
Rollerfahrer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
964 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer
-
Suche Tipps f. Sportfahrwerk f. 2007er Smart 451
Rollerfahrer antwortete auf Det's Thema in Tuning-Fragen
Was meinst Du mit BF? -
Suche Tipps f. Sportfahrwerk f. 2007er Smart 451
Rollerfahrer antwortete auf Det's Thema in Tuning-Fragen
eigentlich lohnt sich das gar nicht mehr- das Auto ist viel zu alt-erst recht für ein Sportfahrwerk. -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
Rollerfahrer antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
man kann das Glykol riechen... -
Kein Tüv, wer kennt sich aus?
Rollerfahrer antwortete auf stova's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wieso, das kann durchaus sein, schließlich hat ralf einen neuen Katalysator investiert. vermutlich auch ne neue Lambda-sonde. -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
Rollerfahrer antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
vielleicht hätte man den Riß mit einem Dichtmittel im Kühlwasser auch dicht bekommen. -
Hallo, einmal davon abgesehen, das seit geraumer Zeit die Motorlampe brennt, läuft mein 451 cdi eigentlich gut. zu 99% schalte ich manuell, aber auch das Automatic-Schalten hat immer gut funktioniert. Gestern wollte ich einmal ein Stück im A-Modus fahren, da hat er verrückt gespielt. Beim Hochschalten gab es sehr starke Lastwechsel, ausserdem schaltete er statt von 3. in den 4. hochzuschalten in den 2. zurück, und dann wieder in den 3. . total verrückt. Nur das komische war- ich habe dann wieder in den manuellen Modus gewechselt , da passierte aber ähnliches. Er hielt die Gänge nicht fest. All das passierte, nachdem ich im Stand auf A geschaltet hatte. Ich bin dann mit etwas Stress zu Hause angekommen. Heute bin ich nur manuell gefahren, da ist alles wieder in Ordnung. Traue mich jetzt nicht mehr in den A- Modus, ich brauche das Auto. Mein 450cdi steht mit ausgebautem Querlenker... und muß zum Tüv. Was ist der Grund für diese Erscheinung.
-
wie geht das denn mit brennender MKL ?
-
Wenn das wie Keramik aussieht, könnten das kleine Abrieb- oder Bruchstücke vom Kettenspanner sein. Ich hatte auch mal ein Problem mit diesem Ventil, bei mir hatte sich da ein Stück Papier aus dem Ölfilter in das Ventil geklemmt und für Fehlfunktion gesorgt. Ich glaube nicht, daß dein Motor einen Revision braucht, wenn überhaupt braucht er bloß eine neue steuerkette samt Spanner und Führungen.
-
Worauf beim Kauf eines gebrauchter ForTwo EQ achten?
Rollerfahrer antwortete auf Johannes Held's Thema in Werdende SMARTies
Sorry, etwas ot, - Was allgemein zu der Frage führt, wielange ist ein Ersatzteil eigentlich als "neu" zu bewerten? Bei einer Schraube würde ich das doch noch bejahen, bei einem Reifen , einer Fensterdichtung, einem elektronischen Steuergerät und auch einem vor 10 Jahren gefertigten Akku aber bezweifeln. -
450er CDI schaltet hoch und runter und hängt
Rollerfahrer antwortete auf Arsanias's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wie kann ich das verstehen? Wenn ich an eine Ampel fahre schaltet er auf 1 , nie auf N . Wenn ich mir das Bild von deinem Aktuator ansehe, sind die Langlöcher der Schrauben offenbar am Anschlag, oder täuscht das?. Wenn du den Aktuator vor dem Festschrauben gegen des Ausrückhebel schibst, sollte man schon die Gegenkraft des Ausrückhebels spüren. Sonst ist wohl deine Kupplung im A.... . -
Radlagertausch-> Antriebswelle fest in Lager.
Rollerfahrer antwortete auf Molter's Thema in Roadster/Coupé
Es gibt diese unverlierbaren U-scheiben auf Schrauben, meistens läßt sich aber im Schraubstock bei eingespannter Scheibe die Schraube wie bei einer Mutter mit etwas Nachdruck und Öl durch die Scheibe herausdrehen, weil das Loch der Scheibe nur unwesentlich kleiner als der Gewindeaussendurchmesser ist. Man hat dann in der Scheibe ein selbstgeschnittenes Gewinde.... Ich vermute in der Produktion wird erst die Scheibe auf den noch unbehandelten Schraubenschaft aufgesteckt, anschließend wird das Gewinde gerollt. Durch diese Umformung wächst der Schaft im Aussendurchmesser und die Scheibe kann nicht mehr abfallen. -
Worauf beim Kauf eines gebrauchter ForTwo EQ achten?
Rollerfahrer antwortete auf Johannes Held's Thema in Werdende SMARTies
Danke, angeblich gibt es keine neuen Akkus für den 451, weil Ende 2015 die Produktion eingestellt wurde. so jedenfalls mein Kenntnisstand. -
Worauf beim Kauf eines gebrauchter ForTwo EQ achten?
Rollerfahrer antwortete auf Johannes Held's Thema in Werdende SMARTies
Ich hatte mich mal für den 451 ED interessiert. dort im forum GE hieß es, daß die Akkus, die mit dem 22kW-Lader geladen werden, bei weitem nicht die Lebensdauer der mit dem Steckdosenlader aufgeladenen Akkus erreichen. Nicht mal 50%. Von daher würde ich den großen Lader nur im Notfall verwenden. -
Was du getauscht hast, war bloß das Schaltventil für die NW- Verstellung. Der Nockenwellenversteller sitzt direkt auf der Nockenwelle im Antriebskettenrad. Vermutlich hat sich die Steuerkette gelängt und jetzt stimmen die Steuerzeiten nicht mehr.
-
450, BJ 2004, Springt nicht an, Batterie in Ordnung
Rollerfahrer antwortete auf MonaL's Thema in SMARTe Technik
Bist du da sicher? Während der Fahrt läuft doch die Pumpe. Und dann könnte er tatsächlich damit in die Werkstatt fahren. -
450er CDI schaltet hoch und runter und hängt
Rollerfahrer antwortete auf Arsanias's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
450 er Smart bekommen nur ATF-Öl, nicht so eine Plörre. -
454, suche nach Automatikgetriebe 1.5 Benziner
Rollerfahrer antwortete auf P72's Thema in Biete / Suche / Tausche
SUCHE Getriebe Modell 454 1.1 Softtouch 6 Gang - Biete / Suche / Tausche - smart-Forum vielleicht hilft das weiter -
Beim Einhorn die Scheiben-Wasch-Düse ausbauen ???
Rollerfahrer antwortete auf Philipp78's Thema in SMARTe Technik
nein, mit kalk- und Urinsteinentferner kriegt man die wieder frei, ohne irgendwas mit der Rohrzange rumzumurksen. -
450er CDI schaltet hoch und runter und hängt
Rollerfahrer antwortete auf Arsanias's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na ja, auch ein Fehlermelder kann mal kaputtgehen. Die Aufnahme sieht gut aus. Hast du einmal nach Wassereinwirkung bei der Elektrik unter dem Fahrersitz geschaut? -
Smart springt nicht mehr an - Kraftstoffpumpe
Rollerfahrer antwortete auf rhubby's Thema in SMARTe Technik
Windschutzscheibe undicht -
das stimmt leider nicht ganz-alle 30tsd. km ist richtig. Und die kann man überziehen bis 40...
-
Schade😪. Wie lange hat er denn noch TÜV? Lohnt sich die Arbeit dafür noch...
-
...denn mal viel Spaß beim wechseln. Hast du jemanden dafür?
-
Ja , ist leider normal, allerdings bin ich der Meinung, daß das auftritt, wenn man zu wenig Gas gibt. Wo er bei warmem Motor noch im höheren Gang bei niedriger Geschwindigkeit bleibt, schaltet er bei kaltem Motor schon zurück.
-
ich vermute zu hohen Ladedruck. DasWastegategestänge sollte justiert werden.