Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. steve55

    Retourgang

    Quote: Am 24.01.2013 um 09:23 Uhr hat smarterkater geschrieben: die "schwachstelle" bremslicht schon öfters gelesen. Vorsicht, auch wenn das Bremslicht funktioniert, ist noch lange nicht sicher, ob der Bremslichtschalter in Ordnung ist und die Bordelektronik eine getretene Bremse angezeigt bekommt, denn der Schalter hat zwei Kontakte, einen fürs Licht und einen für die Bordelektonik.
  2. steve55

    Schutzgitter ??

    Dir ist aber schon klar, daß der Wirkungsgrad des Wärmetauschers durch den Lack etwas leidet?
  3. Die "normalen" Entfeuchter, mit dem "Granulat", sind nicht giftig. Das ist nichts anderes als einfach nur Salz... ;-)
  4. steve55

    Rallye Dakar 2013

    Tja, pleite.... HIER auf deren Originalseite zu lesen
  5. Ich schliesse mich an und wünsche ebenfalls allen ein gutes neues Jahr und vor allem Gesundheit.
  6. Die Nachrüst-Rußpartikelfilter des smart sind sogenannte offene Systeme, das heißt, es kann eine Menge Gas an dem eigentlichen Filter vorbei. Vorteil des Systems: selbst wenn der Filter zu ist wird dein Motor weiter laufen. Nachteil: für die Umwelt ist das nicht wirklich geeignet... Erst die Würfel der neueren Baujahre bekamen geschlossene Partikelfilter, die ersten Würfel hatten auch noch offene Systeme, so auch mein 2007er CDI. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  7. Ich wünsche allen hier im Forum ein frohes Weihnachtsfest und lasst euere Kugeln und Würfel knitterfrei! ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  8. Ein schöner Roadie! Glückwunsch zu dem Stück. Das war wohl ein Weihnachtsgeschenk für Dich ;-)
  9. Quote: Am 19.12.2012 um 00:27 Uhr hat Matthi1981 geschrieben: ist das normal, das der 6te gang auf gerader strecke die Geschwindikeit nicht hält. Im 5ten ziehter bis etwa 120 und dann im 6.langsam wieder bis auf 100 runter? schon komisch. Ich habe auch so ein zischen unter vollast wahr genommen, ich könnte mir vorstellen, das der Krümmer gerissen ist oder eine Krümmerdichtung defekt ist. Wenn das so ist, dann ist das mit der vielleicht etwas schwachen leistung auch nachvollziebar. Will ich mal hoffen das es so ist... Alle Schläuche des Ansaugtraktes auf dichten Sitz und Beschädigungen prüfen und auch das AGR des CDIs gleich mal reinigen und gangbar machen. Das Zischen deutet auf eine undichte Stelle hin und ein verrusstes AGR ist immer mit Leistungsverlusten bis hin zum Notlauf verantwortlich. Zum Reinigen des AGR findest du hier im Forum einiges. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  10. Das sind unsere vier Norweger: Hägar, Sven und die zwei (noch) kleinen Ladies Yvette und Yeila. Alle am Frühstücksbuffet ;-)
  11. steve55

    motor überhitzt

    Quote: Am 13.12.2012 um 20:54 Uhr hat claudi1968 geschrieben: Antriebswellen Verzinken lassen rostet wohl so schnell nicht mehr. Ich hoffe mal es war nicht wirklich eine Verzinkung sondern eine Beschichtung mit Zinkstaubfarbe, denn ein echtes Zinkbad kann durch die Wärme dabei einen Verzug der Bauteile bewirken.
  12. Wenn schon die Kohlen sauber und gangbar gemacht werden, empfehle ich auch gleich die Achslagerung mit etwas Öl zu versehen. Nach der Kur läuft das gute Stück wie neu...oder besser ;-)
  13. Beim Bergstaller (Wiesenthal) war es kein Problem einen ED - Probefahrttermin zu bekommen. Wiesenthal hat in der Troststrasse zwei EDs, von denen mir einer bei Bergstaller bereit gestellt wird. Über den ED wusste der (recht junge) Verkäufer beim Bergstaller auch gut Bescheid. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  14. Ob die schmale oder die breite Variante für dich besser ist hängt von den Wintern in deiner Gegend ab. Hast du überwiegend nur nasse Fahrbahnen, dann ist der schmale Reifen mit sicht auf Aquaplaning die richtige Lösung. Wenn du allerdings überwiegend auf Schnee unterwegs bist, dann ist der breitere Reifen die bessere Wahl, da hier mehr Lamellen zum Eingriff kommen und der Grip somit besser wird. Der Spruch "im Winter schmale Reifen" stammt aus alten Zeiten und ist für heutige Reifen nicht mehr gültig.
  15. und für den Brabus Klick mich
  16. Quote: Am 11.10.2012 um 19:27 Uhr hat Gerlin geschrieben: Btw.: Hat der Checker eigentlich schon mal Smarties gecheckt? :-? Yep, aber nicht der Checker, sondern einer der drei neueren Typen. Ein smart Pure hat gewonnen und wurde von Lina "verschönert".
  17. Quote: Am 02.10.2012 um 11:24 Uhr hat Sternfahrer geschrieben: Ich bin ja ueberzeugter Dieselfahrer, aber ueber 100 km/h wird er doch ganz schoen laut, da muss man einfach realistisch sein. Solange du unter 120 km/h bleibst, ja, jedoch bei Tempo 130 (Tacho etwa 140) ist es wieder eine ganze Ecke ruhiger. ;-) Zumindest gilt das für den 45 PS 451er CDI.
  18. Ich selbst fahre derzeit seit drei Wintern Pirellis in der 155/175 Größe auf meinem 07er 451 CDI. Die waren ein Sonderangebot meines Händlers und inklusive Alufelgen. Auf Schnee sind die Reifen sehr gut, jedoch bei nur Nässe vermisse ich etwas Grip. Wenn ich den Berichten so einiger smart-Fahrer Glauben schenken darf, scheint sich der Hankook für einen smart im Winter zu empfehlen. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  19. Meine 175er Contis hinten haben nun 35000 km runter und schaffen garantiert noch mal 20000 km bevor sie auf 4mm Profil angekommen sind. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  20. Auch bei meinem 07er CDI arbeitet der Kickdown zu 100% perfekt...
  21. "Bist du der Neue Forentroll" Das scheint dieser Zeitgenosse wirklich zu sein... wieder einer mehr auf meiner Ignoreliste :roll: Von solchen hirnlosen Idiotenbeiträgen bekommt man sonst Augenkrebs. Es wird ruhiger im Forum 8-)
  22. PW: Dir ist wirklich nicht mehr zu helfen. anfangs las ich deine Beiträge oftmals gerne, doch langsam scheint mir als ob deine Lernfähigkeit gegen Null strebt oder/und der Altersstarrsinn durchschlägt. Nur weil du dich sehr wenig bei smarts wirklich auskennst (ausser sie mit WD40 einzusprühen), sprichst du anderen hier im Forum ihr erlerntes Wissen ab. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und hoffen, daß ich, trotz meines Alters, nie so werde.... :roll:
  23. Quote: Am 17.09.2012 um 06:21 Uhr hat PW geschrieben: Hast Du schon mal was von "Werkstatt" und "SC" (smartcenter) gehört? Profis werden hier wohl eher keine zu finden sein, sondern bestenfalls interessierte Laien. 1. Genau in den SCs sind oft die wenigsten "Profis" zu finden. 2. Sind hier, abgesehen von einigen sehr professionellen Usern, zB. Fismatec/der smarte Service oder auch der smartprofi zu finden. Willst du denen auch das Fachwissen absprechen? Sorry PW, aber in deinem Fall kann ich mich der Meinung von ottomike nur anschliessen!
  24. Na, wenn du das Forum wirklich lesen würdest, dann hättest du spätestens HIER Käufer des E-smart gefunden.... ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.