
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.653 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
kauf ruhig von privat und mach ne garantie drauf, weil irgendwas kommt ganz sicher (turbo, elektrikkram) - lies da aber unbedingt das kleingedruckte, schließen oft die beim smart bekannt anfälligsten teile aus (carcover zB). bei 30km täglich würd sich aber n CDI rechnen; mal in betracht gezogen?
-
passen müßte die ja, hat das schon wer gemacht? im C7 wird die ja auch mit der technik des 42 verheiratet, also esp etc müßten damit ja klarkommen, oder?
-
schöne fotos, schöne stimmung! ...und bestimmt gibts doch ein paar nette anekdoten zu berichten, oder? her damit :-D ich finde, der smart, gerade als diesel, ist ein wunderbares reisemobil. hat die besten sitze im gesamten daimlerkonzern, platz in hülle und fülle, paßt durch die kleinsten gassen italienischer altstädte durch, findet selbst in rom nen parkplatz, kostet nur den halben fährpreis, fährt für 100€ sprit durch ganz europa, kann fahrräder mitnehmen und das dach aufmachen... und nicht zuletzt, man REIST wieder, statt nur noch von A nach B zu rennen. welches auto kann das alles noch??
-
sobald die zündung eingeschaltet wird und irgendein airbag nicht angesteckt ist, gibts nen fehlereintrag, punkt. und der bleibt dann permanent gespeichert und kann auch mit batt abklemmen nimmer gelöscht werden. wenn du des öfteren den sitz ausbauen willst, kauf dir nen blindstecker mit passendem widerstand drin, der dem steuergerät den airbag vorgaukelt. dann gibts auch keine fehlermeldung. (zb recaro müßt sowas anbieten; den widerstand des airbags mit ohmmeter und ohne fachwissen selbst ausmessen kann das ding zünden - finger weg!) noch besser wär n fahrradträger :) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 11.09.2006 um 14:05 Uhr ]
-
das lenkrad versetzen ist die pfuschlösung hintermongolischer dorftreckermechaniker, sorry. weil der spurfehler, den dein kleiner ziemlich sicher hat, damit natürlich nicht beseitigt wird und dir mit der zeit ganz sicher radlager und reifen ruinieren wird. nebenbei stimmt dann auch die lenkwinkelmessung für trust/esp nicht mehr, denn die lenksäule stünde ja immer noch schief. dem airbag dagegen ists egal. fahr ins SC und bitte darum, nur die spur einzustellen; nicht das ganze fahrwerk vermessen, das kostet das doppelte, und einstellen kann man eh nur die spur. wirst evtl n bissel beharrlichkeit an den tag legen müssen, weils das eigentlich nur in diesem gesamtpaket gibt, aber bei mir haben sies dann auch gemacht > 70€ und alles war gut.
-
CDI STARTET NICHT TROTZ NEUER BATTERIE
dieselbub antwortete auf OESI-SMART-42's Thema in SMARTe Technik
starthilfespray wird kaum helfen wenn der motor gar nicht dreht... macht der wagen GAR NIX oder klickt er wenigstens beim startversuch? wegfahrsperre konntest du natürlich deaktivieren nehme ich an. wenn anschieben funktioniert (bed-anleitung lesen), überbrücken aber nicht, dann liegts wohl am anlasser oder eher magnetschalter, oder noch viel wahrscheinlicher am steckkontakt zu demselbigen. stand schon oft hier im forum, auch bei unsrem und etlichen andren hier wars das. und zwar ist das kabel im innern (!) des kabelschuhs korrodiert, der auf dem magnetschalter aufgesteckt ist. blöd zugängliche, aber vielversprechende stelle zum antesten. viel glück. vor allem geh damit nicht ins SC, die tauschen dir sofort den anlasser, was das problem natürlich nicht beseitigt wenns der stecker ist. -
willkommen zuhause! über die blöden kommentare ärgert man sich doch schon lang nimmer oder? ich hab diesbezüglich schon ewig ne zentimeterdicke hornhaut auf dem trommelfell entwickelt... lächle still in mich hinein und denke mir, die armen schweine sind einfach unwissend, wenn sie mir von ihrem tollen golf erzählen... mit so ner faden möhre nach island mag ja viel bequemer sein (?), aber was gibt einem das denn? eben. kann ich gleich hinfliegen oder sbahn fahrn. also, wann gehts auf die nächste tour? :)
-
1) batt abklemmen reicht hier nicht, airbagfehler bleibt permanent gespeichert, lampe wird wieder angehn > smartcenter, geht echt nicht anders. 2) bis dahin sind ALLE airbags deaktiviert. im falle eines falles wirst du also mit deinem beifahrer auf derselben wolke landen wo er dir dann die harfe um die ohren hauen kann.
-
in rom gehört ein smart erst wirklich dazu, wenn an allen vier ecken plastik runterbaumelt... ich glaube vorher schämen sich die fahrer sogar :)
-
was ist daran bitte blöd - würdest du als kunde einen höheren preis für dein auto hinnnehmen, damit smart dir ne handbremse einbaut die auf alle 4 räder wirkt? wohl kaum für die 2x mal aufbocken im jahr wo man auch nen keil hernehmen kann. hat alles seinen sinn... und ansonsten mußt dir eben nen fronttriebler kaufen, da kannst hinten hand- und vorne motorbremsen. aber das willst sicher noch viel weniger :-D
-
köstlich... schonmal auf die idee gekommen, daß es gerade der sinn eines codes ist, daß man ihn a) NICHT umsonst bekommt ohne eigentumsnachweis und b)NICHT jeder ihn weiß??? wir können ja auch noch eine liste unsrer forumspaßwörter erstellen, damit hier ein bissle leben reinkommt... o mann... :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 07.09.2006 um 12:51 Uhr ]
-
da die smartservolenkung meines wissens rein elektrisch arbeitet, würds mich nicht wundern, wenn sie drin wäre, aber wie so vieles elektrische an der kugel ab 2nd gen einfach ned tut. bei ner herkömmlichen hydraulischen servo ist das eher unwahrscheinlich ohne große grüne pfütze oder nem gerissenen keilriemen unterm auto. also ab zum sc und über fahrgestellnr abfragen ob drin und dann evtl defekt. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 07.09.2006 um 12:48 Uhr ]
-
steckt die fragliche verstärkereinheitsweiche nicht am alten casettenradio, sodaß man es nur aufs cd-radio umstecken müßte? kenn mich da im detail nicht aus, nur so n gedanke...zumal man bei so manchen smart-teilepreisen ganz schön erschrecken kann.
-
"...jeder nach seinem geschmack", hatte ich ja klar so geschrieben. völlig ok wenn jemand kein glasdach mag, gute güte, als ob ich da jemandem meinen persönlichen geschmack aufzwingen wöllte. ich scher mich ja auch wenig um die zig leut um mich rum, die nie verstehn warum ich seit jahren unpraktische, zugige, enge cabrios fahre statt ach so praktische kombis fürs gleiche geld. die sitzbezüge die ich mal in nem pure angetroffen hatte, waren widerlichst billig. wenn das nicht die serienmäßigen waren, bin ich nun n bissle schlauer, ok. stoffbezüge kriegst im ebay, demletzt waren zwei schöne dunkelblaue nagelneu für zusammen 80€ drin. draufmachen ist n bissel gepfirmel, aber leicht selbst zu machen. a-brett tauschen ist ebenso einfach, gebraucht ab 30€ zu bekommen. seitenteile kosten neu ca 90€, kriegst auch im ebay oder von größeren smarthändlern. also alles gar nicht so teuer. viel glück bei der suche und spaß beim umbau!
-
na dann viel spaß damit, gratuliere. hab auch zehn jahre lang minis in allen variationen gefahren, von schick bis höllenracer, und bin auf den smarti umgestiegen, weil ich einfach keine lust mehr hatte, alle 10km irgendwas abgefallenes einzusammeln und am we wieder anzuschrauben. aber so sehr ich meine kugel liebe (cdi cabrio), ganz los läßt mich der kleine flitzer nie. den schäbigsten (und schnellsten) von allen vermisse ich schwer...und ich werd irgendwann, wenn mich die muse packt, sicher wieder einen holen und herrichten. mal sehn obs dir auch so gehn wird :)
-
gelb UND schwarz, schräg gestreift. wie jeder schneepflug. die gelbe lampe auf dem dach nicht vergessen. ok bin böse... :-D ...und darf das, hab in früher jugend noch viel schlimmeres verbrochen und schön gefunden. aber in den 80ern war eh alles erlaubt.
-
Neuer ForTwo: das Lächeln ist weg
dieselbub antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
na, viele geben ja schon heut ne menge kohle aus für tuningkram, damit ihr kleiner so blöd in die welt schaut wie der hier. insopfern wird er auch seine liebhaber finden. (und viell gibts bei d&w dann scheinwerfer für den "lieben blick" :) ) viel viel schlimmer wird der innenraum. da werd ich wohl 100 werden müssen daß mir der gefällt. opas aklasse sag ich nur. heul. nie war unser kleiner so wertvoll wie heute... -
TÜV im Smart-Center machen lassen?
dieselbub antwortete auf orange_in_berlin's Thema in SMARTe Technik
das ist nicht nur beim smart so, daß die werkstätten "vorsorglich" erstmal das halbe auto austauschen bevor sies vorführen... kannst dir sparen. aber wenn das angebot stimmt (was mich wundert, da das eigentlich festgeschrieben ggebühren sind, die sich nur für diesel + benziner unterscheiden), dann geh ins sc. aber nix reparieren lassen, was nicht wirklich! sein muß. sonst check lampen + hupe, fahr zum nächstbesten tüv (dekra scheint mir strenger zu sein, wollen wohl nicht als inkompetent gelten), und wenn der was beanstandet, laß das und auch nur das instandsetzen. wiedervorführen kostet nur n paar eumel und ist IMMER billiger als vorher irgendwas reparieren. good luck! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 05.09.2006 um 12:18 Uhr ] -
Wer hat Erfahrungen mit FM Transmittern
dieselbub antwortete auf CologneSmart's Thema in smarter Sound
wenns hilft, nochmal zustimm! -
schön, daß du dir nen smart kaufen willst, aber sorry - was erwartest du eigentlich für 2500€??? ein tadelloses scheckheftgepflegtes auto mit händlergarantie, radio + schaltwippen... das wird nicht hinhaun, außer du findest jem,anden der nicht weiß was sein kleiner wert ist, aber das wird dann ganz sicher auch kein händler sein. mit dem preis bewegst dich nunmal am untersten ende des smartangebots, irgendwo wirst da schon abstriche machen müssen. gegen die alten modelle vor 99 gibts gar nix einzuwenden, mir kommen die robuster vor als die der neueren bj. haben selbst einen gekauft, 98er mit damals 93tkm, läuft und läuft und läuft. den gebrauchtwagencheck beim SC kannst vergessen, weil in der regel hast den wagen da ja eh schon gekauft. außerdem geben die dir ja keinerlei garantie daß wirklich alles ok ist - wenn dann in 4 wochen doch der motor hochgeht, zucken die auch nur mit den schultern.
-
na du bist echt der held.... die beste empfehlung für n anständiges interieur wäre gewesen KEINEN PURE kaufen, denn der hat nun wirklich ein innenleben wie n behördenvehikel. pulse + passion haben deutlich höherwertige stoffe. kannst alles ziemlich einfach austauschen, aber wird n teuer spaß. warum kaufst du ein auto, das dir nicht gleich so gefällt? das angebot an smarties ist doch riesig! und auf das glasdach verzichten, das kann ich schon gar nimmer nachvollziehen, außer man kauft ein cabrio... aber gut, jeder nach seinem geschmack. trotzdem viel spaß damit!
-
@babybenz: jau, kann ich bestätigen. meine bekannte hat seit ein paar wochen ebenfalls ein cabrio, BJ01, und das wasser läuft auf exakt dem von dir beschriebenen weg in den kofferraum unter die matte, haben wir vor ein paar tagen bemerkt. der holmstauraum in der heckklappe und die oberkante derselben sind ebenfalls naß, also alles klar. mal sehn ob die im SC das hinbekommen, gebrauchtwagengarantie hat sie ja noch...
-
ebenso dicke gratulation zum lappen! heizung: beim diesel taugt die wirklich nicht die bohne, kann sie aber nix für, denn wo kein sprit verbraucht wird kann auch keine abwärme entstehen. deshalb haben sie eine elektrische zusatzheizung eingebaut, aber hilft auch nur marginal. der benziner hat das problem nicht, da er ausreichend säuft :) ESP hat, wie der kollege geschrieben hat, erst die 2nd generation, aber bei dem kurzen radstand sind dessen wirksamkeit ziemlich enge grenzen gesetzt. mich hats auch nicht vor dem abflug in den graben bewahren können obwohl ich nur 30 gradeaus fuhr und wg tiefer spurrillen ins schleudern geriet. ob trust oder esp, beim smart auf glätte helfen nur wirklich gute winterreifen (nicht älter als 3 jahre, gutes profil ist nur die halbe miete) und ne vernünftige fahrweise. dann sollte deinem smartspaß nichts im wege stehen, sicher die schönste art, sein autoleben zu beginnen! viel spaß! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 04.09.2006 um 11:42 Uhr ]
-
diese uhr gabs schon als smart noch zusammen mit clever ein brandaktuelles comic war... ist sicher nicht die smartuhr drin, von der ich schätze, daß sie maximal 1/10 kostet in der herstellung wie diese hier. und die hier hat in meinen alten kisten nie ärger gemacht. läßt sich mit n bissel geschick sicherlich ans smartgehäuse adaptieren.
-
das kannst nur du selbst beantworten. manche leute hören keinen unterschied zwischen einem kofferradio und einer highend-anlage, andre reden von "welten" wenn sie den netzstecker des cd-spielers umdrehen. die spl´s hatte ich drin, waren toll und ihr geld wert. wichtig ist, daß sie nicht direkt am radio betrieben werden, auch wenn das hier oft empfohlen wird; da spielen sie weit unter wert. selbst mit einer guten gebrauchten 50€-endstufe aus dem ebay spielen sie schon um welten ( :) ) besser. zu den axtons kann ich nichts sagen.