Jump to content

Rollerfahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    964
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer

  1. ja., das stimmt. Dann gehen wir erstmal davon aus, daß es nicht an den neuen Injektoren liegt...
  2. Lies dir mal die Bewertungen zu dieser Firma durch- würde mich nicht wundern, wenn die Probleme von den angeblich überholten Injektoren kommen. immerhin es gibt auch ein paar positive..., aber das negative überwiegt leider.
  3. Viele offene Fragen, ja, der Motor sieht sehr schmutzig innen aus, wurde wohl nur getankt und sonst nichts dran gemacht. Warum wurden überhaupt die Injektoren überholt? Sind überhaupt die selben Injektoren wieder zurückgekommen? Wer hat die dann eingebaut? Ich halte wenig von dieser Firma , würde denen keinen Injektor anvertrauen. Die gemessenen kompressionswerte können eigentlich nicht stimmen, war bei der Messung die Drosselklappe auf? Ansonsten Messfehler oder der Motor ist verschlissen. Wenn er schwarz qualmt, bekommt er doch zuviel Sprit, da würde ich die Hochdruckpumpe erstmal in Ruhe lassen.
  4. So einfach mit Menü und Knöpfchen drücken leider nicht, da müßtest du dann sowas besorgen, aber ob einen diese Minianzeige weiterbringt?
  5. So wie die Karre innen aussieht, wird sie auch riechen ...
  6. auf dem einen Bild von der Seite sieht man, daß die Tridion schon stark durch Waschaanlagenbürsten zerkratzt ist, ausserdem ist der Fahrersitz extra so aufgenommen worden, daß man die Lehne an der beanspruchten Stelle nicht sieht. aber ich will ihn auch nicht haben, kauf ihn.
  7. Ich habe mir das alles angesehen- innen find ich die Farben nicht gut. Auch insgesamt würde ich lieber die Finger von diesem Blender lassen, Tachostand und Alter passen auch nicht zusammen. Man beachte auch den schon relativ stark beanspruchten Fahrersitz,
  8. bei kleinanzeigen ist ens drin für 60€, ansonsten deinen Verwerter fragen.
  9. wer braucht sowas schon? Sieht man ja an der langen Anzeigendauer. Deshalb würde ich lieber die 100 euro abschreiben und er kann das Teil behalten. Hat auch den Vorteil, daß du dich nicht mit ihm treffen mußt.
  10. das wird dann der Motor der Getriebeschaltung sein. Getriebemotor
  11. also Autos sind ja allgemein in der letzten Zeit sehr teuer geworden, davon profitiert jeder der jetzt verkaufen kann, aber 4,3 k€ für einen 22 Jahre alten Smart ist schon selbstbewußt.
  12. Gewinde ist 16x4mm , aber kein normales .Welche anderen passen weiß ich nicht , mußt du einmal die Suche benutzen
  13. Denke auch, daß das was mit dem Kleber der Dämmmatten zu tun hat.
  14. Ich habe meinen 451 Benziner immer linksseitig auf zwei Bretter gefahren, damit das Öl besser rauskommt.
  15. vielleicht ist er gegen einen Baum gefahren... Selbstverständlich ungebremst😆
  16. insgesamt total verrückt: beim Typ 450 haben einige extra die Ölwanne getauscht, damit sie wieder Öl ablassen können- beim Typ 451 , wo man das wegen serienmäßiger Ablaßschraube kann, wird die Schraube ignoriert und abgesaugt. Kannste dir nicht ausdenken sowas.
  17. ... mache ich ebenso. Allerdings würde mich einmal die Nachkontrolle auf so einem richtig modernen Prüfstand interessieren.
  18. ich glaube das stimmt nicht. Auch normale bekommt man nicht mehr. Deshalb ja immer diese Threads wegen des Flexrohres. Bezüglich des Brabuspuffes müßte man mal fragen, wer den denn hergestellt hat (Remus?) und dort mal wegen einer kleinen Nachfertigung anfragen. für Geld holen die die alten Werkzeuge wieder aus der Ecke und unter Überbeschäftigung dürften die im Moment wohl auch nicht leiden.
  19. ja , das ist wohl so. Wobei ich immer hörte, daß die Hersteller 10 Jahre lang Ersatzteile für ausgelaufenen Modelle vorhalten müssen. Das scheint dann wohl nur ein Gerücht zu sein, denn der 451 wurde ja bis 2014 gebaut, aber Auspuffe gibt es ja schon seit Jahren nicht mehr. Jedenfalls für den Turbo. Oder gibts noch welche bei MB?
  20. @Steffiholger - Da hast du recht, das Smart kühlsystem ist normalerweise so dicht und zuverlässig, daß man über Jahre überhaupt nicht nachschauen muß. Vermutlich war es einfach ein Fehler des TE, hier mal nachzusehen.
  21. @308Volt- es könnte dennoch sein, daß du auch ohne Drehfeldkontrolle deine Wallboxen rein zufällig alle gleich und korrekt angeschlossen hast - dies nennt man Glück oder Zufall. du könntest ja mal zwei Phasen tauschen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.