
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.653 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
ziemlich sicher festgerostete bremsen. hatten wir auch wieder am we, nachdem ich das auto gewaschen und vergessen hatte, die bremsen trockenzufahren. mußten nach nur 6std standzeit vollgas geben um die beläge loszubrechen. zum kotzen. allerdings frag ich mich (bzw dich, anna), wie der wagen in die WS gekommen ist, wenn die räder noch immer nicht drehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 26.02.2007 um 10:56 Uhr ]
-
spikeline auf 42 Cabrio - besser 195/40 oder 195/45?
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Tuning-Fragen
danke für die tipps. breiter als 195 wollt ich eigentlich nicht machen, weil sich mein ungechipter CDI sonst überhaupt nimmer bewegt vor lauter muckis. 40er querschnitt ist halt n teurer spaß, die 45er gibts deutlich billiger. außerdem bliebe damit wenigstens noch ein hauch von restkomfort... hat nicht jemand n paar gebrauchte schluffen rumliegen? hab jetzt noch rundrum 195/50R15 drauf und eigentlich keinerlei probleme damit an der VA. -
es ist leider doch ziemlich oft so eine kleine ursache, die eine moderne werkstatt vor unlösbare rätsel stellt; die machen halt das was das diagnosesystem sagt, und wenn da nicht drin steht "stecker unter sitz fixieren", dann machen sie das auch nicht. außer du hast wie ich mit meinem airbag viel viel glück und gerätst an jemanden der sich auskennt - der biegt dir für nen warmen händedruck die pins vom stecker nach und danach ist ruh. ja das warn noch zeiten als mechaniker noch denken durften...
-
also ich hab inzwischen schon eine menge ausprobiert im smart...andere noch mehr. bin grad auch wieder am basteln, nach zwei jahren in einer rollenden dauerbaustelle noch immer nicht zufrieden. kann so viel sagen, daß lösungen mit eimern und frontsystemen einfach einzubauen sind und auch ganz gut klingen könne, aber irgendwie immer ein bissle was topfiges behalten. muß an der unglücklichen position unter der scheibe liegen, denn legt man die eimer frei aufs a-brett, klingts deutlich ausgewogener. deshalb ist dein weg mit den doorboards meiner meinung nach schon richtig, hier bleibt diese überhöhung aus, ist meine erfahrung. mußt eben den aufwand mit dem entscheppern bereiben, aber damit scheinst ja erfahrung zu haben. also frohes basteln! und mal den equalizer probieren, ist gerade im smart echt erstaunlich was da noch geht!
-
erschlagender beweis, daß man ein richtig schönes auto auf die räder stellen kann, ohne gleich den halben d&w-katalog dranzubasteln - wenn man nur ein paar wenige, aber dafür schöne und stilistisch sauber kombinierte zutaten nimmt. kurz: geil.
-
über die suchfunktion findest lesestoff für ganze lange winter... ;-) glückwunsch zum bonsaicabrio! das mexico hatt ich auch schon drin; find aber seit jeher daß die dinger mulmig klingen und auch bzgl empfang völlig überbewertet sind, so schön sie ja aussehn. Außerdem ist im smart sehr viel Fortschritt mit einem selbsteinmessenden equalizer zu erzielen, bin deshalb (und wegen des weit besseren empfangs) auf ein blaupunkt bremen CD72 (und demnächst MP74) umgestiegen, gibts im ebay ab 150€. doorboards wird schwierig wenn mans richtig (dh ohne geschepper) hinbekommen will, der smart ist da nicht grad aus dem vollen gegossen. mit nem guten frontsystem in den original smart-boxen ("eimer") wirst besser fahrn - ist ohnehin der standart-tipp in diesem forum, und kein schlechter.
-
Hallo, sorry, sufu genutzt und doch nicht schlauer... möchte mir wieder spikelines auf meine kugel (CDI cabrio 2003) machen, hab auch schon welche mit 205er roadybereifung- nun die frage ob 195er mit 40er querschnitt sein muß, oder ob auch 45 ausreicht ohne vorn zu schleifen. ist halt n preisunterschied von 120€ den satz... und ist eigentlich mischbereifung möglich, hinten die 205/45 drauflassen und nur vorn 195er machen? was sagt der TÜV? danke für klärende tipps! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 21.02.2007 um 11:39 Uhr ]
-
das teil hat doch schon ne mördersoundanlage - unter der langen großen haube vorn...8-kanal mit 7kommanochwas liter baßvolumen und 200kilowatt, was brauchst da noch???
-
ist kein blöder spruch, nur irgendwann mögen selbst die hartgesottensten profis (also matze zb, nicht ich) einfach nimmer die ewig selben fragen beantworten. also nochmal netter formuliert (also matze, weisch...): die sufu macht echt schlau, weil zu deiner frage ist wirklich schon viel(!) geschrieben worden. in kurzform: reicht dir erträgliches bummbumm, bestücke die laderaumabdeckung mit egal-was-hauptsache-groß; willst du wirklich guten sound, mach dir ein gutes frontsystem und nen kleinen sub rein. das wird dir in DIESEM forum hier jeder raten, der sich ernsthaft mit dem sound im smart beschäftigt hat.
-
war nur n naheliegender gedanke, keine ahnung wie langs servo beim smart schon gibt, weil für mich nie interessant gewesen. also, neue ideen gefragt...
-
Verdeck tot, in 3min repariert - aber was war das nun?
dieselbub erstellte ein Thema in SMARTe Technik
am freitag wars nun auch bei mir soweit, verdeck aufgemacht, entriegelt und unten einrasten wollen - kein muks. auf beiden seiten kein verriegeln möglich. batterie abklemmen über nacht hat nix gebracht. also meine süße zum autohaus janiak geschickt, großes glück gehabt daß der smartexperte grad privat vor ort war um sein auto zu waschen, hat kurz mit irgend einem schlüssel hinter irgendwelchen klappen rumgefingert und schon tut das teil wieder einwandfrei. kosten: null, stattdessen ein freundliches lächeln erhalten und das wars. nun bin ich dem kollegen und der firma janiak sehr dankbar, aber ich wüßte trotzdem gern fürs sicher kommende nächste mal - was war das nun, hat einer eine ahnung? meine freundin konnts mir nicht schildern, und sie weiß auch den namen von dem herrn nicht. hab ich eigentlich schon gesagt,daß ich unnötigen elektrischen schnikschnak von grund auf hasse? würde sogar aufpreis bezahlen für ein simples manuelles in3sek-offen-verdeck a la mx5... -
eine Servolenkung, die defekt sein könnte, hat Dein kleiner aber nicht, oder? sowas gehört ins SC, nicht zu ATU. such dir ein besseres, macht mehr sinn, als mit nem atu´ler in irgendwelchen zeichnungen rumzuforschen.
-
Smart gekauft und nur Ärger wegen des Vorbesitzers
dieselbub antwortete auf Kaskani's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
warum kauft jemand unter solchen bedingungen ein auto? beschlagene scheiben, schlüssel fehlt, dubiose umstände mit fehlender vollmacht... sorry, da hält sich mein mitleid in grenzen. schnäppchenwahn macht blind. trotzdem möcht ich versuchen dir zu helfen: die beschlagenen scheiben rühren, wie salzfisch schon schreibt, sehr oft von dem völlig versulzten pollenfilter her, tauschen oder -wenn nicht allergiker bist- noch besser ganz weglassen. manche lassen aber auch nur den umluftschalter immer auf Innen stehn. zum vertrag- wenn du den kfz-brief bekommen hast, und der verkäufer von dem du ihn bekommen hast, nicht unrechtmäßig drangekommen ist (diebstahl, unterschlagung etc), sollte der vertrag somit ok sein. wenn du den brief noch nicht hast, dann gute nacht. viel spaß bei der rückwandlung wenns nun auch noch ein unfallwagen sein sollte. nächstes mal besser jemanden mitnehmen oder eben nicht auf der andren seite deutschlands kaufen - in berlin sollte es auch smartis zu kaufen geben, da müßt man nicht für die katz im sack blind sonstwohin fahrn und dann aus der puren not heraus kaufen. letztendlich- trotzdem viel spaß mit dem kleinen... [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 16.02.2007 um 15:44 Uhr ] -
Bin neu hier, und habe gleich Fragen?
dieselbub antwortete auf RSIFLO's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hallo, gratuliere zum neuen flitzer! zum lichtschalter kann ich nix sagen, aber mit deinem wunsch nach besserem sound bist im (wie sinnig:) soundforum bestens aufgehoben; gib mal in der suchfunktion ein "besserer sound", "andrian", "spl dynamics", "axton", "eimer", und zieh dir schwimmflügel an daß ned ertrinkst in den beiträgen die du dann alle durchlesen darfst. das originalradio mit soundsystem hat eine frequenzweiche im stecker, kannst so keine andren LS anschließen soweit ich weiß. -
...wer fährt inzwischen lieber cabrio statt fahhrad und braucht seinen träger daher nimmer? eine bekannte würd sich sehr freun! :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 13.02.2007 um 15:36 Uhr ]
-
das zunehmende gewicht ist keine krankheit der autobauer, sondern schlicht der wunsch der kunden nach mehr komfort und sicherheit, und da die autobauer von den kunden leben, werden die autos immer fetter. die autobauer machen noch einen verdammt guten job, daß sie das mehrgewicht von immer mehr schnickschnak mit immer leichteren bauweisen und materialien noch halbwegs kompensieren. und ehrlich: ist doch hier nicht anders; wer sich einen smart ohne klima bestellen will, wird doch schon fast in die psychiatrie eingewiesen. und soundsystem muß sein, und breitreifen, und noch dies und noch das... wie sich der neue fährt, wird man sehn, ein prospekt sagt da nullkommanix drüber aus (siehe gerade mini, alter gegen neuer motor, himmelweiter unterschied bei ähnlichen leistungsdaten...). für mich kommt der neue smart schon aus optischen gründen nicht in frage, bääää.
-
nicht traurig sein, ist ja nicht viel was zu bruch ging. einen schwarzen grill hab ich, muß aber schaun ob cabrio oder coupe, weiß nimmer. für 10€ deiner. teil liegt in asperg bei ludwigsburg 20km nördl. stuttgart; bist da in der nähe? versand bis zum we wird wohl knapp.
-
Mein neuer Smart klingt so was von scheisse...
dieselbub antwortete auf unocappuccino's Thema in smarter Sound
ja, die spl´s spielen auch am radio ganz brauchbar, aber trotzdem weit unter wert. deshalb rate ich, irgendwann (oder besser gleich) ne kleine endstufe dazwischenzuschalten, damit blühen sie auf wie meine süße im oakleyshop. was altes gebrauchtes für 40€ aus dem ebay tuts völlig, sollte aber schon markenware sein. -
ja, so fängts wohl bei jedem an - und irgendwann fährst mit ner rollenden dauerbaustelle mit schnellverschlüssen am a-brett rum damit der wöchentliche lautsprechertausch schneller geht :lol:
-
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
dieselbub antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich finde, wenn das argument "schnell fahrn macht mir einfach spaß" nicht zählt, dann müssen wir auch folgendes abschaffen: grell beleuchtete einkaufstempel und stromfressende beheizte kinos, flugreisen, plasmafernseher, discos, überhaupt jeden luxusartikel, der eine fabrik mit vorgeschaltetem kraftwerk und einen lkw-transport bedingt, also kurz: alles was über eine höhle mit nem sack als tür hinausgeht, weil mehr brauchts zum reinen leben nicht. was soll das. tempolimit ist ein spürbarer einschnit in mein leben, aber bewirkt global gesehen nullkommanixnullgarnichts. jeder cayenne braucht im stadtverkehr mehr sprit als mein oller mx5 bei vollgas mit 200. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 05.02.2007 um 11:33 Uhr ] -
@dirtyharry hab noch ein compo rumliegen, 4monate junge rainbow SLX230, die würd ich dir für 60 flocken inkl versand überlassen, wenn interesse besteht. dann bliebe noch einiges mehr an luft für nen kleinen sub und ne gebrauchte endstufe. die rainbows klingen zwar nicht so fein wie die spl´s, aber rocken toll, für deine musikrichtung vielleicht nicht so verkehrt. auf jeden fall weit besser als die cantons. wenn interesse, einfach melden.
-
hi mit der suchfunktion wirst etliche antworten finden... wohl mehr als dir lieb ist. kurz: 1: gut. 2: canton im wohnzimmer gut, im auto eher nicht; waren mal klasse, heute gibts besseres (suchfunktion: andrian, spl dynamics, axton...) ich hatte sie lange drin, sdin sehr schrill im hochton, nervt. 3+3.1: sub sollte schon, mit den eimern kriegst nie wirklich guten lauten baß. aber kein aktiv-sub, warum: sufu. 3.2: eimer muß, ohne gehäuse gehts nicht. coax ist nix unterm a-brett. und keiner haut dich, im zweifel darfst dich mit dem klanglichen ergebnis selber geißeln :) 4: nein ist nicht nützlich, aber auch gut :) alle weiteren 528034 fragen kriegst per sufu beantwortet... grüßli
-
Tempolimit ja oder nein bitte abstimmen !
dieselbub antwortete auf plaetzchen-wolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ein tempolimit um das weltklima zu retten,das ist, als hätte harald juhnke die weihnachtlichen rumkugeln weggelassen um seine leber zu retten. schmarrn. -
42 Brabus verfolgung vom M3
dieselbub antwortete auf LuckyMacchiato's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wenn irgendein amerikaner seiner süßen irgendwelche körperteile in irgendwelche körperöffnungen steckt von denen wir womöglich gar nichts ahnen, dann sterben daran keine unbeteiligten. höchstens vor lachen in der notaufnahme beim entknoten. ok, genug moralin für heut. ich war ja selbst nicht viel besser früher (das war, als tuning noch mit nockenwellen statt downloads gemacht wurde, und als männer sich noch nicht den schniedel rasierten) -
42 Brabus verfolgung vom M3
dieselbub antwortete auf LuckyMacchiato's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
das soll cool sein? werdet erwachsen... manche sollten echt keinen führerschein bekommen bevor sie nicht wenigstens ein paar schamhaare haben, und bei ihrem nintendo bleiben. aber weiß jemand wo sich das abspielt? linksverkehr, rechtslenker, und superschöne landschaft mit tollen kurven drumrum??? england wars ja wohl nicht, also - ? da würd ich gern mal frühmorgens nen roady ausführn, ohne ganz "cool" harmlose touris und hausfrauen zu tode zu erschrecken...