
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.652 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
...und der schlaue spruch stammt von enzo ferrari dem arroganten sack... bugatti hatte schon jahrzehnte vorher erkannt was gute bremsen wert sind. wenn man mal überlegt daß die boliden von damals kaum bessre bremsen hatten als unsre kugel heute... hut ab vor den fahrern!
-
klar sind die bremsen heute viel standfester als noch vor 20 oder auch 10 jahren, aber trotzdem werden sie für den normalen alltag und nicht für die rennstrecke ausgelegt, was auch richtig so ist. es wäre ja totaler (wenn auch problemlos machbarer) quatsch, für die paar spaßvögel, die ihren smart oder auch ihren familienvan auf der nordschleife treiben wollen, JEDEM smart eine scheißteure und schwere superbremsanlage einzubauen, die das auch aushält. weil die bezahlen dann 99,99% aller smartfahrer, die NICHT auf die nordschleife gehn, sinnlos mit. ich hatte jedenfalls noch nie probleme mit meinen smart-bremsen und bin dankbar daß ich keine größeren bezahlen mußte. übrigens: die früher übliche stilfser-joch-abfahrt haben selbst wir in der bremsenentwicklung rausgenommen, weil a)zu gefährlich und b) wirklich sinnlose materialschlachterei. wer so fährt wie die redakteure mancher zeitungen dort, betreibt schlichtweg böswilligen mißbrauch. und um nen SLR zu testen, der auch sowas noch abkönnen muß, gibt es abgesperrte mietbare rennstrecken, das muß nicht auf öffentlichen touristraßen sein. daß eine erstklassig untotbar dimensionierte bremsanlage trotzdem fantastisch dosierbar sein kann, darfst du übrigens gern mal in einem stinknormalen serienmäßigen porsche boxster nachprüfen...
-
offen fahren! :-P ...wenn du noch garantie hast - ab ins sc. ansonsten eben doch mal versuchen den quälgeist genauers zu orten indem du einen beifahrer auf passender teststrecke alle möglichen stellen nacheinander andrücken läßs bis das geräusch verschwindet. tippe auf führungsbolzen verdeck-führungschiene, da hilft schmieren (mit dem vorgeschriebenen fett, nicht irgendwas nehmen!).
-
mit zunehmender temperatur an scheiben und belägen sinkt der reibwert zwischen den beiden und somit das bremsmoment über dem druck in den zangen, was dazu führt, daß man für dieselbe verzögerung kräftiger treten muß > fading. und das wäre schön, addi, wenn es das heute nicht mehr gäbe. hat aber leider noch so ziemlich JEDES auto, ausgenommen vielleicht carrera gt und slr etc, wenn mans nur heiß genug hergehen läßt. was gottseidank nur ein paar hundertstelprozent aller fahrer tun; der rest hat das problem nie und bestätigt, daß die bremsen der meisten autos heute für den allergrößten teil der kunden richtig ausgelegt ist. wenn einer meint er muß einen smart ins fading treiben, dann betreibt er das auto nicht wie vom erbauer gedacht, und ich bin froh, daß ich nicht wegen dem eine für mich nutzlos teure, schwere und überdimensionierte bremse bezahlen und rumschleppen muß. und für ihn gibts dann ja den brembo-greenstuff-himmel.
-
bei mir lief das andersrum - ich hab mir erst die aktien gekauft und danach hat sich zu jeder aktie ein defekt eingestellt. hätt ich das mal lieber bleiben lassen... aber ich liebe die kugel immer noch. kann doch nix dafür daß die bösen kaufleute hier keine qualität mehr erlauben obwohl wir ingenieure die so gerne einbauen würden...
-
JEDES radio hat kaum leistung, und kacke findet manch einer eher das kindische geflicker und geflacker in 99verschiedenen farbtönen wie es eben die piowoods haben. trotzdem wirst für das radio kaum mehr als 130€ bekommen fürchte ich. good luck! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 17.07.2006 um 15:43 Uhr ]
-
hi caro, sicher würden dir hier viele forumianer mehr als gerne helfen, aber mit so einer vagen beschreibung des geräuschs ist dies schlicht nicht möglich. aber auto 5 monate alt - ab in die werkstatt damit und auf garantie beheben lassen. darfst eh nicht selbst dran rumfingern solang dir die garantie erhalten willst. viel glück!
-
das fand ich eigentlich das gute an meiner einsitzer-duc (r.i.p.:(): ich mußte nie jemanden -schon gar kein doppelkugelwesen- mitnehmen, und konnte statt prosecco ein anständiges bierchen trinken :) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 17.07.2006 um 12:31 Uhr ]
-
EU-Smarts - Allgemeine Frage
dieselbub antwortete auf Klausibub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
manch ein schwarzes schaf dreht dir ein jahre altes haldenfahrzeug an das sich ohne zulassung im werk die räder in den unterboden gestanden hat. diese geschichte gabs hier schon öfters im forum. sicher nicht der hauptweg, als händler gute preise machen zu können, aber bei manchen durchaus die mögliche erklärung. -
ok, kommentar - sehr hübsch geworden, wobei der übergang vom türpanel zum rahmen auf dem ersten bild optisch nicht ganz so hart ausfällt wie unten, aber das mag auch am licht liegen. und man sieht daß du deinen kleinen magst :) und jetzt bin ich gespannt wann die erste schimpfe kommt daß du hier schleichwerbung betreiben würdest... :roll:
-
ich finde das in höchstem Maße erfreulich, daß hier mal jemand eine RÜCKMELDUNG gibt ob ein tip funktioniert hat - kann das nicht Standart werden?!? freut mich für dich mit der Lima, gut brumm!
-
selbst die älteste und verwässertste bremsflüssigkeit siedet noch nicht nach zwei vollbremsungen, auch nicht bei nem smartie, und schon ganz und gar nicht direkt nach dem stillstand ohne nachheizzeit. echte dampfblasenbildung hätte GAR KEINE bremswirkung mehr zur folge gehabt. war wohl ganz normales fading. im übrigen wird in der bremsenentwicklung ziemlich viel zeit drauf verwendet, beläge und scheiben aufeinander abzustimmen daß in allen belangen was brauchbares bei rauskommt - beim smart leider eher für den hersteller, mit dem schwerpunkt "kostensenkung"...
-
letzteres wußte ich, ersteres nicht - danke dir, dann kanns ja losgehn mit panels suchen.
-
paneltausch cabrio2002, biete trueblue met
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
definitiv trueblue, interessanter hinweis mit dem 2001er modell - ist meine bekannte da am ende behumpst worden??? gleich mal in die papiere schaun lassen... bzgl silber geb ich ihr mal weiter. danke + grüßle! -
hi, eine frage, krieg ich mit suche nicht so schnell raus - welche panelteile am 42 cabrio haben sich denn im laufe der zeit gegenüber 2002 geändert, sodaß sie nicht passen würden? oder passen alle cabrioteile grundsätzlich über alle BJ? info wäre prima, danke!
-
...haben einen Neuzugang, eine gute freundin fährt ab mittwoch auch smart cabrio, leider mag sie die farbe nicht (war halt ein gutes angebot) und sucht deshalb über mich einen paneltauschpartner. sie hat ein 2002er cabrio in trueblue und sucht panels in starblue, schwarz, grau, silber oder numeric blue. wer im raum süddeutschland mag tauschen? umbau übernehme ich, natürlich lohnfrei!
-
4 Temp-Eier bei konstant 120 km/h normal???
dieselbub antwortete auf luckykat's Thema in SMARTe Technik
definitiv nicht ok. thermostat im eimer oder kühler mit laub etc zugesetzt? -
Suche Alus mit 175 oder 195 Winterbereifung
dieselbub antwortete auf Thaitaxi's Thema in Biete / Suche / Tausche
oder noch immer ein satz spikelines 16" vom roady mit 205ern WR für FP500€. -
nochmal zu dem stecker... es ist nicht der stecker selbst korrodiert, sondern der übergang vom kabel zum kabelschuh der auf den stecker aufgesteckt wird. von außen nicht zu erkennen, und auch mit nem saubermachen des steckers nicht zu beheben. und da unser sc sich zu fein war, der diagnose eines popligen adac-engels glauben zu schenken (zumal diese auch noch von einer FRAU so weitergegeben wurde), haben die eben erstmal den anlasser getauscht, mit der folge daß meine süße 3 tage später wieder nächtens in der pampa stand und der wagen nicht ansprang. danach stand ich dann bei der rep daneben und mußte mir noch x großkotzige sprüche anhören, nur ne entschuldigung war nie zu vernehmen. nie wieder sc leonberg sag ich nur.
-
ohne echte ahnung finger weg vom airbag; mit nem falsch eingesetzten multimeter kannst das ding im blödesten fall auslösen und dir das genick brechen lassen. wie martin sagt, im steuergerät ist der fehlercode abgelegt, und wenn der meister im sc das nicht auslesen kann, mußt in eine kompetente werkstatt wechseln. und wenn er wirklich hin ist und du keine kohle hast - mußt eben (wie millionen andre früher ihr leben lang) erstmal ohne airbag weiterfahren und dir überlegen was dir wichtiger ist, der schutz deines lebens oder der nächste urlaub. ich denke aber nicht daß der airbag selbst hin ist, tippe eher auf den snsor oder irgendeinen kontakt.
-
Yep. tippe auch auf die beliebte Ursache "Korrodierter Stecker an Magnetschalter/Anlasser", sieht äußerlich alles normal aus, aber der kabelschuh ist INNEN so korrodiert daß kein richtiger kontakt mehr besteht. war bei unsrem smartie so, und bei etlichen andren wohl auch, äußert sich dann genau so. die im SC werdens vermutlich leugnen, stellen sich diesbezüglich erfahrungsgemäß doof, von wegen kann ja gar nicht sein etc und tauschen dir lieber den anlasser was gar nix bringt.
-
Unterschied Austausch-Motor / generalüberholter Motor?
dieselbub antwortete auf NetNic's Thema in SMARTe Technik
Austauschaggregate, also alles von Motoren über Anlasser bis LiMas von Fzg-Herstellern wie zb eben Daimler etc sind IMMER generalüberholte Aggregate, an die dieselben Anforderungen gestellt werden wie an Neuteile, und auf die gibts dann auch Garantie. Und sie werden nur im Austausch gg Deinen alten kaputten Motor verkauft, der dann ja auch wieder hergerichtet wird. Auch etliche Spezialisten wie die hier einschlägigen Adressen im Forum arbeiten so. Ein Tauschmotor vom Autoverwerter ist natürlich nix andres als n ausgebauter Motor, wobei die dann Deinen alten kaputten nicht haben wollen, und erst nach dem Einbau merkst Du ob Du einen noch kaputteren eingebaut hast, und mit Garantie ist da meist nix. Also wenn Du nen neuen Motor brauchst, wirst hier im Forum fündig, bloß nicht ins SC gehn! -
keine kulanz zu traggelenken und radlager nach 3 J / 60 tkm?
dieselbub antwortete auf dieselbub's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
danke erstmal für die rückmeldungen. ja ist ein ESP-smartie 2003, neue generation. trotzdem echt nett, daß mir die werkstatt bei der grad durchgeführten inspektion bestätigen konnte, daß das monierte knacken an der VA von den traggelenken komme, die bereits spiel haben, aber eben in noch nicht bdenklichem maße. kulanz abgelehnt. wie auch für die mausetoten stoßdämpfer hinten (verschleißteil) und ein radlager vorn (verschleißteil). bei einem sh-gepflegten auto in erstbesitz mit 95% AB-geradeausroll-anteil. echt schade, daß einem so tollen auto so leichtfertig irgendwann auch die treuesten fans vergrault werden. aber noch liebe ich den kleinen nach wie vor, kann ja nix für die politik seiner eltern. -
preisunterschiede sind minimal da gebühren ohnehin festgelegt. meine erfahrung ist, daß die dekra irgendwie unter dem druck steht, nichts übersehen zu wollen was ein tüvler gefunden hätte und deswegen umso penibler prüft. gehe nach kurzem ausprobieren seit jahren wieder mit allen autos wieder zum tüv und bin sehr zufrieden dort. aber hängt natürlich immer vom einzelnen menschen vor ort ab, wie überall. viel glück!
-
keine kulanz zu traggelenken und radlager nach 3 J / 60 tkm?
dieselbub erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hi, wegen der unzahl von antworten frag ich hier nochmal - wer hat bei einem smarti älter 3 jahre / 60 Tkm kulanz gewährt bekommen für den tausch von traggelenken und radlagern? mein autohaus stellt sich stur, weil smart nix rausrücken will. da ich den msart dort ja nicht gekauft habe kann ich denen (sonst sehr sehr nett und zuvorkommend) ja nichtmal wirklich böse sein. aber ich denke wenns entsprechende fälle gäbe könnt man da nochmal mit etwas nachdruck rangehn... also bitte, wär echt nett + hilfreich wenn Ihr mir was dazu schreiben könntet!