
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.675 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
hab seit zwei wochen die heinzelmänner mit den 6 jahre alten eagle f1 drauf, kleben noch immer selbst bei graupelschneenasser piste besser um die ecken als die nagelneuen fulda-wintertrennscheiben. muß mich nun aber endlich entscheiden zwischen sportivas, heinzelmännern und spikelines, liegen alle in der garage rum und haben alle ihre vor- und nachteile... die sportivas sind am billigsten und ned schlecht, die heinzels mit den 195/45 rundum machen den meisten spaß, und die spikies mit den marangonis sehn einfach lecker aus aber machen das auto träge wie einen 200D... mann das sind probleme! :-P
-
Suche weiße original Tachofolie
dieselbub antwortete auf desruptor's Thema in Biete / Suche / Tausche
die scheibe bekommst du nicht einzeln von smart. kannst nur im ebay nach nem gebrauchten tacho aus nem pulse suchen, der die hat, oder gaaaanz vielleicht... der tacho ist ja glaub von vdo, telefonier dich dort mal durch zu den smartbetreuern. vielleicht hilft dir da wer weiter, ich hatte mit sowas schonmal glück bei denen als ich die uhren von meinem morgan auf chromringe hab umrüsten lassen. -
löcher in armaturenbrett bohren, oder...
dieselbub antwortete auf der-snert's Thema in smarter Sound
wenns inzwischen nicht schon selbst gemerkt hast, hier meine erfahrungen: löcher aufbohrn bringt kaum was, der schall bricht sich trotzdem noch hundertfach. säg den nudelsieb raus und spann stoff drüber, das bringt WIRKLICH! was. noch besser ist ganz ohne a-brett, aber wir wolln ja nicht zu weit gehn hier :-D -
...hat jemand noch ein paar GUTE Vorderreifen 145er Breite rumliegen, nicht älter als 3 Jahre, und würde die zu einem vernünftigen Preis abgeben?
-
da ich von VS900 die breitbänder samt holzkugeln übernommen hab, kann ich dazu auch noch was sagen: laß es, wenn du nicht einen riesenaufwand starten willst. unter normalen bedingungen bist mit nem normalen 2-wege-kombo besser dran. ich hab die holzkugeln zwar aufgebohrt und an ein externes volumen angebunden (0,8l), was viel besser klang als vorher, aber einen harmonischen übergang zum nun mal notwendigen tiefmitteltöner hinzubekommen, ist sauschwer, ich hader da nochziemlich mit rum. wird ein mix aus den BBs und 20er in doorboards, aber mit dem von dir gewollten BB-klang an röhre hat das nicht das mindeste zu tun. es sei denn, du bist wie ich puristisch-minimalistisch veranlagt... ich hab die kugeln zufällig grad übergangsweise ohne weitere maßnahmen direkt am radio dran (kein baß, kein amp, bei 100Hz abgekoppelt), und so blöd es klingen mag - es macht spaß, ortung und sprachverständlichkeit sind wundervoll. der tivoli-effekt, reduziert auf das absolute minimum, das aber gut :)
-
ein GUTES smartcenter drückt dir mit einem freundlichem lächeln eine kopie der smart-freigabebescheinigung für die corelines in die hand. das istz kein gutachten, aber jedem NORMALEN und WILLIGEN tüv reicht das aus. such dir ein andres sc und nen tüv.
-
Heinzelmänner Alufüße, last price vor ebay
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
gutachten in papierform ist dabei, die 195/45 können lt gutachten ohne weitere maßnahmen eingetragen werden, außer ggf verbreiterungen an den radläufen (wäre bei meinem cabrio nicht nötig lt prüfer). geschliffen hat bei mir nix, im gegensatz zu den 195/50 die vorher drauf warn, da wars gelegentlich etwas eng. -
neuer preis, neues glück - wie untenstehend beschrieben für FP500€ abzugeben zzgl Versand. bitte nicht wieder leute anrufen die nur aus langeweile termine ausmachen und dann nicht kommen... ######################### Verkaufe meine Heinzelmänner, bereift mit sehr guten Goodyear Eagle F1, rundum 195/45 R15. Die Reifen sehn nicht nur klasse aus, sondern fahrn auch so, speziell auf nasser Fahrbahn sind sie einfach klasse. Durch den niedrigeren Abrollumfang fährt der Smart wirklich kartmäßig und geht auch spürbar spritziger; speziell bei meinem CDI fand ich das durchaus begrüßenswert. Die Räder haben keinerlei Beschädigungen bis auf eine miniwinzige leichte Schramme an einer Felge (10mm am Horn). Aber 5 Satz Räder sind zuviel, also... für 500€ zu haben inkl Gutachten. Abholung in 71679 Asperg 15km nördl Stuttgart, Versand müßt ich schaun was koschd. Noch ein Foto:
-
das klingt mir nach inkompetentem gestocher im nebel auf kosten des kunden... entweder bremszylinder ODER abs, aber sicher nicht beides - es sei denn, jemand hat was in die anlage gekippt das da nicht reingehört. für ne schwammige bremse gibts ein dutzend mögliche gründe.
-
zu den reifengrößen hier ein paar bildles mit 195/45 rundum, ich meine das ist fett genug sonst bewegt sich der kleine ja gar nimmer vom fleck. schleifen tun die vorn aber auch ein wenig, muß man panel ausstellen. freu mich schon, nächste woche mach ich sie wieder drauf :-D
-
startet-startet nicht-startet-startet nicht..
dieselbub antwortete auf Klaus_aus_DK's Thema in SMARTe Technik
gib mal in der sufu "kabelschuh" und "anlasser" ein. dieser korrodiert gerne INNEN, also zwischen blankem kabel und schuh (sieht von außen ganz normal aus), und dann hast eben das problem, mal tuts, mal ned. war bei unsrem alten auch so und ist ne bekannte smartkrankheit. SC ist hier keine hilfe, die tauschen dir teuer den anlasser und du stehst ein paar tage später wieder da. -
falls der tüv zickt - die triline-felgen von smart haben dieselben reifendimensionen, wenn auch mit harmloseren felgenbreiten und einpreßtiefen; vielleicht hilft das. panel vorne ausstellen geht einfach mit styroporklötzchen unterlegen, hab ich auch so.
-
...und die wird mechanisch von der nockenwelle angetrieben, oder ist das beim smart anders?
-
hier gibts ne tolle suchfunktion, da wirst zu dem thema reichlich fündig... stimmt aber schon was die ws sagt, kannst weiterfahrn bis richtig süffelt. dann kannst die pumpe abdichten mit nem dichtsatz für knapp 20€; das SC macht das allerdings nicht aus garantiegründen. kannst aber problemslos selbetr machen wenn ein bissle schrauben kannst. rest siehe suchfunktion...
-
Heinzelmann Alus Nachtrag, natürlich 15", sorry!
dieselbub erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
sorry, hier nochmal richtig - sind natürlich 15"-Räder; hier nochmal mit richtiger Beschreibung... Verkaufe meine Heinzelmänner, bereift mit sehr guten Goodyear Eagle F1, rundum 195/45 R15. Die Reifen sehn nicht nur klasse aus, sondern fahrn auch so, speziell auf nasser Fahrbahn sind sie einfach klasse. Durch den niedrigeren Abrollumfang fährt der Smart wirklich kartmäßig und geht auch spürbar spritziger; speziell bei meinem CDI fand ich das durchaus begrüßenswert. Die Räder haben keinerlei Beschädigungen bis auf eine miniwinzige leichte Schramme an einer Felge (10mm am Horn). Aber 5 Satz Räder sind zuviel, also... für 599€ zu haben inkl Gutachten. Abholung in 71679 Asperg 15km nördl Stuttgart, Versand müßt ich schaun was koschd. Noch ein Foto: -
[B] Heinzelmann Alufelgen mit 195/45 R16 mit Eagle F1
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
o mann, natürlich sind das 15"-Räder, sorry!!! VA 5,5x15 und HA 6,5x15 man sollte nicht vor dem ersten kaffee inserieren... zu profil, zustand und gutachten hab ich hingegen genug gesagt, und der preis ist fix, sonst ebay. -
[B] Heinzelmann Alufelgen mit 195/45 R16 mit Eagle F1
dieselbub erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Verkaufe meine Heinzelmänner, bereift mit sehr guten Goodyear Eagle F1, rundum 195/45. Die Reifen sehn nicht nur klasse aus, sondern fahrn auch so, speziell auf nasser Fahrbahn sind sie einfach klasse. Durch den niedrigeren Abrollumfang fährt der Smart wirklich kartmäßig und geht auch spürbar spritziger; speziell bei meinem CDI fand ich das durchaus begrüßenswert. Die Räder haben keinerlei Beschädigungen bis auf eine miniwinzige leichte Schramme an einer Felge (10mm am Horn). Aber 5 Satz Räder sind zuviel, also... für 599€ zu haben inkl Gutachten. Abholung in 71679 Asperg 15km nördl Stuttgart, Versand müßt ich schaun was koschd. Noch ein Foto: -
das müßte noch der alte schlüssel mit dem einen orangenen knopf in der mitte sein, oder? bin nicht sicher ob das cabrio von anfang an einen andren hatte. aber falls der es sein sollte, die werden gern mal zickig; bei unsrem alten half damals den schlüssel zerlegen und die kontakte reinigen und etwas nachbiegen, dann tat er wieder. daß die batterien richtig rum drin warn setz ich mal voraus, passiert schnell daß man die falsch reinsteckt, ist auch unsrem SC hier passiert :roll:
-
ist völlig normal daß ein gut eingefahrener motor besser geht als ein nagelneuer; das belegen schon die leistungsmessungen aller autozeitungen zu beginn und ende eines jeweiligen dauerlauf-tests. leuchtet auch ein, da alle reibungsrelevanten teile sich mit der zeit aufeinander einspielen. und wenn du deinen nagelneu überholten motor gleich zu solchen vergleichen quälst, hast schon den grundstein für miesen ölverbrauch gelegt wenn er mal älter wird.
-
echt nett - hab gerade gestern beim jährlichen aussaugen 100% exakt dasselbe problem festgestellt, wasser kommt oben an a-säule über stirndichtung rein und läuft in bodenschwamm, äh -matte. frag mich wie ein unternehmen, das seit 120 jahren autos und auch wunderbare cabrios baut, eine dichtung so unfähig konstruieren kann und schau mal was sich da verbessern oder abdichten läßt... gruß aus dem feuchtbiotop ach so, auto ist knapp 5 jahre alt [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 14.03.2008 um 09:26 Uhr ]
-
erst jetzt, wo der neue raus ist, wird mir so richtig deutlich bewußt, wie elegant, chic und trendsetzend der alte war und ist, innen wie außen. jetzt geb ich ihn erst recht nimmer her. so toll der neue auch fährt, ohne frage, aber grad das macht ihn so angepaßt fad, find ich. und wenn ich einen verbrauch von 6-7 l akzeptieren würde, hätt ich meinen alten mini cooper behalten können; der würde jedem brabus hier dermaßen um die ohren fahren daß dieser rechts rankugeln und öl weinen würde.
-
ich hab zusätzlich zu meiner normalen smart-antenne noch eine scheibenantenne (blaupunkt, ca. 30€) im rechten oberen eck, da mein radio für zwei- antennen-betrieb ausgelegt ist. Und kann im antennen-einzelvergleich (hat mich natürlich auch interessiert) soviel sagen, daß der empfang allemal ok ist, aber mit einer guten, korrosionsfreien (bekanntes smart-problem) stabantenne nicht mithalten kann. die hier so beliebten stummelantennen macht sie aber allemal platt. kurz - spricht nix dagegen wenn du kein empfangsfetischist bist.
-
Ölabstreifringe verschleißen nicht nur, sie können auch ganz einfach brechen, und das auch bei solch geringen Laufleistungen. Und mit einer Kompressionsmessung wird man das nicht zwingend feststellen. Auch möglich, aber sehr unwahrscheinlich, defekte Ventilschaftdichtungen am Einlaßventil. Ich glaube, die letzten mit solch archaischen Problemen waren mal wieder englische Autos bis vor 20 Jahren...
-
gutes Composystem für den 451er für ca. 150€ ?
dieselbub antwortete auf pcspares's Thema in smarter Sound
ok... also ich vermute mal, daß ich im fast immer offenen rollenden hörraum nach meinen Maßstäben zwar nicht ganz leise unterwegs bin und trotzdem ganz angenehm mit meinen focals hören kann, aber daß Ihr diese Lautstärke nach Euren Maßstäben noch immer als erhöhtes Grundrauschen bezeichnen würdet, bei dem auch ein "Fäkal"-HT noch nicht gestresst klingt. Demnach sind also wohl alle Meinungen nachvollziehbar :) Und was die Testsinnigkeit der diversen Lachblätter angeht, herrscht ja glaub wieder traute Einigkeit. -
gutes Composystem für den 451er für ca. 150€ ?
dieselbub antwortete auf pcspares's Thema in smarter Sound
@matze ich wunder mich daß Du die focal-HT´s des öfteren als aggressiv bezeichnest - ich hab sie momentan in meiner kugel, und im vergleich zu den alten cantons in meinem mx5 und im smarti ebenfalls angestesten rainbows find ich sie ja fast schon britisch abgestimmt... was mach ich anders als du? finde das system (13er V1 glaub) sehr feinsinnig und zurückhaltend, höre aber auch nicht übermäßig laut. was mich an den focals eher stört, ist ihre schmutzempfindlichkeit durch den offenen luftspalt; mußte den TT schon 2x wegen kratzen umtauschen und werde ihn -wenn überhaupt- nur noch stehend verbauen. und @pcspares - testsiege sagen leider nur aus, wieviel kisten wein der jeweilige hersteller der redaktion zu weihnachten schickt. rainbow könnte auch einen backstein zum test antreten lassen, er würde testsieger werden. wobei die systeme trotzdem nicht schlecht sind, können mit der richtigen musik durchaus spaß machen. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 29.02.2008 um 23:12 Uhr ]