
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.653 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
Merkwürde Geräusche wenn Licht angemacht wird???
dieselbub antwortete auf EtiennePicard's Thema in SMARTe Technik
stimmt, wenn die stellmotoren letztendlich durchbrennen werden sie ziemlich leise :-D hast dich nun mal vor ne wand gestellt mit dem smart und an der höhenreguliereung rumgespielt? tut sie nun oder nicht? -
Bodypanels nur noch in UNI
dieselbub antwortete auf Euroliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@du weißt auch wer... sorry daß du meinen zorn über die kurz vorher geschauten nachrichten ausbaden durftest, wo sich mal wieder die armen armen daimler-bandarbeiter über die absolut unmenschlichen und mörderischen arbeitsbedingungen in ihrem grausamen unternehmen ausmotzten, weil sie mit ketten an den füßen unter peitschenhieben in form von steinkühlerpausen und spätschichtzulagen ab 12 uhr mittags ihren armen körper schinden müssen, wenn sie nicht die unverschämte mickerabfindung von bis zu 270.000€ genommen haben und daheim blieben... ich kann das ewige gemaule und gejammer in deutschland einfach nimmer hörn. egal was neues kommt, erstmal dagegen schießen und draufhaun, und bloß nicht nachfragen, welcher vielleicht doch plausible grund dafür dahinterstecken könnte. sicher ist vieles in deutschland so gut weil über jahrzehnte dafür gekämpft wurde, aber inzwischen ist maulen nur noch zeitgeist, und keiner denkt erstmal nach, warum die andre seite so handelt wie sie es tut. ein bissle verständnis aufbringen ist doch nicht zuviel verlangt. also sorry nochmal, wollte dich nicht so anfahrn. bist ein kolateralschaden :-D -
Bodypanels nur noch in UNI
dieselbub antwortete auf Euroliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
gemotzt ist in deutschland immer schnell, wie wärs damit, erstmal das hirn einzuschalten vorher? eine lagerhaltung von x karosserieteilen in zig farbvarianten in immer ausreichender stückzahl über jahre wäre exakt das vollkommen unwirtschaftliche managen, das ihr den smartbossen vorwerft, weil 80% von dem zeug könnten sie nach 10 jahren in den shredder stecken weils keiner wollte. und bezahlen dürften den ganzen quatsch wir, die smartkunden, auf irgendeinem weg, wo soll die kohle denn sonst herkommen für solchen unfug. und wo ist das problem - ebay und die smartforum-tauschbörse sind erfunden...selber schuld wer sich neuteile kauft, außer er hat eine gegnerische haftpflicht, die es sowieso bezahlt egal wie teuer. aber immer erstmal losmaulen... [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 01.02.2007 um 10:35 Uhr ] -
Kontrolllampe Airback Lenkrad
dieselbub antwortete auf Leyen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
sind oft auch wacklige kontakte am verbindungsstecker zum lenkrad schuld; der kleinste wackelkontakt reicht schon um den fehler permanent einzutragen, obwohl der airbag an sich völlig ok ist. pins ausziehen und vorsichtig nachbiegen, danach fehler löschen lassen und schaun obs wieder auftritt. hat bei mir wunderbar funktioniert, alles wieder ok, nix lenkradtausch. die sc´s (außer meinem) machen sich mit sowas keinen terz, ist ja nicht ihr geld (nach dem tausch dann allerdings schon). [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 01.02.2007 um 10:24 Uhr ] -
und auch bei meinem 2003er, der ja wohl eigentlich nicht dazugehört, hat mein SCler einen kulanzbeitrag rausgeschunden; daß ich bei 60tkm 30% selbst zahlen mußte war nun wirklich ok. einfach hartnäckig nachhaken, die können schon, wenn sie nur wollen.
-
Merkwürde Geräusche wenn Licht angemacht wird???
dieselbub antwortete auf EtiennePicard's Thema in SMARTe Technik
wenn man beim birnentausch etwas zu ruppig vorgeht, was durch den engen lüftungsschlitz schnell mal passiert, hängt man den stellmotor aus. passiert vielen, auch im SC. fehlkonstruktion. -
also ich hab nun mit dem smart keine erfahrung diesbezüglich, aber aus meinen seligen renault5-turbo-zeiten weiß ich noch: mit nem ölkühler ohne thermostat an einem alltagsauto machst dir die maschine und vor allem den schönen neuen, weitaus empfindlicheren turbo eher kaputt als ganz ohne alles. mit zuhängen und andren vorkriegsmethoden kriegst den temperaturhaushalt nie anständig in den griff, auch wenn die modernen öle von heut sehr viel mehr temp-range vertragen als früher. so fährst auch zugehängt sehr viel länger mit kaltem öl rum und hast nen mordskaltstartverschleiß. das bissle durchflußwiderstand was ein thermostat bringt, macht hingegen nicht so viel aus wenns anständig ausgelegt ist. smartprofis, was sagt ihr?
-
China Smart Kopie die Zweite....
dieselbub antwortete auf rolandrunner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
macht gepaart mit arroganz und inkompetenz, das war schon immer eine traurige mischung. ausbaden dürfen wirs. darf dieses jahr mit meinem alten euro1-mx5 nicht mehr in die stadt, wegen der feinstaubbelastung... während ich dort von topmodernen aber rusfilterfreien euro3-premiumdieseln eingeräuchert werd. :roll: -
China Smart Kopie die Zweite....
dieselbub antwortete auf rolandrunner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hat alles auch positive seiten. wenn solche windigen todeskisten flächendeckend einzug in den chinesischen verkehr finden, könnte das in kobination mit der chinesischen fahrschulausbildung das unhaltbare bevölkerungswachstum in den griff bringen helfen... und die überlebenden werden dann umso überzeugter zu guter deutscher wertarbeit greifen. mir macht das keine angst bzgl arbeitsplatz; da gruseln mich als arbeitnehmer solche vortastversuchswerke der deutschen hersteller, die dort in china und indien E-klassen und 5er bmws bauen, sehr viel mehr. nur eine frage der zeit wann hier die lichter ausgehn, aber daran sind dann keine chinesischen kopien schuld. -
jetzt mal ehrlich - SO schlecht wies hier immer gemacht wird, ist das original soundsystem nicht, ich glaube, 99% aller smartfahrer werden damit glücklich, und 80% sinds sogar mit den druntergenagelten pappquäkern ohne eimer, auch wenn wir das nie werden verstehen können. daß für mehr geld auch immer mehr sound geht ist klar, aber fürn anfang tuts dieser simpel einzubauende einstieg allemal, wenn nicht gleich ausdrücklich der wunsch nach mehr bekundet wird. aufrüsten geht immer noch. ist doch schon schlimm genug wenn autoverkäufer jeder hausfrau nen cayenne turbo aufschwatzen auch wenn sie nur die kinder zur schule fahren möchte...
-
ich würd auch sagen ist ok, wenn auch die frequenzweiche vom radio dabei ist ;-)
-
China Smart Kopie die Zweite....
dieselbub antwortete auf rolandrunner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich rede ja von billig-kopien, die auch sofort als solche zu erkennen sind, wie diesen unsäglichen smart. und wenn mir am strand von bali ein paar nike-turnschuhe für 5€ angeboten werden, muß ich schon echt schnäppchenblind sein, um zu glauben die seien echt - aber manche menschen wollen! einfach die augen nicht aufmachen, weil ihnen ja sonst womöglich ein superschlaues billichdrangekommen entgehen würde, o graus. wirklich bedenklich halte ich wie Du auch allerdings die wirklich guten kopien wie zb optisch perfekt nachgemachte bremsbeläge, die dich irgendwann das leben und den originalhersteller den ruf kosten; dagegen gehört wirklich mit allen kanonen geschossen. -
dazu sag ich: GLÜCKWUNSCH ! ! ! so ne bilanz schafft manch premium-oberklasse nicht. der smart hat eine halbautomatik, ergo auch eine kupplung (die eben von einem aktuator betätigt wird statt zu fuß), und wenn die nach 230Tkm hops geht darf man sich glaub nicht beschweren. gleiches gilt für die wohl gemeinte hochdruckpumpe des einspritzsystems, wobei die auch etlich länger durchhalten kann; bei sowas zweifel ich immer ein wenig an den diagnosefähigkeiten der SC´s... startprobleme können vielerlei ursachen haben, von nachlassender kompression bei einem minidiesel mit dieser laufleistung bis hin zum sattsam bekannt berüchtigten korrodierten stecker am anlasser; dafür bräuchts schon eine deutlich genauere schilderung, wie er nicht anspringt. wenn das SC nix rausfindet, schilder es hier mal genau: dreht der motor kräftig durch? macht er keinen mucks? tritts nur manchmal oder immer so auf?
-
China Smart Kopie die Zweite....
dieselbub antwortete auf rolandrunner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich finde diese billig-kopien nicht schlimm, so wenig wie schmieriges billig-gammelfleisch oder abbrechendes billig-werkzeug: wer nicht bereit ist einen anständigen preis für irgendwas zu bezahlen und glaubt er sei schlauer als der rest der welt weil er ein ach so tolles schnäppchen gemacht hat, soll ruhig bekommen was er bezahlt hat: müll, frust und ärger. ganz billig. aber hauptsache geiz bleibt geil. -
Womit Smart Innenraum reinigen??
dieselbub antwortete auf Coleman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
von dem rasierschaumtrick rate ich dringendst ab, bis hier mal einer der befürworter definitiv sagt mit welcher marke er zum erfolg kam. bei mir war das ergebnis eine starke verschlimmerung der vorhandenen flecken auf meinen hellgrünen sitzen und ein unerträglicher parfumgestank, schlimmer als 20 ausgezogene wunderbäumchen. hab die sitzbezüge irgendwann einfach runtergemacht, mit fleckensalz eingerieben und in die waschmaschine gesteckt, danach warn sie wie neu. -
lieber fragen bevor ich wieder schläge bekomme!!
dieselbub antwortete auf bubis-smart's Thema in smarter Sound
gute qualität muß nicht teuer sein, aber wie bei nahrungsmitteln, fahrrädern, kleidung und werkzeug gilt auch hier: you get what you pay, und unterhalb einer bestimmten grenze ist keine anständige qualität mehr möglich. laß die finger von, wirst dich über jeden cent so ärgern wie ich mich bei meinem ersten "marken"billigfahrrad, ich weine bis heute jeder einzelnen der 400 mark nach, weil ich das teil nach 10km in den wald geworfen hab so scheiße wars. fahre heut ein 15x so teures rad und würds für denselben preis sofort wieder kaufen. wird dir mit diesem chinamüll genauso gehn. spar lieber noch n bissel und leg noch was drauf, damit ein so schöner smart nicht mit so nem krampf verunziert wird. -
handbremse benutzen statt ESP? - ??? cool. den zusammenhang würd ich echt gern verstehn :) technisch möglich ist alles, das haben ja die ESP-nachrüstungen von a-klasse nach dem elchtest und audi TT nach hunderten zt tödlichen unfällen bewiesen. aber das kostet etliche tausender, außer dem ESP-würfel brauchst ja noch eben andren SAM, andre Kabelbäume, höchstvermutlich auch andre Motor- und Getriebesoftware (Steuergerät?) und sehr viel ahnung wie man das alles so richtig zusammensteckt daß es auch tut. kurzum: vergiß es. lohnt auch nicht unbedingt, kauf dir lieber wirklich gute winterreifen und fahr einfach anständig, das bringt sehr viel mehr.
-
dein esp versucht dein auto dorthin zu regeln wo dein lenkrad hinzeigt - es hat ja keine augen um die straße zu sehn, geschweige denn kann es deine gedanken lesen. und wenn das lenkrad voll eingeschlagen ist und die murmel sich schon in die richtige richtung dreht, warum sollte es dann eingreifen? geh nochmal auf den parkplatz und mach (bei moderatem tempo!) ungebremst einen heftigen doppelten spurwechsel, dann erlebst dein esp in voller pracht. aber nicht mich verklagen wenns dich umschmeißt weil im schnee ein bordstein versteckt war :) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 24.01.2007 um 13:37 Uhr ]
-
wenns auch bei kratzfreien original-cds vorkommt, evtl mal die linse vom laser putzen. wattestäbchen mit glasreiniger, sehr sachte drüberfuseln, mit der trockenen seite nochmal drüber, und meist tuts dann wieder. mit etlichen älteren cd-laufwerken schon oft erfolgreich durchexerziert.
-
hab was neues bei Ebay gefunden - amüsant!
dieselbub antwortete auf MantaMichel's Thema in smarter Sound
ich würd sagen, das ding ist allemal 300€ wert - wenn man sich einen langen bart anklebt, in ein bettlaken hüllt, und so das teil im kofferraum eines weißen kleinwagens vor der amerikanischen botschaft abstellt, und dann schaut was passiert. wenn sies vor ort sprengen, gibts auch den versprochenen bumms. -
gratuliere! wenn er wirklich noch ganz neu ist: un-be-dingt perfekt einfahren, und dann immer schön warmfahren. dazu die tipps hier zum thema ölwechsel und -stand beachten, und dann sollte das teilchen ewig halten und euch jahrelangen, endlosen spaß bescheren. die smartmaschinchen sind eigentlich sehr robust, aber auf schlechte behandlung reagieren sie einiges empfindlicher als so ein durchschnittsdieseltreckergolf. der brabus roadster ist mit das sportlichste was auf 4 rädern rumkurvt, auch mit 4x soviel ps machen andre nicht unbedingt mehr spaß (ja, habs ausprobiert...) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 23.01.2007 um 23:24 Uhr ]
-
Drehmomentverlauf im neuen 42 - ohne Turbo schlecht?
dieselbub antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
meine monster hat mich 50.000km fast ohne jede mucke (nur 1x ein gerissener stehbolzen bei 35tkm) durch halb europa getragen, und jeder km war ein genuß. na oder wenigstens ein erlebnis. und ich fände sie heute noch so schön wie am ersten tag vor fast 15 jahren als sie rauskam, wenn diese blinde oma mit ihrem benz sie nicht so traurig kaltverformt hätte... wobei ich zugeben muß, daß eine speed triple auch mir die mundwinkel sabbrig macht. aber jetzt wirds echt off topic... :) -
Drehmomentverlauf im neuen 42 - ohne Turbo schlecht?
dieselbub antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
also ich würd mal sagen - pfeif auf alle meßwerte und kurven. reinsitzen, ausprobieren und selbst bewerten obs einem taugt oder nicht. nach zahlen und kurven dürft ich weder mit meinem cdi noch mit meinem röhrenverstärker daheim jemals glücklich werden - bins aber in beiden fällen :-D ...und die rocket ist nun nicht unhandlich und überteuert??? :lol: zur versöhnung sei aber noch gesagt - wenn jemals wieder motorrad, dann wieder duc monster oder nix. trauere nach 8 jahren noch immer um sie. so ne mt01 ist auch mir norditaliener zu fett, so geil ich den motor find. friede? :) -
na dann tausch doch mal die weiche vom funktionierenden kanal gg die vermeintlich defekte - wenns dann tut ist die weiche tatsächlich hin. aber sowas hab ich noch nie erlebt. evtl nur der schalter der phasenumkehr kaputt? miß den mal durch.
-
Drehmomentverlauf im neuen 42 - ohne Turbo schlecht?
dieselbub antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
eben, allein der spargedanke ist der wahre grund den turbo wegzulassen. da die leute seit der erfindung der benz motorkutsche bis heut und auf immer und ewig glauben werden, allein die ps-zahl machts aus wie ein auto (motorrad...) abgeht, bauen die hersteller eben ihre motoren so, daß sie im prospekt eine gute figur machen und nicht auf der straße. sprich leistung vor drehmoment. also fürcht ioch auch, der neue wird in den kleinen turbolosen versionen ne ziemlich schlappe gurke. @schaefca - DAS thema hatten wir ja wirklich schon, du hörst mir einfach nicht zu... wer eine mt01 um die serpentinen scheuchen will, hat sie nicht kapiert. und meßwerte interessieren mich NULL, weder bei hifi noch bei autos noch sonstwo, allein das gefühl zählt. und da kannst deine drehzahlwinselkreissägen eben einfach begraben gegen nen dicken V2, ich bleib dabei. aber jedem das seine :)