
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Ersatzscheinwerfer: schlechtes Lichtbild
steve55 antwortete auf RedSockAward's Thema in SMARTe Technik
Der Scheinwerfer ist, vom Reflektor her, schlicht und einfach teuer eingekaufter Schrott. Die fehlende Lichtverstellung sagt ein Übriges aus. Da hättest du besser nach einem Originalteil suchen sollen. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 28.12.2011 um 16:35 Uhr ] -
:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
-
Fröhliche Weihnachten und die Desktopsuche
steve55 antwortete auf Harry62's Thema in small-Talk (off topic)
Da ich meine Desktops immer aus Komponenten selbst zusammenstelle und selbst schraube/stecke, ist für mich bislang Alternate als der zuverlässigste Onlinehändler die Wahl gewesen. -
Wünscht sich hier keine eine frohe Weihnacht?
steve55 antwortete auf krischan710's Thema in small-Talk (off topic)
Natürlich auch von mir frohe Weihnachten an alle Forumsuser und auch den Admin Goyko. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. -
Das Design könnte smart doch mal anbieten :lol:
-
Quote: Am 22.12.2011 um 10:57 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Ganz nebenbei können sich 4 Personen reinpressen .... ...und eben dadurch ist er für eine Großstadt zu lang --> darum keine direkte Konkurrenz zum 42 und für mich indiskutabel. ansonsten ist der Panda wirklich eine brave und sparsame Kiste. wer keine Parkraumnöte hat....warum nicht. ;-)
-
Ist doch schön hier über andere Kleinwägen zu lesen und immer wieder festzustellen, daß es keine direkte Konkurrenz zum smart 42 gibt ;-)
-
Such im I-Net oder in den gelben Seiten einfach mal nach "Spotrepair" und lass einen dieser Spezialisten einen Blick darauf werfen. Danach bist du bezüglich der zu erwartenden Kosten schlauer.
-
Glück gehabt! In 98% aller Fälle rührt sich nichts mehr, trotz Ölschwemme.
-
Genau das ist es, was einen smart so unschlagbar in Wien macht. Es gibt keine wirkliche Konkurrenz derzeit zum smart.
-
Nein, wenn die schön festgegammelt ist, hilft meist nicht mal ein gutes Kriechöl mehr....
-
Da es keine wirkliche Lösung für das festgegammelte Antenne-Problem ausser Neukauf gibt, nein.
-
Quote: Am 15.12.2011 um 10:20 Uhr hat Mayor geschrieben: Kann ich eigentlich auch Super + tanken? Bringt das was überhaupt! Hab gehört das man noch mehr Kilometer schafft . Ist d was dran? Jede Spritsorte, die eine höhere Oktanzahl hat als die vom Hersteller vorgeschriebene, kannst du natürlich auch tanken. Erwarte aber bitte keinen Minderverbrauch durch höhere Spritsorten. Maximal wird sich ein etwas runderer Motorlauf einstellen.
-
Die Aussage, daß das auf Druck der Autolobby eingeführt wurde, bezweifle ich stark, denn schon in den 60ern und 70ern hatten zB. 2CV und R4 eine Leuchtweitenregulierung, da dachten die deutschen Hersteller weder an so etwas noch wussten sie wie man das schreibt.
-
Herzlich Willkommen im Forum und allzeit knitterfreie Fahrt. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Computerspezialisten gefragt. Festplatte wird nach Start immer gescannt
steve55 antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Richtig, jedoch alle dort aufgeführten Prozesse, die mit vorrangig 0% Last gelistet sind, wird er aussen vor lassen können. -
Computerspezialisten gefragt. Festplatte wird nach Start immer gescannt
steve55 antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Wie Loucash schon schrieb, nur mal etwas erweitert..... Wenn er am scannen ist, mal kein anderes Programm öffnen und im Taskmanager nachschauen welche Prozesse laufen und welcher davon gerade die CPU sehr beansprucht. Den Prozess des Taskmanagers kannst dabei natürlich ausser acht lassen. Wenn es allerdings der Windows eigene scan durch Checkdisk ist, kann man einen Festplattenfehler annehmen. -
Fahrbericht Elektro-Smart: Mit gutem Gefühl durch die Stadt
steve55 antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
@PW: Machbar ist vieles, aber an der Fahrphysik der ungefederten Massen wird sich auch in 1000 Jahren nichts ändern, denn das ist schlicht und einfach Physik. ;-) -
Fahrbericht Elektro-Smart: Mit gutem Gefühl durch die Stadt
steve55 antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 02.12.2011 um 11:15 Uhr hat PW geschrieben: Was ich nicht verstehen kann und will, ist: Ein einziger größerer E-Motor im Heck ist die schiere Verschwendung- an jedem Rad einen flacheren und leichteren Elektromotor, der auch gleich die Brems- und Dynamofunktion und den Antrieb schafft, wäre heute doch leicht machbar. Technisch kein Problem. Technisch sicher kein Problem, fahrtechnisch allerdings schon, da die ungefederten Massen zu groß werden.So leicht kann man keine Felge machen um die Masse der Radnabenmotoren auszugleichen. Edit: "keine Bremsen" ist leider Blödsinn, da kein E-Motor die Wirkung einer "normalen" Bremse auch nur hinreichend erreicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 02.12.2011 um 15:29 Uhr ] -
Heizt der 84PS Benziner genau so gut wie der Diesel?
steve55 antwortete auf Howie's Thema in SMARTe Technik
Hier mal ein Vergleich des Ottomotors und des Dieselmotors: Klick zum Vergleich Edit...Druckfehler durch krumme zu schnelle Finger [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 01.12.2011 um 23:30 Uhr ] -
Heizt der 84PS Benziner genau so gut wie der Diesel?
steve55 antwortete auf Howie's Thema in SMARTe Technik
Den braucht er nicht zum Patent anmelden, denn wenn ich bei meinem genau die selben Einstellungen der Heizung vorgebe (habe ich eh immer) kommt auch bei meinem CDI nach ca. 500 - 1000 m warme Luft. Der elektrische Zuheizer funktioniert einwandfrei. ;-) Mein 450er Benziner brauchte da länger. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 29.11.2011 um 23:17 Uhr ] -
Rückwärtsgang fällt sporadisch aus (451)
steve55 antwortete auf Gelbes_Cabrio's Thema in SMARTe Technik
Wenn es das Problem der schlecht trennenden Kupplung ist, merkt man das vor allem bei wärmer werdender Kupplung, zB. nach einer Fahrt im Stau oder im Sommer. Er legt dann während der Fahrt auch die Gänge etwas "härter" ein. Tritt das R-Problem allerdings bei kalter Kupplung schon auf, dann ist wohl eher der Bremslichtschalter der zu vermutende Übeltäter. Bei mir war es vor zwei Jahren das Kupplungsproblem. Nach Austausch gegen die neuere Kupplungsversion war seitdem Ruhe. Mal sehen, wann der Bremslichtschalter kommt..... :roll: -
Das kann an defekten Isolierungen am Stecker selbst als auch am Zündkabel liegen. An deiner Stelle würde ich die Zündkabel gleich mit austauschen.
-
Auf der Suche nach dem Treibstoff von morgen
steve55 antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Hab ich es überlesen oder fehlt in diesem Artikel der Biosprit aus Algen? Angeblich soll das Verfahren ja wesentlich ergiebiger als Mais und Co sein, derzeit aber noch teuer in der Herstellung. -
Never ;-) aber es gibt solche, die es in Ungarn machen lassen.... nur, durch die, in Österreich jährliche Überprüfung, müssen alle in Österreich.