Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.230 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Kann man nicht anders sagen! Wer sich nach heutigen Kenntnisstand noch einen mhd kauft, dem ist nicht mehr zu helfen! So viel Geld kann man innerhalb kurzer Zeit mit dem 84 PS Turbomotor gar nicht vernichten wie dies beim mhd sehr oft der Fall ist!
-
suche 2 Roadster Stahlfelgen 5,5x15 et24
Ahnungslos antwortete auf kasparow's Thema in Biete / Suche / Tausche
Klemens hat vollkommen recht, die Roadster Stahlfelgen vorne sind 5", siehe auch hier oder dort! -
Quote: Am 25.12.2013 um 23:45 Uhr hat Smartgirl12 geschrieben: Ok. Mal fragen, ob die es mir kostenlos drauf machen. Also nach der eklatanten Häufung von Motorschäden in der letzten Zeit, die nur dadurch entstanden, weil die viel zu hohe Motortemperatur nach einem Riemenriss dem Fahrer nicht ausreichend kenntlich gemacht wurde, sollte das Softwareupdate auf jeden Fall kostenlos gemacht werden. Wenn das nicht kostenlos wäre, dann wüsste ich nicht, was für einen Stellenwert der Kundenservice bei Smart noch hat! Das ist nichts anderes als das Realisieren einer Funktion, die in die Fahrzeuge eigentlich von vornherein unbedingt hätte eingebaut werden müssen! Das Signalisieren eines gerissenen Riemens durch die sich bereits am Anschlag befindliche Temperatur ist der Schwachsinn im Quadrat! Selbst wenn die Riemen eine höhere Laufzeit hätten und nicht wie aktuell bei viel zu niedrigen Kilometerleistungen reissen würden, wäre dies bei weitem nicht ausreichend! Du kannst dabei ruhig durchblicken lassen, daß Du über die mhd Problematik und die daraus resultierenden Motorschäden informiert bist, im Gegensatz zu so manchem SC!!! Sonst wollen die Dir bestimmt die beliebte Einzelfallstory oder sonstige Märchen erzählen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.12.2013 um 10:08 Uhr ]
-
451: Zwei Fehlercodes p0328 und p0177, Ursache?
Ahnungslos antwortete auf myggel's Thema in SMARTe Technik
Also nach dieser Beschreibung stimmt tatsächlich etwas mit dem Kühlsystem des Motors nicht und es liegt nicht nur an defekten Sensoren oder der Verkabelung! Der Motor wurde meiner Meinung nach tatsächlich zu heiss, das ist natürlich alles andere als gesund für ihn! Die Anzeige signalisierte dies korrekt, daß die Temperatur viel zu hoch war. Zuerst viel zu viel Kühlwasser, dann wieder viel zu wenig, irschendwie gomsch! Entweder stimmt etwas mit der Kühlmittelzirkulation oder mit dem Thermostat nicht. Schau mal innen in den Öleinfülldeckel, ob dort Anzeichen dafür da sind, daß sich Öl im Kühlwasser befindet. Dann sieht man dort einen weisslichen Emulsionsschleim. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.12.2013 um 07:42 Uhr ] -
Das Update sollte auf jeden Fall gemacht werden und sollte vor allem kostenlos sein! Ganz genau weiss ich es auch nicht, aber man liest davon, daß mit dem Update eine verbesserte Erkennung eines defekten Riemens möglich ist! Bisher leuchtet nämlich bei einem Riss dieses Riemens keine Kontrollleuchte auf, erst wenn das Kühlmittel aufgrund der fehlenden Zirkulation, weil ja die Wasserpumpe vom gleichen Riemen angetrieben wird, zu heiss wird, leuchtet die Übertemperaturleuchte auf, dann ist es aber schon fast zu spät! Und so mancher Motorschaden durch einen überhitzten Motor ist schon auf den Riemen zurück zu führen! Mit dem Update soll dies auf jeden Fall für den Fahrer besser erkennbar sein, wenn der Riemen reissen sollte. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.12.2013 um 23:14 Uhr ]
-
Quote: Am 25.12.2013 um 22:32 Uhr hat Smartgirl12 geschrieben: Habe den Service bei Bosch machen lassen und habe mit selbst mitgebrachtem Öl 135€ bezahlt. Der Meister von Bosch fährt selbst einen Smart, kennt sich deshalb gut aus. Hoffentlich kennt er dann auch die Riemenproblematik der mhd Smarts und hat den Riemen kontrolliert oder erneuert, was aber angesichts des genannten Preises nicht sein kann! Falls die Softwareupdates noch nicht eingespielt wurden, solltest Du dies dringendst mal im SC machen lassen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.12.2013 um 23:06 Uhr ]
-
Smart fährt nicht Rückwärts.Soll angeblich Getriebeschaden haben
Ahnungslos antwortete auf esat55's Thema in Werdende SMARTies
Bei einem 450er Smart steht eine "0" im Display, wenn man zum Schalten von "N" nach "R" oder nach "1" die Bremse nicht drückt! Vorwärts kann man dann trotzdem fahren, wenn man den Schalthebel nach vorne auf "+" drückt, rückwärts geht das nicht. Das ist vor allem wichtig, wenn der Bremslichtschalter defekt ist, der das Schalten dann blockiert! -
Quote: Am 25.12.2013 um 19:32 Uhr hat Carnivor geschrieben: je nachdem wo genau du herkommst Schau doch mal in sein Profil! ;-)
-
Smart fährt nicht Rückwärts.Soll angeblich Getriebeschaden haben
Ahnungslos antwortete auf esat55's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 25.12.2013 um 18:15 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Wie bereits mehrfach erwähnt, das wird wohl der BL-Schalter sein und die Schaltwalze tut einfach gar nichts beim Einlegen des R-Ganges. Dann würde aber nicht das "N" im Display stehen bleiben, zumindest nicht beim 450er Smart! Von einem Getriebedefekt gehe ich trotzdem nicht aus. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.12.2013 um 18:58 Uhr ] -
Smart fährt nicht Rückwärts.Soll angeblich Getriebeschaden haben
Ahnungslos antwortete auf esat55's Thema in Werdende SMARTies
Die Rückfahrleuchte wird durch díe SE Drive Unit geschaltet, das ist die Einheit mit dem Schalthebel drin und nicht durch einen Schalter im Getriebe wie bei anderen Fahrzeugen. Deshalb ist es logisch, daß die Rückfahrleuchte aufleuchtet! Der Schalthebel steht ja auf der Rückwärtsgangstellung! Nicht normal ist es jedoch, daß das "N" im Display stehen bleibt! Ist das sicher? Welches Baujahr ist denn der Smart? Und vorwärts ist die Frage, ob der Gang bereits drin ist, wenn man den Schalthebel aus der Neutralstellung nach links zieht oder erst, wenn man ihn einmal nach vorne auf "+" bewegt hat, das ist nämlich ein kleiner, aber feiner Unterschied! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.12.2013 um 17:20 Uhr ] -
Des isch doch scho wieder Käs! Warum bekomm ich das Bild ned hier rein? Trotzdem ist es meiner Meinung nach Öl aus der Motorentlüftung! Oder der LLK ist unten undicht, siehe auch dort! Der LLK wird im Smart von seiner eigenen Halterung im Laufe der Zeit aufgerieben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.12.2013 um 17:12 Uhr ]
-
Das macht nix, das sind die meisten hier! ;-)
-
Quote: Am 25.12.2013 um 15:45 Uhr hat Carnivor geschrieben: aus meiner sicht (laie) habe aber kfz- mechaniker gelernt Das passt doch nicht zusammen, entweder bist Du Laie oder KFZ Mechaniker! Ich z.B. bin ein Ahnungsloser, siehe Nick! ;-) Bei einem cdi gibt es verschiedene "Ölquellen"! :) Ich vermute mal, es handelt sich um Öl aus der Motorentlüftung, welches in das Ansaugsystem eingebracht wird, das ist ein altes Problem, dieses tritt dann irgendwann aus einer undichten Verbindung zutage. Aber wie schon geschrieben, Du solltest mal Bilder posten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.12.2013 um 16:44 Uhr ]
-
Bilder sagen mehr als 1000 Worte! :)
-
Quote: Am 25.12.2013 um 15:17 Uhr hat blackbenz geschrieben: das hier immer alle was geschenkt wollen, mal 5 euro oder so gibt es nicht? Ich habe sogar schon mal ein solches voll funktionsfähig mit Codekarte an einen Bedürftigen verschenkt! ;-)
-
Genau so isses! Gerade noch zum Verschenken an einen Bastler geeignet!
-
Quote: Am 24.12.2013 um 18:49 Uhr hat cadiostro geschrieben: die herzallerliebste cadi Das ist von der Bedeutung ähnlich wie beim ahnungslosen Ahnunglos! ;-) Fröhliche Weihnachten allerseits! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.12.2013 um 19:11 Uhr ]
-
Solltest noch dazu schreiben, ob Du einen Ein-Knopf-Schlüssel oder einen Drei-Knopf-Schlüssel meinst! ;-) Bzw. für welche Art Smart überhaupt! Aus Deiner Historie hast Du einen 450er, allerdings steht nirgends das Baujahr drin! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.12.2013 um 19:08 Uhr ]
-
451: Zwei Fehlercodes p0328 und p0177, Ursache?
Ahnungslos antwortete auf myggel's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.12.2013 um 17:10 Uhr hat myggel geschrieben: Die Kühlmittelanzeige zeigte nur zweimal an, dass es dem Kleinen zu warm wird, mehr kann die nicht. Das mag ja sein, dann isses einer mit dem redesigneten Kombiinstrument ohne die Kühlwasseranzeige in Balken, in dem es nur noch die Übertemperaturanzeige gibt. Aber alleine das ist ja schon abnomal, daß die aufleuchtet Vielleicht sind da auch Kabel angeknabbert, die in einem gemeinsamen Kabelbaum mit dem Klopfsensor verlaufen! Müsste man mal überprüfen. Es muß ja nicht immer der Sensor selbst sein, auch die Zuleitungen kommen in Frage. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.12.2013 um 17:42 Uhr ] -
450 CDI mit extrem wenig KM, wie KM Stand überprüfen ?
Ahnungslos antwortete auf smart67112's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.12.2013 um 16:32 Uhr hat Triking geschrieben: Man muss nicht immer gleich von einer "Mauschelei" ausgehen. Da geh ich auch nicht von aus! Aber trotzdem ist der niedrige Kilometerstand nicht geeignet, einen solchen Preis zu rechtfertigen, vor allem wenn er durch extreme Kurzstreckenfahrten zustande gekommen sein sollte! Der Verkäufer unterliegt hier einer irrigen Annahme, wenn er der Meinung ist, daß der niedrige Kilometerstand einen solchen Horrorpreis rechtfertigt. Und das würde ich ihm auch klipp und klar sagen! Setz doch den Preis mal in Relation zu dem, war der für den Smart mal neu gezahlt hat. Allein an diesem Ergebnis musste ja schon sehen, daß der bar jeglicher Realität ist. Jedes Fahrzeug unterliegt einem gewissen prozentualen Wertverlust pro Jahr, unabhängig vom Kilometerstand! Selbst wenn der noch 0 Kilometer hätte, wäre er noch zu teuer! Ein bißchen preissteigernd wirkt der natürlich schon gegenüber einem Exemplar mit z.B. 300 tkm, aber doch nicht in einem solchen Maße! Vor allem wenn der niedrige Kilometerstand noch durch motorschädlichen Kurzstreckenbetrieb zustande gekommen wären! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.12.2013 um 17:37 Uhr ] -
Abblendlicht auf einmal aus. Nur noch Fernlicht geht (und das bei Vollnebel)! Wat nu??
Ahnungslos antwortete auf imo's Thema in SMARTe Technik
Ich sage dazu jetzt auch nur noch eines, bevor ich mich endgültig aus diesem Fred verabschiede: Eine Hilfe aus der Ferne ist primär auf eine gute Beschreibung des Problems angewiesen. Man hat nämlich das Fahrzeug nicht vor sich stehen und muß sich darauf verlassen, was man zu Lesen bekommt! Und wenn ich dreimal in einem Posting den Begriff "Lichtorgel" lese, dann ist das nicht besonders zielführend, sich vorstellen zu können, was das Problem sein könnte! Eine Lichtorgel gibt es in der Disco, aber nicht im Kombiinstrument des Smart! Und das geht den Kollegen in den anderen Foren bestimmt nicht anders als mir! Selbst ein Fachmann wäre auf eine gute Problembeschreibung angewiesen! Ich will damit sagen, daß Deine Fehlerbeschreibungen nicht gerade dazu geeignet sind, Hilfe aus der Ferne leisten zu können. Selbst wenn man dies wollte! Wenn Du das jetzt auch als Mobbing empfindest, kann ich auch nix machen! In diesem Sinne wünsche ich Dir trotzdem, daß es jemanden gibt, der Dir weiter helfen kann! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.12.2013 um 16:24 Uhr ] -
e-mail bei neuer privater Nachricht?
Ahnungslos antwortete auf sticksen's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Das war nur ergänzend, weil über die Suchfunktion auch schon oft genug geschimpft wurde! ;-) Hat einfach gut zu diesem Thema gepasst! :) Mit Unzulänglichkeiten in dieser Forensoftware muß man sich entweder abfinden oder ein anderes suchen! Da ist egal, ob es Emailbenachrichtigungen oder etwas anderes ist. Übrigens, die Sortierung eingehender PNs ist auch unzureichend gelöst! Gesendete PNs werden gar nicht dargstellt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.12.2013 um 15:52 Uhr ] -
e-mail bei neuer privater Nachricht?
Ahnungslos antwortete auf sticksen's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Wie immer im Leben hat man zwei Möglichkeiten! Take it or leave ist! Soll heissen: Nutz das Forum, wie es ist oder lass es sein! ;-) Nicht immer machen die neuesten Gimmicks auch ein gutes Forum aus! Es stimmt schon, daß einige Funktionen verbessert werden könnten, aber ich fühle mich auch ohne eine Email Nachricht bei neuer PN hier wohl. Und in Hinsicht auf die Kompetenz bin ich immer noch der Meinung, daß die in Verbindung mit den Beiträgen der letzten dreizehn Jahre hier im Forum immer noch am grössten ist! Der Sache dienlich wäre natürlich, daß man mit der Suchfunktion umgehen kann! Achja, ich vergaß, die ist ja auch unzureichend! :) Komischerweise habe ich bisher damit immer alles gefunden, was ich gesucht habe! -
451: Zwei Fehlercodes p0328 und p0177, Ursache?
Ahnungslos antwortete auf myggel's Thema in SMARTe Technik
Laut Deiner Historie ist es ein 451er mhd Bj. 2009! Da ist bestimmt das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen! ;-) Spaß beiseite, ist der Riemen eigentlich noch dort, wo er hin gehört und was ist die Laufleistung des Riemens? mhd ist ja gerade ohnehin in aller Munde! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.12.2013 um 14:32 Uhr ] -
451: Zwei Fehlercodes p0328 und p0177, Ursache?
Ahnungslos antwortete auf myggel's Thema in SMARTe Technik
Hast Du einen Smart mit Kühlmittelanzeige im Display? Wenn ja, was zeigt diese denn an? Die Fehlermeldung mit dem Engine Coolant Sensor ist der Sensor für die Kühlmitteltemperatur und daß der Lüfter läuft ist vermutlich die Folge davon! Ist das eigentlich auch bei kaltem Motor der Fall? Also sofort nach dem Starten bei kaltem Motor? Knock Sensor ist der Klopfsensor des Motors, der hier offensichtlich einen Fehler hat. Welches Baujahr ist denn der Smart und was ist die Motorisierung? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.12.2013 um 13:46 Uhr ]
