
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.653 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
Ideen für euch für das Cockpit-Brett und den perfekten Sound
dieselbub antwortete auf axellent's Thema in smarter Sound
wie ich das sehe, ist axellent mit seiner lösung zufrieden, um nicht zu sagen, höchst glücklich, und IHM war das ergebnis den preis wert. also ist doch alles ok. im thema hifi/musikwiedergabe gehn die meinungen doch sowieso himmelweit auseinander was denn nun "perfekt" ist. und ich finds sehr erfrischend hier mal nicht den 2001sten ausbau mit axtons in eimern und alpineradios zu lesen; sehr mutig sich hier so mit blutigen fleischstücken behangen in den löwenkäfig zu begeben und um meinungen zu bitten. viel spaß mit deiner ganz sicher nicht perfekten, aber dich glücklich machenden anlage, axellent! PS: das smartradio ist bildschön (wenns auch sonst nicht viel kann)! grad weils nicht aussieht wie kinderkino... -
Smart & Hochdruckreiniger
dieselbub antwortete auf Passion2006's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hochdruckreiniger sind der alptraum jeden ingenieurs der irgendwas bauen muß das die dinger überstehen muß. zb wenn erich am wochenende damit die motorwäsche an seinem 190er diesel macht und damit genüßlich auf allen steckkontakten und dichtungen rumballert. den durchgefärbten panels wirds nicht allzuviel ausmachen, aber sobald du damit auf schon angekratzten klarlack oder gar die reifen und alles andre inkl ABS-sensoren etc losgehst (und der versuchung klann man schwer widerstehn, geht doch alles so schön sauber mit), dann kanns schon schnell ans material gehn. also, wer sein auto wirklich liebt, nimmt nen eimer handwarmes wasser mit spüli drin und nen weichen schwamm und wäscht von hand. geht schneller als man zur wasche fährt. PS: insekten weicht man über nacht mit ner nassen zeitung ein, lasen sich am nächsten tag dann einfach wegwischen. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 24.11.2006 um 22:04 Uhr ] -
@triking: ich gehöre bis heute zu den beckerfans, weil die dinger einfach die letzten radios sind, die nicht ausschaun wie ein japanischer rummelplatz auf speed, und sich auch nicht anfassen wie ein 3€-taschenrechner vom grabbeltisch. und das oben abgebildete nostalgie-mex ist einfach zum niederknien. allerdings hab ichs jetzt endlich eingesehn: die dinger klingen so scheiße, daß auch ich endgültig und traurig von ihnen abschied nehme. wollte schon meinen schönen neuen armaturenbrettaufbau zornentbrannt in stücke hacken weils einfach gruslig klang, und hab gotttseidank nochmal schnell mein blaupunkt bremen rangehängt - alles in bester ordnung. das mexico steht schon im ebay. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 24.11.2006 um 21:52 Uhr ]
-
du mußt unterscheiden zwischen störsicherheit und klang - es gibt kabel aus dem homehifi-bereich, die genial klingen, aber völlig störanfällig sind und fröhlich mit der lima mitsurrren, und umgekehrt gibts prima störsichere kabel die den klang flachtreten wie eine briefmarke. zudem sind auch hier die ansprüche himmelweit unterschiedlich; was für den einen ein kaum hörbarer unterschied ist, sind für den andren die berühmt-berüchtigten "welten". wie immer gilt: nur deine meinung zählt. leih dir bei einem guten händler ein paar kabel aus und probiers aus. viel spaß!
-
...bis das der TÜV uns scheidet...
dieselbub antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
freut mich natürlich für Dich; aber stimmt eigentlich echt nachdenklich, daß etwas so dermaßen selbstverständliches solche freude auslöst daß es einen thread hier wert ist... ...mx5, 14jahre alt, 200tkm, null wartung/inspektion/pflege außer 1x jährlich ölwechsel: keine mängel bei der letzten HU. und kein mx5ler würde deswegen was ins miata-forum schreiben. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 22.11.2006 um 23:02 Uhr ] -
ruf doch mal die jungs bei becker automotive in karlsbad an, sind supi nett + hilfsbereit und können Dir sicher weiterhelfen. nr hab ich leider nicht parat grad. mein mexico wollt irgendwann auch nur noch immer lauter spielen egal wierum ich gedreht hab...vorbesitzer war sicher so ein EMMA-guru :-D
-
Warum habt ihr euch einen Smart For 2 gekauft?
dieselbub antwortete auf dragonheart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wunschzettel: miniverbrauch, cabrio mit gutem raumgefühl, parkplatzgarantie, klein und preiswert im unterhalt, fahrradträger verfügbar, platz für 2-personen-urlaubsgepäck, und auf gar!keinen!fall! irgendwas langweiliges aus wolfsburg etc. einziges ergebnis: meine kugel. mini hat damit gar nichts zu tun, ist zwar der schnuckeligste aller momentan gebauten kleinwagen, aber keine alternative zum smart, selbst wenn man die stolzen preise außer acht läßt. und zumal es das cabrio nicht als diesel gibt. und wenn ichs mal fliegen lassen will, hol ich meinen ollen mx5 aus der mottenkiste. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 20.11.2006 um 23:18 Uhr ] -
such dir ne werkstatt die weiß wie man eine bremse anständig entlüftet. liest sich ja grauenhaft dieses jugend-forscht-gegurke. der pedaldruck MUSS mit stahlflexleitungen mindestens genauso gut sein wie vorher, normalerweise spürbar besser. und daß du einen freundlichen tüv-prüfer bei der nächsten HU brauchst, weißt scho oder? oder sind die dinger inzwischen erlaubt? mein prüfer hat mich anno dunnemals die dinger gnadenlos wieder ausbauen lassen...
-
danke - ist nicht grad das schönste foto... dieser stoff ist schon wieder ab. aber so sehn sie etwa aus, richtig.
-
naja, ist nicht die elegante methode, aber leg ne stück wabbeliges hasendrahtgitter aufs dach, das hassen die viecher wie die pest, gehn sie nicht drauf. hilft übrigens auch UNTER dem auto supi gegen marder etc. und wehe dem den ich mal seh wie er mit irgendwas auf meine mieze schießt, dem führ ich das ding rektal ein und drücke ab...
-
hab endlich! mein frontsystem fertig, daher brauche ich meine doorboards nimmer - wer sie will, kann sie haben, allerdings ohne LS. möchte dafür zwei gut erhaltene stoffeinsätze in twister lemon (also das gelbgrün) ohne aufpreis, oder sonstige stoffeinsätze +40€, hoffe das ist nicht unverschämt. cabrio oder coupe ist mir egal, meine sind vom cabrio. infos zum aufbau hier, wenn ich mir mit dem link einstellen nun nicht die finger brech: doorboards natürlich ist das ganze keine highend-lösung, aber funktioniert um längen besser als die eimereien, und ist kinderleicht einzubauen. der ausschnitt hat einen dm von 17,5cm, außen 23, für jemanden der eine stichsäge halten kann, sicher kein problem, entsprechende adapterplatten für andre systeme als meine anzufertigen. das ganze muß noch mit nem anständigen stoff bezogen werden, das hier ist nur n provisorium. also, wer interessiert ist, bitte melden.
-
eine glücklichere aussicht kann man einem auto wohl in keiner garage bieten - aber wie schaffst du es, beim betreten der garage ins auto zu steigen? mich würds jedesmal magnetisch an den unteren bildrand ziehn... von meiner duc blieb leider nur ein klumpen verbogenes altmetall übrig :cry: was die verbesserungen am cdi angeht, wird sich alles sicherlich sehr in grenzen halten; da man beim neuen noch sehr viel mehr auf die rendite geachtet hat, wird alles was auch nur einen einzigen cent kosten würde, ganz sicher mehr als gut begründet sein müssen um es in serie verbaut zu werden. also vergiß das mit serienmäßigen ölabscheidern etc., aus herstellersicht waren die probleme sicherlich nicht gravierend genug um hier entsprechende kleine vermögen zu versenken. desomodromische grüße! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 19.11.2006 um 23:06 Uhr ]
-
ich würd um meine kugel mehr weinen als jeder ferrarifahrer um seine potenzschleuder - die rufen die versicherung an und bestellen einen neuen, einzig ärgerlich ist daß man mit nem leihporsche rumfahren muß bis der neue kommt. ich glaube der ferrari wußte das auch und hat den kleinen vor eifersucht angerempelt - blöd gelaufen.
-
das sind lautsprecher, bestehend aus eimern mit tröten drin, die man am besten aus dem auto boxen sollte - ists das was ihr alle sagen wolltet? :) also "hochwertige baßboxen", nun ja - im vergleich mit wirklich gutem hifi sicherlich n witz, aber in relation zu den später unters a-brett gepappten rauchmelderquietschen ists wie bübchen-babyöl auf dem trommelfell. mit n paar guten hochtönern und zurückhaltenden anforderungen an die lautstärke kann man als durchschnittsradiodudler mit den originaleimertrötenboxen schon sehr zufrieden sein finde ich. aber erzähl mal nem ferrarifahrer daß dein brabus cdi dir beim beschleunigen einen orgasmus beschert, der grinst wohl auch nur. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 16.11.2006 um 22:05 Uhr ]
-
aus eigener erfahrung rate ich dir, wenn du die möglichkeit hast, die LS etwas zu dir her zu neigen, wenn es mit den eimern drunter geht. verringert die Reflexionen an der scheibe, die zu häßlichen verzerrungen führen. (kleb dir probehalber mal ne kuscheldecke über die LS an die scheibe, und wunder dich...)
-
Kann man einen ungepflegten cdi kaufen???
dieselbub antwortete auf Olai's Thema in Werdende SMARTies
wer sein auto schon äußerlich so verkommen läßt, schert sich auch einen dreck um dinge wie warmfahren, ölwechsel usw. andrerseits kannst du für das gesparte geld + bissle was drauf auch einen neuen motor einbauen lassen, wenns mal fällig würde, und gerade beim smart gibts ne menge verheizte gurken die äußerlich dastehn wie neu, das ist auch keine sicherheit. ich würd -für den preis- das risiko eingehn, aber nur nachdem ein wirklich smarterfahrener bekannter das ding mal unter die lupe genommen hat und sein ok zu den bekannten schwachstellen gibt, die bei einer probefahrt bewertbar sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 15.11.2006 um 09:20 Uhr ] -
sehr ärgerlich... was für eine ws war das, was haben die eigentlich gemacht? du sagst du hast die alten stecker abgeschnippt; was hast mit den kabelenden gemacht die du nicht an den iso-stecker angecrimpt hast? ich gehe natürlich davon aus, sauber isoliert... falls nicht: ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber nur abgeschnitten können die bei saublödem pech schon an masse gelangen. und die ströme müssen nicht so groß sein daß die sicherung anspricht, je nachdem wo das teil ranbaumelt. ansonsten natürlich die üblichen murphys - crimpung nicht fest genug und rausgerutscht, isolierung weggerutscht, oder einfach in den 2 wochen blankgescheuert wenns an irgendwelchen hebeln von lüftung etc dranhing. ist uns doch allen schon passiert, mit oder ohne folgen, mal ganz ehrlich. oder alles ein saublöder zufall. je blöder desto wahrscheinlicher, das habe ich in 10 jahren bremsenentwicklung gelernt :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 14.11.2006 um 19:54 Uhr ]
-
Smart startet nach Besuch im SC nicht mehr
dieselbub antwortete auf EtiennePicard's Thema in SMARTe Technik
die billig-hausmarken von atu etc sind genauso gut wie bosch etc und bieten oft ein jahr mehr garantie. trotzdem erstmal das umfeld prüfen obs sinn macht, aber mehr als 2x mag ichs nicht anraten. -
Smart startet nach Besuch im SC nicht mehr
dieselbub antwortete auf EtiennePicard's Thema in SMARTe Technik
also, wenn kein böser mechaniker dir die batt gegen seine alte kaputte getauscht hat, wird sie wohl einfach hops sein. solltest vor einem batterietausch aber mal den ladestrom messen ob lima+regler korrekt arbeiten, und evtl den ruhestrom ob der zu hoch liegt (aber bitte nur wenn du dich mit sowas auskennst!), sonst ist die neue batt auch gleich leer. noch eins, auch wenns blöd klingt: schalter für die innenbeleuchtung auf AUS? machen die in der WS gerne mal an zum basteln und putzen und vergessens natürlich auszuschalten. -
was für eine farbe haben deine türeinsätze? ich geb meine doorboards ab, kannst einfach gg deine einsätze tauschen (wenn du ein cabrio hast). müssen aber noch mit anständigem stoff bezogen werden, und LS brauchst natürlich auch noch. ist nix highendiges, aber immerhin eine massive schallwand aus 40mm mpx, und spielt aufs ganze türvolumen und hat zumindest mir ne große menge spaß gebracht. wenn du mir grüne stoffteile zum tausch hast, wöllt ich nichtmal was dafür...
-
Und? Wer macht eine "Blindbestellung"???
dieselbub antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
gerade jetzt kann ich wieder ruhig schlafen - dachte schon, für ne anständige schaltung müßt ich meinen geliebten kleinen eintauschen, aber angesichts des designs -besonders innen- ist das thema für mich restlos durch. nie war mein kleiner so wertvoll wie heute. finds aber eh immer wieder faszinierend bei automobilen neuerscheinungen, daß für viele käufer alleinigst die optik und vielleicht noch ein paar technische daten ausreichend sind für eine bestellung. wie sich die kiste fährt scheint völlig wurscht zu sein. oder ist der alte tatsächlich so grausig, daß es nur besser werden kann? wohl kaum. denke jetzt stattdessen drüber nach ob das getriebe nicht irgendwie in meinen alten einzubauen wäre :) -
Querparken theoretisch weiter möglich?
dieselbub antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
die das schreiben, fahren E-Klasse. tatsache ist, daß fzge bis 2,50m breit sein dürfen, dh wenn ein smart querparkt, kann man wenigstens noch logisch argumentieren daß ein normal geparkter LKW genausoweit in die straße reichen würde. mit dem neuen ists damit essig, zumal das querparken ja sowieso meist grenzlagig am vertretbaren war. -
quasimodo new kübelwagen piccolo multipla nostyle katzenbox beim austin healey sprite wars so beim mazda mx5 wars so beim golf wars so nur die erste serie wurde kult, die nachfolger kamen und gingen. warum solls hier anders sein...
-
und das schlimmste ist: innen wird er noch viel häßlicher. fad wie eine A-klasse. der alte wirkt dagegen so elegant wie ornella muti neben helga feddersen. heul...
-
Wirtschaftlicher Totalschaden
dieselbub antwortete auf Tussidelux's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
also, SO übel sieht das gar nicht aus soweit die ziemlich schummrigen bilder etwas erkennen lassen. ist auf dieser basis und ohne achs- / rahmenvermessung nun etwas mutig eine aussage zu machen, aber aus reichlich unfallerfahrung heraus denke ich, mit nem riesen müßtest alle nötigen teile für die nötigsten reparaturen bekommen können. die scheibe hat keinen sprung, und ziemlich viel bums scheinen tausch- oder rückbiegbare teile aufgenommen zu haben. daß der wagen zu kleinem preis natürlich nie wie neu wird, ist dabei klar, aber die narben können ja hinter neuem plastik verschwinden. mit neuen häschen drauf wenn du willst. fehlt noch jemand der dir die teile ranschraubt. und was heißt hier "ich als frau und am auto schrauben...." - also ich finde bis heute keine ausrede warum frau das nicht so gut oder schlecht wie jeder mann können sollte. den einzigen körperlichen unterschied brauchst beim Schrauben nicht. also tussi hin oder her, ist ne gute gelegenheit ins thema einzusteigen - such dir nen netten schrauber (oder eben schrauberIN), bleib beim basteln dabei und lern was dabei, ist alles kein hexenwerk wenn man die ansprüche ans ergebnis im zaum hält. ich hab inzwischen sogar rausgefunden wie man bilder ins forum einstellt, obwohl ich mich noch vor 5 jahren fast am mauskabel erhängt hätte, dann kriegst du auch dein auto wieder hin. und glaub mir, der schon schlimmeres wieder gradgebogen hat - danach liebst das wägelchen noch viel viel mehr...