
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Smart ED - und niemand bestellt?
steve55 antwortete auf JanzBloed's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 14.09.2012 um 22:01 Uhr hat maxafe geschrieben: In Wien ist das Parkpickerl sowieso die größte Abzocke. Da muß ich dir zu hundert Prozent Recht geben. -
451 cdi: geringe VMax (ANDERER Thread)
steve55 antwortete auf RedSockAward's Thema in SMARTe Technik
Was soll denn der dumme Komentar? Die 150 km/h macht mein 07er CDI laut GPS (Tacho etwas mehr) auch, ungechipt. Wo ist also dein Problem leobenz? :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 03.09.2012 um 20:59 Uhr ] -
Ich habe ein Geschenk für euch, ich schenk euch mich.
steve55 antwortete auf HolgerB's Thema in Werdende SMARTies
Hallo und herzlich Willkommen! Keine Angst, das Forum hat schon so einiges verdaut ;-) ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Quote: Am 28.08.2012 um 11:51 Uhr hat Herzerl geschrieben: aber daß beim Ausmachen die Warnblinkanlage blinkt is net normal oda?????? und des auch bloß ab und zu.... Du wirst vermutlich beim drehen des Schlüssels an den Knopf zum schliessen gekommen sein, dann blinkt er natürlich. ;-)
-
Umluft schaltet sich beim Starten des Smart mit ein
steve55 antwortete auf Kissi's Thema in SMARTe Technik
Bei eingeschalteter Klima geht mein 2007er CDI bei hohen Aussentemperaturen auch erst mal automatisch in den Umluftbetrieb und schaltet dann nach einer Weile auf Aussenluft. Ist also normal und so gewollt. -
Da hier ja vor Allem nach Motorschäden gefragt wurde, habe ich nich mal zurückgehalten (bislang). Es gibt aber auch durchaus Gegenbeispiele. Mein ehemaliger Passion Benziner von Oktober 2003 wurde von mir mit 168 000 km auf dem Buckel, ohne Ölverbrauch und auch ansonsten problemlos verkauft, mit erstem Motor und Getriebe. Verkauft habe ich ihn nur wegen meines Umzugs nach Österreich. Die Mitnahme ins "Dieselland" hätte sich nicht rentiert.
-
Grosser Pedal-Leerweg bis Bremswirkung kommt!
steve55 antwortete auf Smarti-Smart's Thema in SMARTe Technik
Ist doch ganz einfach: durch den größeren Pedalweg kommen die Bremsbacken der Trommelbremsen doch noch zum anliegen und du hast deine volle Bremsleistung. Trotzdem müssen die Nachsteller der Trommelbremsen gangbar gemacht werden und die Handbremse muss auch eingestellt werden! -
Ich muss Timo recht geben, Turtle Wax Ice und die Kunststoffteile sehen wieder gut aus und es färbt nicht. Hält etwa ein halbes Jahr und ist in wenigen Minuten vollbracht: Auftragen, abwischen, fertig.....gilt fürs ganze Auto, wenn man nicht gerade den super Tiefenglanz der teuren Produkte beim Lack braucht.
-
Quote: Am 07.08.2012 um 13:17 Uhr hat bogoli geschrieben: Werde wohl auch noch mal einen anderen Händler aufsuchen... Das ist in Wien nicht so einfach da hier ein großer Händler ist welcher mehrer Filialen in Wien hat und die Alternativen Händler sind so gut wie nicht vorhanden.... Als Alternative zu Wiesenthal kenne ich eigentlich nur Pappas und die sind mit smart-Neuwägen in Wien nicht vertreten. Die nächsten Pappas Vertretungen mit smart wären dann in Amstetten oder Graz. Solltest du noch einen offiziellen smart-Händler in Wien kennen, würde mich das auch interessieren. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Wo ist den das Mitglied XS-Fighter geblieben.
steve55 antwortete auf Meenzer's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 02.08.2012 um 21:44 Uhr hat AnkeSmart geschrieben: Erst denken dann handeln. Man man man das echt übel was ein paar Leute hier von der Stange lassen. Genau, mir geht es mit deinen Äußerungen so. Dein Anspruchsdenken an das Geld, die Arbeitskraft und das Eigentum anderer ist wirklich unter aller... Tue etwas und stelle selbst ein, von dir finanziertes, Forum auf die Beine, dann kannst du eventuell weiter Ansprüche stellen. Das ist Bildzeitungsniveau, was du hier seitenweise bringst! So und nun ist Schluss von meiner Seite mit dieser "Dame" ---> Ignorieren Stufe drei---- :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 03.08.2012 um 21:23 Uhr ] -
Das, was K&N da bietet, war in den 50ern und 60ern mal Standard bei den meisten KFZ. Da wurde oft auch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilterkasten geführt um den Filter immer mit Ölnebel feucht zu halten. Wer diese Filter heute einsetzt greift also auf veraltete Filtertechnik zurück. ;-)
-
Ist doch ganz einfach: Bei Zündung aus am Lenkrad drehen, dann bei Zündung an drehen. Geht es bei Zündung an leichter, dann hat er eine Servolenkung.
-
Quote: Am 20.07.2012 um 08:30 Uhr hat JannineBu geschrieben: Mein erster Rostkäfer schluckte 12 l/100km. Toll, ein sparsamer Käfer! Mein 1303er mit seinen 44 PS zog sich normalerweise nicht unter 14-15 l Normalsprit durch den Vergaser und war ein Heizungsbaudenzugfresser: pro Jahr ein Satz Züge, egal wie man auch versuchte das Führungsrohr gegen Wasser abzudichten. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 20.07.2012 um 09:42 Uhr ]
-
Grundsätzlich sind die Benziner ab BJ (nicht Erstzulassung!) 2003 mit 61 PS die bessere Wahl, da es ab da echtes ESP gab und die Motoren meist etwas standfester waren als vor 2003 mit 54 PS. Alle Benziner mit weniger als 54 PS sind Ausstattungsvariante Pure und somit meist ohne so einige Komfort Details, was der Name ja auch schon andeutet. Grundsätzlich kann es dir mit jedem Benziner passieren, daß, je nach Vorbesitzer und Umgang mit dem Motörchen, bei Laufleistungen gegen 100 000 km ein Austauschmotor fällig wird, was sich vor allem durch vorherigen Ölerbrauch in höherem Maße ankündigt. Wirklich standfest wurden die Benzinmotoren im FortTwo erst mit den neuen Modellen ab Baujahr 2007. Vielleicht fährt du auch mal einen CDI zur Probe, denn bei dem hast du auch bei den alten Modellen vor 2007 meist mit dem Motor, 41 PS, keine größeren Probleme und bist dazu noch recht sparsam unterwegs. Beschleunigungswunder darf man vom CDI allerdings nicht erwarten. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 20.07.2012 um 09:33 Uhr ]
-
Erstes Auto, erster gebrauchter smart - Was muss ich beachten?
steve55 antwortete auf tabak93's Thema in Werdende SMARTies
Für 2500€ wird es vorrangig nur "Bastelbuden" geben, bei denen unter Umständen ein Motoraustausch in näherer Zeit mit einzurechnen wäre. So etwas würde ich nur nehmen, wenn ich auch bereit bin selbst zu schrauben und die entsprechenden Werkzeuge und den Platz dazu habe. -
Das ist ein nicht gerade kundenfreundliches Verhalten des SC. sollten die sich weiter querstellen, würde ich auf keinen Fall die hohen Preise des SC für einen Motortausch zahlen sondern mich an den smarten Service (Fismatec) wenden. Telefonier mal mit denen.
-
Smart Teile in Italien oder Österreich preiswerter?
steve55 antwortete auf naidhammel's Thema in Zubehör für den SMART
Das Einzige was für deinen smart in Österreich billiger ist ist der Sprit. Alles Andere ist teurer als in D. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Smart BJ 2000 Benzin Leistungsverlust ab ca. 80 km/H
steve55 antwortete auf allein123's Thema in SMARTe Technik
Kontrolliere einmal sämtliche Schläuche auf Risse, festen Sitz. Schaue ob die Stange vom Wastegate zur Druckdose noch richtig sitzt und mit dem Splint gesichert ist. Ich denke nicht, daß du ein Elektronikproblem hast. -
Smart BJ 2000 Benzin Leistungsverlust ab ca. 80 km/H
steve55 antwortete auf allein123's Thema in SMARTe Technik
Wenn du eine vernünftige Motorrevision machen willst, dann denke auch an das Vermessen der Zylinder, das eventuelle Aufbohren und Honen, Übermaßkolben. Das ist in 95% aller Fälle bei smart Benzin - Motoren der 450er Baureihe notwendig, wenn der Erfolg der Revision von Dauer sein soll. -
Erfahrung mit dem Smart Center Mannheim ??
steve55 antwortete auf sabandi's Thema in Werdende SMARTies
Ich hatte 2003 beim SC Mannheim meinen Passion Benziner gekauft und war die folgenden 5 1/2 Jahre mit deren Service immer zufrieden. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Dass vierte Ei unter solchen Bedingungen ist völlig normal. Gedanken um deine Kopfdichtung brauchst du dir bei vier Eiern noch lange nicht zu machen.
-
Ziehe mal die Handbremse an und schaue, wie dann dein Pedalweg ist. So lässt sich feststellen, ob zumindest ein Teil des Pedalweges von den Trommelbremsen kommt.
-
Wäre ein Diesel doch Sinnvoller?
steve55 antwortete auf Fotomanufaktur's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 30.06.2012 um 23:43 Uhr hat Fotomanufaktur geschrieben: Ich habe irgendwie nur die Hälfte verstanden :) Dann mal ganz einfach die Essenz aus dem Ganzen: Der Unterhalt des 71 PSers ist billiger als der des Diesels. ;-) -
Es gibt noch eine Möglichkeit, warum der Pedalweg länger wird und das ist vermutlich das, auf das Timo oben hinauswill mit seiner Frage. Wenn der mechanische/automatische Nachsteller der Trommelbremsen festgeht und nicht nachstellt, wird langsam aber sicher der Pedalweg bei zunehmendem Bremsbackenverschleiss immer länger. Bei Luft im System fühlt sich das Bremspedal eher etwas "federnd" an. Auf jeden Fall das Ganze in einer Fachwerkstatt prüfen und korrigieren/reparieren lassen!
-
Quote: Am 29.06.2012 um 17:58 Uhr hat KSL geschrieben: es sind ca. 8 cm mehr. Das sind im Vergleich zum 450er schon mal satte 28 cm mehr Länge, denn ich denke mal die 8 cm sind im Vergleich zum 451er. Mein Freund mit seinem 450er kommt jetzt schon in der Innenstadt in wesentlich mehr Parklücken als ich mit meinem 451er.....ich hätte doch meinen alten 450er aus D mit hierher nehmen sollen.