Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.661
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Hier die bebilderte Anleitung von Smart/Mercedes Siehe auch folgenden Link zum Amerikanischen Smart Forum, wo dieses Thema behandelt wird (KLICK HIER)
  2. Was für ein Smart ist es denn?? Wenn es ein 450'er ist, ist es ein bekanntes Problem. Forensuche hätte das ergeben (KLICK HIER) Reparaturanleitung (KLICK HIER)
  3. Hey! Zu 1: Die Poti gibt es meines Wissens nicht einzeln. Hier Artikelnummern, dass die Suche im I-Net einfacher ist. Heizungsregulierung Smart 451 ohne Klima A4518200597 Heizungsregulierung Smart 451 mit Klima A4518200297 oder A4519004501 Zu 2: Mein Cabrio ist ein Vor Modellpflege und wenn ich den Wählhebel auf "12 Uhr" drehe läuft die Klimaautomatik auf kleiner Stufe mit Ob es nun ein für Vor -und Nach Modellpflege verschiedene Wählhebel gibt kann ich nicht sagen. Am besten baust du das Teil aus und vergleichst die Nummer bei deinem Teil mit den von mir geposteten Teilenummern. Wenn du eh das Klimabedienteil ausbaust, kannst du erstmal schauen, warum es so schwergängig ist. Wenn du es doch dann tauschen musst, wird vielleicht eine Kalibrierung des Klimabedienteils von Nöten sein, bin mir aber nicht sicher. Ich denke mal, dass die "mehrwisser", die hier mitlesen, dir evtl. weiterhelfen können.
  4. Na Hauptsache, dass du den Lenkwinkelsensor mit Klebeband fixiert hast, damit dieser sich nicht "verdreht" und im SC bzw. Mercedes korrigiert werden muss
  5. @Silberkugel450 Das ist doch schon vom TE geklärt worden 😎😉😊
  6. @Joerchy Die Abdeckung aus der ersten eBay Anzeige, ist ja ziemlich nah am Neupreis und sehr ungepflegt. Die Abdeckung aus der zweiten eBay Anzeige ist zwar günstiger, aber kaufen würde ich sie nicht. Aber warum postest du denn eBay Links?? Ich gehe davon aus, dass der TE auch eine Suchmaschine nutzen kann 😁😉 By the way..... @Cp97 Ich würde bei den Mondpreisen, die für gebrauchte Ablagen aufgerufen werden, das Teil selber anfertigen. Drei stabile Stangen und etwas Kunstleder und fertig ist die Laube. Aussehen ist auch später besser, günstiger, kein Stress und fast sofort verfügbar. 🧵
  7. Ja da hast du recht. Ich hatte es als Anhalt, wegen der Teilenummer gepostet: @Cp97 Viel Glück bei der Suche
  8. Mahlzeit! ☺ Hier eine kleine Auswahl, wo du die Abdeckung für "kleines Geld" neu bekommst. Link 1: Nachbau (KLICK HIER) Link 2: Original von Smart (KLICK HIER) Gruß Andreas
  9. Ich hatte es bei meinem Xcent DAB+ Radio gehabt. Dann hat mir der Verkäufer von ACR Bielefeld geraten, den Dimmer der KI solange zu verstellen, bis das flackern im Display der Headunit aufhört. Ich gehe davon aus, dass es auch in deinem Falle klappt.
  10. Danke für die Rückmeldung. Freut mich, dass du es "ohne Verluste" geschafft hast.
  11. Das kann Frau, mit etwas handwerklichen Geschick selber machen. Folge dem Link: (KLICK HIER) ....oder schau dir bewegte Bilder auf "YouTube" an. Stichwort: Bremslichtschalter Smart 450 wechseln
  12. Frage: Warum sollte man ein unbekanntes Gebrauchtteil einem Neuteil egal welcher Marke einbauen? 🤔 Grade an so einer Prominenten Stelle, würde ich nicht gern innerhalb einer kurzen Zeitspanne noch einmal Schrauben!
  13. ....185€ ist schon ein stolzer Preis für das paar Rückleuchten. Und dann sind bei dem Preis die vorgeschriebenen roten Reflektoren nicht dabei 😁😉
  14. @jak1012 Genau diesen DAB+ Splitter hat sich ein bekannter von mir auch für sein DAB+ Radio bestellt und war mit der Empfangsleistung bei DAB und UKW beschi**en. Erst dachte er es würde an der Antenne liegen und hatte diese neu gekauft und eingebaut. Daran hat es nicht gelegen. Dann hätte er es mit zwei verschiedenen DAB Radio ausprobiert und das gleiche wie vorher. Nach dem ich ihm die "Clarion ZCP 233" Aktiv Weiche empfohlen habe und er diese dann eingebaut hat, war das Empfangsproblem mit DAB+ und UKW vorbei. Also solange du noch die Bestellung stornieren kannst mach es, denn du wirst wie mein bekannter nicht viel "Freude" mit der von dir bestellten Weiche haben.
  15. @bm3 Folge dem Link, dort wird es ausgiebig und bebildert beschrieben. (KLICK HIER)
  16. @Outliner Manchmal passt der Olle Spruch, dass man zweimal zahlt wenn man günstg/billig kauft. 🧐🤓
  17. Du hast gefragt, ich habe geantwortet. 😉😁
  18. Da ich meinen 451'er nicht so sportlich fahre wie andere Mitglieder hier, kann ich eigentlich noch von ausreichender Vibrationsdämpfung sprechen. Da es nun nicht eine "Originale" Drehmomentstütze handelt, ist natürlich die Geräuschentwicklung höher als mit Original. Ich habe selbst, da ich nicht sportlich fahre, ein direkteres (Schalt-) Ansprechen festgestellt. Aber die kipp Bewegung des Motors wird natürlich durch Bauartbedingte Form und der Gummi/PU Füllung vermindert. Ich bereue nicht, dass ich die von Sila Concepts hergestellte Drehmomentstütze eingebaut habe.
  19. @yueci Seit ich die Drehmomentstütze von Sila Concepts Eingebaut habe, keine nennenswerten negativen Auffälligkeiten und seit dem Einbau auch noch kein Verschleiß am "Gummi" zu sehen und die Lackierung des Teils ist auch noch intakt ergo kein Rost. Sie war nur etwas schwierig einzubauen, da sie etwas strammer an den montagestellen sitzt.
  20. @Funman Ich habe letztes Jahr bei meinem 451'er die Drehmomentstütze mit einer von Sila Concepts (Info hier) getauscht und vorher war auch eine von Meyle aus 2009 verbaut. Meyle soll, laut meinem Smart Schrauber, auch OE von Mercedes/Smart sein. Aber es geht ja um den 450'er und da sind die Motorlager anders.
  21. Mittlerweile bekommt man die Teile von "Powerflex" auch in Deutschland. Habe da auch schon diverses von denen gekauft. Follow me... (KLICK HIER)
  22. Fiamm gehört doch nun zum Hitachi Chemical Konzern seit 2017. Die Italiener haben dort nix mehr zu sagen 🤔 Da ist nur noch die Postadresse und Stammsitz: Die in Deutschland verkauften Autobatterien werden in Österreich gefertigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.