Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ok., du hast Recht. Das habe ich verpaßt, sorry! Dann werde ich mich mal schlau machen müssen, welche Scheinwerfertype mein Smart hat ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na du musst nur gucken ob es die Pizza-Version ist mit dem TFL unten oder die schicke mit dem weisser leuchtenden schmalen Band.

Für Pizza ist zugelassen, weil wahrscheinlich davon mehr Autos unterwegs sind. die sind ja nicht blöd bei Phillips!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja wobei ich da tatsächlich glaube das keiner wirklich kontrolliert welche Nummer der Scheinwerfer hat. Das Risiko würde ich persönlich eingehen. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast die gleichen Scheinwerfer wie ich, das ist damals Bestandteil des "LED-Pakets" gewesen! Also zusammen mit den Teil-LED-Rückleuchten.

Also wie gesagt warten oder einfach einbauen. Ich denke auch nicht dass ein Streifenhörnchen der Rennleitung das auseinander halten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Outliner

Mal ehrlich, was machst du? No risk, no fun? Und vor dem TÜV jedes Mal die Lampen wechseln, die blicken das doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Tom_WNDE:

@Outliner

Mal ehrlich, was machst du? No risk, no fun? Und vor dem TÜV jedes Mal die Lampen wechseln, die blicken das doch?

 

Wenn du einen guten, gewissenhaften Prüfer hast, wird er die Nummer prüfen sofern die ohne irgendwas auszubauen (!) ersichtlich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja nur alle 2 Jahre mit den Fachidioten!

Mein 453er wird eh meist nur in der Stadt bewegt und ob meine Frau mitkriegen würde wenn ein Rad fehlt weiss ich auch nicht sicher!

Darum bleiben die Osram "Superbirnen" mit Glühwendel erstmal drin. Aber wenn da eine durchbatzt baue ich definitiv die LED ein, egal ob da ne Zulassung für die "guten" Scheinwerfer bis dahin da ist oder nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb themars2011:

 

Wenn du einen guten, gewissenhaften Prüfer hast, wird er die Nummer prüfen sofern die ohne irgendwas auszubauen (!) ersichtlich ist.

Ja nun gut, ich weiß was ich für ein Häckmäck mit dem letzten Dekra-TÜV-Prüfer wegen dem Xenon-Scheinwerfer meines Tourans hatte, der sich angeblich nicht mehr höhenverstellen ließ, ich müsse den Scheinwerfer wechseln lassen. Da werde ich sicher nicht mit einer nicht zugelassenen Birne vorfahren 😉 

Wovon reden wir hier? Sind die normale H4-Birne und die H4-LED mit "wenigen Handgriffen zu wechseln" oder ist das komplizierter als ich es mir jetzt vorstelle?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, nix kompliziert. Am "Nasenbären", also dem 453er kommt man ja anständig an die Birnen im Gegensatz zu den Vorgängern.

Für den Wechsel an meinem 450er muss man ja Frauenarzt sein oder wenigstens einen Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren können wenn man die Nase nicht abbauen will.

Ich sehe immer aus als ob ich mit einer Wildkatze gekämpft habe, so zerschnitten sind die Arme.🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dann haben wir einen Plan. Wir im Sinne von sehr singular, quasi 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Outliner:

Ne, nix kompliziert. Am "Nasenbären", also dem 453er kommt man ja anständig an die Birnen im Gegensatz zu den Vorgängern.

Für den Wechsel an meinem 450er muss man ja Frauenarzt sein oder wenigstens einen Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren können wenn man die Nase nicht abbauen will.

Ich sehe immer aus als ob ich mit einer Wildkatze gekämpft habe, so zerschnitten sind die Arme.🙄

 

Die Front abbauen dauert doch keine 5 Minuten mit etwas übung, geht mMn viel schneller als der Ärger durch die "Wartungsschlitze"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Tom_WNDE:

Wovon reden wir hier? Sind die normale H4-Birne und die H4-LED mit "wenigen Handgriffen zu wechseln" oder ist das komplizierter als ich es mir jetzt vorstelle?

 

Wenn de zwoi linke Händ mit zehn Dauma hosch, dann isches der Sache ned grad dienlich! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Stunden schrieb themars2011:

 

Die Front abbauen dauert doch keine 5 Minuten mit etwas übung, geht mMn viel schneller als der Ärger durch die "Wartungsschlitze"

Habe einen "Bullenfänger" dran und einen Tuning-Grill mit TFL drin.

Das Teil abzubauen und dann noch die Nubsis vom Grill zu treffen samt der Verkabelung der TFL ist nicht so prickelnd nur um Birnen zu wechseln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

@Outliner habe es sicher schon wo bei Dir gelesen, aber an welchem Smart hast Du den "Bullenfänger" dran?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Wenn de zwoi linke Händ mit zehn Dauma hosch, dann isches der Sache ned grad dienlich! 😉

Oder Maurer Hände die so groß sind wie Klodeckel, ich weis wo von ich rede mit Hand Schuhgröße 12

bearbeitet von Schwarzermann

Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 17.11.2021 um 22:40 schrieb Tom_WNDE:

Ja nun gut, ich weiß was ich für ein Häckmäck mit dem letzten Dekra-TÜV-Prüfer wegen dem Xenon-Scheinwerfer meines Tourans hatte, der sich angeblich nicht mehr höhenverstellen ließ, ich müsse den Scheinwerfer wechseln lassen. Da werde ich sicher nicht mit einer nicht zugelassenen Birne vorfahren 😉 

Wovon reden wir hier? Sind die normale H4-Birne und die H4-LED mit "wenigen Handgriffen zu wechseln" oder ist das komplizierter als ich es mir jetzt vorstelle?

KERLE!

Jetzt machst n Termin mit den Ahnungslosen klar (dann komm ich auch vorbei) und bringst irgendwelches hofenhaltiges Kaltgetränk mit und dann machen wir das 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 9 Minuten schrieb odie:

und bringst irgendwelches hofenhaltiges Kaltgetränk mit 

 

Ich spendiere ein p für das Kaltgetränk! 😉

 

Im Bier sind mir eigentlich zu viele weibliche Hormone!

Das glaubt ihr nicht?

Wisst ihr, woran man das merkt?

Je mehr mer trinkt, desto weniger bliksch durch, schwätzt bloss no Käs raus und kosch nemme Auto fahra! 😲

Dees ko bloss von de weibliche Hormone da dren komma!  😊

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja nun, dafür muß ja erstmal die Philips Birnen käuflich zu erweben geben, hm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

 

Ich spendiere ein p für das Kaltgetränk! 😉

Solanges kein Ö wie Oettinger is...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bähh Öttinger, ich komme aus ner Gegend wo es die größte Brauerei dichte Europas gibt , und da gibt es Hopfenkaltgetränke da leckst du dir alle 10 Finger danach ab.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Schwarzermann:

... ich komme aus ner Gegend wo es die größte Brauerei dichte Europas gibt , und da gibt es Hopfenkaltgetränke da leckst du dir alle 10 Finger danach ab.

Du meinst das Vereinigte Königreich? 

Info (KLICK HIER) 🤔😉🍻

 


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 17.11.2021 um 22:53 schrieb Outliner:

Für den Wechsel an meinem 450er muss man ja Frauenarzt sein oder wenigstens einen Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren können wenn man die Nase nicht abbauen will.

Ich sehe immer aus als ob ich mit einer Wildkatze gekämpft habe, so zerschnitten sind die Arme.🙄

 

Käse, durch die Wartungsdeckel in paar Minuten gemacht, Unfallfrei. Bisl Gefühl in den vorderen Füßen vorausgesetzt natürlich. 

 

Gestern neue scheinwerfer in den 600er geworfen mit einmal nightbreaker komplett. Heute morgen um halb sechs ging die Sonne in der Garage auf 😀


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hast du ja Klavierspieler-Hände oder bist Höhlenforscher!😆

Ich kann das ja nun schon blind mit der Klammer, aber manchmal sitzt der Stecker dermassen fest (festgebrannt?) da ruckel ich wie ein Bär dran dass ich Angst habe die Verstellung zu himmeln.

Dann muss doch die Nase ab, damit ich mit einem kleinen Schraubenzieher den Stecker abhebeln kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.