
Rollerfahrer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
964 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer
-
Wie Parkt man einen 450er am Hang richtig ?
Rollerfahrer antwortete auf Smartyyy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
das sehe ich etwas anders. Man soll nie einen Motor entgegen seiner normalen Drehrichtung drehen, weil sich dabei der Nockenwellenkettenspanner sonst entspannen könnte und beim nächsten Start die Steuerzeiten verstellt sind. Deshalb sollte man , wenn man bergab parkt, keinen Rückwärtsgang einlegen. Umgekehrt wenn man bergauf parkt, dann keinen Vorwärtsgang sondern nur den Rückwärtsgang. Soweit die Theorie - die Smart spezifischen Probleme wegen Schlüsselabziehen im Vorwärtsgang lasse ich mal aussen vor. -
Smart 451 "will nicht :-( " Bitte um Hilfe
Rollerfahrer antwortete auf dirkanna's Thema in SMARTe Technik
Moin, m.E. ist es sehr wichtig, den neuen Aktuator auf keinen Fall einfach in die gleiche Position wie den alten zu schrauben, sondern nach Einbauanleitung vorgehen. Dazu die Langlöcher der Befestigung am Getriebe gut reinigen, damit man die eingeprägten Einstellringe sehen kann. Und am besten heute schon mal die Schrauben mit einem Rostlöser etwas einweichen. -
Cabrio MC01, Lichtmaschinentausch, "freies Kabel" gefunden
Rollerfahrer antwortete auf Kirbi's Thema in SMARTe Technik
@Kirbi- hast du die Lichtmaschine zwischenzeitlich schon wieder eingebaut? -
Danke sehr.
-
gute Frage, weiß ich auch nicht- ich vermute mal kostengünstiger und auf jeden Fall deutlich leichter als eine NW aus Guß
-
Smart 450 (2. Gen) gelbe Motorkontrollleuchte
Rollerfahrer antwortete auf Dom1985's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...alles richtig- du meinst also ich sollte eintreten? Welcher Verein ist denn empfehlenswert? -
im 450 sind die Instrumente kultig und ein Muß - aber im 451 kann man drauf verzichten , optisch ein totaler Rückschritt, M.E.
-
Smart 450 Zentralverriegelung Beifahrerseite
Rollerfahrer antwortete auf klatschie's Thema in SMARTe Technik
mal mit einem wartungsspray, Multiöl das Schloß einsprühen, hört sich nach einer Verharzungan. -
Smart 450 (2. Gen) gelbe Motorkontrollleuchte
Rollerfahrer antwortete auf Dom1985's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
kann man daraus schließen, daß der ADAC immer solange braucht, wenn man liegenbleibt? Ich spiele mit dem Gedanken, mal in so einen Verein einzutreten, aber wenn man dann 5 Std. warten muß , kann ich die Karre auch irgendwo abstellen und selber mit Öffis weiterkommen. -
Ja, ist aber glaube ich selten, daß der Kopf der alten Motoren sich verzieht, das waren schon sehr gute Motoren. Übrigens hat die Firma Mercedes auch viel aus der Smart - Entwicklung gelernt und bis heute beibehalten, beispielsweise die automatische Schaltung in den Trucks und auch die gebauten Nockenwellen in den Truck-Dieselmaschinen wie beim 450er Motor.
-
ich weiß es nicht, aber du hast mein Mitleid, denn ich glaube , das ist sehr viel Arbeit. Und das ganze dann 2x. Puuhh. Vielleicht bekommt er keine Luft, du solltest ihn mal frei ohne Ladeluft und AR-Ventil ansaugen lassen, ob er dann läuft.
-
Smart 453 LED Scheinwerfer // Verkauft die jemand?
Rollerfahrer antwortete auf tujj's Thema in Tuning-Fragen
P.S. Geiles Fern-licht- und aus der Gegenrichtung kommt auch gerade einer, der die Kurve ausleuchtet. Leute macht euch nichts vor, vom Lichtstrom her sind die nicht besser wie ne Birne. -
Auspuffbrabbeln im mittleren Drehzahlbereich
Rollerfahrer antwortete auf Uhlfred's Thema in SMARTe Technik
Du hast denalten Auspuff aber schon ausgekippt, damit die Klappe rauskommt? Ich kann mir vorstellen, daß die Klappe im Auspuff/Kat was beschädigt hat. -
Moin - also bei dem Link kommt bei mir die Meldung. privat. Ich kann das Video also nicht sehen. Ich gehe bei der Schilderung davon aus, daß die Hydrostössel nicht mit umgebaut wurden, und dann wäre das bei nicht gleicher Füllung der Hydros normal. Montagepaste und plastigauge :-), wer hat sowas? Viel zu teuer... Aber so wie du das gemacht hast ist das schon gut und dem Alter/Wert voll angemessen. Man kann auf die Nocken auch noch Öl geben, aber schließlich sind da unter Rollen, also keine gleitende Bewegung-also nicht so wichtig. Wenn der Motor dreht, haut er da schon selber Öl drauf.
-
gibt es diesen Schalter auch irgendwo beim 451
Rollerfahrer antwortete auf dirkanna's Thema in SMARTe Technik
vielleicht hilft es , einen neuen /anderen Aktuator einzubauen. Ansonsten den Kupplungsaktuator ausbauen und mit geeigneter Gewindestange die Kupplung manuell ausrücken. -
Smart 451 "will nicht :-( " Bitte um Hilfe
Rollerfahrer antwortete auf dirkanna's Thema in SMARTe Technik
Ich habe das mal rauskopiert vom Ahnungslosen: Dazu schaltet man die Zündung ein, das Getriebe befindet sich ja in der Rückwärtsgangstellung und die Kupplung ist geschlossen. Wenn man den Schalthebel auf die Neutralstellung bewegt, dann ändert sich an diesem Umstand auch nichts, der Smart kann immer noch nicht geschoben werden. Dann bewegt man den Schalthebel nach links und schiebt ihn nach vorne und hält ihn in dieser Stellung fest. Und dann gibt man Vollgas, dann geht nämlich die Kupplung auf und der Smart kann ganz easy geschoben werden. Das Getriebe befindet sich zwar immer noch im Rückwärtsgang, dieser wird auch im Display angezeigt, aber aufgrund der geöffneten Kupplung kann der Smart ganz normal geschoben werden. Das ist die ganz normale Sequenz, die auch zum Anschieben verwendet wird, die tut auch in diesem Fall gute Dinge! Das könnt ihr gerne an Eurem Smart ausprobieren, das funktioniert ganz sicher! ☺️ -
Fehlermeldung P0303 Smart 451
Rollerfahrer antwortete auf Frapa's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sehr schön- grundsätzlich hast du schon recht mit deiner Vermutung, daß da mehr im Hintergrund nicht ok ist, denn auch bei defekter Lamda-Sonde sollten sich die Aussetzer nicht nur im 3. Zylinder bemerkbar machen. -
Smart 453 Scheibenwischer verstellt?
Rollerfahrer antwortete auf HomerJaySimpson's Thema in SMARTe Technik
umgekehrt ist es richtig. -
Danke dir , ich habe im Moment nicht die passende Ausrüstung zum Auslesen, deshalb kann ich zu den möglichen Fehlern nichts sagen. Ich habe mir zwar neulich ein Delphi 150 gekauft, aber der passende Rechner fehlt, weil mein altes Laptop noch mit Vista läuft. Und auf meinen PC will ich wegen Viren etc. das Programm nicht drauftun. Oder kann man das Delphi irgendwie übers Handy betreiben? Jedenfalls hat sich der Fehler natürlich nicht erledigt, sondern am 23.12. bin ich unterwegs liegengeblieben, erst hat er vom 3. direkt in den 1.Gang geschaltet - wußte garnicht , daß der diesel so drehfreudig ist 😄 Dann haben N und der Schraubenschlüssel geblinkt. Es ging zuerst kein Gang mehr rein. Ich habe echt die Krise bekommen. Dann fuhr er aufeinmal wieder an, aber im 4.Gang. Ok, ich hatte dann kein Vertrauen mehr ins Auto , weil ich noch ungefähr 200 km vor mir hatte und bin auf kürzestem Weg nach Hause gefahren und habe die Karre abgestellt. Bis dahin lief er sogar recht ordentlich, aber wie gesagt, kein Vertrauen mehr-habe keinen Bock, liegen zu bleiben.
-
Fehlermeldung P0303 Smart 451
Rollerfahrer antwortete auf Frapa's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was heißt das nun konkret-wurde Lambda 1 erneuert? -
Radlagertausch-> Antriebswelle fest in Lager.
Rollerfahrer antwortete auf Molter's Thema in Roadster/Coupé
als druckstück reicht ne normale schraube M10 aus dem Baumarkt, das muß keine 10.9 sein. Man könnte mit einem Körner den Kopf ankörnen, dann hat man schon eine kleine Zentrierung. -
Fehlermeldung P0303 Smart 451
Rollerfahrer antwortete auf Frapa's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Lambdasonde 2 ist die nach dem Kat- als fehlerhaft angezeigt wird doch die Sonde vor dem Kat. -
...und vor dem Tausch der AGR-Teile lief er gut? Warum hast du die denn getauscht? Der hat ja einen LMM, kann es sein, daß du den Stecker vergessen hast?