
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
Dein Problem am Berg ist nicht das ESP, sondern das ASR....... Edit: Ich habe nicht geraten das ESP nicht abzuschalten, wie du mir unterstellst, denn ich bin noch immer der Meinung daß jeder selbst wissen muß was er tut. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 12.10.2011 um 00:07 Uhr ]
-
"(ESP ist ja grundsätzlich ein Problem auf schneebedeckter Fahrbahn" Was veranlasst dich zu solch einer Aussage? Genau auf Schnee regelt das ESP beim 451er hervorragend und verhindert so ziemlich jedes ausbrechen, was sich bei dem kurzen Radstand schnell verheerend auswirken könnte.
-
Smart Electric Drive - Bald ist es soweit!
steve55 antwortete auf maxafe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du darfst nicht von deutschen Versicherungspreisen/Steuern etc. ausgehen. Die Preise sind hier in Österreich allesamt, was Autos angeht, wesentlich höher. Edit: Noch etwas ist anders als in D, die KFZ Steuer wird mit dem Versicherungsbeitrag durch die Versicherung mit eingezogen. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 11.10.2011 um 23:38 Uhr ] -
Hier sind mal ein paar niederländische Vornamen zum Nachlesen
-
2011 Smart Halbautomatik oder lieber vollautomatik
steve55 antwortete auf smartlover93's Thema in Werdende SMARTies
"gab es nochmal änderungen im jahr 2010? " Es gab noch eine Modellpflege 2010. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 11.10.2011 um 09:40 Uhr ] -
Smart Electric Drive - Bald ist es soweit!
steve55 antwortete auf maxafe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Deine Geldbörse wird es dir sicher nicht danken, denn du vergisst bei den Betriebskosten die Batteriekosten, egal ob Miete oder Kaufpreis berechnet auf die Lebensdauer/Ladezyklen. Die Stromkosten alleine sind es eben nicht. Wenn ich das gegen meinen derzeitigen CDI rechne, verliert der E-smart bei weitem. Die Umwelt wird es dir auch nicht danken, wenn du die Gewinnung von Lithium und die Herstellung/Entsorgung der Batteriesätze mit einbeziehst statt nur an Ökostrom zum "Tanken" zu denken. ;-) -
dieselverbrauch bei 130kmh-umfrage
steve55 antwortete auf miele's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei rund 700 km Autobahnfahrt mit 130 - 135 km/h und Klima an, habe ich mit meinem 2007er 4,7 l verbraucht. Edit: Die Geschwindigkeit war mit GPS gemessen, nicht am Tacho abgelesen. Der Kleine war also nahe am Rande seiner Leistungsfähigkeit. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 08.10.2011 um 12:46 Uhr ] -
Wie die Lobby die Elektromobilität zerstört hat, GM EV-1
steve55 antwortete auf hp2's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
"Ich persönlich sehe in Wasserstoff mittel- und langfristig wesentlich mehr Potenzial als in Batterien." Dieser Aussage schließe ich mich gerne an. -
Oha, da musst du aber wirklich ein "Montagsauto" erwischt haben. :o
-
Zitat: Der Pyrotechnische Satz einer Airbag-Einheit fällt unter die einschlägigen Regelungen z. B. des Sprengstoffgesetzes in Deutschland und der Schweiz: Der Ein– und Ausbau von Airbags und Gurtstraffereinheiten darf nur von sachkundigen Personen ausgeführt werden, die entweder vom Automobilhersteller oder einem entsprechenden Institut geschult worden sind. Ein Nachweis über die durchgeführte Schulung muss im Betrieb vorliegen und ist der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzuzeigen. Zitat Ende Das obige wird vermutlich kein SC vorweisen können.
-
@hp : es ging um "61 ps benziner baujahr 2004", der hatte noch einen Motor "engineered by MB", nicht Mitsubishi ;-)
-
"weil die 61 ps motoren im leichten alter und ab 100 000 km nicht mehr leben" Von solchen Pauschalaussagen halte ich überhaupt nichts. Ich habe genug Gegenbeispiele erlebt (zB. mein eigener Passion Bj 2003 mit 61 PS und bei Verkauf mit erstem Motor und Turbo und 180.000 km ohne Probleme).... Das ist genauso Blödsinn, wie eine Aussage wie zB. VW-Motoren sind langlebig. ;-)
-
Ohne ihn hätte es die grafischen Benutzeroberflächen der heutigen Betriebssystem so schnell nicht gegeben. Was haben damals die IT-Experten über seine Lisa (erster PC mit grafischer Oberfläche) gespottet.... Trotzdem bin ich nicht gerade ein Freund von Apple und deren Preis- und Streit-Politik. Was Apple zB. derzeit gegen Samsung vollführt ist lächerlich und mit ihrem jetzigen Iphone 4s sind sie nun gerade mal an den technischen Stand eines Samsung Galaxy II knapp herangekommen. :roll: Edit: Ohne Steve Jobs wird Apple wahrscheinlich wieder langsam "einschlafen", wie es nach seinem ersten Rückzug schon einmal bis knapp vor die Pleite war. Das hatte ja Jobs zur Rückkehr zu Apple bewegt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 06.10.2011 um 12:32 Uhr ]
-
Also ist er noch einer ohne ESP. Dafür ist, trotz niedrigem Kilometerstand und gutem Aussehen, der Preis zu hoch. Irgendwo bei 3000€ wäre da eher angemessen....Beim Preis steht ja VHB.
-
Die herzlichsten Glückwünsche von Wien in den hohen Norden meines Heimatlandes. Lass dich an diesem Tag besonders verwöhnen.
-
so ist es....
-
Diese Bewertungen hat der Champiro schon seit Jahren bei allen Tests. Die meisten smart-Fahrer haben dies auch so als Erfahrungswert bestätigt. Billig ist eben nicht immer gut....
-
Hinzu kommt die Miete für den Batteriesatz bzw. der Kaufpreis für den Batteriesatz bezogen auf seine Lebensdauer, denn wie jeder Laptopbesitzer weiß, der Akku hält nicht ewig und läßt auch in seiner Kapazität sehr bald nach. Im Übrigen wird im Winter die Kapazität des Batteriesatzes durch Kälte noch zusätzlich niedriger sein als im Sommer, dh. mit eingeschalteter Heizung ist mit weniger als 50% Reichweite zu rechnen. Edit: Es hat ja auch niemand behauptet, E-Mobil fahren sei kostengünstig. Jegliche Alternativenergie ist derzeit noch teurer als fossile Energieträger. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 03.10.2011 um 10:24 Uhr ]
-
oha, da hatte ich den verkehrten Link eingestellt...mal sehen ob ich den richtigen wieder finde. :roll: Edit: Das hier als Neuangebot wollte ich eigentlich verlinken... Klick mich [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 02.10.2011 um 17:04 Uhr ]
-
Dieser Verkauf auf Ebay sollte dich vielleicht zum Nachdenken anregen: Klick mich
-
Naja, so nobel wie in einem Käfer aus den 70ern siehts im up! schon aus. :roll: Nee nee, ich bin nach einigen VWs, darunter auch den VR6 Passat, nicht mehr zu VW zu bewegen.
-
Tja, der up! ist eben etwas für die bisherigen Dacia Liebhaber..... Ausser billig ist das Teil wirklich nichts und wie schon gesagt, für die Stadt viel zu lang.
-
"weil mein Tacho ziemlich genau geht" Wenn ich dir viel glaube, das jedoch nicht. Das wäre der erste smart, wo der Tacho genau geht... Überprüfen kannst du das mit einem GPS - Gerät.
-
"aber weit von den von dir gefühlten 110 km/h entfernt" Das meint er wahrscheinlich auf Grund seiner smart-Tachoanzeige. Der Tacho im smart geht bei höherem Tempo (für den smart ;-) ) grundsätzlich vor. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 30.09.2011 um 17:23 Uhr ]
-
Quote: Am 30.09.2011 um 15:02 Uhr hat PW geschrieben: Heute beim Tanken haben wir den E-Miev gesehen- das "Gesicht" ist ganz klar vom alten smart geklaut! Logisch, der entstammt ja auch noch der damaligen Partnerschaft mit smart. ;-)