auch der Blick in die Betriebsanleitung, eine Frage zu beantworten! ;-)
-
Winterzeit - Uhrzeit einstellen: Smart 450 Sound & Navigation
Ahnungslos antwortete auf 50mm's Thema in smarter Sound
Hast Du einen bedienungsanleitung für das Smart navi+sound? -
Smart Verkleidung tauschen - Farbwechsel so einfach möglich?
Ahnungslos antwortete auf SmartDriver82's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 09.11.2011 um 20:42 Uhr hat SmartDriver82 geschrieben: Kann man die Verkleidung (Tridion-Zelle geht ja nicht) einfach so austauschen? Die Kunststoffpanels lassen sich beim Smart nach alter Tradition relativ einfach austauschen! Dazu gibt es an unterschiedlichen Stellen im Netz gute Anleitungen! Beispiel 1! Beispiel 2! Beispiel 3! Beispiel 4! Beispiel 5! Noch Fragen? -
Ich würde bei Deiner Kilometerleistung zum Diesel tendieren. Mach doch mal eine Probefahrt mit einem neueren 54 PS cdi Modell. Dann merkst Du gleich den Unterschied zum 71 PS Benziner! Bzgl. der Laufleistung brauchst Du Dir beim Diesel keine Gedanken zu machen. Bei den Benzinern ab 2007 auch nicht mehr, nur bei den vor 2007! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2011 um 13:48 Uhr ]
-
Quote: Am 09.11.2011 um 13:32 Uhr hat vitos77 geschrieben: Eine Probefahrt habe ich auch gemacht, irgendwie hatte ich aber kein gutes Gefühl. Obwohl der Motor warm gelaufen war, zog der Wagen irgendwie nicht richtig, der Händler meinte aber, dass wäre angeblich normal. Vergiss es, Du hast Dich vollkommen richtig entschieden. Vergiss diesen Smart. Mit dem wirste vermutlich nicht glücklich werden. Vor allem wenn der Händler alles mögliche versucht, sich vor der gesetzlichen Sachmängelhaftung zu drücken! Das Problem ist nämlich, daß Du Deine Ansprüche erst mal bei dem geltend machen musst, Du darfst da gar nicht einfach in ein Smart SC gehen! Und der Verkäufer bestimmt dann erstmal die Vorgehensweise! Ich denke mal, diese Erfahrungen kannst Du Dir sparen! Wie Du schon richtig erkannt hast! :)
-
Auf jeden Fall solltest Du Dir sicher sein, daß nicht durch irgendwelche Tricks die gesetzlich vorgeschriebene Sachmängelhaftung ausgeschlossen wird. Der tritt ja als Händler auf und ist dadurch verpflichtet, die dadurch gesetzlich geregelte Sachmängelhaftung zu geben. Leider gibt es aber ein paar Tricks bzw. Formulierungen in Kaufverträgen, um dieses Kostenrisiko zu umgehen, z.B. -Kauf unter Ausschluss der Gewährleistung -Verkauf im Auftrag oder ähnliches. Manche gehen sogar so weit, dem Interessenten einen normalen Kaufvertrag zu zeigen und diesen dann zur Unterschrift auszutauschen gegen einen anderen, der die Sachmängelhaftung ausschliesst. Da heisst es also aufpassen!
-
Noch ein kleiner Hinweis! Falls Du Wert auf den Automatikmodus des Smart legst, dieser Smart besitzt ihn nicht!! Das ist erkennbar an dem fehlenden Knöpfchen an dem Joystick auf dem letzten Bild und der Bezeichnung Halbautomatik. D.h. Du musst zum Schalten wie bei einer Tipptronic die Gänge hoch und runter schalten, indem Du den Joystick zu jedem Schaltvorgang vor und zurück drückst. Beim Smart wird unterschieden zwischen "Softipp", das ist die Variante ohne Knöpfchen und ohne Automatikmodus oder "Softouch" das ist die Version mit Knöpfchen und Automatikmodus! Dies aber nur als ergänzender Hinweis, weil es immer wieder neue Smartisten gibt, die dann nach dem Kauf enttäuscht sind, weil ihr Smart das nicht hat und unbedingt nachrüsten wollen. Dies geht zwar auch, ist aber unverhältnismässig teuer! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2011 um 12:01 Uhr ]
-
Ein kleiner Tipp noch, in der Vergangenheit hat es sich als ganz praktikabel erwiesen, wenn man sich beim Kauf viel Zeit gelassen und viel verglichen hat. Unter Zeitdruck ein Fahrzeug zu kaufen ist nicht nur beim Smart ungünstig! Wenn es der Verkäufer spürt, ist es noch ungünstiger! Der verlinkte Smart ist von der Beschreibung her ganz in Ordnung, was mich da eher ein wenig stört ist, daß es ein Festpreis ist, also Handeln von vornherein ausgeschlossen ist und der etwas arrogante Unterton hinsichtlich des Kontakts in der Fahrzeugbeschreibung! Wenn ich Fahrzeuge verkaufen will, dann muß ich auch andere Wege der Kommunikation wie z.B. Email akzeptieren. Wenn nicht, laufe ich eben in die Gefahr, Kunden abzuschrecken!
-
Quote: Am 09.11.2011 um 10:49 Uhr hat sm_ART60 geschrieben: PS. Freue mich schon auf den Kommentar von @Ahnunglos :lol: ;-) :lol: Na dann will ich Dir den Gefallen doch mal tun! Grundsätzlich ist gegen solch einen Kauf nichts einzuwenden, allerdings sollte der Smart dann von jemandem begutachtet werden, der sich gut damit auskennt und kein Eigeninteresse verfolgt wie z.B. der Verkäufer. Der kann Dir viel erzählen, immerhin will er die Karre ja los werden! Desweiteren wäre es der Sache dienlich, wenn man dann an diesem Smart selbst Handanlegen könnte, also keine zwei linken Hände mit zehn Daumen hat! Ansonsten besteht eben die Gefahr, daß Du im Anschluß an den Kauf noch einmal einen großen Teil des Kaufpreis rein stecken musst, wenn Du wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt tippeln musst und ich glaube, da ist auch niemand damit gedient. Dann hast Du nämlich viel mehr Geld investiert, als Du eigentlich ausgeben wolltest und hast trotzdem einen alten Smart da stehen. Das ist nicht aus den Fingern gesogen, das Forum ist voll mit diesen Geschehnissen! Hinterher wird dann immer auf den Smart im Allgemeinen und Besonderen geschimpft! Wie gesagt, wenn man jemand dabei hat, der sich damit auskennt, warum nicht! Prinzipiell kann sich jeder kaufen, was er will! Ich muß es ja nicht bezahlen und die Reparaturen auch nicht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2011 um 11:25 Uhr ]
-
Auch Utzle wird älter.... :-D / 44 ist doch ein Auto, oder?
Ahnungslos antwortete auf logge2's Thema in small-Talk (off topic)
Nun mal so von Schwob zu Schwob: Alles Gute zum Geburtstag!!! Auf daß Du mal so alt wirst wie Du heute schon aussiehst! ;-) LG [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2011 um 11:02 Uhr ] -
Fahrzeug-Versicherung über den Flottenvertrag des Smart-Club Deutschland
Ahnungslos antwortete auf Chaoti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da wird vermutlich so mancher Beruhigungsmittel brauchen, wenn er seine neue Rechnung für nächstes Jahr bekommt. Und so mancher wird auch so verplant sein, das gar nicht zu bemerken. Aber ein Versicherungswechsel ist ja zum Glück relativ einfach zu bewerkstelligen. Aufgrund dieser Steigerungsrate kann man jedem nur raten, die Preise sorgsam zu vergleichen. :) -
Tachotuning incl. :-D Sollte man vielleicht mal mit einem Navi nachmessen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2011 um 21:13 Uhr ]
-
Quote: Am 08.11.2011 um 18:56 Uhr hat Sybimaus geschrieben: Oder vielleicht nur bei dir in Gingen. Das fehlte noch, daß Paulchen aus Gingen kommen würde! :roll: Das GI steht für Giessen! Steht auch in seinem Profil drin! ;-)
-
Quote: Am 08.11.2011 um 18:53 Uhr hat Sybimaus geschrieben: Bei mir leuchtet das Licht immer nur so lange wie ich draufdrück. Es bleibt nicht an. Hast Du auch die Innenraumlüftung mindestens auf Stufe 1 oder höher stehen? Ohne die Innenraumlüftung geht die Klimaanlage nämlich nicht an! P.S. Ein geöffnetes Verdeck ersetzt nicht den eingeschalteten Innenraumlüfter! ;-)
-
Ich vermute mal, daß der Mindestpreis noch um einiges höher liegt als das derzeitige Gebot! Und ob solch ein Ding über Ebay einen für den Verkäufer erträglichen Preis erzielt, lassen wir uns mal überraschen! :roll:
-
Ab und zu sollte man eben auch mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen! ;-) Auf solche Lösungen muß man aus der Ferne erstmal kommen! :) Hast Du gedacht, die Schneeflocke auf der Taste ist, um im Winter das Dach zu öffnen und etwas vom Schneefall zu haben! Aktive Beschneiung der Insassen sozusagen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2011 um 14:23 Uhr ]
-
Fahrzeug-Versicherung über den Flottenvertrag des Smart-Club Deutschland
Ahnungslos antwortete auf Chaoti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Versicherung ist die WGV Schwäbische Allgemeine und ich hab keine besonderen Vergünstigungen wie z.B. Beamtenstatus o.ä. Ich bin ein ganz normal Sterblicher! ;-) Es gibt zwar bei der WGV spezielle Tarife für bestimmte Berufsgruppen, die sind dann aber noch günstiger. Die WGV Schwäbische Allgemeine ist explizit eine Versicherung für die Allgemeinheit, die aber zum selben Verbund gehört. -
Hast Du einen Zweitschlüssel, mit dem Du das ausprobieren könntest und Du genau weisst, daß dieser 100%ig funktioniert?
-
Quote: Am 08.11.2011 um 12:52 Uhr hat smibasti geschrieben: Was ist der Microtaster? Damit ist der Microschalter gemeint, welcher im Türschloß untergebracht ist und dem Steuergerät signalisiert, ob die Tür geöffnet oder geschlossen ist. Dies wird unter anderem für die Innenbeleuchtung verwendet, aber auch zum Schliessen des Fahrzeugs. Wenn eine Tür oder die Kofferraumklappe geöffnet ist, dann reagiert ja der Smart etwas anders als "normale" Fahrzeuge. Beim Smart werden dann die Aktuatoren der ZV geschlossen, aber sofort wieder geöffnet, weil das Steuergerät erkannt hat, daß eine Tür oder die Heckklappe geöffnet ist. Bei anderen Fahrzeugen ist es ja so, zumindest bei meinem Passat, daß dann der Verriegelungswunsch registriert wird und dann beim Schliessen der letzten Öffnung die Verriegelung durchgeführt und durch optische Blinksignale angezeigt wird. Dies birgt aber die Gefahr in sich, daß man dann ausgesperrt ist, wenn man die Verriegelungstaste des Schlüssels gedrückt, dann aber in Gedanken den Schlüssel auf den Sitz gelegt hat, dann sind die Türen nämlich zu! Dies ist beim Smart nicht so, wenn eine Öffnung geöffnet ist, dann wird die Verriegelung wieder rückgängig gemacht und die Aktuatoren gehen wieder auf! Wie verhalten sich denn in Deinem Fall die Blinker? Die blinken ja normalerweise beim Öffnen einmal und beim Schliessen dreimal. Ist das bei Dir normal oder anders? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2011 um 13:06 Uhr ]
-
Fahrzeug-Versicherung über den Flottenvertrag des Smart-Club Deutschland
Ahnungslos antwortete auf Chaoti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gerade von meiner Versicherung die Rechnung für 2012 bekommen. Nach der Prognose für 2012 hatte ich schon mit einer Erhöhung der Prämie gerechnet, aber trotz gleichbleibender Prämienstaffel 35% (SF17 statt SF16), ist die Prämie durch eine andere Typklasse sogar noch günstiger geworden! Selbst wenn die Prämie für die Haftpflichtversicherung auf 100 % hochgerechnet werden würde, käme bei der Typklasse 12 ein Jahresbeitrag von 354.- EURO raus! D.h. selbst bei 100% hätte man hier bereits eine Einsparung gegenüber der Smart-Club Versicherung von ca. 140.- EURO. Bei meiner SF 17 mit einem Satz von 35% beträgt diese Ersparnis dann schlappe 370.- EURO im Jahr gegenüber der Smart-Club Versicherung! Davon geh ich dann mal gut Essen! ;-) Und Teilkasko zahl ich in der Regionalklasse 4 und der Typklasse 15 mit 300.-. EURO SB einen Betrag von ca. 35.- EURO. Die Differenz von ca. 55.- EURO ist dann der Nachtisch! :) Mein Fazit: Mit dieser drastischen Erhöhung der Prämien hat sich die Versicherung des Smart-Clubs mit einem Schlag für Leute, die rechnen können aus dem Repertoire katapultiert! Die Differenzen zu den Prämien anderer Versicherer sind einfach zu eklatant, um darüber hinwegzusehen und dem Versicherer die Stange halten zu wollen! Aus einer sehr günstigen Versicherung ist mit einem Schlag eine sehr teure geworden! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2011 um 13:22 Uhr ] -
Also ich liebe meinen Smart und bin trotzdem Realist! Das schliesst sich nicht gegenseitig aus, mein Lieber!
-
[450] Türverriegelung von innen möglich?
Ahnungslos antwortete auf sm_ART60's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 08.11.2011 um 10:07 Uhr hat sm_ART60 geschrieben: Kann hier jemand keine Kritik vertragen? :lol: und lass' mich deshalb hier im Forum gern kompetent beraten :-D :-D :-D Doch, ich bin kritikfähig! :-x :-x :-x :lol: Ich hätte dann zumindest eine andere Form der Erwiderung gewählt als Du! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.11.2011 um 10:16 Uhr ]