Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. Aral = BP Ich tanke seit ein paar Jahren nur noch BP Ultimate-Diesel und bin der Meinung, daß mein 2007er CDI damit ruhiger läuft. Wenn ich mal zwangsweise ein normales Diesel anderer Marken getankt habe, zog er nicht so durch und lief lauter. Ähnlich sieht es mit Shell V-Power Diesel aus, aber das ist nochmals teuerer. Vom Verbrauch konnte ich nichts, was nicht in der Messtoleranz gelegen wäre, feststellen.
  2. Du bist dir schon bewusst, daß Alcantara kein Leder sondern ein Mikrofaserstoff ist? Am Lenkrad würde ich schon ein echtes Leder bevorzugen.
  3. @rms: Ich bin nach wie vor der Meinung, daß den Threaderstellern im Technikteil mit deinem Standardspruch zu mhd in keiner Weise geholfen ist. Du solltest den Spruch lieber bei Beiträgen von werdenden Smartfahrern loslassen, damit diese den Mist nicht kaufen. Bei denen, die den Karren schon haben bringt das nichts mehr.... Der Turbo-Benziner und der Turbo-Diesel sind eindeutig die bessere Wahl.
  4. Quote: Am 30.04.2013 um 13:08 Uhr hat rms geschrieben: Ach was, und Du weisst die Ursache und behältst sie für Dich ? Damit es auch der Herr rms versteht...;-) Zitat aus dem ersten Post des Threaderstellers: "Mhd ist bei mir immer aus (vom Start an). " Also fällt die übliche Belastung durch den MHD Mist schon mal weg.
  5. @rms, lesen ist nicht gerade deine Stärke? In diesem Fall ist dein üblicher Spruch sowas von daneben.... :roll:
  6. Ganz einfach mit dem Staubsauger...
  7. steve55

    kuhlung

    Das wird weniger an der Kühlung liegen, als an einem defekten OT Geber, der bei Erwärmung gerne kein Signal mehr gibt und somit die Steuerelektronik nicht mehr zum rechten Zeitpunkt einspritzt und zündet. Drei "Eier" sind gerade mal ein betriebswarmer Motor und beileibe nicht zu heiß. Der Propeller hinten gehört zum Ladeluftkühler. Edit: der Ahnungslose war etwas schneller.... [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 23.04.2013 um 15:11 Uhr ]
  8. Hast du auch die Zylinder vermessen und eventuell aufbohren/honen lassen? In den meisten Fällen ist dies bei den smart Benzinern notwendig, sonst bringen deine neuen Kolben nichts.
  9. Bei einer Probefahrt mit dem 2007er Modell bei warmen Motor prüfen, ob bei Heizungsstellung kalt auch wirklich keine leicht angewämte Luft aus den Düsen kommt, denn die Modelle waren gerne mit fehlerhaften Heizungs-/Klimabedienteilen ausgestattet. Ebenso dann bei niedrigster Stellung des Temperaturreglers (also unter 18°) prüfen ob die Klimanlage gut kühlt. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 20.04.2013 um 14:16 Uhr ]
  10. Filter rausnehmen, Klima desinfizieren, neuen Filter rein. Edit: Der Kombifilter sollte mindestens jährlich ausgetauscht werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 14.04.2013 um 15:57 Uhr ]
  11. Das dürfte weniger am Getriebe liegen. Vermutlich ist das der übliche defekte Bremslichtschalter oder eine nicht richtig trennende, leicht klebende Kuplung. Der Getriebewechsel dürfte schon beim ersten Mal nicht der richtige Weg gewesen sein...
  12. Doch, er sagt es dir doch....mit Getriebeklackern :lol: Na dann viel Spass weiterhin mit deinem CDI.
  13. Wie alt ist denn die Batterie? Fährst du Kurzstrecke? Das Phänomen kann bei einer defekten/fast entladenen Batterrie auftreten, auch wenn das Licht noch recht hell aussieht.
  14. Den 500L habe ich mir schon live angeschaut...in meinen Augen einfach ein Verbrechen. Die Größe der Kiste passt einfach nicht zum 500er, genauso wenig wie bei Mini.
  15. Quote: Am 05.03.2013 um 07:33 Uhr hat macke1 geschrieben: Wenn das Ding verstopft,kann bei Nachrüstungen sogar der Motor hops gehen. ------------------------------------------ wie teuer die dem Autofahrer kommen, wenn sie mal zugesetzt sind und alle setzten sich irgendwann zu.Die sind nicht für die Ewigkeit gebaut. Stimmt soweit es sich um geschlossene Systeme ab Werk oder deren Ersatz handelt. Die Nachrüstfilter für die 450er CDIs, als auch die Filter der ersten 451er CDIs (zB BJ 2007) jedoch sind offene Systeme, die selbst bei "verstopftem" Filter genügend Abgase am Filter vorbei lassen. ;-) Das ist zwar für den Motor besser, jedoch eigentlich nicht für die Umwelt.... [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 05.03.2013 um 12:31 Uhr ]
  16. Quote: Am 02.03.2013 um 22:40 Uhr hat r-panther geschrieben: Da gibts nichts zu lernen. Bis auf den Hinweis, dass der Messstab der 700er flacher ist, als der der 600er steht da gar nichts drin, was nicht direkt in diesem tread bereits genau so oder sinngemäss geschrieben worden ist. Also, was solls? Dann würde ich dir empfehlen den Beitrag nochmal zu lesen, denn es steht alles drin was es dazu zu wissen gibt...Leseschwäche deiner Seite! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 03.03.2013 um 00:55 Uhr ]
  17. steve55

    modern

    Quote: Am 09.02.2013 um 14:51 Uhr hat PW geschrieben: Achtung Neulinge: Hier sind eine sehr schräge Leute unterwegs- und wenn ihr von denen ein Auto kauft- dann gute Nacht ! Richtig, einer davon hat den Nick PW. Ist es wirklich Senilität schon bei dir? Das würde mir Angst machen, da ich altersmäßig nicht weit von dir entfernt bin. Kapierst du zB. nicht, daß dein Betreff für diesen Thread idiotisch ist, wenn ein Neuling per Suchfunktion sich informieren will? Du schreibst in diesem Forum auch über technische Themen, wobei jeder, der sich technisch beim smart nur ein wenig auskennt, sofort erkennt, daß du, abgesehen von WD40 Sprühorgien und Vaseline geschmierten Gummis, keinerlei Ahnung von der Technik des smart hast. :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 09.02.2013 um 15:46 Uhr ]
  18. Quote: Am 09.02.2013 um 15:17 Uhr hat PW geschrieben:der Turbo muß getauscht werden- Das ist noch immer der am wenigsten wahrscheinliche Schaden eines smart, nur Plätzchen hat das noch immer nicht begriffen :roll:
  19. Quote: Am 09.02.2013 um 15:06 Uhr hat PW geschrieben: von dem sich smart gleich ein paar Scheiben abschneiden kann.. Klar, wenn man nur den alten 450er 2nd Generation kennt und den 451er noch nicht auf Eis gefahren hat.... Auch der 206+ ist veraltet! Es gibt besseres und moderneres.
  20. Muß keine Campingheizung sein. Zumindest Eberspächer hatte eine Standheizung im Programm, die nur die Innenraumluft und nicht das Kühlwasser aufheizte. So etwas hatte ich mal in einem Kleinbus.
  21. Dann ist das wohl bei den aktuellen Modellen wieder geändert worden...mein 07er schaltet den Zuheizer in jeder "Warm"-Stellung abhängig von den genannten Innen- und Aussentemperaturen. Entsprechend heizt mein CDI auch recht gut, selbst auf Strecken von nur ca. 8 km. Nach etwa 1 km habe ich schon Warmluft, bei Reglerstellung 22°.
  22. Quote: Am 02.02.2013 um 18:30 Uhr hat podracer geschrieben: nur um sicher zu gehen, du hast deinen Heizungsregler auf max. Temperatur eingestellt - damit der Zuheizer mitläuft. Der elektrische Zuheizer schaltet beim 451er CDI automatisch ab gewissen Temperaturen zu und muss nicht wie beim 450er CDI per Reglerstellung aktiviert werden. ;-) ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
  23. Beim 451er bekannte Kinderkrankheiten waren in der Hauptsache: - klebende, nicht richtig trennende Kupplung - fehlerhaftes Klima-/Heizungsbedienteil und dadurch auch bei "Heizung aus" Warmluft Ansonsten waren die Benziner-Modelle vor dem Facelift keine Kostverächter. Das soll nun bei den neueren wesentlich besser sein. Also, Heizung checken und schauen ob der Rückwärtsgang sich bei wirklich gut warmgefahrenem Motor und etwas Stop and Go sauber einlegen lässt. Eine nicht so recht trennende Kupplung macht sich auch schon bei warmen Motor und Stop and Go (Kupplung wird warm) beim Gangwechsel durch einen "spürbaren" Gangwechsel bemerkbar, auch wenn der R-Gang sich noch einlegen lässt (Radio aus lassen). ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 30.01.2013 um 17:45 Uhr ]
  24. @Mesh: Nöö, nur der CDI und der 84 PSer sowie Brabus. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 29.01.2013 um 15:12 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.