
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
"Mir solls recht sein. Meine Tanksäule ist immer sofort frei. " Die Aussage zeigt nur, daß du über die ökologischen Folgen dieses Sprits nicht nachdenkst und dich nur dein eng begrenzter persönlicher Bereich interessiert bzw. du dem Politiker Gelaber ahnungslos vertraust. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 23.10.2011 um 22:35 Uhr ]
-
Herstellerangabe war 2003 2,0 bar rundum. Ich bin immer 0,2 mehr gefahren.
-
Skeptiker finanzieren Studie zum Klimawandel....
steve55 antwortete auf steve55's Thema in small-Talk (off topic)
Der Witz bei all diesen Statistiken/Studien ist der Auswertungszeitraum: "Temperaturaufzeichnungen der vergangenen 200 Jahre ausgewertet" Das ist in der Erdgeschichte und ihren bisherigen Klimaperioden ein lächerlich kleiner Ausschnitt. Edit: Vor etwa 5000 Jahren hatte sich die Erdachse um 1° gekippt, was eine tropisch grüne Landschaft namens Sahara zur Wüste werden ließ.....ganz ohne jegliches "Klimagas". [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 23.10.2011 um 13:10 Uhr ] -
Fahrzeug-Versicherung über den Flottenvertrag des Smart-Club Deutschland
steve55 antwortete auf Chaoti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 22.10.2011 um 23:06 Uhr hat CinderellaChili geschrieben: Das ist wieder so eine jung / alt Diskussion die ins Leere läuft. Für jede Versicherungsgesellschaft aber eben nicht, denn genau wegen der Schadenshäufigkeit der Fahrer zwischen 18 und 25 Jahren ist der Beitragssatz für diese Altersgruppe höher. Das gilt übrigens auch für die Gruppe der Pensionisten, wenn die sich neu versichern wollen. Das lässt sich bei den Webseiten der Versicherungen und ihren Angebotsrechnern leicht feststellen. Man muß nur mal etwas mit dem Geburtsdatum spielen und die restlichen Angaben, wie zB. jährliche Fahrleistung etc. gleich lassen. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 22.10.2011 um 23:30 Uhr ] -
Skeptiker finanzieren Studie zum Klimawandel....
steve55 erstellte ein Thema in small-Talk (off topic)
Gerade auf der Website des österreichischen Fernsehens, ORF, gefunden (die Tea Party dürfte sich nicht gerade freuen :lol:) : Skeptiker finanzieren Studie und belegen Klimawandel Ausgerechnet eine von Skeptikern des Klimawandels mitfinanzierte Studie belegt einmal mehr, dass sich die Erde erwärmt hat. Ein gestern von US-Forschern im Rahmen des „Berkeley Earth Surface Temperature“ Projekts veröffentlichter Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass die Temperaturen seit den 1950er Jahren global um durchschnittlich ein Grad Celsius gestiegen sind. Von „Tea-Party“-Anhänger mitfinanziert „Unsere größte Überraschung war, dass die neuen Ergebnisse so stark mit den Werten übereinstimmen, die zuvor von anderen Teams in den USA und Großbritannien veröffentlicht wurden“, sagte Professor Richard A. Muller, wissenschaftlicher Direktor an der Universität Berkeley. Für die Studie waren namhafte Forscher angeheuert worden, wie der Nobelpreisträger Saul Perlmutter. Sie wurde unter anderem von der Charles G. Koch Charitable Foundation finanziert, die aus dem Öl-und Chemiekonsortium Koch Industries hervorging. Deren Mitbesitzer David Koch unterstützt auch die „Tea Party“. Anstieg auch in ländlichen Regionen Die Forscher hatten rund 1,6 Milliarden Temperaturaufzeichnungen der vergangenen 200 Jahre ausgewertet. Skeptiker hatten behauptet, dass der Großteil der zuvor von anderen Teams gemessenen Erwärmungswerte daher komme, dass die Messstationen in städtischen Gebieten angesiedelt seien, die mit ihren Straßen und Häusern allmählich regelrechte „Hitze-Inseln“ geworden seien. Wie das kalifornische Forscherteam aber herausfand, verzeichneten auch die ländlichen Regionen Temperaturanstiege. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 22.10.2011 um 22:27 Uhr ] -
Kauf dir endlich deinen geliebten up! oder fahr mal den Rio, dann weißt du es.... Übrigens bescheinigt bislang jeder Test dem Rio wesentlich bessere Verbrauchswerte als dem Up!
-
Was die Autoindustrie von Steve Jobs lernen kann
steve55 antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 14.10.2011 um 08:24 Uhr hat oz42 geschrieben: und ich dürfte nur teuren Premiumsprit an Smart-Tankstellen tanken. Nöö, du kämst an den Tank nicht ran und müsstest den smart zu Apple authorisierten Händlern bringen..... :lol: -
Smart-Versicherung gesucht! (Smart Start etc...)
steve55 antwortete auf Techno's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 21.10.2011 um 12:15 Uhr hat Techno geschrieben: ich bräuchte Vollkasko und Rabattretter (keiner Höherstufung beim ersten Unfall) wären nett. Den "Rabattretter" wird es laut Presse- und Internetberichten in Kürze bei keiner Versicherung mehr geben. Dafür sollen die SF Prozente bis zu 20% runter gehen. -
Die Hauptursache für einen hohen Ölverbrauch beim smart sind, wenn die Entlüftungen ok sind, ganz klar klemmende oder verschlissene Kolbenringe und höchstwahrscheinlich dabei auch Ovalität der Zylinder durch Verschleiss. Das kann nur ein Motoreninstandsetzer am offenen Motor messen und durch Ausschleifen, Honen und Übermaßkolben beseitigen. Besser in so einem Fall wäre ein Austauschmotor zB. vom smarten Service/Fismatec.
-
Der Kia Rio schlägt ihn um Längen..... ;-) und das sowohl beim Spritverbrauch, als auch beim Aussehen und der Garantielänge. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 22.10.2011 um 12:58 Uhr ]
-
Auch die hinteren Radlager verschleißen bei smart schon gerne mal.
-
Hat ich weiter oben auch schon geschrieben, hat wohl nicht gewirkt... :roll:
-
Quote: Am 21.10.2011 um 09:00 Uhr hat MyPassion geschrieben: Daher geht Renault einen anderen Weg: Man kauft das Auto und least den Akku Und genau das macht smart auch.....erst informieren dann posten... ;-)
-
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung :-D :-D :-D
-
Einfach mal bei einem SC oder eventuell bei Fismatec/der smarte Service (siehe Werbung hier im Forum) nachfragen.
-
Smart CDI nicht mehr CO2-Champion
steve55 antwortete auf hp2's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Rio überbietet den smart auch.....er hat 7 Jahre Garantie. Zumindest sieht die Kiste besser aus als der Up! Mal sehen, wie der sich in der Praxis bewähren wird. Ich bin mal auf die ersten Berichte gespannt. -
Von wegen; Katzen würden Whiskas kaufen
steve55 antwortete auf Lady-in-Black's Thema in Witziges zum Thema SMART
Ich bin mal so frei und verlinke dein Bild ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 16.10.2011 um 18:34 Uhr ] -
nur daß das nicht der erste Test ist, der ihm diesen Verbrauch bescheinigt.....
-
"der Supraleiter ist wohl nur für bestimmte Strecken sinnvoll" Nicht für bestimmte Strecken ist so nicht richtig. Es gibt noch keinen supraleitenden Werkstoff, der bei "normalen" Temperaturen funktioniert. Bislang tritt der Effekt der Supraleitung nur bei tiefen bis sehr tiefen Temperaturen auf. ;-)
-
Hella Ledayflex Tagfahrleuchten HILFEEEEEE
steve55 antwortete auf Power-smartie's Thema in SMARTe Technik
Frage bei Hella nach, ob sie dir das Modul dazu tauschen, denn die haben auch eines das nur TFL ohne dimmen auf Positionslicht bei Einschalten des Ablendlichts schaltet. -
Smart 451 - Gang während der Fahrt rausgesprungen
steve55 antwortete auf smart7186's Thema in SMARTe Technik
Das Problem waren die anfangs verbauten Materialien der Kupplungsbeläge, die, bei wärmer werdender Kupplung vor allem, zu einer "klebenden", also nicht richtig trennenden Kupplung führten. Das sollte den SCs eigendlich bekannt sein, denn meines kannte das und tauschte die Kupplung. Ist mir unverständlich, daß smart sich hier querstellt....oder sollte das eventuell nur dein SC sein. -
Witterungsabhängig...das spricht aus meiner Sicht eindeutig für eine "klebende" Kupplung. Ich hatte das bei meinem CDI vor allem bei warmen Wetter und zB. Fahrten in zähem Verkehr, wo die Kupplung wärmer wurde. Ich habe damals die Kupplung im SC sofort angesprochen und auf Garantie tauschen lassen, danach war bis heute Ruhe. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 16.10.2011 um 00:18 Uhr ]
-
Das Mischungsverhältnis sollte auf der Flasche/Dose stehen.
-
Yep, aber das ist der Netto Mietpreis, da kommt noch die Steuer darauf.
-
Was dir persönlich zusagt, kannst du nur durch eine Probefahrt mit beiden feststellen. Der höhere Spritverbrauch im Spritmonitor kommt natürlich auch durch "Spaß am Fahren" zustande, denn da sind viele dabei, die eben nicht am Sprit sparen wollen. Bei der Modellpflege in 2010 dürfte aber auch nicht nur der 71 PSer, sondern auch der 84 PSer optimiert worden sein und somit weniger Sprit verbrauchen. Vielleicht meldet sich hier mal einer, der sowohl das Vor-Mopf als auch das Mopf Modell des Turbo gefahren hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 13.10.2011 um 20:56 Uhr ]