Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.654
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Wie passt das denn mit dieser Aussage von Dir zusammen? :-? Quote: Am 04.10.2011 um 12:28 Uhr hat Birgitt geschrieben: Hallo, habe heute morgen ein Anruf von Maastricht erhalten. Es gibt KEINE Kulanz bei Lichtschalter ! Die Fahrzeuge sind zu Alt war die Aussage.
  2. Na da bin ich mal gespannt, wie das weiter geht! Normalerweise bekommste von Maastricht nur einen tröstenden Anruf, daß Dein Anliegen ernst genommen wird, aber ein kostenloser Austausch leider nicht möglich sei! Da ist das Nachfragen in mehreren SCs normalerweise effektiver! ;-)
  3. Quote: Am 12.10.2011 um 20:24 Uhr hat Birgitt geschrieben: bis heute hat sich das SC nicht Gemeldet. Wenn Du darauf wartest, daß die sich melden, dann wirst Du wohl noch ein Weilchen warten müssen! im Zweifelsfall bis zum Sanktnimmerleinstag! :roll: Wenn Du etwas erreichen willst, dann darfst Du nicht warten, sondern selbst aktiv werden. Hast Du die Möglichkeit, in mehrere SCs zu gehen?
  4. By the way, so sehen beendete Kulanzaktionen aus! Ist zwar aus einem anderen Forum, aber deshalb nicht minder aktuell! :roll: Das immer wieder gepostete "Kulanzaktion ist abgelaufen" ist die gezielte Volksverdummung und Verarsche seitens Smart! Wie ich oben bereits geschrieben habe! ;-) Quote: Original geschrieben von Finnwin am 12.10.2011 Ging alles auf Kulanz in Köln-Godorf. Bin zufrieden.
  5. Zuerst sollte natürlich überprüft werden, ob dieses Quietschen überhaupt von dem Keilrippenriemen kommt, das ist klar. In Frage kommen nämlich in der Tat auch die Stehbolzen des Krümmers am Zylinderkopf. Wenn da einer oder mehrere abgerissen sind, entsteht nämlich auch solch ein Geräusch. Deshalb zuerst verifizieren, dann reparieren! ;-)
  6. Die zweite Lambdasonde im Auspufftopf wurde im Zuge der Umstellung auf die EURO 3 Abgasnorm ab 10/2000 eingeführt. Die erste Lambdasonde ist ja immer im Krümmer des Smart verbaut, also von Anfang an. Ab 10/2000 wurde dann eine zweite Lambdasonde im Auspufftopf eingebaut. Wenn Deiner Bj. 2002 ist, muß der also zwei Lambdasonden drin haben, eine im Krümmer und eine im Pott! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2011 um 20:29 Uhr ]
  7. Ich würde mich auf die Leuchte konzentrieren und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen! Meines Erachtens liegt es nicht an der Kupplung und auch nicht am Kupplungsaktuator, das ist nur die Folgeerscheinung von einem anderen Problem! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2011 um 20:21 Uhr ]
  8. Quote: Am 11.10.2011 um 17:04 Uhr hat Malo13 geschrieben: und da die "Welle" auf denen die Zeiger sitzen ja aus Kunststoff ist und ich die nochmal abziehen wollte, ist mir das "Sch...ding" abgebrochen. :-? Wo rohe Kräfte sinnlos walten! ;-) Du hast die Zeiger bestimmt nicht genau axial nach vorne abgezogen sondern diese Welle seitlich belastet! Sonst kann ich mir das nämlich nicht erklären!
  9. Ahnungslos

    Smart Schlüssel

    Quote: Am 11.10.2011 um 14:17 Uhr hat oetzi23 geschrieben: woher bekommt man ein vernünftiges 3tasten-gummi? Klick mich!
  10. Quote: Am 11.10.2011 um 12:50 Uhr hat m22 geschrieben: Hat der neue 451 CDi auch noch diesen elektr. Zuheizer? Der hat den gleichen, auch wenn irgendwelche selbsternannten Koniferen in diesem Fred anfangs etwas anderes behaupten. :roll: Dies nur zur Info, falls Du darüber mal stolpern solltest! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2011 um 14:41 Uhr ]
  11. Quote: Am 11.10.2011 um 12:04 Uhr hat Marco66 geschrieben: im Display stand auch nichts. Im Display kann auch nur was stehen, wenn es sich um den Originaltempomaten von Smart handelt, beim Zubehörteil von MDC steht nix im Display! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2011 um 12:15 Uhr ]
  12. Naja, das ist ein bißchen relativ, wenn sie alle 14 Tage aufgrund größerer Undichtigkeiten neu aufgefüllt werden müsste, sieht die Rechnung anders aus. Und wenn der Klimafirma bekannt ist, daß ein Leck vorhanden ist, dürften die die eigentlich gar nicht mehr auffüllen! :roll:
  13. Wenn der TÜV, Dekra oder sonstige Schnarchzapfen noch Verbreiterungen verlangen, musst Du eben die Anclipsdingerleins montieren, die Du im SC zu kaufen bekommst!
  14. Quote: Am 11.10.2011 um 10:55 Uhr hat remoli geschrieben: wie funktioniert eigentlich die zusatzheizung - heizt die das kühlwasser mit auf oder ist das eine reine elektrolüfterheizung :-? Das ist eine Elektroheizung, deren Heizelement in den Luftstrom der Innenraumbelüftung integriert ist und die in Verbindung mit dem Frischluftventilator des Innenraums wie ein Fön wirkt. Siehe auch dort! Der Zuheizer funktioniert auch nur bei laufendem Motor, deshalb ist er für die Erwärmung des Kühlwassers vor dem Start irrelevant, der einzige Vorteil davon ist, daß über die stärkere Belastung der Lichtmaschine durch den Zuheizer auch der Motor mehr Leistung erbringen muß und dadurch eine schnellere Erwärmung des Kühlwassers erreicht wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2011 um 12:01 Uhr ]
  15. Quote: Am 11.10.2011 um 10:55 Uhr hat LI geschrieben: @Ahnungslos: Hast du den Beitrag von grollitsch gelesen? Meine Aussage bezog sich nur darauf, und grollitsch hat 3 Eier aber kaum Heizleistung! Sorry, was gedanklich noch beim TE! Das ist immer die Problematik, wenn mehrere Probleme in einem Fred gewälzt werden! :( Du hattest es auch noch korrekt überschrieben! Hab ich aber leider überlesen. Asche über mein Haupt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2011 um 11:53 Uhr ]
  16. Dann würde er aber in der Temperaturanzeige des Motors die normale Temperatur anzeigen! Lediglich durch den Wärmetauscher würde nicht genügend warmes Wasser fliessen, um die Heizung zu erwärmen. In diesem Falle bleibt aber der Motor selbst schon viel zu kalt, wie man an der Temperaturanzeige im Kombiinstrument ablesen kann! Die Temperaturanzeige des Kühlmittels wird direkt am Motor am Thermostatgehäuse abgegriffen, dort sitzt der Thermofühler dieser Anzeige und wenn die zu wenig anzeigt, dann kommt der Motor schon nicht auf seine Betriebstemperatur. Und das kann nur dann auftreten, wenn ihm zu viel Wärme entzogen wird, eine andere Möglichkeit gibt es nicht! Und die einzige Ursache dafür kann nur sein, wenn das Kühlmittel wegen eines undichten Thermostaten von Anfang an im großen Kühlmittelkreislauf zirkuliert! Die Wärmeabgabe des Motors wird ja deshalb nicht weniger, aber die Abgabe der Wärme an den großen Kühler in der Fahrzeugfront, obwohl der Motor noch gar nicht richtig warm ist, das ist das Problem! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2011 um 10:52 Uhr ]
  17. Quote: Am 11.10.2011 um 10:39 Uhr hat cujoto2007 geschrieben: Aber beachte dass die Klimaanlage defekt ist.Keine Ahnung was das kostet die wieder flott zu machen. Das ist ein sehr guter Hinweis!!! Die muß nämlich nicht nur aufgefüllt werden, wie der Verkäufer hier verharmlosend schreibt, sondern die hat vermutlich eine größere Undichtigkeit! Das kann bis zum Kondensatordefekt gehen, das ist bei Undichtigkeiten immer die Komponente mit der grösstern Wahrscheinlichkeit, aber auch andere Ursachen sind möglich. Zumindest ist es nicht ganz so trivial, wie es hier steht! Auffüllen hilft da immer nur kurzzeitig!
  18. Wenn zu wenig Wasser oder Luft im Kühlkreislauf wäre, dann würde der Motor aber eher zu heiss werden als zu kalt bleiben! Das ist auf jeden Fall das Thermostat!
  19. Quote: Am 11.10.2011 um 06:31 Uhr hat Marco66 geschrieben: Neee, ich habe im geparktem Zustand daran rumgespielt, könnte doch sein das ich damit die im Tempomat integrierte Wegfahrsperre aktiviert habe, oder? Das könnte schon sein. Das Signal des Gaspedals wird offensichtlich über diesen Tempomaten geführt und wenn diese Wegfahrsperre aktiviert ist, wird dies bestimmt darüber realisiert, daß dieses Signal dann einfach nicht weiter gegeben wird. Ein solches Fehlerbild ist auch nirgends in den Foren zum Smart zu finden. Dann solltest Du dies aber schnellstmöglich Deiner Werkstatt kund tun, nicht daß die tagelang Fehler suchen, womöglich noch eine Materialschlacht veranstalten und Du dann eine heisse Rechnung präsentiert bekommst! Da es sich hier um ein Zubehörteil handelt, daß eine ordnungsgemässe Funktion der Steuerung beeinflusst, hättest Du da auch keine Argumente, wenn tatsächlich so vorgegangen würde! Handelt es sich bei Deinem Tempomaten um das MDC Zubehörteil oder ist es der serienmässige Tempomat von Smart? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.10.2011 um 09:13 Uhr ]
  20. Quote: Am 10.10.2011 um 17:12 Uhr hat Holde22 geschrieben: Hallo das 3.mal fällt jetzt schon die Klima aus und Wagen heizt immer. Was wurde denn bzgl. dieses Problems bisher unternommen?
  21. Quote: Am 10.10.2011 um 13:54 Uhr hat mojo42 geschrieben: Kannst ja mal auf boesewelt.de gucken, das hat mir auch geholfen. Die Anleitung zu boesewelt ist oben schon verlinkt! ;-) Aber diese hier ist sogar noch detaillierter aufgebaut! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2011 um 14:07 Uhr ]
  22. Quote: Am 10.10.2011 um 09:23 Uhr hat emil geschrieben: Hallo PW - nur ein Tipp: Vergess das mit dem WD 40 - das Zeugs taugt allenfalls als Rostlöser und für eine dauergafte Schmierung ungeeignet, weil es sofort beim nächsten Regen wieder ausgewaschen wird. Ich glaube, es wäre besser, mit PW keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von WD 40 anzufangen, wenn sich dies hier nicht zum Endlosfred entwickeln soll! Ausserdem kann das WD 40 bei ihm gar nicht so schnell verdunsten oder ausgewaschen werden wie es nachgesprüht wird! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2011 um 11:34 Uhr ]
  23. Da es sich um ein 10/2004er Smart handelt, fällt das Relaisgezupfe schon mal weg! Die Relais im SAM können nicht einfach mal so ausgebaut werden! Und eine Relaisbox unter dem Sitz dürfte es bei dem eigentlich auch nicht mehr geben! Von einem raus reissen sämtlicher Sicherungen zum Prüfen halte ich eigentlich nicht viel, da hat sich schon mancher zusätzliche Fehler eingebaut, die dann aufwendig gesucht werden musste! Das würde ich nur im letzten Notfall machen. @TE Gibt es eigentlich irgendwelche Anhaltspunkte wie z.B. leuchtend Kontrolleuchten o.ä., die eine Diagnose erleichtern?
  24. Google doch mal nach Google! :-D
  25. Quote: Am 09.10.2011 um 21:03 Uhr hat ud-10 geschrieben: wasn das??? Biste nicht in der Lage, den Begriff bei Google einzugeben? :roll:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.