
Rollerfahrer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.049 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer
-
Lenkung nach Dämpferwechsel sehr leicht
Rollerfahrer antwortete auf Schwerer1's Thema in SMARTe Technik
Ich glaube, das ist alles so wie geschildert ganz normal, neue Federn und Dämpfer stehen immer zu Anfang etwas hoch , das setzt sich aber nach kurzer Zeit. Warum die Lenkung jetzt so leicht geht? - vermutlich weil sie zuvor mit den Altteilen zu schwer ging, eine bessere Erklärung fällt mir hier nicht ein. Wurden bei dieser Reparatur auch neue Traggelenke und neue Domlager eingebaut? -
Warum nicht, die erneuerten Teile sind bei der Laufleistung fast normal. Die Frage ist, wann wurde der letzte Zahnriemen wechsel gemacht- denn das Auto ist 15 Jahre als uund alle 7 Jahre soll er getauscht werden. Also entweder ist das vor kurzem gemacht worden- oder der Wechsel steht an.
-
Den blauen polo finde ich doch ganz gut- auch wenn er ein bißchen in der Ausstattungsliste hochstapelt. der hat doch nie im Leben heizbare Frontscheibe, schlüssellosen Zugang, Scheinwerferreinigung, automatisch abblendenden Innenspiegel. Sitze scheinen Schonbezüge zu haben , mal druntergucken, der Fahrersitz scheint verschlissen zu sein., dafür ist der Preis günstig.
-
I Mit Aktuator wird in der Kostenschätzung nicht der Kupplungsaktuator gemeint sein- vermute ich- sondern der Getriebestellmotor. Mit den 2.300 könntest du aber trotzdem recht haben.
-
Also mir hat immer die alte modellgepflegte A-Klasse gut gefallen, da sist glaube ich ein gutes auto.
-
Der Polo ist erstmal ok, müßte etwas billiger werden Richtung 5100- Fotos vom Innenraum fehlen. Das könnte mal ein Raucherauto gewesen sein.
-
sag mal nix, so ein Forum bildet, da können selbst Ahnungslose noch was dazu lernen...
-
😆
-
D-Zug ooder ICE?
-
Low Budget Projekt...erste Probleme
Rollerfahrer antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wenn das ein low-Budget -Projekt wäre, hättest du auch die alten Bolzen wieder verwenden können. Statt die der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu nehmen. -
Das stimmt zwar, aber das inserierte Auto war bloß ein aufgepeppter Pure- mit roten Bremssätteln und -Trommeln. Blöde Karre und viel zu teuer...
-
Smart 450 Wartungsklappe oder Flüssigkeitskappen sichern?
Rollerfahrer antwortete auf Marvlo95's Thema in SMARTe Technik
.oder auf den Bremsflüssigkeitsbehälter eine gespannte Mause Bärenfalle kleben. -
...haste wieder heimlich gegoogelt😉 ich hatte mit 1.4571 zu tun, der war nicht magnetisch.
-
Die Anzeige ist nicht mehr verfügbar- ein CDI braucht bei 130 tkm weder eine neue Steuerkette noch einen Turbolader-von daher m.E. bedenklich. Wenn das stimmt, daß er nur ein Halbautomat ist, dann ist das ein pure-Modell. -das sind sowieso die letzten Krücken für Geizhälse.
-
Es wäre schön, wenn Smarttom hier ein Feedback geben könnte.
-
Smart 450 Wartungsklappe oder Flüssigkeitskappen sichern?
Rollerfahrer antwortete auf Marvlo95's Thema in SMARTe Technik
Das scheint mir ebenso-wird wohl Einbildung sein. Wenn man den Schlitz der Schraube z.B. mit Spachtelmasse abdeckt, dürfte die Klappe nicht mehr einfach mit jedem Schlüssel/Schraubendreher zu öffnen sein. -
Ich habe das Bergen der Klammer noch nicht gemacht , aber ich vermute, das sie aus Edelstahl ist und Edelstahl ist antimagnetisch. Entweder mit so einem kleinen Greifer packen, oder mit Druckluft versuchen, das Ding weiter bis auf den fußboden zu blasen.
-
nie im Leben ist ein alter CDI soviel Geld wert. Der Verbrauchsvorteil wird doch überschätzt, moderne Autos heutzutage kann man selbst als Benziner mit ungefähr 5 L/100km fahren. Es gibt kaum noch Firmen, die diese alten Karren noch servicieren können/möchten. Teileversorgung wird auch immer schlechter. Also wirklich nein- der technische Fortschritt ist weitergegangen. Vom Unfallschutz mal ganz abgesehen- durch die Smartphonedaddelei kommt es ja auch zu vermehrten Abkommen von der Spur. Der 450 er ist wirklich nur noch was für Fans.
-
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Rollerfahrer antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Beim 451 Benziner ist mir das Absaugen doch zu aufwändig, da fahre ich das Auto hinten links auf ein dickes Brett damit er etwas schräg steht und benutze die Ablaßschraube- beim späteren Anziehen nur handfest anziehen, wegen empfindlichen Gewinde. Beim Diesel muß man absaugen, das geht bei mir nur vernünftig, wenn man vorher alles schon vorbereitet und dann mit richtig heißem Motor vorfährt-am besten noch bei schönem warmem Wetter. Sonst kühlt das Öl in den dünnen Schläuchen so schnell aus, daß die Pumpe kaum noch was schafft. -
450 CDI Coupe EZ 2000: Klimakondensator Problem
Rollerfahrer antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
ok,8Jahre ohne Nachfüllen ist top. -
Meine Vermutung geht aber nicht zur Kupplung, sondern zum Getriebestellmotor.
-
Low Budget Projekt...erste Probleme
Rollerfahrer antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
12 ist doch ok, er sprach von 21Nm -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Rollerfahrer antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...wenn das denn so einfach gehen würde. Das ist ja doch auch für mich jedesmal ein ziemliches Gefummel, so ein altehrwürdiger Kfz´ler hat da nun echt keinen Nerv für. Allerdings sollte man dann jedenfalls einen neuen Ölzettel in den Motorraum hängen. -
NOCH kein Smart Besitzer - Schwachstellen Hilfe
Rollerfahrer antwortete auf JimboMcCoi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es kann durchaus sein, daß ein regelmäßiger Service stattgefunden hat und lediglich die Rückstellung der Anzeige versäumt wurde. Genau genommen besagt die Anzeige garnichts - auch wenn sie nicht aufleuchtet. -
450 CDI Coupe EZ 2000: Klimakondensator Problem
Rollerfahrer antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Ich glaube, eine 25 Jahre alte anlage bekommt man nicht mehr dicht. Erst recht nicht bei Smart. Also meine Klimas haben jedenfalls nie funktioniert, ich hatte aber auch kein Interesse dran, das zu ändern. ich lebe trozdem noch, bin aber auch der Typ Frostkötel.