Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.675
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. der sprit in polen war nur deshalb so billig weil er einem noch in voller fahrt wieder zur hälfte abgezapft wurde :) und was heißt hier alt. nur weil wir live dabei waren als madonna ihren ersten hit gepiespt hat, und das noch auf kassette aufgenommen haben, weil downloaden bis dahin nur ein begriff aus dem hoch- und tiefbau war.
  2. also mit dem cdi machen sinkende spritpreise gar keinen rechten spaß... bei 15.000km / jahr und einem verbrauch von 3,7l wie meiner machen 10cent preisdifferenz doch ganze 55,5€ aufs jahr gesehen aus... naja. immerhin schon ein schönes essen oder mal anständig falschparken :)
  3. spätestens beim tüv ist ende damit. wird aber auch in der ersten rennkontrolle ziemlich sicher ärger geben, gehört zu den standartdingen die den grünweißen sofort auffallen. wird teuer+punkte+fzg sofort stehenlassen wenn sie mies drauf sind. ansonsten geschmackssache. da seh ich hier im tuningforum haufenweise 100x schlimmere form- und farbunfälle. und verdreckte rückleuchten wie sie jedes 2. auto draußen hat funzeln auch nicht heller. im übrigen gibts doch so viele serienmäßig zugelassene und legale varianten für die heckleuchten, da wird doch auch für dich was bei sein, oder? [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 26.09.2006 um 11:19 Uhr ]
  4. hört sich nach traggelenk an wie bei meinem... schlag mal im stand lenkung voll ein (beide richtungen) und heb am kotflügel den wagen hoch; wenns knackt > traggelenk. kann aber natürlich auch alles andre sein von dämpfer bis federbruch, klar. aber ned den kofflügel abreißen dabei :-P
  5. einer der ganz ganz wenigen umstiege von kugel nach irgendwas, die man verstehen und gutheißen kann. zumal bei dem wahnsinnspreis...selber schuld wer da nicht zuschlägt. viel spaß mit dem neuen! nicht querparken! :)
  6. schau mal in die bed-anleitung, bei etlichen radios kann man die zündungsabhängigkeit in irgend nem softwaremenu abschalten. bei andren gibts evtl auf der unterseite nen kleinen schiebeschalter dafür, wie bei meinem ollen sony. auf keinen fall die kabel am kabelbaum brücken, weil sonst das ganze auto daueranbleibt... :roll:
  7. dieselbub

    Distanzscheiben

    mit dieser aussage wäre ich mal sehr sehr vorsichtig... etliche fzg-hersteller hatten schon massiv probleme mit sich lösenden radschrauben, grund waren fast immer zu dicke zinkschichten / korrosionsschutzbeschichtungen auf den radnaben, die sich nach einiger zeit gesetzt haben. wenns bei dir bisher gehalten hat - glück, oder du hast (wie fast jeder) das vorgeschriebene anzugsmoment überschritten... wie auch immer - nur die ränder der scheiben lacken, nicht die auflageflächen.
  8. dieselbub

    Traggelenke

    ist nicht notwendig, aussage meines SC´lers vor 2 monaten als bei mir die traggelenke gewechselt wurden. hab die spur trotzdem einstellen lassen da wegen was andrem das lenkrad schief stand, der kollege wollte dann auch zuerst das smartübliche achs-vermess-gesamtpaket für die genannten 140€ machen, aber hat sich dann auf meinen geschockten gesichtsausdruck hin um eien andre lösung bemüht - nur VA-spur vermessen + eingestellt, dies nach arbeitszeit abgerechnet, kostete dann noch 70€. immer noch viel, aber akzeptabel. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 20.09.2006 um 10:24 Uhr ]
  9. wie üblich bleibt da wohl nur, den ärger schlucken, so sind die menschen eben heutzutage. aber man kann ihnen ewigwährendes afterjucken oder einen schmierigen genitalpilz wünschen, und sich ausmalen wie sie damit in ner wichtigen chefbesprechung oder beim ersten home-rendezvous mit ihrer neuen flamme sitzen :-D
  10. du liebe güte, sooo schlecht ist die welt doch auch nicht... ich laß seit jahren alle meine autos unverschlossen stehn, die meiste zeit sowieso mit offenem dach. ist noch nie was weggekommen, nichtmal in rom oder sonstwo. wenn einer die kriminelle energie hat, ein radio zu klauen, wird er sich auch von ner geschlossenen scheibe nicht aufhalten lassen - und die darf ich dann bezahlen, oder noch schlimmer ein neues verdeck.
  11. jau, die optik der BP-radios ist zum netzhautkrebs bekommen. daß ich mir das trotzdem antue sagt somit viel über die empfangsqualität aus :) DAB hatt ich drin, ist aber schon fast 2 jahre her. wenn man empfang hat, ists fantastisch, aber leider reicht schon eine autobahnbrücke aus daß das teil auf UKW umschalten muß, und da bleibts dann auch ewig kleben... ich fand diese extremen qualitätssprünge weit nerviger als hin und wieder n bissel gespratzel bei dauer-ukw-empfang. keine ahnung obs inzwischen besser ist, habs nimmer versucht seither. optimale länge für stabantennen gibts nicht - je länger desto besser.
  12. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 14.09.2006 um 11:36 Uhr ]
  13. problemlos draufmachen kannst du alle reifengrößen die in deinem schein eingetragen sind. auch auf andren smartfelgen. draufschrauben und gut is. willst du breitere reifen, die nicht im schein stehn, oder felgen die nicht von smart sind, mußt das eintragen lassen; ist wie bei den rial le mans ein gutachten dabei, ist das gar kein problem (umbauen mußt eh nix am auto), kostet aber nicht wenig geld und ist eben ziemlicher hickhack mit tüv und zulassungsstelle undund... ...und meinen kleinen haben die breiten freifen auch nicht vor dem abflug in den graben bewahrt, fahre jetzt wieder schmal (bei tiefschnee und aquaplaninggefahr eh besser), lasse das rasen sein und guck eben 20m weiter voraus. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 14.09.2006 um 11:28 Uhr ]
  14. direkter übersetzt = nicht mehr lenken müssen wie im im betonmischer? ok ich fahr zuviel mx5...
  15. mußt ausprobieren; antennen reagieren auch stark darauf, wie das signal von umgebenden karrosserieteilen/flächen reflektiert wird. ein lebbarer kompromiß wär ne scheibenklebantenne, aber physik bleibt physik - an eine gute stabantenne -je länger desto besser- kommt auch nach 50jahren antennenentwicklung noch nix ran. ein echter tip, wenn einem guter empfang wirklich wichtig ist, sind die DDA-radios von blaupunkt (bremen + san francisco). bilden aus zwei antennen ein mischsignal, aus dem sie die störungen (die ja meistens nur an einer antennen anliegen) rausrechnen, funktioniert hervorragend, kenne nichts vergleichbares. nicht zu verwechseln mit diversity wies die becker mexicos und andre machen!
  16. auf 1 stellen und warten bringt gar überhaupt nix, da ist ja nix zum vorglühen. klingt das starten selbst arg schleppend und müde (dann ists wohl die batt), oder mehr der motor treckerig, aber erst nachdem er schon von selber läuft? dann kanns weißgottwas sein. ne neue batt kostet dich 49€, selber reinmachen ist kinderspiel (code fürs radio bereitlegen...). bei atu sind sie meist ganz nett und hängen dir probeweise ne batt rein um zu sehn obs hilft.
  17. wer außer dir noch wach ist: mein kleiner neffe zwei stockwerke tiefer, und die 1 million blöde lkw-fahrer, die dir dein frühstück, deine morgenzeitung und die vielen kleinen teile dorthin fahren, wo dein smart draus zusammengebaut wurde...
  18. dieselbub

    Benzinzusätze?

    volle zustimmung. gehört heutzutage in dieselbe kategorie wie antiglatzenwässerchen oder magnetkettchen gegen schlechtes karma. und wenn dir so ein wundermittel noch den kat oder schlimmeres abraucht, hast nichtmal mehr garantie - die kollegen hier in der werkstofftechnik finden ganz schnell raus ob irgendwas im motor verbrannt wurde was da nicht reingehörte...
  19. aufgeladene motoren haben oft eine niedrige verdichtung, das alleine sagt also noch nichts aus über die mögliche spritqualität. reinkippen kannst sowieso was du willst,die klopfregelung nimmt dann eben entsprechend leistung weg falls nötig. solche vorab-technikinfos würde ich mal mit vorsicht genießen, da stand schon oft müll drin.
  20. ok... :( hätt mich ja auch schwer verwundert wenn nicht vor mir schon einer auf diese ach so geniale idee gekommen wäre...
  21. dieselbub

    Smart-Radio

    klingt eher nach einem wackelkontakt in der dauerplusversorgung zum radio. evtl neue strippe ziehen direkt zur batterie, natürlich mit sicherung.
  22. kauf ruhig von privat und mach ne garantie drauf, weil irgendwas kommt ganz sicher (turbo, elektrikkram) - lies da aber unbedingt das kleingedruckte, schließen oft die beim smart bekannt anfälligsten teile aus (carcover zB). bei 30km täglich würd sich aber n CDI rechnen; mal in betracht gezogen?
  23. passen müßte die ja, hat das schon wer gemacht? im C7 wird die ja auch mit der technik des 42 verheiratet, also esp etc müßten damit ja klarkommen, oder?
  24. schöne fotos, schöne stimmung! ...und bestimmt gibts doch ein paar nette anekdoten zu berichten, oder? her damit :-D ich finde, der smart, gerade als diesel, ist ein wunderbares reisemobil. hat die besten sitze im gesamten daimlerkonzern, platz in hülle und fülle, paßt durch die kleinsten gassen italienischer altstädte durch, findet selbst in rom nen parkplatz, kostet nur den halben fährpreis, fährt für 100€ sprit durch ganz europa, kann fahrräder mitnehmen und das dach aufmachen... und nicht zuletzt, man REIST wieder, statt nur noch von A nach B zu rennen. welches auto kann das alles noch??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.