
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.654 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Demontage Heckspoiler 3.Bremsleuchte 450 Coupe ???
Ahnungslos antwortete auf Franky69's Thema in SMARTe Technik
Schau mal in dieser Anleitung über die Reparatur der Wischwasserdurchführung für den Heckwischer. In der ist ein paarmal die Rede von Befestigungsschrauben für den Heckspoiler die Rede und auf den Bildern sind diese auch zu sehen. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.11.2011 um 19:20 Uhr ] -
Demontage Heckspoiler 3.Bremsleuchte 450 Coupe ???
Ahnungslos antwortete auf Franky69's Thema in SMARTe Technik
Hat a Cabrio in der Sig und fragt nach'm Coupe! Tststs! Ich meine, irgendwo in einer Anleitung hinsichtlich der Wasserdurchführung für den Heckwischer was in dieser Richtung gelesen habe. Ich schau mal nach, kleinen Moment! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.11.2011 um 19:14 Uhr ] -
Profis vor: Scheinbar unlösbares technisches Problem!
Ahnungslos antwortete auf josty's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 05.11.2011 um 14:33 Uhr hat laulau geschrieben: Mittlerweile nennt es die Wekrstatt "Konstruktionsfehler"; irgendso einen Kabelbaum austauschen hat auch nichts gebracht. Toll, und weil es ein Konstruktionsfehler ist, hat man als Kunde kein Anrecht auf Behebung, oder wat? Melde diesen Mangel schon mal schriftlich an, damit Du etwas in der Hand hast und die Dir nicht nach Ablauf der offiziellen Garantie eine lange Nase drehen können! -
Bei dem von Dir genannten Lieferanten gibt es aber auch noch unter der Bezeichnung C76L den Lack mit der Beschreibung "Smart C76L Grandst Dark-Green-Met.", siehe auch dort! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.11.2011 um 12:11 Uhr ]
-
Quote: Am 05.11.2011 um 11:42 Uhr hat Grisu1965 geschrieben: Wer kennt den Farbcode von dark green? Wohl dem, der sie Suchfunktion zu bedienen weiss! ;-) Klick mir!
-
Falls es jemand noch nicht weiss, aufgrund der E-Gasstellers kann man beim Smart das Gas beim Gangwechsel stehen lassen, man muß es nicht zurück nehmen! So wie die Steuerung den Schaltvorgang unter Kontrolle hat, verhält es sich ja auch mit der elektrischen Drosselklappe! Man muß sich also gar nicht die Mühe machen, im Softipp Modus das Gas weg zu nehmen, wenn man schaltet, man kann auf dem Gas stehen bleiben, da heult der Motor nicht auf, wenn die Kupplung geöffnet wird. Das realisiert die Steuerung über den E-Gassteller, dabei handelt es sich ja auch um einen Aktuator, also ein Elektromotor mit Übersetzung auf die Drosselklappe! Speziell bei Anfängern entstehen so harmonischere Gangwechsel, wenn man einfach auf dem Gas stehen bleibt als wenn man selbst Gas wegnimmt und nach dem Schalten wieder Gas gibt!
-
(S)Drehzahlmesser & Uhr für 450 CDI
Ahnungslos antwortete auf Fosi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die Gehäusefarbe gibt es ja in grau oder blau, aber auch viele verschiedene Zifferblätter mit weissem oder dunklem Hintergrund. Während das Design der Zifferblätte für viele nicht so den Ausschlag gibt, solange die Hintergrundfarbe stimmt, sollte doch aber die Gehäusefarbe auf jeden Fall zum restlichen Interieur passen! In diesem Fred habe ich im letzten Posting Links auf die verschiedenen Zifferblätter rein gesetzt, da es sich dabei um abgerlaufene Auktionen handelt, musst Du runter scrollen, um die Bilder mit dem jeweiligen Ziffererblatt zu sehen. Du musst eben auch noch beachten, daß die Instrumente für einen Diesel sein müssen, der Drehzahlmesser selbst ist eigentlich der gleiche wie beim Benziner, aber das Zifferblatt hat eine andere Aufteilung! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.11.2011 um 11:29 Uhr ] -
Fahrzeug-Versicherung über den Flottenvertrag des Smart-Club Deutschland
Ahnungslos antwortete auf Chaoti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Man kann den über den Smart-Club versicherten nur raten, aufgrund der Prämiensteigerung von ca. 250 % :o :o :o genau nachzurechnen, ob sich das dann noch rechnet! Speziell für Versicherungsnehmer mit günstigen Schadensfreiheitrabatten dürfte diese Versicherung damit auf jeden Fall uninteressant geworden sein!!! -
Prinzipiell gibt es zu allen möglichen Arbeiten am Smart Anleitungen im Netz zu finden. Man muß sich nur dahin navigieren können. Zu den Panels schaust Du z.B. auf dieser Seite, indem Du in der Titelzeile auf das Wort "Panels" klickst, oder auf jener Seite, indem Du dasselbe tust. Bei diesen Fakultäten sind auch noch jede Menge andere gute Anleitungen hinterlegt, surf doch einfach mal ein bißchen dort rum! Hier wäre auch noch ein Sammelsurium oder auch dort! Und dort findest Du sogar Links zu Videos zur Paneldemontage! Und bei Fragen, nur her damit! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 20:31 Uhr ]
-
Benachrichtigung per Mail ????????
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ohne Häsin ischer oifach uffgschmissa, dr Rudi Rammler! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 20:07 Uhr ] -
Benachrichtigung per Mail ????????
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dein Name ist Hase, Du weisst von nix! :) Keine Ahnung, aber davon jede Menge! :-D Ist doch ganz einfach, klick doch einfach mal auf den Button "Neuen Beitrag erstellen". Dann siehst Du als letzte Möglichkeit unten anzuklicken den Punkt "Bitte benachrichtigt mich bei einer neuen Nachricht per Mail"! Der steht auch in der Nähe des "Abschicken"-Buttons, vielleicht haste da mal versehentlich drauf geklickt, als Du abschicken wolltest. Diese Möglichkeit kommt auch nur, wenn ein neuer Fred eröffnet wird, bei einer Antwort erscheint dies gar nicht erst! Wenn Du jetzt immer noch nicht durchblickst, lass Dich mal von Steffi aufschlauen! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 19:48 Uhr ] -
Vielleicht solltest Du uns erstmal mitteilen, welche Art Smart Du Dein eigen nennst, ehe man über die Preise was aussagen kann! Desweiteren muß man natürlich den Umfang des Tunings miteinander Vergleichen hinsichtlich Eintragung bzw. Tachoanpassung!
-
Benachrichtigung per Mail ????????
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 04.11.2011 um 19:19 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: ich nix häkchen gemacht haben tun........ :roll: Du wolltest eine Erklärung, jetzt hast Du eine! ;-) -
Benachrichtigung per Mail ????????
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was ein Häkchen werden will, krümmt sich beizeiten! Deshalb Holgers devote Haltung! :-D Müsst aufpassen, mein Lieber. Das gibt Rücken! :roll: -
Benachrichtigung per Mail ????????
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Haste beim Erstellen des Beitrags das Häkchen gesetzt, daß Du benachrichtigt werden willst? Dann ist es ein Häkchenfred! ;-) Beim Erstellen eines neuen Freds kannst Du ganz unten ein Häkchen setzen, ob Du benachrichtigt werden willst! Das hat bestimmt Steffi für Dich gemacht! :-D Allerdings solltest Du nicht verraten, welcher Fred das ist, sonst kannste Dir vor lauter Emails kaum retten! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 18:51 Uhr ] -
woher neuen Schlüsselhülle für den Smart 451 ?
Ahnungslos antwortete auf derjan's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 04.11.2011 um 16:21 Uhr hat derjan geschrieben: irgendwie sehen die Mitarbeiter den Smart als lästiges überl, und wollen nichts machen, oder sie haben wirklich keine Ahnung und beides wäre bedenklich Vor allem wenn es wie so oft in Kombination miteinander auftritt! :roll: -
woher neuen Schlüsselhülle für den Smart 451 ?
Ahnungslos antwortete auf derjan's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht musst Du auch noch einmal betonen, daß es sich um einen 451er handelt. Beim 450er gab und gibt es das im SC nämlich tatsächlich nicht, aber für den 451er sollte es das im SC geben. Und wenn es der Ersatzteiljogi dann immer noch nicht gebacken bekommt, sag ihm, er hätte lieber Bäcker werden sollen! :roll: Wobei es nach einer langen Durststrecke sogar für den 450er einen Lichtblick gibt, unter anderem dort gibt es jetzt nämlich das Schlüsselgehäuse für den 450er und den Roadster endlich als Ersatzteil zu kaufen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 13:26 Uhr ] -
Das grösste Problem an einem Smart ist und bleibt der Service in den SCs! :roll: Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben! Deshalb kann sich auch jeder glücklich schätzen, der ein SC hat, in dem gewissenhaft gearbeitet wird, das ist nämlich bei weitem nicht selbstverständlich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 13:01 Uhr ]
-
Mobil 1 0W40 MB 229.5 Wenn Du nen 4 Liter Kanister kaufst, hast Du noch ca. einen Liter zum Nachfüllen übrig! :) Edith meint, daß die offensichtlich die Packungsgröße geändert haben, früher gab es das in vier Liter Kanistern, jetzt habe ich es nur noch in 5 Liter Kanistern gesehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 09:24 Uhr ]
-
Hauptkabelbaum neu wege elektrische Außespiegel?
Ahnungslos antwortete auf th3dies3l's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 04.11.2011 um 01:08 Uhr hat logge2 geschrieben: Irgendwo hab ich mal nen Fred gehabt mit Teilenummern und Preisen für die Teile die benötigt werden. Klick doch mal auf den zauberhaften Link in meinem Posting, dann biste in Deinem Fred! ;-) Allerdings handelt es sich bei dem Smart vom TE über einen Oldliner 450er mit ZEE! No SAM! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 06:49 Uhr ] -
Suche Ladeluftkühler für unser Dieselchen - 450er
Ahnungslos antwortete auf Racingbraut's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 03.11.2011 um 20:42 Uhr hat VW-Smart-two geschrieben: ich hätte hier noch einen intakten LLK liegen : Smart - Teile Nr. 000 3127 V006 Kann jedoch leider nicht mehr sagen, ob vom Diesel oder Benziner Hast Du diese Nummer vom Plastikgehäuse des Lüfters abgelesen? Das ist nämlich normalerweise die Teilenummer des Lüfters, nicht die des LLK! ;-) Der Ladeluftkühler des cdi ist allein schon daran zu erkennen, daß dieser unten eine Öffnung für den Temperatursensor für die Ladeluft haben muß, beim cdi sitzt ja der Ladelufttemperatursensor unten im LLK. Beim Benziner sitzt dieser in der Ansaugbrücke! Hier mal ein Bild vom cdi LLK, am unteren Abgang ist der Sensor zu sehen. Und dort ist der LLK des Benziners. Diese Bilder bestätigen auch die Aussagen von Speedy-Frog bgzl. dem Winkel der Rohre! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.11.2011 um 06:51 Uhr ] -
Link 1! Link 2! Unter dem Panel sieht es dann aus wie auf dieser Seite zu sehen! Noch Fragen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.11.2011 um 21:58 Uhr ]
-
Na wenn man schon nicht weiss, wie "Austauschmotor" geschrieben wird, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn man mit den ausgetauschten Teilen ein wenig durcheinander kommt! Das erinnert mich irgendwie an diesen bzw. jenen Fall. Man hat eben aufgrund der hohen Zahl der Motorschäden erkannt, daß man mit Smart Motoren Geld machen kann und deshalb fühlt sich jetzt jeder, der einen Smart aus 10 Metern Entfernung als solchen identifizieren kann befleissigt, überholte Motoren anzubieten! :roll: Ist wie überall, wer nur auf den Preis schielt, ist eben hinterher der Gelackmeierte! ;-) Aber dazu hat man ja Garantie! manchmal eben nur so lange, bis man sie braucht uns sie greifen soll! Dann lernt man den Supporter von einer anderen Seite kennen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.11.2011 um 22:15 Uhr ]
-
AGR/Mischgehäuse gesäubert aber trotzdem keine leistung!! Und nun??
Ahnungslos antwortete auf sebbi1983do's Thema in SMARTe Technik
Das dachte ich mir schon! ;-) Den Fall hatte ich in einem anderen Forum schon mal. Nachdem dreimal der Saugrohrdrucksensor ausgetauscht worden war, hat man sich im Sc nicht mehr anders zu helfen gewusst, als den Turbolader austauschen zu wollen. Damit wäre dann der Fehler zwar auch beseitigt gewesen, weil der Schlauch und die Druckdose ja zum kompletten Turbolader dazu gehören, aber wir wollen ja im Gegensatz zu den Koniferen im SC Probleme beseitigen und keine Materialschlachten starten, das überlassen wir den "Fachleu(ch)ten"! :roll: Wie das aber zu der Diagnose des SCs mit dem Querbeschleunigungssensor passt, ist mir nicht ganz klar! Haste eigentlich für diese zweifelhafte Diagnose auch noch was bezahlen müssen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.11.2011 um 21:21 Uhr ] -
AGR/Mischgehäuse gesäubert aber trotzdem keine leistung!! Und nun??
Ahnungslos antwortete auf sebbi1983do's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 03.11.2011 um 19:38 Uhr hat sebbi1983do geschrieben: ob die stückelst klemmt? Was zum Henker ist denn eine stückelst?:-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.11.2011 um 19:56 Uhr ]